Agustín Calleri

argentinischer Tennisspieler

Agustín Calleri (* 14. September 1976 in Río Cuarto) ist ein ehemaliger argentinischer Tennisspieler und heutiger Politiker und Tennisfunktionär.

Agustín Calleri Tennisspieler
Agustín Calleri
Calleri im Jahr 2018
Nation:Argentinien Argentinien
Geburtstag:14. September 1976
(47 Jahre)
Größe:183 cm
Gewicht:86 kg
1. Profisaison:1995
Rücktritt:2010
Spielhand:Rechts
Preisgeld:3.753.387 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:209:187
Karrieretitel:2
Höchste Platzierung:16 (7. Juli 2003)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:82:86
Karrieretitel:3
Höchste Platzierung:52 (16. Juni 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere Bearbeiten

Der in Buenos Aires lebende Rechtshänder war seit 1995 Profispieler. In seiner Karriere konnte er zwei ATP-Turniere im Einzel und drei ATP-Turniere im Doppel gewinnen. Seine beste Platzierung in der ATP-Weltrangliste ist der 16. Platz im Jahre 2003.

Außerdem gewann er 2007 mit seinem Land den World Team Cup im Finale gegen Tschechien. Er konnte hierbei sein Doppel zusammen mit Juan Ignacio Chela gewinnen. Im Februar 2010 erklärte er im Alter von 33 Jahren seinen Rücktritt vom Profisport.

Nach der aktiven Sportlerkarriere Bearbeiten

Calleri wurde 2016 für die Partei UCR[1] als Abgeordneter der Provinz Córdoba in die Cámara de Diputados de la Nación Argentina gewählt.[2]

Seit 2018 ist er Präsident des Argentinischen Tennisverbands AAT.[3]

Erfolge Bearbeiten

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Finals
ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP World Tour 500 (2)
ATP International Series
ATP World Tour 250 (3)
ATP Challenger Tour (13)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (0)
Sand (4)
Rasen (0)
Teppich (1)

Einzel Bearbeiten

Turniersiege Bearbeiten

ATP World Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.24. Februar 2003Mexiko  AcapulcoSandArgentinien  Mariano Zabaleta7:5, 3:6, 6:3
2.24. Juli 2006Osterreich  KitzbühelSandArgentinien  Juan Ignacio Chela7:6, 6:2, 6:3
ATP Challenger Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.14. Juni 1998Deutschland  WeidenSandArgentinien  Gastón Etlis6:2, 6:1
2.26. Juli 1998Vereinigtes Konigreich  NewcastleSandSpanien  Salvador Navarro6:3, 6:4
3.23. April 2000Mexiko  San Luis PotosíSandArgentinien  Mariano Hood7:5, 6:4
4.9. Juli 2000Italien  VenedigSandSpanien  Jacobo Díaz6:0, 6:1
5.7. Oktober 2001Mexiko  GuadalajaraSandArgentinien  Edgardo Massa6:4, 6:4
6.28. Oktober 2001Brasilien  São PauloSandArgentinien  Juan Ignacio Chela6:4, 6:3
7.18. November 2001Argentinien  Buenos AiresSandArgentinien  David Nalbandian6:3, 1:6, 6:3
8.25. September 2005Polen  StettinSandSpanien  Alberto Martín4:6, 6:2, 6:4
9.7. Juni 2008Tschechien  ProstějovSandArgentinien  Martín Vassallo Argüello6:0, 6:3

Finalteilnahmen Bearbeiten

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.18. Februar 2002Argentinien  Buenos AiresSandChile  Nicolás Massú6:2, 6:75, 2:6
2.7. April 2003Portugal  EstorilSandRussland Nikolai Dawydenko4:6, 3:6
3.12. Mai 2003Deutschland  HamburgSandArgentinien  Guillermo Coria3:6, 4:6, 4:6
4.23. Februar 2004Brasilien  Costa do SauípeSandBrasilien  Gustavo Kuerten6:3, 2:6, 3:6
5.18. Juli 2005Niederlande  AmersfoortSandChile  Fernando González5:7, 3:6
6.28. August 2006Vereinigte Staaten  New HavenHartplatzRussland Nikolai Dawydenko4:6, 3:6

Doppel Bearbeiten

Turniersiege Bearbeiten

ATP World Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.10. Februar 2003Chile  Viña del MarSandArgentinien  Mariano HoodTschechien  František Čermák
Tschechien  Leoš Friedl
6:3, 1:6, 6:4
2.24. Oktober 2005Schweiz  BaselTeppich (i)Chile  Fernando GonzálezAustralien  Stephen Huss
Sudafrika  Wesley Moodie
7:5, 7:5
3.23. Februar 2008Argentinien  Buenos AiresSandPeru  Luis HornaOsterreich  Werner Eschauer
Australien  Peter Luczak
6:0, 6:76, [10:2]
ATP Challenger Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.2. August 1998Niederlande  ScheveningenSandSchweden  Tobias HildebrandArgentinien  Sebastián Prieto
Argentinien  Martín Rodríguez
6:2, 3:6, 6:2
2.25. Oktober 1998Uruguay  MontevideoSandArgentinien  Francisco CabelloBrasilien  Cristiano Testa
Brasilien  Paulo Taicher
6:4, 6:4
3.28. Oktober 2001Brasilien  São PauloSandArgentinien  Edgardo MassaArgentinien  Diego del Río
Argentinien  Mariano Hood
5:7, 7:5, 6:3
4.9. Juli 2006Italien  BiellaSandArgentinien  Lucas Arnold KerArgentinien  Juan Martín del Potro
Argentinien  Martín Vassallo Argüello
7:65, 6:2

Finalteilnahmen Bearbeiten

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.1. März 2008Mexiko  AcapulcoSandPeru  Luis HornaOsterreich  Oliver Marach
Slowakei  Michal Mertiňák
2:6, 7:63, [7:10]

Grand-Slam-Bilanz Bearbeiten

Turnier20092008200720062005200420032002200120001999
Australian Open121122112
French Open111111232
Wimbledon1222211
US Open2312113

VF = ViertelfinaleHF = HalbfinaleF = FinaleS = SiegZiffer = Vorrunde

Weblinks Bearbeiten

Commons: Agustín Calleri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Con Calleri en el sexto lugar, la UCR busca imponer a Bellocq - Puntal.com.ar. Abgerufen am 5. Juni 2019.
  2. Juraron 26 diputados nacionales en reemplazo de quienes renunciaron. Abgerufen am 5. Juni 2019.
  3. Cambio de rumbo: Agustín Calleri es el nuevo presidente de la AAT. 3. Mai 2018, abgerufen am 5. Juni 2019 (spanisch).