Arkadiusz Głowacki

polnischer Fußballspieler

Arkadiusz Rafał Głowacki[1] (* 13. März 1979 in Posen, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler.

Arkadiusz Głowacki
Głowacki (2015)
Personalia
Voller NameArkadiusz Głowacki
Geburtstag13. März 1979
GeburtsortPosenPolen
PositionVerteidiger
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1995–2000Lech Posen75 (1)
2000–2010Wisła Krakau204 (6)
2010–2012Trabzonspor33 (2)
2012–2018Wisła Krakau156 (7)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
1993–1994Polen U154 (0)
1994–1995Polen U1617 (0)
1995–1997Polen U1721 (2)
1996–1998Polen U1823 (3)
1998Polen U201 (0)
1998–2001Polen U2132 (5)
2002–2011Polen29 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 21. Juni 2018

2 Stand: 21. Juni 2018

Karriere Bearbeiten

Verein Bearbeiten

Der 1,86 Meter große Innenverteidiger begann seine Karriere bei SKS 13 Posen. 1995 wechselte der Linksfüßer ablösefrei zu Lech Posen. Dort spielte er zwischen 1995 und 2000, bevor Wisła Krakau ihn verpflichtete. Wisła blieb er zehn Jahre lang treu, bis er zur Saison 2010/2011 zu Trabzonspor in die Türkei wechselte. Bereits nach zwei Spielzeiten kehrte er im Sommer 2012 zu Wisła Krakau zurück.

Seine größten Erfolge sind die Gewinne der polnischen Meisterschaft mit Wisła Krakau 2001, 2003, 2004, 2005, 2008 und 2009.

Nationalmannschaft Bearbeiten

Mit Polen nahm er an der WM 2002 in Japan und Südkorea teil. In bislang 21 Länderspielen für die polnische Nationalmannschaft erzielte er kein Tor.

Erfolge Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Arkadiusz Głowacki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Arkadiusz Rafał Głowacki | Dane z KRS | Rejestr.io. Abgerufen am 4. März 2022.