Symptome einer MRSA Infektion erkennen

PDF herunterladenPDF herunterladen

MRSA ist die Abkürzung für Methicillin resistenter Staphylococcus aureus. Es handelt sich hierbei um einen bestimmten Stamm der Bakteriengruppe Staphylokokken, der sich natürlicherweise auf der menschlichen Haut aufhält. Im Volksmund auch als Krankheitsbakterien bekannt, wird MRSA oft als Superbakterium bezeichnet, weil dieser Bakterienstamm gegen die meisten Antibiotika, die Staphylokokken abtöten, resistent ist. Obwohl er sich, ohne dass es zu Problemen kommt, auf deiner Haut aufhalten kann, kann er eine ernsthafte Infektion hervorrufen, wenn er über einen Kratzer oder eine Wunde in deinen Körper gelangt. Diese Infektionen ähneln meistens anderen, harmloseren Infektionen, ohne Behandlung können sie aber sehr gefährlich werden. Lies weiter, um zu erfahren, wie du die Symptome einer MRSA-Infektion erkennen kannst.

Die Symptome erkennen

    MRSA ist eine ernsthafte Infektion, die gefährlich sein kann, wenn sie nicht behandelt wird. Achte auf die nachstehenden Symptome und hole dir medizinische Hilfe:


    BereichSymptome
    HautHautrisse, Beulen, entzündete Hautstellen, Ausschlag, Nekrose (in schlimmen Fällen)
    Eitermit Flüssigkeit gefüllte Beulen, Furunkel, Abszesse, Gerstenkorn (Augenlid)
    FieberKörpertemperaturen über 38 °C, Schüttelfrost
    KopfKopfschmerzen und Abgeschlagenheit können eine ernsthafte Infektion begleiten.
     Nieren/Blase Ein Harnwegsinfekt kann auf eine Ausbreitung der Infektion hinweisen.
    LungenHusten oder Kurzatmigkeit können auf eine Ausbreitung der Infektion hinweisen.
Teil 1
Teil 1 von 3:

Die frühen Symptome erkennen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Achte auf Risse in der Haut.
    MRSA-Infektionen treten häufig auf, wenn die Haut Schnitte oder Wunden aufweist. Schaue hierzu auch dicht an den Haarwurzeln. Sie treten zudem häufig an behaarten Hautbereichen wie dem Bartbereich, dem Nacken, den Achselhöhlen, der Leistengegend, den Beinen, der Kopfhaut oder dem Gesäßbereich auf.[1]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Achte auf Beulen und gerötete oder entzündete Hautbereiche.
    MRSA zeigt sich an der Haut als Beulen oder wunden Bereich. Fälschlicherweise wird dies häufig mit Insektenstichen oder Spinnenbissen verwechselt. Schenke Hautbereichen, die gerötet, entzündet und/oder schmerzhaft sind oder sich heiß anfühlen, daher besondere Aufmerksamkeit.[2]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Achte auf Zellulitis.
    Eine sogenannte Zellulitis gehört zu den Symptomen einer MRSA-Infektion. Eine Zellulitis ist eine Entzündung des Unterhautgewebes, die wie ein großflächig geschwollener Ausschlag aussieht. Dies hat zur Folge, dass die Haut rosafarben oder rot aussieht. Zudem kann die Haut warm, druckempfindlich und geschwollen sein.[4]
    • Zellulitis kann sich anfangs als kleine, rote Beulen zeigen. An manchen Hautbereichen kann sie auch wie eine Prellung aussehen.[5]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Achte auf Ausschlag.
    Ein Ausschlag ist ein geröteter Hautbereich. Wenn du großflächig gerötete Hautbereiche hast, dann solltest du sie genau beobachten. Du solltest dich am besten an deinen Arzt wenden, wenn sich der Hautbereich sehr warm anfühlt, sich der Ausschlag schnell ausbreitet oder schmerzhaft ist.[6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Auf Eiter achten

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Stelle fest, ob die Wunde eitrig ist.
    Wenn du eine Beule oder eine Wunde hast, dann untersuche, sie auf einen mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum, der beweglich ist und sich zusammendrücken lässt. Achte hierbei auch darauf, ob sich in der Mitte ein gelber oder weißer Punkt befindet. Die betreffende Stelle könnte auch eitern.[7]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Achte auf Furunkel.
    Furunkel sind eitrige Entzündungen eines Haarbalgs. Untersuche deine Kopfhaut auf Furunkel. Schaue auch an anderen behaarten Bereichen wie der Leistengegend, deinem Nacken und unter den Achselhöhlen nach.[8]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Achte auf Abszesse.
    Ein Abszess ist eine schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Beule in oder unter der Haut. Abszesse erfordern manchmal chirurgische Drainagen und Antibiotikabehandlungen.[9]
    • Achte auch auf Karbunkel. Karbunkel sind große, eiternde Furunkel.[10]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Sei bei Gerstenkörnern vorsichtig.
    Ein sogenanntes Hordeolum oder Gerstenkorn ist eine eitrige Entzündung der Talgdrüsen der Augenlider. Diese Entzündung führt zu Schwellungen und Rötungen an Auge und Augenlid. Ein Gerstenkorn kann sowohl nach innen als auch nach außen durchbrechen. Die Eiterbeule hat meistens einen weißlichen oder gelblichen Kopf, der wie ein Pickel aussieht.[11]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Achte auf Impetigo contagiosa.
    Impetigo contagiosa, u.a. auch als Impetigo vulgaris, Grindflechte, Eitergrind, Borkenflechte und Schleppe bezeichnet, ist eine bakterielle Hauterkrankung, bei der eitrige Bläschen auf der Haut auftreten. Diese Eiterbläschen können recht groß sein. Sie können aufbrechen und eine honiggelbe Kruste am infizierten Bereich hinterlassen.[12]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Im Ernstfall richtig handeln

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Überwache deinen Genesungsprozess.
    Wenn dein Arzt bei dir eine Staphylokokken-Infektion diagnostiziert und dir Antibiotika verschrieben hat, dann sollte sich dein Zustand innerhalb von zwei bis drei Tagen verbessern. Sollte sich aber keine Besserung bei dir zeigen, besteht die Gefahr, dass du unter MRSA leidest.[13] Beobachte daher deinen Zustand und sei darauf vorbereitet, unverzüglich zum Arzt zu gehen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Achte auf Kopfschmerzen, Fieber und Abgeschlagenheit.
    Verbunden mit einer Staphylokokken- oder MRSA-Diagnose könnte jedes dieser Symptome auf eine ernsthafte Infektion hinweisen.[14] Die Symptome können sich ähnlich, wie bei einer Grippe anfühlen. Du könntest auch unter Schwindelgefühl und Verwirrtheit leiden.[15]
    • Miss deine Körpertemperatur, wenn du denkst, dass du Fieber hast.[16] Eine Temperatur von 38 °C oder höher ist besorgniserregend.[17]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Erkenne die Anzeichen einer tiefer gehenden MRSA-Infektion.
    Während sich die Infektion in deinem Körper ausbreitet, kann sie die Lungen befallen, deine Harnwege entzünden und sogar anfangen, dein Gewebe aufzufressen. Eine unbehandelte MRSA-Infektion kann zu einer nekrotisierenden Fasziitis führen, einer seltenen, aber entsetzlichen fleischfressenden Krankheit.
    • Erkenne die Anzeichen dafür, dass sich die MRSA auf die Lungen ausgebreitet haben. Wenn die Infektion noch immer unerkannt ist und weiterhin unbehandelt bleibt, besteht das Risiko, dass sie auch die Lungen angreifen. Achte daher auf Husten, Pfeifatmung und Kurzatmigkeit.[18]
    • Hohes Fieber und Schüttelfrost, verbunden mit einem Harnwegsinfekt, sind Anzeichen dafür, dass sich die MRSA auch auf andere Bereiche in deinem Körper wie die Nieren und die Harnwege ausgebreitet haben.
    • Eine nekrotisierende Fasziitis ist zwar sehr selten, aber nicht einmalig. Sie zeigt sich durch starke Schmerzen am betroffenen Bereich.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Hole dir sofort medizinische Hilfe.
    Wenn du denkst, dass du dich in einem Stadium einer MRSA-Infektion befindest, solltest du möglichst schnell handeln, bevor die Bakterien noch tiefer in deinen Körper gelangen können. Doch auch wenn du dir nicht sicher bist, solltest du dich an einen Arzt wenden. Eine MRSA-Infektion kann eine ernsthafte und lebensbedrohliche Krankheit sein und sie ist es nicht wert, Risiken einzugehen.[19]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Manche dieser Symptome sind so schwer, dass sie medizinische Hilfe erfordern, egal ob sie mit MRSA im Zusammenhang stehen oder nicht.
  • Wenn dein Arzt dir Antibiotika verschreibt, ist es enorm wichtig, dass du die Behandlung weisungsgemäß beendest, selbst wenn die Symptome abzuklingen scheinen.
  • Wenn du denkst, unter einem dieser Symptome wie Furunkeln oder Abszessen zu leiden, decke den betreffenden Bereich ab und rufe deinen Arzt. Du solltest niemals versuchen, sie selbst aufzustechen, um den Eiter zu entfernen, da sich die Entzündung auf andere Bereiche ausbreiten könnte. Dein Arzt wird sie, falls notwendig, öffnen.
  • Wenn du befürchtest, dass eine Wunde mit MRSA infiziert ist, dann verbinde sie sicher mit Verbandszeug, damit keine Flüssigkeit austreten und sich die Infektion nicht ausbreiten kann, während du auf medizinische Hilfe wartest.
  • Es kann einige Tage dauern, bis das Ergebnis eines MRSA-Tests vorliegt, daher könnte dein Arzt dich in der Zwischenzeit mit einem Antibiotikum behandeln, das auch MRSA abtötet, wie Clindamycin oder Vancomycin.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Es ist zu schwierig, eine MRSA-Infektion selbst zu diagnostizieren. Wenn du anhand deiner Symptome annimmst, an dieser Infektion zu leiden, solltest du dich an deinen Arzt wenden. Er wird die nötigen Tests durchführen, um feststellen zu können, ob du an dieser Erkrankung leidest.
  • Wenn du ein geschwächtes Immunsystem hast, besteht bei dir ein größeres Risiko, an einer MRSA-Infektion mit sehr viel schwereren Symptomen zu erkranken, und unbehandelt kann sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch tödlich sein.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Chris M. Matsko, MD
unter Mitarbeit von :
Arzt
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Chris M. Matsko, MD erstellt. Dr. Matsko ist pensionierter Arzt in Pittsburgh, Pennsylvania. Er erhielt von der Pittsburgh Cornell University eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen. Seinen Abschluss in Medizin machte er 2007 an der Medizinischen Fakultät der Temple University. Dieser Artikel wurde 41.196 Mal aufgerufen.
Diese Seite wurde bisher 41.196 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige