Griaß Enk !

I bin da Rengschbuacha und schreib mi genau a so.

I bi in Rengschbuach aaf'd Wäidt kemma, bi durt aafgwachsn, arwat und wohn durtn und bi a Rengschbuacha duach und duach.

As Rengschbuacha Wappn. Zwoa suiwane Schlissl aaf roudm Grund. Schee, oda ?

Nachdems in Bayern genausovui Dialekte und Schreibweisn gibt, schreib I mei Glump a so wia mia da Schnowe gwachsn is.Fraale werd aaf de ortsübliche Schreibweis scho gschaugt, ned dass wieda a so a Schlaumeier aus Wiesnd Wiasnd mochd und so weida. Do kannst da fei an Schiefing eireissn bei dene :-) .

Für dejenign, des imma no ned kapiert hamm:

  • Rengschbuach liegt gar niemals NIE NICHT in Niedabaiern, sondern in da südlichn OWAPFOIZ. Merkts Enk des endlich !
Rengschbuach is in da Owapfoiz und ned in Niedabaiern !
Bayern...wos sunst ?


Mäine Artikl und mäine Bauschdälln:

Werkeln

Landkreis Regensburg

Werkeln

Orte im Landkreis Regensburg

Werkeln

sonstige Artikel, insbesondere Vokabularartikel :-)

Werkeln

Weakzeich für mi

Werkeln

Hau des Glump glei wieda naus !!!

Werkeln

http://bar.wikipedia.org/wiki/Vorlog:Delete