Adolf-Grimme-Preis 1998

Fernsehpreisverleihung

Der 34. Adolf-Grimme-Preis wurde 1998 vergeben. Aus 510 vorgeschlagenen Fernsehproduktionen nominierten zwei Auswahlkommissionen 8 Serien und Mehrteiler, 32 Einzelsendungen und 15 spezielle Leistungen von Fernsehpersönlichkeiten für die Preisvergabe. 4 weitere Produktionen wurden nachnominiert. Das ZDF erhielt 19 Nominierungen und lag damit vor dem WDR und NDR (je 7), Bayerischer Rundfunk und Südwestfunk (je 4). 5 Nominierungen entfielen auf Privatsender. Die Jury vergab Preise in den Kategorien Serien und Mehrteiler, Fiktion und Unterhaltung, Information und Kultur und Spezial. Darüber hinaus wurden der Publikumspreis der Marler Gruppe, der Sonderpreis des Ministeriums für Stadtentwicklung, Kultur und Sport und eine besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes vergeben.

Serien und Mehrteiler Bearbeiten

Preisträger Bearbeiten

Weitere Nominierungen Bearbeiten

  • Hitlers Helfer (ZDF)
  • Volksfeste: Heringstage und Schützenfeste (NDR)
  • Himmelsheim (SWF)
  • Gerd Ruge unterwegs in Sibirien (WDR)
  • Girlfriends (ZDF)
  • Tansania – auf der Straße des Tigers (HR)
  • Die Kids von Berlin (ZDF)

Allgemeine Programme: Fiktion und Unterhaltung Bearbeiten

Preisträger Bearbeiten

Weitere Nominierungen Bearbeiten

Information und Kultur Bearbeiten

Preisträger Bearbeiten

Weitere Nominierungen Bearbeiten

  • Schwarz auf weiß: Heiner Goebbels (ZDF/ARTE)
  • Dräcker – Das Phantom von Bonn (NDR/WDR)
  • 37°: La Paloma ade (ZDF)
  • Die Sendung mit der Maus: Die Geschichte von Katharina (WDR)
  • Reisen ins Leben: Weiterleben nach einer Kindheit in Auschwitz (NDR/ARTE)
  • Gestern ist heute (BR)
  • Langsamer Abschied (WDR)
  • Naturzeit: Boten der Götter (ZDF)
  • Grenzgänger oder mein Großvater war ein Quantenphysiker (BR)
  • KIK – Kinderinfokiste-spezial: Meliha (SWF)
  • 37°: … hexen, fliegen, unsterblich sein (ZDF)
  • Das zweite Leben des Peer Raben (WDR)
  • Die A-Klasse (SWF)

Spezial Bearbeiten

Preisträger Bearbeiten

Weitere Nominierungen Bearbeiten

Sonderpreise Bearbeiten

Publikumspreis der Marler Gruppe Bearbeiten

Sonderpreis des Ministeriums für Stadtentwicklung, Kultur und Sport NRW Bearbeiten

Auszeichnung des Stifters Bearbeiten

Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes an Institutionen und Persönlichkeiten, die sich um das deutsche Fernsehen verdient gemacht haben:

Literatur Bearbeiten

  • Grimme Infoservice/Special 1/98, Marl 1998, ISSN 0941-5491, S. 1–62