Mit dem Ex zusammenarbeiten

PDF herunterladenPDF herunterladen

Mit deinem Ex zusammenzuarbeiten kann eine sehr entmutigende und problematische Situation sein. Eine Trennung ist schon hart genug, selbst wenn du deinen Ex nicht regelmäßig am Arbeitsplatz antreffen musst. Es ist aber machbar, diese Klippen zu umschiffen und einen zivilisierten Umgang zwischen dir und deinem Ex zu schaffen. Mit Direktheit und klarem Fokus kannst du selbst unterschwellige Spannungen in Motivation umwandeln. Diese Motivation hilft, dir selbst besser Sorge zu tragen und deine Arbeitsziele zu erreichen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Trennung überwinden

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Setze deine Prioritäten.
    Nimm dir vor, deiner Arbeit und deiner Arbeitsmotivation Vorrang zu gewähren, selbst wenn dein Ex zugegen ist.[1] Erwäge deine Möglichkeiten und begreife, dass es Entscheidungssache ist, deine Arbeitsumgebung mit deinem Ex zu teilen. Es kann dich niemand dazu zwingen.
    • Ist die Arbeitsstelle austauschbar oder temporär? Beim Nachdenken könnte dir auffallen, dass das Zusammenarbeiten mit deinem Ex mehr Nachteile als Vorteile birgt, weil die Arbeitsstelle dich mehr belastet, als sie wert ist.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Lass übrig gebliebene Gefühle offen und ehrlich zu.
    Je mehr wir versuchen Gedanken an etwas zu unterdrücken, desto stärker drängen sich diese in den Vordergrund. Das nennt man den „Rosa-Elefanten-Effekt“ und der trifft auf alle möglichen Versuchungen zu.[2] Schieb also Gedanken an deinen Ex nicht einfach weg, wenn sie plötzlich auftauchen. So kannst du es vermeiden, dich von der Arbeit ablenken und dich dazu verleiten zu lassen, die zerbrochene Beziehung zu verherrlichen. Wenn du dir Gedanken an deinen Ex zugestehst, kannst du zu nüchternen Anschauungen über die Beziehung gelangen und besser mit ihr abschließen.
    • Je weniger du dich gegen die Tatsache auflehnst, dass dein Ex noch Teil deines Lebens ist, desto besser. Eine gemeinsame Arbeitsumgebung bedeutet, dass du dich an die regelmäßige Anwesenheit deines Ex und die damit einhergehenden Emotionen gewöhnen musst. Lasse diese Emotionen zu, damit sie langsam verblassen können, anstatt sie krampfhaft zu unterdrücken. Die Unterdrückung von Gefühlen führt zu passiver Aggression und Launenhaftigkeit. Unterdrückte Gefühle kommen oft als Rachegelüste zurück, just in den Momenten, in denen du sie am wenigsten erwartest.
    • Nur weil du Gefühle an deinen Ex zulässt, heißt das noch lange nicht, dass du sie am Arbeitsplatz mit anderen teilen sollst. Halte dich straff an deinen Arbeitsplan und sprich über Gefühle, die du unbedingt teilen musst, mit Freunden oder Familie, die eine gesunde Distanz zu deiner Arbeitsumgebung haben.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Konzentrier dich auf deine Ziele.
    Unterstreiche Ziele, die karrierefördernd sind, wenn du deinen Arbeitsplan erstellst. Fang mit kleinen Schritten an, indem du dir z.B. überlegst, wie du deine täglichen Aufgaben effizienter erledigen kannst und steigere dich dann kontinuierlich, indem du dir Monatsziele, Unternehmensziele, usw. setzt.[3] Mach dir Notizen zu deinen Karrierezielen und halte fest, in wie weit sie übergeordneten, persönlichen Wünschen zugute kommen (wie Zufriedenheit, Wohlbefinden, Stressfreiheit). Damit legst du die Verbindungen zwischen deinen Karrierezielen und deinem persönlichen Glück fest. Deine Karriereziele so zu sehen, kann dich umso mehr motivieren, deine Arbeitszeit der Erreichung dieser Ziele zu widmen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Hol dir Unterstützung von anderen.
    [4] Selbst wenn dein Ex und du gelegentlich miteinander redet, sollte er nicht die Person sein, an die du dich in besonderen Momenten wendest. Weil er eh um dich herum ist, könntest du versucht sein, ihm von einem besonders anstrengenden Tag, aufregenden Errungenschaften oder tollen Gelegenheiten zu erzählen. Genau diese Erlebnisse aber, solltest du lieber mit jemandem teilen, mit dem du eine tiefere Beziehung anstrebst.
    • Solange du deinem Ex diesen Platz in deinem Leben einräumst, wirst du emotional mehr an ihn gebunden bleiben als für eine erfolgreiche Arbeitsbeziehung notwendig ist. Das kann dir das Gefühl vermitteln, auf seine Anwesenheit zählen zu können, sei es bei der Arbeit oder anderswo. Der Trick ist, deinen Ex sehen zu können und dir gleichzeitig bewusst zu machen, dass er nicht mehr die Rolle in der Erreichung deiner Ziele spielt, die er während der Beziehung spielte. Wenn du die verschiedenen Rollen an andere delegierst (an die Person, bei der du Dampf ablassen kannst, an den Freund, der dich bei technischen Problemen berät, um die sich dein Ex immer gekümmert hat), wirst du in stressigen und aufregenden Zeiten die Unterstützung bekommen, die du brauchst.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Richte dein Augenmerk auf die Gegenwart.
    Besonders an anstrengenden Tagen kann es dir passieren, dass du beim Anblick deines Ex in Erinnerungen an die tollen, gemeinsam erlebten Dinge schwelgst. Egal wie sehr du schon über die Trennung hinweg bist, unsere Instinktwelt ist immer auf Gelegenheiten aus, uns mit kurzfristiger Befriedigung und Hoffnung zu belohnen.[5] Du kannst Achtsamkeitstechniken erlernen, die dir helfen den Moment zu leben, anstatt in Tagträume abzuschweifen, die Vergangenes idealisieren.
    • Erinnere dich immer wieder daran, dass sich die Dinge zwischen euch geändert haben. Das tust du, indem du die unmittelbare Interaktion genau beobachtest. Hält dein Ex beim Meeting eine Präsentation ab? Du wirst feststellen, dass deine Aufmerksamkeit vom Thema des Meetings abdriftet und zu den schönen Augen deines Ex wandert, mitsamt den damit verbundenen Erinnerungen. Du solltest dann, ohne dich selbst für das Abdriften zu verurteilen, deine Aufmerksamkeit wieder auf die vorliegende Aufgabe lenken. Du kannst dich vielleicht mit einem gewissenhaften Mitarbeiter zusammentun und dich von dessen Eifer anstecken lassen. Das hilft deine Gedanken wieder auf die Arbeitsebene zurück zu bringen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Nachhaltige Kommunikation mit deinem Ex

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Lege die Rahmenbedingungen für das Miteinander fest.
    [6]Ergreife die nächstbeste Gelegenheit, um die Arbeitsplatzsituation ehrlich anzusprechen und die Rolle zu klären, die eure frühere Beziehung darin spielt. Sorge dafür, dass das Gespräch weit entfernt von neugierigen Kollegen oder völlig außerhalb des Arbeitsplatzes stattfindet. Mach deinem Ex klar, dass du jegliche Probleme vergangener Zeiten von deinem Arbeitsplatz fernzuhalten gedenkst. Zeig dich von deiner besten Seite und erwähne, wie wichtig eine freundliche Arbeitsbeziehung für eure Jobs und eure persönliche Zufriedenheit ist. Wenn du es schaffst, gleich bei diesem ersten Gespräch höflich und respektvoll zu bleiben, ist es gut möglich, dass dein Ex es dir gleichtut. Versucht für folgende Punkte eine Übereinkunft zu finden:
    • Gemeinsames Zusammensein mit Kollegen.
    • Der Umgang mit (oder die Vermeidung von) enger Zusammenarbeit an Projekten.
    • Keiner bringt „sein Päckchen“ mit zur Arbeit.
    • Schwerwiegende Probleme sollten außerhalb des Arbeitsplatzes geklärt werden, falls sie überhaupt auftreten.
      • Allerdings musst du darauf gefasst sein, deinem Ex während der Arbeit unverhofft über den Weg zu laufen. Es gibt Dinge, die du kontrollieren kannst, wie z.B. die Abmachungen bezüglich des Umgangs zwischen dir und deinem Ex. Es gibt aber auch Dinge, die nicht in deiner Macht stehen, wie z.B. die Häufigkeit, mit der ihr einander über den Weg lauft.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beanspruche den Abstand, den du brauchst.
    Wenn du merkst, dass du mehr Abstand brauchst, scheue dich nicht, ihn einzufordern. Gestehe dir den gleichen Respekt zu wie anderen, die durch schwierige Zeiten gehen. Selbst wenn du dich mit deinem Ex bereits auf einen sicheren Abstand geeinigt hast, bist du verantwortlich dafür, dass deine Wünsche direkt kommuniziert und befolgt werden. Das bedingt, dass auch andere Beteiligte klar über deine Vorhaben Bescheid wissen. Wenn du deinen Wunsch nach Distanz unmissverständlich vermittelst, bleibt kein Raum für Spekulationen und Getratsche hinter deinem Rücken.
    • Nehmen wir mal an, du wirst von Kollegen zu einem Feierabenddrink eingeladen und du weißt, dass auch dein Ex eingeladen ist. Anstatt allen kundzutun, dass du auch nicht eine Minute länger in Gesellschaft deines Ex verbringen möchtest als nötig, erkläre in aller Freundlichkeit, dass du nicht teilnehmen möchtest, weil du etwas Zeit für dich alleine brauchst. Vergiss nicht, dass die gegenwärtige Abneigung gegen Geselligkeit nicht von Dauer sein wird.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Achte auf deine Körpersprache.
    [7] Bist du dir unsicher, wie du in Anwesenheit deines Ex und deiner Kollegen rüberkommst? Die Art wie du stehst, wo du dich in Bezug auf andere hinstellst und die Gesten, die du benutzt, können Unbehagen und Unbeholfenheit signalisieren. Beobachte deine Körpersprache, dann siehst du, wie andere dich wahrnehmen und wie du dich entsprechend anpassen kannst.
    • Nehmen wir an, du diskutierst ein arbeitsbedingtes Thema mit deinem Ex. Vielleicht fällt dir auf, dass du Augenkontakt vermeidest oder mit deinen Händen herumnestelst. Beides signalisiert, dass du dich in der Situation unwohl fühlst. In so einem Moment, kannst du so tun als wenn nichts wäre, deine Körpersprache entsprechend anpassen und damit die Situation für dich und deinen Ex locker halten.
    • Wenn du merkst, dass deine Körpersprache öfters Beklommenheit und Unbehagen signalisiert, solltest du mehr Zeit investieren, deinen Empfindungen auf den Grund zu gehen.[8] Es mag sinnvoll sein, deine Körpersprache während einer Interaktion zu korrigieren, um kurzfristig über die Runden zu kommen. Sie kann dir aber auch ein Hinweis auf tieferliegende Probleme sein, die unbedingt außerhalb der Arbeitsumgebung angesprochen werden sollten.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Diskutiert Meinungsverschiedenheiten aus.
    Selbst wenn du dir mit deinem Ex einig bist, eine höfliche Arbeitsatmosphäre schaffen zu wollen, können Probleme auftauchen, die alte Frustrationen hochkommen lassen. Wenn das passiert, scheue dich nicht, deinen Ex beiseite zu nehmen und ihm klarzumachen, dass es so nicht geht. Achte jedoch darauf, Herrin deiner Emotionen zu bleiben, indem du deinen Ex weder kritisierst noch verurteilst.[9] Je nach Tragweite und Dringlichkeit des Problems, solltest du ein Gespräch außerhalb der Arbeitsumgebung suchen oder Vorkehrungen treffen, um noch mehr Abstand zu halten.
    • Vor dem Gespräch, solltest du dir gut überlegen, ob du es nicht alleine schaffst, das Problem sachlich anzugehen. Eine gute Faustregel ist, Probleme erst dann anzusprechen, wenn du ein klares und sinnvolles Anliegen vorzubringen hast.[10] Wenn du möchtest, dass dein Ex deine Privatsphäre respektiert, indem er nicht unerwartet in deinem Büro auftaucht, dann wird deinem Bedürfnis nach Privatsphäre nicht entsprochen und du hast allen Grund ein Anliegen vorzubringen. Sollte dir keine sinnvolle Formulierung für ein Anliegen einfallen (und „hör auf ein Blödmann zu sein“ ist kein sinnvolles Anliegen), liegt die Vermutung nahe, dass du bloß deinem Ärger Luft machen willst.
    • Solltest du dich entscheiden ein Anliegen gegenüber deinem Ex vorzubringen, achte auf dein Auftreten. Es sollte professionell, bestimmt und realistisch in Bezug auf deine Rolle im Problem sein.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Spiele keine Spielchen.
    Tut dein Ex alles, um dir bei der Arbeit Steine in den Weg zu legen? Bringt er peinliche Gerüchte in Umlauf oder verschweigt er dir wichtige Informationen über Abgabetermine? Bleibe seriös und wahre Anstand, indem du anbietest, die Umstände eurer Beziehung und Trennung zu klären und überwinden zu helfen.
    • Sicherlich ist dies nichts Angenehmes, aber den Problemen auf den Grund zu gehen, wird deinem Ex zeigen, dass es bessere Wege gibt mit Unmut umzugehen, als dich schlecht zu behandeln. Da es dein Ex ist, der dieses Verhalten nötig hat, kannst du ihm mehr entgegenkommen als du es normalerweise tun würdest. Das Ziel ist nicht, deinen tiefen Gefühlen Ausdruck zu verleihen, sondern der Sabotage am Arbeitsplatz ein Ende zu setzen.
    • Gespräche über Geld haben am Arbeitsplatz nichts zu suchen. Sollte dein Ex anfangen über Gehaltserhöhungen oder Boni zu sprechen, widerstehe der Versuchung mitzureden und schweige oder mache deutlich, dass dich das Thema überhaupt nicht interessiert. Lass dich nicht provozieren, wenn dein Ex behauptet, dir voraus zu sein.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Genug ist genug.
    Eine weitere Option im Umgang mit einem besonders verstimmten Ex, ist ein privates Treffen mit einem Vorgesetzten deines Vertrauens. Ihm kannst du die Beweise für die Belästigung am Arbeitsplatz vorlegen. Vergiss aber nicht, dass dieses Vorgehen zwar deine Arbeitsstelle nicht gefährdet, sehr wohl aber dein berufliches Ansehen vorübergehend belasten kann.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Bleib professionell

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Trenne Berufliches von Privatem.
    Die Anwesenheit deines Ex zwingt dich dazu, die anderen Arbeitsbeziehungen sorgfältig zu überdenken.[11] Falls du versucht sein solltest, mit einem Kollegen zu flirten, bedenke, dass die derzeitige Situation noch viel komplizierter wird, wenn Eifersucht oder Verachtung dazu kommen.
    • Um abzuschätzen, ob dein derzeitiges Verhalten übermäßig negative Reaktionen bei deinem Ex hervorrufen könnte, stell dich einfach in seine Schuhe. Wie würdest du dich fühlen, wenn du zusehen müsstest, wie er mit einer Kollegin weggeht, für die er schon immer eine Schwäche hatte? Vermeide solche Aktionen und nimm Rücksicht auf empfindliche Situationen, dann kann alles reibungslos weiterlaufen.
    • Mit dem Ex gemeinsam den Lift benutzen. Nicht jede Unterhaltung muss mit Anekdoten aus deinem tollen Privatleben beginnen. Versuch einen allgemeinen, arbeitsbezogenen Missstand anzusprechen oder einen Witz zu erwähnen, der unter Kollegen gerade die Runde macht. Darüber könnt ihr euch locker austauschen, bis der Lift oben ist.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Emotionales „Gepäck“ kommt nicht mit zur Arbeit.
    Falls du und dein Ex zusammen an einem Projekt arbeitet, unterlasse jegliche Anspielungen auf Schuldgefühle oder Vorwürfe, die mit Ereignissen in der Beziehung zusammenhängen.[12] Prüfe deine Entscheidungen und deine Verhaltensweisen genau. Frage dich, ob sie von übriggebliebenen Gefühlen oder beruflichen Motiven angetrieben werden. Orientiere dich ausschließlich an deinem professionellen Anspruch und achte darauf, dass alle Entscheidungen damit im Einklang bleiben.
    • Nimm an, dein Ex macht Kaffee für alle und bringt dir deinen genau so zubereitet, wie du ihn magst. Lächle einfach freundlich, bedanke dich und lass ihn wissen, dass du nicht auf Spezialbehandlungen aus bist. Es mag als nette Geste gemeint sein, sollte jedoch nicht dazu dienen, euren alten Umgang miteinander wiederzubeleben.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Such die Nähe deiner Kollegen.
    Vermeide es, dich zu sehr auf deinen Ex zu verlassen, indem du dich mit anderen Personen umgibst, die dich bei der Arbeit unterstützen. Das bedeutet nicht, jemanden zu suchen, bei dem du dich auslassen kannst, sobald du dich unwohl fühlst, wenn du deinem Ex begegnest. Such lieber eine Person, mit der dich etwas Regelmäßiges verbindet. Je entfernter von deinem Ex dieses Etwas ist, desto besser. Finde jemanden, der deinen Humor oder, noch besser, deine beruflichen Ambitionen teilt. Schließlich ist die Zielerreichung Sinn und Zweck deiner Arbeit.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Keine Kollegen in schwelende Probleme hineinziehen.
    [13] Leid findet immer Zuhörer und wenn du verlauten lässt, dass du Probleme mit deinem Ex hast, ist das ein gefundenes Fressen für Klatsch und Tratsch unter Kollegen. Sie könnten sich berufen fühlen, Partei zu ergreifen und ein altes Drama aufzuwärmen, das wenig mit den laufenden Geschehnissen zu tun hat. Andere Kollegen könnten sich ausgeschlossen fühlen oder deine Situation könnte ihnen unangenehm sein. Sie könnten anfangen, dir aus dem Weg zu gehen. Es ist ratsam, deine Angelegenheiten für dich zu behalten und sie nur mit auswärtigen Unterstützern zu teilen. So kannst du verhindern, dass dein Leben sich in eine Arbeitsplatz-Seifenoper verwandelt.
    • Das bedeutet aber nicht, dass du deine Vergangenheit streng geheim halten musst. Vermeide es einfach, das Thema öffentlich zu machen. Sollte es unumgänglich sein, einzuräumen, dass du und dein Ex mal ein Paar wart, stelle zweifelsfrei klar, dass es vorbei ist und dass du nicht gedenkst, weiter ins Detail zu gehen. Lass andere wissen, dass du großen Wert auf Privatsphäre legst und dass das Thema keinen Gesprächsstoff liefert.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Bleib an den arbeitsbezogenen Aufgaben dran.
    Der beste Teil an der Zusammenarbeit mit deinem Ex ist, dass du hochmotiviert bist, deine ganze Kraft in die Arbeit zu geben. Sobald du dich dabei ertappst, wie du gemeinsamen Erinnerungen nachhängst oder Dinge vermisst, die mit ihm zu tun haben, erinnere dich daran, dir Auszeiten zu nehmen, in denen du diesen wiederkehrenden Gedanken auf den Grund gehst. Du musst Gedanken an deinen Ex nicht unterdrücken, aber du brauchst klar definierte Zeiten außerhalb der Arbeit, in denen Platz für Gefühle und für die Verarbeitung deiner Vergangenheit ist.
    • Erinnere dich daran, dass sensitive Themen am Besten ganz vermieden werden sollten. Es ist schwierig einzuschätzen, was genau Gefühlsausbrüche rund um eine Trennung hervorrufen kann. Deshalb solltest du empfindliche Themen lieber vermeiden, jedenfalls zu Beginn deiner Trennungsphase. Halte Abstand von Gesprächen rund um Romanzen, Trennungen und andere Erfahrungen, von denen du weißt, dass dein Ex und du sie teilen.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Intensiviere dein Sozialleben jenseits der Arbeit.
    [14] Der ganze Stress, der durch die Zusammenarbeit mit deinem Ex entsteht, könnte in dir den Wunsch wecken, Aktivitäten und Beziehungen außerhalb des Jobs zu intensivieren. Mach das ruhig, frische den Kontakt zu Freunden auf, die du zu selten siehst oder such dir eine neue Stammkneipe. Je zufriedener du mit deinem Sozialleben bist, desto weniger verflechtest du es mit deiner Arbeit und desto weniger empfindest du den Arbeitsplatz als willkommene Gelegenheit, Zeit in Gesellschaft zu verbringen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lass dir Zeit. Es könnte länger dauern als du denkst, deine Gefühle für jemanden, den du geliebt hast, zu verändern. Beobachte den Wandel deiner Gefühle aufmerksam und lerne aus ihnen, wie du am besten mit dir selbst umgehen kannst, am Arbeitsplatz und anderswo.
Werbeanzeige
  1. Rosenberg, Marshall B. Nonviolent communication: A language of compassion. Encinitas, CA: PuddleDancer Press, 1999.
  2. Hazan, Cindy, and Phillip R. Shaver. "Love and work: An attachment-theoretical perspective." Journal of Personality and social Psychology 59.2 (1990): 270.
  3. http://www.umkc.edu/starr/Workplace_Professionalism.pdf
  4. http://www.umkc.edu/starr/Workplace_Professionalism.pdf
  5. Adams, Gary A., Lynda A. King, and Daniel W. King. "Relationships of job and family involvement, family social support, and work–family conflict with job and life satisfaction." Journal of applied psychology 81.4 (1996): 411.

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Julia Yacoob, PhD
unter Mitarbeit von :
Klinische Psychologin
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Julia Yacoob, PhD erstellt. Dr. Julia Yacoob ist eine zugelassene klinische Psychologin, die in New York City praktiziert. Sie ist auf kognitive Verhaltenstherapie (KVT) für Erwachsene, die mit einer Vielzahl von Symptomen und Lebensstressoren zu kämpfen haben spezialisiert. Dr. Yacoob erwarb einen Master und einen Doktortitel in klinischer Psychologie an der Rutgers University und absolvierte Spezialausbildungen am Weill Cornell Medical College, am New York Presbyterian Hospital, am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, am Institute for Behavior Therapy und am Bellevue Hospital Cancer Center. Dr. Yacoob ist Mitglied der American Psychological Association, des Women's Mental Health Consortium, der NYC Cognitive Behavioral Therapy Association und der Association for Cognitive and Behavioral Therapies. Dieser Artikel wurde 16.279 Mal aufgerufen.
Kategorien: Beziehungen
Diese Seite wurde bisher 16.279 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige