809
Drachme Hārūn ar-Raschīds
Drachme Hārūn ar-Raschīds
Nach dem Tod von Hārūn ar-Raschīd
wird al-Amīn sechster Kalif der Abbasiden.
809 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender257/258 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender801/802
Buddhistische Zeitrechnung1352/53 (südlicher Buddhismus); 1351/52 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender58. (59.) Zyklus

Jahr des Erde-Büffels 己丑 (am Beginn des Jahres Erde-Ratte 戊子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)171/172 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender187/188 (um den 21. März)
Islamischer Kalender193/194 (14./15. Oktober)
Jüdischer Kalender4569/70 (12./13. September)
Koptischer Kalender525/526
Römischer Kalenderab urbe condita MDLXII (1562)

Ära Diokletians: 525/526 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1119/20 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1120/21 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära847
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)865/866 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

Frankenreich/Dänemark/Schottland

Bearbeiten

Die Gründung der Burg Esesfeld an der Stör (westlich von Itzehoe) erfolgt durch Kaiser Karl den Großen. Die Burg, die ebenso wie der Limes Saxoniae als Reaktion auf einen Angriff des dänischen Königs Gøtrik auf den Handelsposten Reric im Vorjahr erbaut wird, ist die erste fränkische Befestigung nördlich der Elbe.

  • Kaiser Karl der Große und König Achaius von Schottland vereinbaren ein militärisches Bündnis.
  • Der dänische König Gøtrik bemüht sich vergeblich um eine Aussöhnung mit Karl dem Großen.
Die Grafschaften der Spanischen Mark zu Beginn des 9. Jahrhunderts

Bulgarien/Byzantinisches Reich

Bearbeiten

Die Bulgaren unter Khan Krum erobern in der Schlacht von Serdica das heutige Sofia vom Byzantinischen Reich und unterbrechen damit die strategisch wichtige Via Militaris von Konstantinopel, die über Adrianopel-Philippopolis-Serdica-Naissus quer über die Balkanhalbinsel bis nach Singidunum (heute Belgrad) führt.

Abbasidenreich

Bearbeiten
Das Abbasidenreich beim Tod Harun al-Rashids

Ostasien

Bearbeiten

Urkundliche Ersterwähnungen

Bearbeiten

Religion

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: 809 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien