Babel:
deDieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
hes-3Der Jung babbelt rischdisch gut Hessisch.
ksh-2Dä Metmaacher schwaadt jet vunn ener Sprooch vum Rhing.
en-3This user is able to contribute with an advanced level of English.
la-2Hic usor media Latinitate contribuere potest.
es-1Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
eo-1Tiu ĉi uzanto havas nur bazan scion de Esperanto.
Mainz
Mainz
Dieser Benutzer wohnt in Mainz.
Frankfurt
Frankfurt
Dieser Benutzer kommt aus Frankfurt am Main.
Wappen des Landes Rheinland-Pfalz
Wappen des Landes Rheinland-Pfalz
Dieser Benutzer kommt aus Rheinland-Pfalz.
Wappen des Landes HessenDieser Benutzer kommt aus Hessen.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Erde
Erde
Dieser Benutzer kommt von der Erde.
Benutzer nach Sprache

Ich verwende bei meinen Edits folgende Abkürzungen zur Kennzeichnung der Art bzw. des Grundes der Änderung:

AbkürzungBedeutung
typoOffensichtlicher "Vertipper"
orthoWort falsch geschrieben (Rechtschreibung)
interInterpunktion
gramGrammatikalisch falsch (z.B. falsche Flektion, falscher Kasus)
exprAusdruck
formMissverständliche oder "unglückliche" Formulierung (steht mit "expr")
fOffensichtlich bzw. nachprüfbar sachlich falsch; Irrtum
linkfixVerwaiste URL