1. Amateurliga Nordbaden 1951/52

zweite Spielzeit der höchsten Spielklasse des Badischen Fußballverbandes im Männerfußball

Die 1. Amateurliga Nordbaden 1951/52 war die zweite Saison der 1. Amateurliga im Fußball in Nordbaden – dem Vorläufer der heutigen Verbandsliga Baden. Nordbadischer Amateurmeister wurde der Karlsruher FV, der die Aufstiegsrunde zur II. Division ebenfalls gewann und somit aufstieg. Der SV Schwetzingen nahm für Nordbaden an der deutschen Amateurmeisterschaft 1952 teil und scheiterte bereits in der Vorrunde am Bayern-Vertreter TSV Schwabach. Der FV Weinheim, der VfR Pforzheim und die FG Rüppurr mussten in die 2. Amateurliga absteigen. Aufsteiger für die folgende Saison waren der Dresdner SC Heidelberg, der SC Käfertal, die SG Kirchheim/Heidelberg und der VfB Knielingen.

1. Amateurliga Nordbaden 1951/52 (Fußball)
Logo der Amateurliga Nordbaden. Abgebildet ist das aus einem Kreis bestehende Logo. Umkränzt von weißen und roten Strichen. Das Logo ist weiß gehalten, innerhalb des Kreises der Schriftzug "bfv". Darunter drei Striche in grün, rot und wieder grün.
MeisterKarlsruher FV
AufsteigerDresdner SC Heidelberg, SC Käfertal, SG Kirchheim/Heidelberg, VfB Knielingen
AbsteigerFV Weinheim, VfR Pforzheim, FG Rüppurr
TorschützenkönigHeinz Beck / FV Daxlanden, 30 Tore[1]
1. Amateurliga Nordbaden 1950/51
II. Division 1951/52

Phoenix Karlsruhe fusionierte am Ende der Saison mit dem Oberligisten VfB Mühlburg zum Karlsruher SC (Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix).

Abschlusstabelle Bearbeiten

PlatzVereinSpieleTorePunkte
1.Karlsruher FV2876:3944:12
2.SV Schwetzingen2874:4439:17
3.FV Daxlanden2883:4236:20
4.Germania Friedrichsfeld2845:3632:24
5.Phönix Karlsruhe2858:4631:25
6.Olympia Kirrlach (N)2847:6327:29
7.1. FC 08 Birkenfeld2851:5025:31
8.Amicitia Viernheim2845:5725:31
9.KSG Leimen2855:6224:32
10.FV Hockenheim2846:5524:32
11.Germania Brötzingen2844:5324:32
12.TSG Rohrbach2849:6323:33
13.FV Weinheim (N)2849:6923:33
14.VfR Pforzheim2846:5622:34
15.FG Rüppurr (N)2847:7121:35
  • Nordbadischer Amateurmeister
  • Absteiger in die 2. Amateurliga
  • Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. FV Daxlanden