Backstreet Boys/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Boygroup Backstreet Boys. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie bisher mehr als 130 Millionen Tonträger.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Backstreet Boys (2019)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 1997: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1997: für die Single Quit Playing Games (with My Heart) (Physisch)
    • 1999: für die Single All I Have to Give
    • 2000: für die Single Show Me the Meaning of Being Lonely
    • 2019: für die Single Shape of My Heart
    • 2022: für die Single Larger Than Life
    • 2023: für das Album The Hits: Chapter One
    • 2023: für die Single Quit Playing Games (with My Heart) (Digital)
    • 2024: für das Album This Is Us

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2003: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Australien  Australien
    • 1998: für das Videoalbum Backstreet’s Back – Behind the Scenes
    • 2000: für die Single Show Me the Meaning of Being Lonely
    • 2018: für die Single Drowning
    • 2018: für die Single Don’t Go Breaking My Heart
    • 2020: für das Album The Very Best Of
    • 2020: für die Single Quit Playing Games (With My Heart)
  • Belgien  Belgien
    • 1996: für die Single We’ve Got It Goin’ On
    • 1997: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
    • 1997: für die Single As Long as You Love Me
    • 2000: für das Album Black & Blue
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Brasilien  Brasilien
    • 2022: für die Single Don’t Go Breaking My Heart
    • 2022: für die Single Incomplete
    • 2022: für die Single Inconsolable
    • 2022: für die Single No Place
    • 2023: für die Single Drowning
    • 2023: für die Single Shape of My Heart
    • 2023: für die Single Show Me the Meaning of Being Lonely
  • Danemark  Dänemark
    • 2001: für die Single More Than That[2]
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2001: für die Single Drowning[3]
    • 2014: für das Streaming I Want It That Way
    • 2020: für die Single As Long as You Love Me
    • 2022: für das Lied Christmas Time
  • Deutschland  Deutschland
    • 1996: für die Single We’ve Got It Goin’ On
    • 1996: für die Single I’ll Never Break Your Heart
    • 1996: für die Single Get Down (You’re the One for Me)
    • 1997: für die Single Anywhere for You
    • 2000: für die Single Show Me the Meaning of Being Lonely
    • 2000: für die Single Shape of My Heart
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2005: für das Album Never Gone
  • Finnland  Finnland
    • 1996: für das Album Backstreet Boys
    • 2000: für das Album Black & Blue
  • Frankreich  Frankreich
    • 1998: für das Album Backstreet Boys
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back
  • Irland  Irland
    • 2005: für das Album Never Gone
  • Italien  Italien
    • 2023: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
  • Japan  Japan
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
    • 2006: für das Videoalbum The Greatest Video Hits: Chapter One
    • 2008: für die Single Inconsolable (Mobile Downloads)
    • 2013: für die Single Shape of My Heart (Mobile Downloads)
    • 2014: für das Album In a World Like This
    • 2023: für das Streaming I Want It That Way
  • Kanada  Kanada
    • 2007: für das Album Unbreakable
    • 2019: für die Single Don’t Go Breaking My Heart
    • 2020: für die Single Chances
    • 2020: für die Single No Place
  • Kolumbien  Kolumbien
    • 1999: für das Album Millennium[4]
    • 2020: für das Album DNA[5]
  • Mexiko  Mexiko
    • 1999: für das Album Backstreet Boys
    • 2005: für das Album Never Gone
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1999: für die Single All I Have to Give
    • 1999: für die Single Larger Than Life
    • 2002: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Niederlande  Niederlande
    • 1997: für die Single As Long as You Love Me
    • 1999: für die Single I Want It That Way
    • 2000: für die Single Show Me the Meaning of Being Lonely
  • Norwegen  Norwegen
    • 2000: für die Single Shape of My Heart
    • 2001: für das Album Black & Blue
    • 2001: für die Single Drowning
  • Osterreich  Österreich
    • 1996: für die Single We’ve Got It Goin’ On
    • 1999: für die Single I Want It That Way
    • 1999: für die Single Quit Playing Games (With My Heart)
    • 1999: für das Album Millennium
    • 2000: für das Album Black & Blue
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Polen  Polen
    • 1999: für die Single Quit Playing Games (With My Heart)
    • 1999: für das Album Millennium
  • Portugal  Portugal
    • 2005: für das Album Never Gone[6]
  • Russland Russland
    • 2005: für das Album Never Gone
    • 2007: für das Album Unbreakable
  • Schweden  Schweden
    • 1997: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
    • 1998: für die Single All I Have to Give
    • 1999: für die Single Larger Than Life
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Schweiz  Schweiz
    • 1999: für die Single I Want It That Way
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2005: für das Album Never Gone
  • Spanien  Spanien
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2005: für das Album Never Gone
    • 2024: für die Single As Long as You Love Me
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2005: für die Single Incomplete
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1996: für das Album Backstreet Boys
    • 2000: für das Album Black & Blue
    • 2005: für das Album Never Gone
    • 2013: für das Videoalbum The Greatest Video Hits: Chapter One
    • 2013: für das Videoalbum Live in Concert
    • 2013: für das Videoalbum Backstreet Boys
    • 2017: für das Album The Very Best Of
    • 2023: für das Album NKOTBSB

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2000: für das Album Black & Blue
  • Australien  Australien
    • 1998: für die Single All I Have to Give
    • 1998: für das Album Backstreet Boys
    • 2000: für das Album Black & Blue
    • 2000: für die Single Shape of My Heart
    • 2018: für die Single I’ll Never Break Your Heart
    • 2020: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2020: für das Album Never Gone
    • 2020: für das Album Greatest Hits – Vol. 1
  • Belgien  Belgien
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
    • 1999: für die Single I Want It That Way
  • Brasilien  Brasilien
    • 1999: für das Album Backstreet Boys
    • 2000: für das Album Black & Blue
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2022: für die Single As Long as You Love Me
    • 2022: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
  • Chile  Chile
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Danemark  Dänemark
    • 1999: für das Album Millennium[8]
    • 2001: für die Single Shape of My Heart[2]
    • 2001: für die Single The Call[2]
    • 2001: für das Album Black & Blue[9]
    • 2023: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
  • Deutschland  Deutschland
    • 1996: für die Single Quit Playing Games (With My Heart)
    • 1996: für das Album Backstreet Boys (BMG Mü)
    • 1997: für das Album Backstreet Boys (Rough Trade)
    • 1998: für das Videoalbum Backstreet’s Back – Behind the Scenes
    • 1998: für das Videoalbum Backstreet Boys Live In Concert
    • 1998: für die Single As Long as You Love Me
    • 1999: für die Single I Want It That Way
    • 2022: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
  • Europa  Europa
    • 2002: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Finnland  Finnland
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back
    • 2000: für das Album Millennium
  • Hongkong  Hongkong
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Indien  Indien
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Italien  Italien
    • 1999: für das Album Millennium[7]
    • 2021: für die Single I Want It That Way
  • Japan  Japan
    • 2007: für das Album Unbreakable
    • 2009: für das Album This Is Us
    • 2014: für die Single Straight Through My Heart (Digital)
  • Kanada  Kanada
    • 2005: für das Album Never Gone
    • 2020: für das Album DNA
  • Malaysia  Malaysia
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1998: für das Album Backstreet Boys
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back
    • 1998: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
    • 1998: für die Single As Long as You Love Me
    • 1999: für die Single I Want It That Way
    • 2001: für das Album Black & Blue
    • 2001: für die Single Shape of My Heart[10]
  • Niederlande  Niederlande
    • 2000: für das Album Black & Blue
  • Norwegen  Norwegen
    • 1998: für das Album Backstreet Boys
    • 2000: für das Album Millennium
  • Osterreich  Österreich
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
  • Philippinen  Philippinen
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Polen  Polen
    • 1996: für das Album Backstreet Boys
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
  • Portugal  Portugal
    • 1999: für das Album Millennium[11]
    • 2000: für das Album Black & Blue[11]
    • 2022: für die Single I Want It That Way[12]
  • Schweden  Schweden
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
    • 1998: für die Single As Long as You Love Me
    • 1999: für das Album Millennium
    • 2000: für die Single Show Me the Meaning of Being Lonely
    • 2000: für die Single Shape of My Heart
    • 2000: für das Album Black & Blue
  • Schweiz  Schweiz
    • 2000: für das Album Black & Blue
  • Singapur  Singapur
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single I Want It That Way
    • 2024: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
  • Thailand  Thailand
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Uruguay  Uruguay
    • 1999: für das Album Millennium[7]
    • 2001: für das Album Black & Blue
  • Venezuela  Venezuela
    • 1999: für das Album Millennium[7]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1997: für die Single Quit Playing Games (With My Heart)
    • 1998: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
    • 1999: für die Single All I Have to Give
    • 2001: für das Videoalbum Around the World
    • 2001: für das Videoalbum The Hits
    • 2002: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2005: für das Album Never Gone
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1999: für das Album Millennium
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
    • 2013: für das Videoalbum Backstreet's Back – Behind the Scenes
    • 2013: für das Videoalbum A Night Out with the Backstreet Boys
    • 2017: für die Single As Long as You Love Me

3× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Deutschland  Deutschland
    • 2000: für das Album Millennium
    • 2000: für das Album Black & Blue
  • Mexiko  Mexiko
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2020: für die Single Incomplete
    • 2020: für die Single Larger Than Life
  • Belgien  Belgien
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back[13]
    • 1999: für das Album Millennium
  • Brasilien  Brasilien
    • 1999: für das Album Backstreet’s Back
    • 1999: für das Album Millennium
    • 2022: für die Single I Want It That Way
  • Deutschland  Deutschland
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
  • Europa  Europa
    • 1999: für das Album Millennium
  • Japan  Japan
    • 2005: für das Album Never Gone
    • 2014: für die Single I Want It That Way (Digital)
  • Mexiko  Mexiko
    • 2000: für das Album Black & Blue
  • Niederlande  Niederlande
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
    • 2000: für das Album Millennium
  • Schweden  Schweden
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back
    • 1999: für die Single I Want It That Way
  • Schweiz  Schweiz
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
    • 2000: für das Album Millennium
  • Spanien  Spanien
    • 2001: für das Album Black & Blue
  • Sudafrika  Südafrika
    • 2002: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2019: für die Single God, Your Mama, and Me
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back
    • 2023: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
    • 1999: für das Album Millennium
  • Australien  Australien
    • 1999: für das Album Millennium
    • 2018: für die Single As Long as You Love Me
  • Danemark  Dänemark
    • 2024: für die Single I Want It That Way
  • Europa  Europa
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
  • Japan  Japan
    • 2008: für den Ringtone I Want It That Way
    • 2001: für das Album Black & Blue
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2000: für das Album Millennium
  • Osterreich  Österreich
    • 1998: für das Album Backstreet Boys
  • Schweiz  Schweiz
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1999: für das Videoalbum A Night Out with the Backstreet Boys
    • 1999: für das Videoalbum Homecoming – Live in Orlando
    • 2019: für die Single I Want It That Way
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single I Want It That Way

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2020: für die Single Everybody (Backstreet’s Back)
  • Deutschland  Deutschland
    • 1996: für das Videoalbum The Video
  • Italien  Italien
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back[14]
  • Japan  Japan
    • 1999: für das Album Millennium
  • Spanien  Spanien
    • 1997: für das Album Backstreet Boys
    • 1999: für das Album Millennium
  • Korea Sud  Südkorea
    • 2001: für das Album Millennium[15]

9× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Mexiko  Mexiko
    • 1999: für das Album Millennium

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1997: für das Album Backstreet’s Back
  • Australien  Australien
    • 2020: für die Single I Want It That Way
  • Europa  Europa
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back

6× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2020: für das Album Backstreet’s Back
  • Danemark  Dänemark
    • 2021: für das Album Backstreet’s Back
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1999: für das Videoalbum All Access Video

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

13× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

14× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Japan  Japan
    • 2001: für das Album Greatest Hits: Chapter One
  • Kanada  Kanada
    • 1997: für das Videoalbum Backstreet Boys Live In Concert
    • 1998: für das Album Backstreet Boys
    • 1996: für das Videoalbum Making Of
    • 1998: für das Album Backstreet’s Back
    • 1999: für das Album Millennium

2× Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 1999: für das Videoalbum The Video

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten

Backstreet Boys

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)  3× Platin180.000
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Belgien (BRMA)  Platin(50.000)
 Brasilien (PMB)  Platin250.000
 Deutschland (BVMI) Platin (Rough Trade)
+ Platin (BMG Mü)
1.000.000
 Europa (IFPI)  3× Platin3.000.000
 Finnland (IFPI)  Gold(21.930)
 Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
 Kanada (MC)[16]  Diamant1.048.000
 Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
 Niederlande (NVPI)  2× Platin(200.000)
 Norwegen (IFPI)  Platin(50.000)
 Österreich (IFPI)  3× Platin(150.000)
 Polen (ZPAV)  Platin(100.000)
 Schweden (IFPI)  Platin(100.000)
 Schweiz (IFPI)  3× Platin(150.000)
 Spanien (Promusicae)  4× Platin(400.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt 5× Gold
28× Platin
1× Diamant
4.783.000

Backstreet’s Back

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)  5× Platin300.000
 Australien (ARIA)  6× Platin420.000
 Belgien (BRMA)  2× Platin(100.000)
 Brasilien (PMB)  2× Platin500.000
 Dänemark (IFPI)  6× Platin(120.000)
 Deutschland (BVMI)  2× Platin(1.000.000)
 Europa (IFPI)  5× Platin5.000.000
 Finnland (IFPI)  Platin(49.334)
 Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
 Italien (FIMI)  4× Platin(400.000)
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
 Kanada (MC)[17]  Diamant1.048.000
 Mexiko (AMPROFON)  3× Gold350.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
 Niederlande (NVPI)  2× Platin(200.000)
 Österreich (IFPI)  Platin(50.000)
 Polen (ZPAV)  Platin(100.000)
 Schweden (IFPI)  2× Platin(160.000)
 Schweiz (IFPI)  2× Platin(80.000)
 Spanien (Promusicae)  8× Platin(800.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI)[18]  2× Platin(700.000)
Insgesamt 3× Gold
54× Platin
1× Diamant
7.753.000

Backstreet Boys (US-Version)

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  14× Platin14.000.000
Insgesamt 4× Platin
1× Diamant
14.000.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)  3× Platin180.000
 Australien (ARIA)  3× Platin210.000
 Belgien (BRMA)  2× Platin100.000
 Brasilien (PMB)  2× Platin500.000
 Chile (IFPI)[19]  Platin50.000
 Dänemark (IFPI)  Platin50.000
 Deutschland (BVMI)  3× Gold750.000
 Europa (IFPI)  2× Platin(2.000.000)
 Finnland (IFPI)  Platin42.525
 Indien (IMI)  Platin50.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
 Italien (FIMI)  Platin100.000
 Japan (RIAJ)  4× Platin800.000
 Kanada (MC)[17]  Diamant1.073.000
 Kolumbien (ASINCOL)  Gold30.000
 Malaysia (RIM)  Platin50.000
 Mexiko (AMPROFON)  9× Gold675.000
 Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI)  2× Platin160.000
 Norwegen (IFPI)  Platin50.000
 Österreich (IFPI)  Gold25.000
 Philippinen (PARI)  Platin40.000
 Polen (ZPAV)  Gold50.000
 Portugal (AFP)  Platin40.000
 Schweden (IFPI)  Platin80.000
 Schweiz (IFPI)  2× Platin100.000
 Singapur (RIAS)  Platin15.000
 Spanien (Promusicae)  4× Platin400.000
 Südkorea (KMCA)  4× Platin250.000
 Thailand (TECA)[20]  Platin130.000
 Uruguay (CUD)  Platin6.000
 Venezuela (APFV)  Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  13× Platin13.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt 5× Gold
55× Platin
2× Diamant
19.449.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Belgien (BRMA)  Gold25.000
 Brasilien (PMB)  Platin250.000
 Dänemark (IFPI)  Platin50.000
 Deutschland (BVMI)  3× Gold450.000
 Finnland (IFPI)  Gold26.601
 Japan (RIAJ)  3× Platin600.000
 Kanada (MC)  Diamant1.000.000
 Mexiko (AMPROFON)  2× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
 Niederlande (NVPI)  Platin80.000
 Norwegen (IFPI)  Gold25.000
 Österreich (IFPI)  Gold25.000
 Portugal (AFP)  Platin40.000
 Schweden (IFPI)  Platin80.000
 Schweiz (IFPI)  Platin50.000
 Spanien (Promusicae)  2× Platin200.000
 Uruguay (CUD)  Platin6.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt 6× Gold
25× Platin
1× Diamant
11.392.000

Greatest Hits: Chapter One

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)  Gold20.000
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
 Brasilien (PMB)  Platin125.000
 Dänemark (IFPI)  Gold(25.000)
 Deutschland (BVMI)  Gold(150.000)
 Europa (IFPI)  Platin1.000.000
 Japan (RIAJ)  Diamant1.000.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
 Österreich (IFPI)  Gold(20.000)
 Schweden (IFPI)  Gold(40.000)
 Schweiz (IFPI)  Gold(20.000)
 Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
 Südafrika (RISA)  2× Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin (Greatest Hits)
+ Silber (The Hits)
(360.000)
Insgesamt 1× Silber
9× Gold
7× Platin
1× Diamant
3.382.500

Never Gone

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Deutschland (BVMI)  Gold150.000
 Irland (IRMA)  Gold7.500
 Japan (RIAJ)  2× Platin500.000
 Kanada (MC)  Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON)  Gold50.000
 Portugal (AFP)  Gold10.000
 Russland (NFPF)  Gold10.000
 Schweiz (IFPI)  Gold15.000
 Spanien (Promusicae)  Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[21]  Platin1.771.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt 8× Gold
5× Platin
2.833.500

Unbreakable

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)  Platin250.000
 Kanada (MC)  Gold50.000
 Russland (NFPF)  Gold10.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
310.000

This Is Us

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)  Platin250.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
310.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

The Very Best Of

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

In a World Like This

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)  Platin80.000
 Kolumbien (ASINCOL)  Gold5.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
85.000

Greatest Hits – Vol. 1

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
Insgesamt 1× Platin
70.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA)  Gold25.000
 Deutschland (BVMI)  Gold250.000
 Österreich (IFPI)  Gold25.000
Insgesamt 3× Gold
300.000

I’ll Never Break Your Heart

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Deutschland (BVMI)  Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
320.000

Get Down (You’re the One for Me)

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
250.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold35.000
 Deutschland (BVMI)  Platin500.000
 Österreich (IFPI)  Gold25.000
 Polen (ZPAV)  Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[22]  Platin1.200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber (Physisch)
+ Silber (Digital)
400.000
Insgesamt 2× Silber
3× Gold
2× Platin
2.170.000

Anywhere for You

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
250.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  4× Platin280.000
 Belgien (BRMA)  Gold25.000
 Brasilien (PMB)  Platin60.000
 Dänemark (IFPI)  Platin90.000
 Deutschland (BVMI)  Platin500.000
 Frankreich (SNEP)  Silber125.000
 Italien (FIMI)  Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
 Schweden (IFPI)  Gold15.000
 Spanien (Promusicae)  Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[23]  Platin1.200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
12× Platin
3.615.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  3× Platin210.000
 Belgien (BRMA)  Gold25.000
 Brasilien (PMB)  Platin60.000
 Dänemark (IFPI)  Gold45.000
 Deutschland (BVMI)  Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
 Niederlande (NVPI)  Gold50.000
 Schweden (IFPI)  Platin30.000
 Spanien (Promusicae)  Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
8× Platin
1.560.000

All I Have to Give

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
 Schweden (IFPI)  Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
2× Platin
1.290.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  5× Platin350.000
 Belgien (BRMA)  Platin50.000
 Brasilien (PMB)  2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI)  3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI)  Platin500.000
 Finnland (IFPI)[24]31.000
 Italien (FIMI)  Platin70.000
 Japan (RIAJ) 2× Platin (Digital)
+ 3× Platin (Ringtone)
1.250.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
 Niederlande (NVPI)  Gold50.000
 Österreich (IFPI)  Gold25.000
 Portugal (AFP)  Platin10.000
 Schweden (IFPI)  2× Platin60.000
 Schweiz (IFPI)  Gold25.000
 Spanien (Promusicae)  Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin1.800.000
Insgesamt 3× Gold
28× Platin
7.621.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  2× Platin140.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
 Schweden (IFPI)  Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
2× Platin
360.000

Show Me the Meaning of Being Lonely

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold35.000
 Brasilien (PMB)  Gold30.000
 Deutschland (BVMI)  Gold250.000
 Niederlande (NVPI)  Gold40.000
 Schweden (IFPI)  Platin30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1× Platin
575.000

Shape of My Heart

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Brasilien (PMB)  Gold30.000
 Dänemark (IFPI)  Platin20.000
 Deutschland (BVMI)  Gold250.000
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
 Norwegen (IFPI)  Gold10.000
 Schweden (IFPI)  Platin30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
4× Platin
720.000

The Call

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Platin20.000
Insgesamt 1× Platin
20.000

More Than That

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Gold10.000
Insgesamt 1× Gold
10.000

Drowning

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold35.000
 Brasilien (PMB)  Gold30.000
 Dänemark (IFPI)  Gold10.000
 Norwegen (IFPI)  Gold25.000
Insgesamt 4× Gold
100.000

Incomplete

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  2× Platin140.000
 Brasilien (PMB)  Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
670.000

Inconsolable

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB)  Gold30.000
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
130.000

Straight Through My Heart

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)  Platin200.000
Insgesamt 1× Platin
200.000

God, Your Mama, and Me

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
Insgesamt 2× Platin
2.000.000

Don’t Go Breaking My Heart

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold35.000
 Brasilien (PMB)  Gold20.000
 Kanada (MC)  Gold40.000
Insgesamt 3× Gold
95.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)  Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000

No Place

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB)  Gold20.000
 Kanada (MC)  Gold40.000
Insgesamt 2× Gold
60.000

Auszeichnungen nach Liedern

Bearbeiten

Christmas Time

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Gold45.000
Insgesamt 1× Gold
45.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Gold900.000
 Japan (RIAJ)  Gold50.000.000
Insgesamt 2× Gold
50.900.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

The Video

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  4× Platin200.000
 Kanada (MC)  2× Diamant200.000
Insgesamt 4× Platin
2× Diamant
400.000

Live in Concert

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  Platin50.000
 Kanada (MC)  Diamant100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1× Diamant
175.000

All Access Video

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  6× Platin600.000
Insgesamt 6× Platin
600.000

Backstreet Boys

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Backstreet’s Back – Behind the Scenes

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold7.500
 Deutschland (BVMI)  Platin50.000
 Kanada (MC)  Diamant100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
1× Diamant
207.500

A Night Out with the Backstreet Boys

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt 4× Platin
350.000

Homecoming: Live in Orlando

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin300.000
Insgesamt 3× Platin
300.000

Around the World

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt 1× Platin
100.000

The Hits

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt 1× Platin
100.000

The Greatest Video Hits: Chapter One

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
125.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin DiamantVer­käu­feQuel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S  Gold1  12× Platin120! D740.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S  6× Gold6  33× Platin330! D2.492.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S  5× Gold5  6× Platin60! D425.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S  7× Gold7  11× Platin110! D2.055.000pro-musicabr.org.br
 Chile (IFPI)0! S0! G  Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI)0! S  6× Gold6  14× Platin140! D755.000ifpi.dk hitlisten.nu
 Deutschland (BVMI)0! S  10× Gold10  16× Platin160! D7.250.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G  11× Platin110! D(11.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S  2× Gold2  2× Platin20! D171.390ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)  Silber1  2× Gold20! P0! D325.000infodisc.fr
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S0! G  3× Platin30! D60.000ifpihk.org
 Indien (IMI)0! S0! G  Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S  Gold10! P0! D7.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S  Gold1  6× Platin60! D640.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S  7× Gold7  17× Platin17  Diamant15.650.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S  4× Gold4  2× Platin2  7× Diamant74.919.000musiccanada.com
 Kolumbien (ASINCOL)0! S  2× Gold20! P0! D35.000Einzelnachweise
 Malaysia (RIM)0! S0! G  Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S  4× Gold4  7× Platin70! D1.475.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S  3× Gold3  10× Platin100! D145.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S  3× Gold3  7× Platin70! D770.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S  3× Gold3  2× Platin20! D160.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S  6× Gold6  4× Platin40! D345.000ifpi.at
 Philippinen (PARI)0! S0! G  Platin10! D40.000Einzelnachweise
 Polen (ZPAV)0! S  2× Gold2  2× Platin20! D260.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S  Gold1  3× Platin30! D100.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S  2× Gold20! P0! D20.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S  4× Gold4  10× Platin100! D655.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S  3× Gold3  8× Platin80! D440.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S0! G  Platin10! D15.000Einzelnachweise
 Spanien (Promusicae)0! S  3× Gold3  20× Platin200! D2.050.000elportaldemusica.es ES2
 Südafrika (RISA)0! S0! G  2× Platin20! D100.000mi2n.com
 Südkorea (KMCA)0! S0! G  4× Platin40! D250.000Einzelnachweise
 Thailand (TECA)0! S0! G  Platin10! D130.000Einzelnachweise
 Uruguay (CUD)0! S0! G  2× Platin20! D12.000cudisco.org (Memento vom 9. Dezember 2004 im Internet Archive)
 Venezuela (APFV)0! S0! G  Platin10! D20.000Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold1  39× Platin39  2× Diamant247.971.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Silber8  8× Gold8  12× Platin120! D6.895.000bpi.co.uk
Insgesamt  9× Silber9  97× Gold97  271× Platin271  10× Diamant10

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Cathy Rose A. Garcia: Backstreet Boys Share Secrets to Success. In: The Korea Times. The Korea Times Co., 22. Februar 2010, abgerufen am 23. Oktober 2014 (englisch).
  2. a b c Auszeichnungen in Dänemark 2001
  3. Gold für Drowning in Dänemark (Memento vom 9. Oktober 2010 im Internet Archive)
  4. Gold für Millennium in Kolumbien
  5. Gold für DNA in Kolumbien
  6. Gold für Never Gone in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  7. a b c d e f g h i j Backstreet Boys’ Millennium Breaks Sales Record in First Week With 1.134 Million. In: Business Wire. 26. Mai 1999, abgerufen am 10. März 2022 (englisch).
  8. 3173836. BACKSTREET BOYS/“MILLENIUM”, PLATINUM AWARD, PRESENTED TO BACKSTREET BOYS, 1999. Crafoord Auktioner Stockholm. In: auctionet.com. Abgerufen am 23. Februar 2024 (englisch).
  9. Album Top 40 - Uge 1 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  10. Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  11. a b Henrique Amoroso & Gordon Masson: Zomba Opens New Operation In Lisbon. (PDF) In: Billboard. 7. Juli 2001, S. 6, abgerufen am 21. April 2022 (englisch).
  12. Platin für I Want It That Way in Portugal
  13. Awards 1998. In: ultratop.be. Abgerufen am 23. Februar 2023 (englisch).
  14. 4× Platin für Backstreet’s Back in Italien (Memento vom 6. Februar 2016 im Internet Archive)
  15. Gordon Masson: Zomba opens in Korea. (PDF) In: Billboard via worldradiohistory.com. 17. Juni 2000, S. 75, abgerufen am 4. November 2023 (englisch).
  16. Nielsen Music 2007 Year End Music Industry Report For Canada (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive) reuters.com, 4. Januar 2008, abgerufen am 1. September 2022 (englisch).
  17. a b The Nielsen Company 2008 Canadian Music Industry Report (Memento vom 14. November 2012 im Internet Archive) reuters.com, 7. Januar 2009, abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  18. Justin Myers: Official Charts Pop Gem #73: Backstreet Boys. In: Official Charts Company. 13. September 2014, abgerufen am 25. September 2016 (englisch).
  19. Sergio Fortuno: Warner, EMI Demonstrate Different Styles As Chilean Market Contracts. (PDF) In: Billboard via worldradiohistory.com. 22. April 2000, S. 89, abgerufen am 2. Februar 2022 (englisch).
  20. Steve McClure: Zomba Expands Into Asia -Pacific. (PDF) In: Billboard. 11. September 1999, S. 69, abgerufen am 13. Oktober 2022 (englisch).
  21. Glenn Peoples: Why Zayn Malik's Departure From One Direction Won't Hurt Band's Music Sales. In: Billboard. 26. März 2015, abgerufen am 12. März 2024 (englisch).
  22. Best Selling Records of 1997. In: Billboard. 31. Januar 1998, abgerufen am 2. Oktober 2016 (englisch).
  23. Best Selling Records of 1998. In: Billboard. 30. Januar 1999, abgerufen am 2. Oktober 2016 (englisch).
  24. Kaikkien aikojen myydyimmät - Ulkomaiset singlet. In: ifpi.fi. Abgerufen am 22. Januar 2024 (finnisch).