Basion

vorderer Mittelpunkt des Hinterhauptlochs in der Kraniometrie

Basion ist eine anatomische Bezeichnung für den vorderen (ventralen) Mittelpunkt des großen Hinterhauptlochs (Foramen magnum) an der Schädelbasis.[1] Es wird als anatomische Landmarke für Messungen am Schädel benutzt.[2] Die Linie vom Basion zum Opisthion wird als McRae-Linie bezeichnet.

Menschlicher Schädel (von unten) mit Basion (rot)
Basion, Opisthion und McRae-Linie bei einem Fall von basilärer Impression wohl als Folge einer rheumatoiden Arthritis.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. W. Platzer: Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat. Thieme, 2013, ISBN 978-3-13-151071-6, S. 310 (google.de).
  2. F. Nötzel, C. Schultz, M. Hartung, Fernröntgenseitenbild-Analyse: mit 90 Tabellen. Deutscher Ärzteverlag, 2007, ISBN 978-3-7691-3337-0, S. 125 (google.de).