BRIT Awards/International Breakthrough Act

Der BRIT Award for International breakthrough Act wurde erstmals bei den BPI Awards 1988 von der British Phonographic Industry (BPI) verliehen. Es handelte sich um einen Preis, der an internationale Newcomer vergeben wurde. Der Preis wurde das letzte Mal bei den BRIT Awards 2012 vergeben.

Die Gewinner und Nominierten werden von einem Komitee bestehend aus über eintausend Mitgliedern gewählt. Das Wahlkomitee besteht aus verschiedenen Mitarbeitern von Plattenfirmen und Musikzeitschriften, Managern und Agenten, Angehörigen der Medien sowie vergangenen Gewinnern und Nominierten.[1]

Übersicht

Bearbeiten
JahrGewinnerNominierungen
1988Terence Trent D'Arby
1989Tracy Chapman
1990Neneh Cherry
1991MC Hammer
1992P.M. Dawn
1993Nirvana
1994Björk
1995Lisa Loeb
1996Alanis Morissette
1997Robert Miles
1998Eels
1999Natalie Imbruglia
2000Macy Gray
2001Kelis
2002The Strokes
2003Norah Jones
200450 Cent
2005Scissor Sisters
2006Jack Johnson
2007Orson
2008nicht vergeben
2009
2010Lady Gaga
2011Justin Bieber
2012Lana Del Rey

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paul Grein: U.K.’s BRIT Awards Cut Categories, Eliminate Fan Voting, Give Artists More Control Of Performances. In: Billboard. 5. November 2019, abgerufen am 2. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).