867
Münze des Basileios
Münze des Basileios
Basileios I. wird Kaiser des Byzantinischen Reiches.
867 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender315/316 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender859/860
Buddhistische Zeitrechnung1410/11 (südlicher Buddhismus); 1409/10 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender59. (60.) Zyklus

Jahr des Feuer-Schweins 丁亥 (am Beginn des Jahres Feuer-Hund 丙戌)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)229/230 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender245/246 (um den 21. März)
Islamischer Kalender252/253 (10./11. Januar)
Jüdischer Kalender4627/28 (3./4. September)
Koptischer Kalender583/584
Malayalam-Kalender42/43
Römischer Kalenderab urbe condita MDCXX (1620)

Ära Diokletians: 583/584 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1177/78 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1178/79 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära905
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)923/924 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

Byzantinisches Reich

Bearbeiten
Die Celsus-Bibliothek in Ephesos

Frankenreich

Bearbeiten

Britische Inseln

Bearbeiten

Urkundliche Ersterwähnungen

Bearbeiten

Religion

Bearbeiten
  • 13. November: Papst Nikolaus I. stirbt. Noch am gleichen Tag wird der 75-jährige Hadrian II. zu seinem Nachfolger gewählt und am 14. Dezember inthronisiert. Kurz nach seiner Inthronisation werden seine Gattin und seine Tochter von Eleutherus, einem Verwandten des früheren Gegenpapstes Anastasius III., ermordet.
  • Ignatios I. wird neuerlich Patriarch von Konstantinopel, nachdem der neue Kaiser Basileios I. den bisherigen Patriarchen Photios I. verbannt hat.
  • 10. Juni: Uda, 59. Tennō von Japan († 931)
  • November: Stephanos I., Patriarch von Konstantinopel († 893)
  • Tang Zhaozong, chinesischer Kaiser († 904)

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • 11. Februar: Theodora II., Kaiserin und Regentin des byzantinischen Reiches (* um 805/807)
  • 21. März: Ælle, König von Northumbria
  • 21. März: Osberht, König von Northumbria
  • 23. September: Michael III., Kaiser von Byzanz (* 839)
  • 13. November: Nikolaus I., Papst (* 820)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten
  • September: Basiliskianos, Mitkaiser des byzantinischen Kaisers Michael III.
  • Eahlstan, Bischof von Sherborne
  • Ludwig, fränkischer Abt und Erzkanzler
Bearbeiten
Commons: 867 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien