Türquietschen stoppen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Eine quietschende Tür kann dir den letzten Nerv rauben. Oft entsteht das Problem, wenn Holz an Holz reibt. Die Lösung ist dabei häufig sehr einfach - häng die Tür aus und fette die Scharniere mit einem Schmiermittel ein. Sind sie rostig, kannst du sie mit Stahlwolle abschmirgeln. Sei vorsichtig, wenn du die Tür aus- und wieder einhängst, damit du sie nicht beschädigst und dich nicht verletzt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Schmier die Tür mit Öl

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Versuch, die Scharniere zu fetten, ohne die Tür auszuhängen.
    Bevor du gleich die Tür aushängst, kannst du zunächst versuchen, sie so zu schmieren. Vielleicht kannst du genug Öl unter das Scharnier bekommen, ohne die Tür aus den Angeln zu heben. Verwende ein silikonbasiertes Spray und bedeck damit so gut wie möglich die Scharniere. Probier aus, ob das Problem sich dadurch löst, bevor du andere Methoden anwendest.
  2. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Schließ die Tür und klopf mit einem Hammer und einem Nageltreiber gegen den Scharnierstift. Setz den Nageltreiber von unten gegen den Scharnierstift und schlag mit einem Hammer auf den Kopf des Nageltreibers. Du kannst auch einen normalen Nagel verwenden, dieser wird allerdings anschließend unbrauchbar sein. Wenn du den Stift gelöst hast, zieh ihn mit Hilfe der Rückseite deines Hammers oder eines Schlitzschraubendrehers nach oben heraus.[1]
    • Nachdem du die Scharnierstifte entfernt hast, hat die Tür keinen Halt mehr im Rahmen. Lehn sie gegen eine Wand, damit sie nicht umfällt.
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Sie bedeckt die Scharnierstifte vollständig und beugt Rost vor. Weißes Fett hält außerdem besonders lange und trocknet nicht aus. Drück einen Lappen oder ein Papiertuch auf die Öffnung der Ölflasche und tränk es mit dem Öl. Wisch dann gründlich über die Scharnierstifte.
    • Auch mit Motoröl lässt sich oberflächlicher Rost lösen.
    • Ein silikonbasiertes Produkt zum Aufsprühen oder auch normales Küchenöl sind gute Alternativen.[2]
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Setz die Stifte wieder ein, indem du an ihnen wackelst, bis sie stabil genug im Scharnier sitzen, um sie wieder mit Hammer und Nageltreiber hineinzuklopfen. Öffne und schließ die Tür ein paar Mal, um dich zu vergewissern, dass die Tür nicht mehr quietscht und sicher eingehängt ist.[3]
    • Quietscht sie immer noch, hast du eventuell nicht genug Öl verwendet. Entfern die Scharnierstifte erneut und schmier sie noch einmal ein, bis das Quietschen aufhört.
  5. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Da Öl ein flüssiges Schmiermittel ist, kann es passieren, dass es tropft. Damit es keine Flecken hinterlässt, solltest du es sofort aufwischen. Wiederhol den Vorgang nach Bedarf, wann immer deine Tür wieder zu quietschen beginnt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Trag Wachs auf die Scharnierstifte auf

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Besorg Paraffinwachs.
    Paraffinwachs findet sich zum Beispiel in Kerzen, du bekommst es aber auch in Rohform in vielen Bastelgeschäften. Das Rohwachs ist weiß, geruchlos und wird meist in kleinen Würfeln oder größeren Tafeln verkauft. Kaufst du es in Form von Kerzen, achte darauf, dass es sich wirklich um Paraffinkerzen handelt.[4]
    • Bienenwachs kann als Alternative dienen, ist aber teurer und weniger gebräuchlich.[5]
    • Du kannst auch alte, sogar gefärbte und aromatisierte Paraffinkerzen verwenden, um deine Scharnierstifte zu schmieren.[6]
  2. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Hast du einen Elektroherd, kannst du das Wachs darauf in einem Topf schmelzen. Ein Gasherd eignet sich nicht, weil das Risiko besteht, dass das Wachs überhitzt und sich die brennbaren Wachsdämpfe entzünden. Hast du einen Gasherd, lass das Wachs in Intervallen von eineinhalb bis zwei Minuten in der Mikrowelle schmelzen, bis es gleichmäßig flüssig ist.[7]
    • Miss die Temperatur des Wachses mit einem Thermometer. Der Schmelzpunkt von Paraffinwachs liegt gewöhnlich irgendwo bei 140 Grad.[8]
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Entfern die Scharnierstifte, wie im obigen Abschnitt beschrieben. Anders als Öle kannst du Wachs auf die Stifte auftragen, ohne dass zu viele Rückstände bleiben, durch die sich Staub ablagert. Wenn du die Scharnierstifte ins heiße Wachs tauchst, solltest du darauf achten, dass sie anschließend von einer gleichmäßigen Schicht bedeckt sind.
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Warte, bis das Wachs abgekühlt ist, damit es nicht von den Stiften tropft. Das sollte etwa 5 bis 10 Minuten dauern. Probier die Tür mehrmals aus, um sicherzugehen, dass sie nicht mehr quietscht.[9]
  5. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Manchmal reicht eine einzige Schicht Paraffinwachs nicht aus, um das Quietschen zu stoppen. Wiederhol den Vorgang und tauch die Stifte so oft ins Wachs, bis die Tür geräuschlos öffnet und schließt. Da die Schicht dünner ist als eine Ölschicht, musst du nicht nach jedem Durchgang überschüssiges Wachs abwischen.
    Werbeanzeige


Methode 3
Methode 3 von 3:

Entfern Schmutz und Rost mit Stahlwolle

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Verwende Stahlwolle, wenn deine Scharnierstifte schmutzig sind.
    Kannst du mit Öl oder Wachs allein nichts gegen das Quietschen ausrichten, sind die Scharniere möglicherweise zu verschmutzt, um richtig zu funktionieren. Schmierstoffe können Schmutz, Rost und Staub nicht entfernen. Schau dir deine Scharniere genau an. Sind sie verfärbt oder verschmutzt, behandle sie zunächst mit Stahlwolle.[10]
  2. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Hast du sie entfernt und deine Tür sicher an die Wand gelehnt, leg die Scharnierstifte in ein Waschbecken. Nimm ein Stück Stahlwolle zur Hand und reinige die Stifte damit.
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Superfeine Stahlwolle eignet sich am besten, um die Stifte gründlich zu reinigen. Entfern Schmutz, Rost und Reste von Farbe. Reib die Stifte in kleinen, kreisenden Bewegungen ab, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.[11]
    • Verwende einen verdünnten Haushaltsreiniger in Kombination mit der Stahlwolle, um besonders hartnäckige Verschmutzungen und Rostflecken zu entfernen.
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Türquietschen stoppen
    Wenn deine Scharnierstifte sauber sind, kannst du sie mit Öl oder geschmolzenem Wachs bedecken. Im Notfall kannst du auch Fett oder Spülmittel verwenden. Steck dann die Stifte wieder in die Scharniere, häng die Tür wieder ein und öffne und schließ sie ein paar Mal, um dich zu vergewissern, dass sie nicht mehr quietscht.
    • Wisch überschüssiges Fett, Spülmittel oder Öl ab.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Manche Leute behaupten, dass man anstelle von Motoröl auch Mayonnaise oder Salatöl verwenden kann, aber nichts davon wurde für diesen Zweck entwickelt. Du solltest deine Scharnierstifte nicht mit Lebensmitteln einschmieren.[12]
  • Beweg die Tür vor und zurück und vergewissere dich, dass das Schmiermittel wirklich bis in die letzte Ritze dringt.[13]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Motoröl oder WD-40
  • Paraffinwachs
  • Stahlwolle
  • Hammer
  • Nagel oder Nageltreiber
  • Lappen

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Mark Spelman
unter Mitarbeit von :
Bauunternehmer
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Mark Spelman erstellt. Mark Spelman arbeitet seit 1987 professionell als Bauunternehmer in Texas. Dieser Artikel wurde 3.384 Mal aufgerufen.
Kategorien: Heimwerken
Diese Seite wurde bisher 3.384 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige