PDF herunterladenPDF herunterladen

Muskelkater ist ein typisches Phänomen nach einem harten Training. Aber man kann ihn auch bekommen, wenn man zu lange sitzt oder in einer komischen Position geschlafen hat. Normalerweise kannst du einen Muskelkater zuhause lindern, aber wenn er gar nicht weggehen will und eventuell von anderen Symptomen wie Fieber begleitet wird, solltest du von einem Arzt abklären lassen, was mit dir los ist.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Überbeanspruchte Muskeln entspannen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Probiere heiß-kalte Wechselduschen.
    Die Kombination von heißem und kaltem Wasser kann Muskelschmerzen lindern, insbesondere wenn sie auf ein anstrengendes Training zurückzuführen sind. Nimm eine schnelle Dusche (ca. fünf Minuten reichen) und wechsele zwischen 20 Sekunden kalt und zehn Sekunden heiß ab. [1]
    • Das fühlt sich vielleicht erstmal unangenehm an, aber halte es aus. Es kann wirklich helfen.
    • Wenn du Wechselduschen mit kaltem Wasser wirklich nicht aushalten kannst, nimm stattdessen ein warmes Bad mit Bittersalz als Badezusatz. Auch das funktioniert.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Wende die R.
    .I.C.E-Methode an: Rest, Ice, Compression und Elevation. Diese Kombination hilft sehr gut bei Gliederschmerzen. Wenn du Muskelkater von einem anstrengenden Workout hast, kann es genau das Richtige für dich sein. [2]
    • Rest bedeutet Ruhe. Mach langsam und ruhe dich aus, bis der Muskelkater verschwindet.
    • Ice steht natürlich für Eis. Lege ein Kühlpack auf die betroffene Stelle an deinem Körper und lass es dort für etwa 20 Minuten. Das kannst du auch mehr als einmal am Tag machen.
    • Compression bedeutet, eine Kompressionsbandage an der schmerzenden Stelle zu tragen, um Schwellungen zu behandeln. Du bekommst sie in der Drogerie, dem Sporthandel oder der Apotheke.
    • Elevation bedeutet, dass du den schmerzenden Teil deines Körpers oberhalb deines Herzens lagern solltest.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Massiere den schmerzenden Bereich.
    Eine sanfte Massage kann helfen, den Muskelkater zu lindern. Massiere mit deinen Fingern vorsichtig die schmerzende Stelle, um die Muskeln zu lockern und den Schmerz zu lösen. Höre jedoch sofort auf, falls der Schmerz schlimmer wird. [3]
    • Wenn dein Budget es zulässt, gönne dir eine professionelle Massage, um dich und deine geschundenen Muskeln zu verwöhnen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Benutze eine Schaumstoffrolle.
    Schaumstoffrollen bekommst du im Sportfachhandel, online oder in gut sortierten Kaufhäusern. Im Prinzip sind es einfach zylinderförmige Gegenstände aus recht hartem Kunststoffschaum, über die du mit schmerzenden Körperstellen rollen kannst, um die Schmerzen zu lindern. Besonders effektiv sind sie, wenn man sie direkt nach dem Training anwendet. [4]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Nimm frei verkäufliche Schmerztabletten.
    Bei Muskelkater kann zum Beispiel Ibuprofen helfen. Rezeptfreie Schmerzmittel wirken gegen Entzündungen im Muskel und können daher die Beschwerden bei einem Muskelkater lindern. [5]
    • Halte dich bei der Dosierung unbedingt an die Angaben in der Packungsbeilage.
    • Wenn du irgendwelche Medikamente nehmen musst, sprich mit deinem Arzt oder Apotheker, bevor du Schmerztabletten nimmst.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Gehe zum Arzt, falls das nötig werden sollte.
    Unter gewissen Umständen solltest du einen Arzt aufsuchen. Eigentlich ist Muskelkater medizinisch gesehen kein großes Problem, aber in den folgenden Fällen solltest du dich mit einem Mediziner kurzschließen: [6]
    • Wenn dein Muskelkater von einem Zeckenbiss oder Ausschlag herrühren könnte, geh zum Arzt.
    • Wenn du Anzeichen einer Infektion bemerkst, etwa Rötungen und Schwellungen, geh zum Arzt.
    • Wenn Muskelschmerzen im Zusammenhang mit einer neuen Medikamenteneinnahme stehen könnten, sollte ein Arzt hinzugezogen werden.
    • Und auch wenn der Muskelkater durch Hausmittel gar nicht besser werden will, kann ein Arzt helfen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Muskelkater durch Bewegung lindern

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Dehne schmerzende Muskeln.
    Konzentriere dich auf die Muskelgruppen, die du am meisten beansprucht hast, aber dehne auf jeden Fall auch Nacken und Rücken. Oft werden Muskelschmerzen dadurch besser, besonders wenn sie von Überanstrengung herrühren. [7]
    • Wenn du Muskelkater von Anfang an vorbeugen möchtest, dehne dich direkt nach dem Training. Ein guter Zeitpunkt für eine Einheit Stretching ist etwa 25 bis 30 Minuten nach dem Workout.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Bewege die schmerzenden Glieder.
    Etwas Bewegung einen Tag nach einem intensiven Training verbessert die Durchblutung und lindert so den Muskelkater. Versuche nicht, neue Rekorde aufzustellen, wenn deine Muskeln sowieso schon schmerzen, aber beanspruche die betroffenen Muskelgruppen ein wenig. [8]
    • Wenn also etwa deine Beine schmerzen, gehe am nächsten Tag nur spazieren oder trabe etwa 30 bis 90 Minuten locker, anstatt gleich wieder loszusprinten. So können die Muskeln sich bewegen, werden aber nicht zu sehr angestrengt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Löse Schmerzen in Nacken und Rücken durch sanfte Aerobic.
    Leichtes aerobes Training ist gut gegen Rücken- und Nackenschmerzen. Aktivitäten wie Schwimmen, Hampelmänner oder andere Bewegung, die die Muskeln in deinem Nacken und Rücken aktiviert, können ebenfalls helfen, Schmerzen zu lindern. [9]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Wenn du jedoch Symptome eines ernsthaften medizinischen Problems zeigst, ruhe dich aus.
    Wenn du den Verdacht hast, dass deine Muskelschmerzen auf etwas Schwerwiegenderes zurückzuführen sind, etwa einen Ausschlag oder einen Zeckenbiss, bewege dich möglichst wenig. Du solltest deinen Körper nicht noch mehr fordern, wenn er sowieso schon zu kämpfen hat. Sprich stattdessen mit einem Arzt, und lass dir erklären, was du am besten gegen die Schmerzen unternehmen kannst. [10]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Muskelkater vorbeugen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Gehe der Ursache auf den Grund.
    Wenn du auffällig häufig Muskelkater hast, dann überlege, woran das liegen kann. Eventuell musst du bestimmte Verhaltensweisen ändern, um Muskelschmerzen zukünftig zu vermeiden. Denke darüber nach, was du regelmäßig getan hast, bevor die Muskelschmerzen aufgetreten sind. [11]
    • Manchmal ist die Ursache offensichtlich. Muskelschmerzen nach einem anstrengenden Training sind sehr wahrscheinlich wirklich ein Muskelkater. Dem kannst du vorbeugen, indem du dich ausreichend dehnst, aufwärmst und auch auf ein Cooling Down nach dem Training achtest.
    • Es kann aber auch an etwas anderem liegen, was du tust. Wenn du im Büro arbeitest, kann langes Sitzen daran Schuld sein. Insbesondere eine schlechte Haltung beim Sitzen kann Schmerzen verursachen. Gib dir Mühe, den Tag über mehr zu stehen und herumzulaufen, und sitze bewusst gerader.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Trinke direkt nach dem Training.
    Flüssigkeitsmangel vor, während und nach dem Training kann Muskelkater verursachen. Achte darauf, etwa alle 15 Minuten während des Workouts zu trinken. Wenn du dich besonders verausgabst, solltest du spezielle Sportgetränke mit Elektrolyten als Trainingsgetränk in Betracht ziehen. [12]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Nimm kurz nach dem Workout eine ausgewogene Mahlzeit zu dir.
    Wenn du nach dem Training zu lange wartest, bis du etwas isst, kann sich Muskelkater dadurch verschlimmern. Achte darauf, dass du ausgewogen isst, also mageres Protein, Kohlenhydrate, Früchte und Gemüse, und das innerhalb von zwei Stunden nach Ende deines Trainings. [13]
    Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Luba Lee, FNP-BC, MS
unter Mitarbeit von :
Familienkrankenschwester
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Luba Lee, FNP-BC, MS erstellt. Luba Lee ist eine staatlich geprüfte Familienkrankenschwester in Tennessee. Sie erhielt ihren Master 2006 von der Universität Tennessee. Dieser Artikel wurde 26.632 Mal aufgerufen.
Diese Seite wurde bisher 26.632 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige