Sich nach einem Streit wieder mit dem besten Freund oder der besten Freundin vertragen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Egal, wie nah du deinem besten Freund stehst, Meinungsverschiedenheiten werden von Zeit zu Zeit auftreten. So stressig und verstörend ein Streit mit deinem besten Freund auch sein mag, er muss eurer Freundschaft nicht dauerhaft schaden. Tatsächlich kann deine Freundschaft nach einem Streit sogar noch stärker werden. Tue dein Bestes, um ruhig und zivilisiert zu bleiben, damit der Streit nicht eskaliert, und arbeite dann mit deinem Freund zusammen, um die Dinge in Ordnung zu bringen. Nimm dir etwas Zeit zum Nachdenken und finde heraus, wie du zukünftige Auseinandersetzungen verhindern kannst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Im Augenblick mit einem Streit umgehen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Denke nach, bevor du sprichst.
    In der Hitze eines Streits ist es leicht, die Fassung zu verlieren und mit dem Ersten, was einem in den Sinn kommt, herauszuplatzen. Aber Worte können wirklich wehtun, und du solltest nichts sagen, was den Streit verschlimmern oder die Beziehung dauerhaft schädigen könnte. Zwinge dich, dich zu bremsen und deine Worte sorgfältig auszuwählen.[1]
    • Bevor du etwas sagst, frag dich, ob du es wirklich meinst und ob es wirklich notwendig ist, es auszusprechen. Vielleicht willst du z.B. sagen: "Du bist ein schrecklicher Freund!" Glaubst du das wirklich? Wird es helfen, euren Streit zu beenden? Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen "nein" lautet, sag es nicht!
    • Versuche, das, was du sagen willst, mental neu zu formulieren, bevor du es sagst. So fokussierst du dich auf das Verhalten des anderen. Anstatt z.B. zu sagen: "Du bist ein schrecklicher Freund", sage: "Ich bin wirklich frustriert darüber, wie du dich in letzter Zeit verhalten hast." Das zeigt deinem Freund, dass du dir Sorgen über sein Verhalten machst, ohne dass du deinen Freund angreifst.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Versuche, ruhig zu bleiben.
    Das ist während eines Streits leichter gesagt als getan. Aber wenn du es schaffst, hilft es sehr, zu verhindern, dass der Streit eskaliert und außer Kontrolle gerät.[2] Atme tief durch oder zähle im Kopf bis zehn, wenn du befürchtest, deine Fassung zu verlieren.
    • Du kannst auch versuchen, dich selbst zu erden, indem du dich auf Dinge in deiner Umgebung konzentrierst. Nimm dir z.B. eine Sekunde Zeit, um fünf blaue Dinge im Raum zu erkennen, oder konzentriere dich auf die physischen Empfindungen innerhalb und außerhalb deines Körpers.
    • Wenn du musst, verlasse den Raum für ein paar Minuten und komme zurück, wenn du dich ruhiger fühlst. Du könntest sogar zu deinem Freund sagen: "Ich bin wirklich verärgert. Ich brauche eine Minute für mich allein."
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Verwende Ich-Aussagen.
    Wenn dein Freund das Gefühl hat, dass du ihn beschuldigst oder ihm etwas vorwirfst, dann wird er wahrscheinlich defensiv reagieren. Eine Sprache, die sich auf dich und deine Gefühle konzentriert, wird dir helfen, dir mehr Kontrolle über deine Reaktionen zu geben. Du wirst dich auch weniger feindselig gegenüber deinem Freund fühlen. Zum Beispiel:
    • Anstatt zu sagen: "Du versetzt mich immer wieder! Du bist unzuverlässig", sage, "Ich bin wirklich enttäuscht und verärgert, wenn wir Pläne machen und du dann nicht kommst. Es ist nicht schön, das Gefühl zu haben, dass ich mich nicht auf dich verlassen kann."
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Halte dich zurück.
    Dein bester Freund weiß wahrscheinlich besser als jeder andere, was dir unter die Haut geht, und du kannst wahrscheinlich genauso gut zurück austeilen wie er. Widerstehe der Versuchung, deinen Freund herabzuwürdigen oder zu beschimpfen.[3] Selbst wenn der andere nicht fair streitet, wird es dir helfen, dich besser zu fühlen und deinem Freund auch helfen, sich zu beruhigen.
    • Beleidige oder bedrohe deinen Freund niemals während eines Streits.
    • Selbst wenn du wegen einer Sache wirklich sauer auf deinen Freund bist, versuche, dich auf sein negatives Verhalten zu konzentrieren, anstatt darauf, wer er als Person ist.
    • Versuche, deinen Freund zu respektieren, indem du ihn nicht unterbrichst oder anbrüllst, wenn er versucht zu sprechen.
    • Vermeide Übertreibungen und Verallgemeinerungen, wie z.B. "Du hörst nie auf mich!"
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Nimm dir eine Auszeit, wenn nötig.
    Nicht alle Streite können in einem einzigen Argument gelöst werden. Wenn die Dinge außer Kontrolle geraten und du einfach keine Fortschritte machst, könnte es an der Zeit sein, sich eine Weile zu trennen – ggf. auch für ein paar Tage oder ein paar Wochen. Versucht es noch einmal, wenn ihr beide die Chance hattet, euch zu beruhigen.[4]
    • Du kannst auch zu deinem Freund sage: „Dieser Streit führt zu nichts. Machen wir eine Pause und sprechen später darüber.“
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Mit deinem Freund Frieden schließen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Finde die Ursache für den Streit.
    Bevor du einen Streit mit deinem Freund beenden kannst, musst du herausfinden, was das Problem verursacht. Manchmal ist es ein einfaches Missverständnis oder vielleicht hat einer von euch etwas Unsensibles oder Verletzendes gesagt oder getan. Nimm dir etwas Zeit, um darüber nachzudenken und die Ursache des Problems herauszufinden.
    • Denke darüber nach, was den Streit ausgelöst hat. Ist dies ein Thema, über das ihr schon einmal diskutiert habt? War es ein einfaches Ereignis oder eine Handlung, die den Streit ausgelöst hat, oder ist es Teil eines größeren Musters?
    • Vielleicht seid ihr z.B. nicht einig, welchen Film ihr euch ansehen wollt, und das wurde zu einem großen Streit. Gibt es ein langjähriges Muster, bei dem einer von euch immer entscheidet, was ihr zusammen macht? Wenn ja, kann die Freundschaft unausgewogen sein, was zu Spannungen führen kann.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Erkenne deinen Anteil an der Meinungsverschiedenheit an.
    Es gibt zwei Seiten bei jedem Konflikt, und es ist möglich, dass du zumindest teilweise schuld bist an dem, was passiert ist. Es ist oft schwer, einen Fehler zuzugeben. Aber das ist ein wichtiger Teil des Umgangs mit Konflikten auf eine reife und effektive Weise.[5]
    • Selbst wenn du den Streit nicht begonnen hast, denke darüber nach, wie du dich während des Streits verhalten hast. Gibt es etwas, das du besser hättest machen können?
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Vermeide es, Annahmen über die Absichten deines Freundes zu machen.
    Du denkst vielleicht, dass dein Freund im Moment ein unhöflicher Idiot ist, aber manchmal ist die Wahrheit komplizierter, als du denkst. Stürze dich nicht in eine Konfrontation mit deinem Freund mit einer Reihe von Erwartungen und Annahmen darüber, was er denkt und fühlt. Gib ihm stattdessen die Chance, seine Seite der Dinge zu erklären.
    • Vielleicht hat dein Freund z.B. die Angewohnheit, vor deiner Freundin unhöfliche Witze zu erzählen, und es fängt wirklich an, dich zu ärgern. Ist dein Freund bei allen so? Wenn ja, dann weiß er vielleicht einfach nicht, wie du und deine Freundin darüber denken. Wenn nicht, dann ist es vielleicht ein Zeichen dafür, dass er sich unsicher bezüglich eurer Freundschaft fühlt.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Gib dir und deinem Freund etwas Zeit, um euch zu beruhigen.
    Wenn ihr gerade einen großen Streit hattet, dann seid ihr beide vielleicht noch nicht bereit für ein ruhiges, zivilisiertes Gespräch. Wartet, bis ihr beide ein paar Tage Zeit hattet, um nachzudenken und etwas Abstand voneinander und vom Streit zu bekommen. Der Versuch, zu früh über Dinge zu sprechen, könnte eine weitere Runde des Streits auslösen.[6]
    • Warte jedoch nicht zu lange damit, auf deinen Freund zuzugehen. Wenn du das Problem nicht angehst, dann können schlechte Gefühle weiter schwelen, und das könnte zu einem noch schlimmeren Streit führen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Bitte deinen Freund um ein Gespräch.
    Rufe deinen Freund an, sende eine SMS oder schreibe ihm eine E-Mail. Du brauchst nicht viel zu sagen - lass denjenigen einfach wissen, dass du dich schlecht wegen dem fühlst, was passiert ist und bereit bist zu reden.[7]
    • Du könntest z.B. sagen: "Hey, ich bin wirklich niedergeschlagen wegen unseres Streits vor ein paar Tagen. Unsere Freundschaft ist mir so wichtig und ich möchte gern ein Gespräch führen und die Sache klären. Können wir uns diese Woche treffen und reden?"
    • Dein Freund ist vielleicht nicht bereit zu reden. Wenn er "nein" sagt oder dich zurückweist, respektiere sein Bedürfnis nach Distanz. Wenn er dann nicht auf dich zukommt, versuche es in ein paar Wochen noch einmal. Wenn er immer noch nicht bereit ist, warte, bis er den nächsten Zug macht.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Entschuldige dich...
    Entschuldige dich bei deinem Freund für deinen Anteil am Streit. Die Entschuldigung kann einen großen Beitrag dazu leisten, deinem Freund zu zeigen, dass du es ernst meinst mit dem Versöhnen. Sobald du und dein Freund bereit seid, euch hinzusetzen und ein Gespräch zu führen, beginne, dein Bedauern über das Geschehene auszudrücken. Deine Entschuldigung sollte aufrichtig sein und du solltest dich nicht herausreden.[8]
    • Biete keine falschen "Entschuldigungen" an, die die Schuld auf deinen Freund schieben, wie z.B.: "Es tut mir leid, dass du denkst, dass ich unhöflich war, aber du hättest mich nicht versetzen sollen." Sage stattdessen etwas wie: "Es tut mir leid, dass ich dich so angefahren habe. Ich war frustriert und habe einige Dinge gesagt, die ich nicht hätte sagen sollen."
    • Wenn du wirklich das Gefühl hast, dass du ganz im Recht warst, kannst du trotzdem aufrichtiges Bedauern über die Situation äußern, z.B.: "Ich bin traurig, dass wir uns so doll gestritten haben. Ich will nicht, dass unsere Freundschaft leidet."
    • Wenn du dich zuerst entschuldigst, kann dein Freund dann eine eigene Entschuldigung anbieten. Ärgere dich aber nicht zu sehr, wenn er es nicht sofort tut. Vielleicht braucht er noch einen Moment, um sich zu beruhigen.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Höre aktiv zu
    , was dein Freund sagt. Sobald du dein Bedauern zum Ausdruck gebracht hast, gib deinem Freund die Möglichkeit zu reden und seine Seite der Situation zu erklären. Vermeide es, ihn zu unterbrechen, auch wenn dich das, was er sagt, ärgert. Bleib offen und bemühe dich wirklich, zuzuhören und zu verstehen, was er zu sagen hat. So geht es nicht nur deinem Freund besser, sondern es trägt auch dazu bei, Missverständnisse zwischen euch beiden zu klären.[9]
    • Zeige deinem Freund durch rezeptive Körpersprache (Nicken und Augenkontakt) oder verbale Hinweise (z.B. "Richtig" oder "Ich höre dir zu."), dass du wirklich zuhörst.
    • Wenn dein Freund mit dem Sprechen fertig ist, formuliere seine Hauptpunkte neu, um sicherzustellen, dass du alles richtig verstanden hast, z.B.: "Es klingt so, als ob du das Gefühl hättest, dass ich die ganze Zeit die Kontrolle zu übernehmen versuche, wenn wir Dinge zusammen tun, und dich nie entscheiden lasse, was du tun willst. Ist das so?"
    • Wenn du etwas nicht verstehst, bitte um Klarstellung. Sag so etwas wie: "Hilf mir zu verstehen, warum meine Entscheidung, Maisie einzuladen, dich geärgert hat."
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Sprich mit deinem Freund über deine Gefühle.
    Egal, was passiert oder wer schuldig ist, es ist in Ordnung, dass du nach einem Streit mit deinem besten Freund verärgert bist. Deine Gefühle sind etwas wert und du hast das Recht, sie auszudrücken. Sag deinem Freund, wie du dich fühlst, und erkläre ihm, woher das kommt, ohne ihn anzuklagen oder zu beschuldigen.[10]
    • Zum Beispiel: "Als wir uns letzte Woche getroffen haben, hatte ich nicht das Gefühl, dass du dich für das interessierst, was ich zu sagen hatte. Das geht mir in letzter Zeit oft so, wenn wir zusammen sind. Mein Frust hat die Oberhand gewonnen und deshalb bin ich herausgestürmt."
  9. How.com.vn Deutsch: Step 9 Arbeitet zusammen, um das Problem zu lösen.
    Sobald du und dein Freund eine klarere Vorstellung davon habt, was zwischen euch schiefgelaufen ist, setzt euch zusammen und sucht nach einem Weg, um zu verhindern, dass es wieder passiert. Das heißt nicht unbedingt, dass einer von euch Recht hat oder dass ihr total übereinstimmen müsst.[11] Es könnte so einfach sein, wie ein paar Grundregeln für das Verhalten oder Gesprächsthemen festzulegen, wenn man zusammen ist.
    • Du könntest z.B. sagen: "Okay, wir werden uns nie einig sein, was Veganismus angeht, aber ich will nicht, dass das einen Keil zwischen uns treibt. Vereinbaren wir einfach, dass wir die Entscheidungen des anderen respektieren und nicht darüber reden, wenn wir zusammen sind."
    • Wenn ihr Streit hattet, wegen etwas, das du gesagt oder getan hast, dann verpflichte dich deinem Freund gegenüber, dass du es nicht wieder tun wirst, z.B.: "Es tut mir leid, dass ich mich so sehr über deine Eltern beschwere. Ich weiß, dass es dich stört, und ich werde es von jetzt an vermeiden."
    • Wenn ihr Streit wegen etwas hattet, was dein Freund gesagt oder getan hat, sage ihm, was er tun kann, um die Dinge in Zukunft besser zu machen, z.B.: "Bitte erzähl von nun an keine bösen Witze mehr über meine Freundin."
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Nach einem Streit weitermachen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Vermeide alle Verhaltensweisen, die zum Streit beigetragen haben.
    Selbst wenn ihr euch ausgesprochen und vertragen habt, werdet ihr beide etwas Arbeit investieren müssen, um zu verhindern, dass es wieder passiert. Seid euch weiterhin der Probleme bewusst, die zum Streit geführt haben, und habt keine Angst, euch gegenseitig sanft daran zu erinnern, wenn einer von euch wieder damit anfängt.[12]
    • Vielleicht hattet ihr z.B. einen Streit, weil deine Freundin nicht aufhören wollte, auf ihrem Handy zu spielen, während du versucht hast, ein ernsthaftes Gespräch zu führen. Dann musst du sie vielleicht daran erinnern, das Telefon ab und zu wegzulegen. Du könntest sagen: "Hey, erinnerst du dich, wie wir vereinbart haben, unsere Telefone während des Mittagessens in unseren Taschen zu lassen?"
    • Bitte deinen Freund ebenfalls, dich zur Verantwortung zu ziehen, z.B.: "Sag mir einfach, ich soll aufhören, wenn ich wieder anfange zu tratschen. Ich weiß, es stört dich, aber manchmal bemerke ich es nicht einmal."
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Verharre nicht bei dem
    , was geschehen ist. Es kann schwer sein, nach einem großen Streit loszulassen. Du wirst dich aber besser fühlen, wenn du es tust. Es gibt nichts, was du tun kannst, um das Geschehene zu ändern. Aber ihr könnt beide aus der Erfahrung lernen, und eure Freundschaft kann dadurch stärker werden.[13]
    • Konzentriere dich auf die positiven Dinge, die aus eurem Argument hervorgegangen sind. Erinnere dich z.B. daran, dass du und dein Freund neue Dinge übereinander gelernt habt. Sei stolz auf die Tatsache, dass du in der Lage warst, es durchzusprechen und deine Freundschaft fortzusetzen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Verbringe eine schöne Zeit mit deinem Freund, um die Freundschaft wieder zu stärken.
    Nach einem Streit ist es für dich und deinen Freund wichtig, die Freundschaft zu stärken und dich an die guten Aspekte eurer Beziehung zu erinnern. Mach ein Termin, um etwas mit deinem Freund zu machen, das euch beiden Spaß macht.[14]
    • Ihr könnt euch z.B. einen Film ansehen, auf den ihr euch beide gefreut habt, dann zum Abendessen ausgehen und danach ein angeregtes Gespräch über den Film führen.
    • Sag deinem Freund genau, was du an ihm liebst.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Kommuniziere jederzeit ehrlich mit deinem Freund.
    Gute Kommunikation ist der Schlüssel zur Erhaltung einer gesunden Freundschaft. Erwarte nicht, dass dein Freund deine Gedanken liest oder dass du seine lesen kannst. Wenn dich etwas stört, mach den Mund auf und lass es deinen Freund wissen.
    • Kommunikation funktioniert in beide Richtungen. Kommuniziere klar und ehrlich mit deinem Freund. Fürchte dich aber auch nicht, ihn um Klärung zu bitten, wenn du ihn nicht verstehst.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Setze Grenzen...
    Setze Grenzen, falls erforderlich. Eine funktionierende Freundschaft ist nicht nur deine Verantwortung. Dein Freund muss auch respektvoll sein und seinen Teil dazu beitragen, Streite und Stress auf ein Minimum zu beschränken. Entscheide, was du bereit bist, von deinem Freund hinzunehmen, und lege klare Grenzen und Konsequenzen fest, wenn diese Grenzen überschritten werden.[15]
    • Du könntest z.B. sagen: "Ich kann nicht mehr mit dir essen gehen, wenn du erwartest, dass ich die Rechnung jedes Mal bezahle. Wenn du es dir nicht leisten kannst, essen zu gehen, lass es mich wissen, und wir planen etwas anderes."
    • Hab keine Angst, ab und zu "nein" zu sagen. Du musst dich nicht verpflichtet fühlen, immer alles zu tun, was auch immer dein Freund will.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Akzeptiere, dass du deinen Freund nicht ändern kannst.
    Du und dein Freund, ihr werdet euch nie über alles einig sein. Es ist auch normal, dass ihr Dinge tut, die euch gegenseitig stören oder verärgern. Du wirst es leichter haben, mit deinem Freund auszukommen, wenn du erkennst, dass du nicht ändern kannst, wie er denkt, fühlt oder sich verhält. Während du deinen Freund bitten kannst, sich zu ändern, liegt es letztendlich an ihm, ob er das tut oder nicht. Entscheide, ob du deinen Freund so akzeptieren kannst, wie er ist, und gehe von dort aus weiter.
    • Dein Freund ist z.B. vielleicht nie so ordentlich wie du. Das heißt, du musst vielleicht einfach akzeptieren, dass sein Haus immer ein Chaos sein wird, wenn du vorbeikommst. Wenn es dich wirklich stört, versucht, euch stattdessen bei dir zu treffen.
    • Ebenso sollte dein Freund nicht das Gefühl haben, dass er kontrollieren kann, wer du bist. Obwohl er das Recht hat, dich um etwas zu bitten, liegt es letztlich an dir, ob du zustimmst.
    • Das bedeutet nicht, dass du alles ertragen musst, was dein Freund tut. Wenn dein Freund etwas tut, mit dem du einfach nicht klarkommst, und er sich weigert, sein Verhalten zu ändern, dann kann es Zeit für dich sein, die Freundschaft zu beenden.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Beende die Freundschaft...
    Beende die Freundschaft, wenn du musst. Das ist eines der schwierigsten Dinge, die du tun kannst, besonders wenn es dein bester Freund ist. Leider gibt es Zeiten, in denen das Festhalten an einer Freundschaft eher schädlich als nützlich ist. Es kann an der Zeit sein, die Freundschaft zu beenden, wenn:[16]
    • Es eher stressig und anstrengend ist, mit deinem Freund zusammen zu sein, als erfüllend und schön.
    • Dein Freund dich regelmäßig erniedrigt, dich ausnutzt, deine Grenzen übertritt oder sich weigert, deine Wünsche zu respektieren.
    • Du nicht mehr das Gefühl hast, dass du und dein Freund so viel gemeinsam habt.
    • Du das Gefühl hast, dass du in der Nähe deines Freundes nicht du selbst sein kannst.
    • Du und dein Freund euch nicht mehr vertraut.
    • Du dich fühlst, als würdest du viel mehr Arbeit in die Freundschaft stecken als dein Freund.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Beschwere dich nicht über deinen Freund bei anderen Leuten oder diskutiere deinen Streit öffentlich. Es ist in Ordnung, ab und zu privat jemandem etwas anzuvertrauen, aber das Gerede über deinen Freund mit deinem gesamten Bekanntenkreis oder über euren Streit auf Facebook wird nur mehr Ressentiments und Misstrauen zwischen euch beiden erzeugen.[17]
  • Versuche nicht, dich an deinem Freund zu rächen. Egal wie wütend du bist, Rache an deinem Freund macht die Dinge nur noch schlimmer. Nimm dir Zeit, dich zu beruhigen, bevor du etwas tust, was du später bereuen wirst.
  • Nach einem großen Streit finden es einige Leute hilfreich, alle ihre Gedanken und Gefühle in einem Brief niederzuschreiben. Du musst ihn nicht abschicken - es ist wahrscheinlich sogar keine gute Idee, es zu tun (ohne ein paar größere Bearbeitungen). Aber alles auf Papier zu bringen, wird dir helfen, deine Gedanken zu sortieren und einen besseren Überblick darüber zu bekommen, was du diesbezüglich fühlst.
  • Wenn du bereit bist, dich mit deinem Freund zu versöhnen, versuche, dich mit ihm an einem privaten Ort zu treffen, wo du viel ungestörte Zeit zum Zuhören und Reden hast.[18]
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Trudi Griffin, LPC, MS
unter Mitarbeit von :
Professionelle Beraterin
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Trudi Griffin, LPC, MS erstellt. Trudi Griffin ist eine lizenzierte professionelle Beraterin in Wisconsin mit Spezialisierung auf Abhängigkeit und psychische Gesundheit. Sie bietet Menschen, die mit Abhängigkeiten, psychischer Gesundheit und Trauma zu kämpfen haben, eine Therapie im Rahmen der Gesundheitsversorgung und in einer Privatpraxis an. Sie erhielt ihren Master in klinischer psychischer Gesundheitsberatung 2011 von der Marquette University. Dieser Artikel wurde 38.528 Mal aufgerufen.
Kategorien: Beziehungen
Diese Seite wurde bisher 38.528 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige