PDF herunterladenPDF herunterladen

Jasminblüten bestechen durch ihren exotischen, süßen Duft, der an warmen Sommerabenden in der Luft liegt. Sie blühen den ganzen Sommer über und sind entweder als Kletterpflanzen oder als Busch erhältlich. Die Blüten können geerntet und zu einem aromatischen, stärkenden Tee verarbeitet werden. Unten stehend erfährst du, wie man Jasmin anbaut, pflegt und erntet.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Jasmin pflanzen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wähle eine Sorte.
    Es gibt über 200 Jasminsorten, von denen jede unterschiedliche Eigenschaften hat. Einige sind immergrün, während andere ihr Laub im Winter verlieren. Einige sind Kletterpflanzen, während andere Büsche sind. Beachten Sie, dass manche Sorten so sensibel sind, dass sie nur als Zimmerpflanze gedeihen - andere sind sogar winterhart. Kaufe eine Jasminsorte, die deinen Bedürfnissen entspricht. Du erhältst Jasmin in Gärtnereien, außerdem kannst du online Samen bestellen. Die folgenden Jasminsorten sind normalerweise in Gärtnereien erhältlich:
    • Jasminum officinale (Echter Jasmin) - Vollsonne bis Halbschatten; wächst bei mildem Klima im Freien, ansonsten im Haus. Weiße, sternförmige Blüten, winterharte Kletterpflanze, in vielen Regionen sehr beliebt.
    • Jasminum nudiflorum (Winter-Jasmin) - Vollsonne bis Halbschatten; gedeiht in den meisten Regionen im Freien. Gelbe Blüten, wenig Pflege notwendig, ein guter Bodendecker.
    • Jasminum parkeri - Vollsonne bis Halbschatten; gedeiht im Freien in den meisten Regionen oder im Haus. Gelbe Blüten, Busch.
    • Jasminum fruticans - Vollsonne bis Halbschatten; wächst bei mildem Klima im Freien, ansonsten im Haus. Gelbe, rohrförmige Blüten, immergrüner Busch.
    • Jasminum sambac - Vollsonne bis Halbschatten; Zimmerpflanze, außer es herrscht tropisches Klima. Duftende Blüten, aus denen köstlicher Tee gemacht werden kann. Benötigt in den meisten Regionen ein kontrolliertes Klima im Haus.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Finde einen geeigneten Platz für deinen Jasmin.
    Jede Jasminsorte benötigt eine andere Umgebung. Finde also heraus, welche Voraussetzungen die von dir gewählte Sorte bevorzugt. Damit ein Jasmin gedeihen kann, benötigt er die richtige Sonneneinstrahlung und Temperatur. Berücksichtige folgende Faktoren, bevor du deinen Jasmin pflanzt:
    • Wie viel Sonne benötigt er? Die meisten Jasminsorten benötigen Halbschatten oder Vollsonne, einige wenige Sorten gedeihen aber auch im Schatten.
    • Ist die Sorte robust genug für dein Klima? Finde heraus, ob die gewählte Sorte draußen gepflanzt werden kann oder besser in einem Topf im Haus gedeiht. Falls du die Pflanze nach draußen pflanzt, solltest du die wärmste Stelle wählen, die du finden kannst.
    • Wie viel Platz benötigt dein Jasmin? Einige Sorten sind Kletterpflanzen, die eine Wand bzw. einen Zaun benötigen, während andere als Bodendecker am Boden wachsen oder Büsche bilden. Wähle eine Stelle, die zu der von dir gewählten Sorte passt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Bereite den Boden vor.
    Die meisten Jasminsorten gedeihen am besten in reichhaltiger Erde mit guter Drainage. Egal ob du deinen Jasmin in die Erde oder in einen Topf pflanzt, du solltest den Boden vorbereiten, indem du 5 cm Kompost einarbeitest. Dadurch bildet der Jasmin die ganze Saison über gesunde Blüten.
    • Falls du den Jasmin nach draußen pflanzt, kontrolliere die gewählte Stelle, um sicherzustellen, dass eine gute Drainage gewährleistet ist. Grabe ein Loch und fülle es mit Wasser. Falls das Wasser schnell versickert und das Loch leer bleibt, ist die Drainage gut. Falls das Wasser stehenbleibt und nur langsam versickert, wähle eine andere Stelle.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Pflanze den Jasmin.
    Nimm die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und gieße den Wurzelballen. Grabe ein Loch in der Größe des Wurzelballens und stelle den Jasmin hinein. Drücke die Erde um den Stamm der Jasminpflanze fest. Gieße die Erde um den Stamm herum gründlich. Füge, falls notwendig, mehr Erde hinzu, damit der Jasmin fest steht.
    • Obwohl normalerweise junge Jasminpflanzen gekauft werden, ist es auch möglich, Jasmin aus Samen zu ziehen. Jasminsamen keimen schwer und benötigen je nach Sorte spezielle Pflege. In den meisten Fällen kannst du die Samen im Haus in Anzuchttöpfe säen, die Setzlinge abhärten und sie nach draußen setzen, sobald der letzte Frost vorüber ist.
    • Eine weitere Möglichkeit, um Jasmin zu pflanzen, sind mittelreife Stecklinge einer reifen Jasminpflanze. Schneide im Sommer oder Herbst einen 15 cm langen Zweig von einer ausgewachsenen Jasminpflanze ab. Bereite eine Topf mit Erde und Kompost vor und stecke die Zweige hinein. Überwintere den Topf an einem sonnigen Fenster, halte ihn feucht und setze ihn im Frühling nach draußen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Jasmin pflegen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Platziere einen Stab oder ein Gerüst für Kletterjasmin.
    Viele Jasminsorten benötigen Stäbe, um stark und gesund zu bleiben. Stecke einige Zentimeter entfernt vom Jasmin einen hohen Stab oder ein Gerüst in den Boden und wickle den Jasmin vorsichtig um die Stange, während er wächst. Irgendwann wird er von selbst klettern. Falls du den Jasmin neben eine Wand oder einen Zaun gepflanzt hast, solltest du ihn ebenfalls nach oben leiten, bis er von selbst klettert.
    • Um sicherzustellen, dass der Jasmin am Gerüst oder Stab hochklettert, kannst du ihn locker mit einer Schnur festbinden. Entferne die Schnur, sobald die Pflanze das Gerüst selbst benutzt.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Halte den Jasmin feucht.
    Gieße die Erde rund um den Jasmin während der Wachstumssaison gründlich, damit sie feucht, aber nicht durchnässt ist. Eine gute Daumenregel ist, den Jasmin zu gießen, wenn die Erde etwas trocken aussieht und sich auch so anfühlt. Falls du den Jasmin in einen Topf gepflanzt hast, stelle sicher, dass die Drainage ausreicht und gieße ihn einmal pro Tag.
    • Gieße Jasmin unten, damit die Blätter nicht nass werden. Die Sonne verbrennt die Blätter, falls sich Wassertropfen darauf bilden.
    • Falls dein Jasmin im Haus wächst, solltest du sowohl die Luftfeuchtigkeit als auch die Feuchtigkeit der Erde beachten. Zarte Jasminsorten benötigen eine Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 45%. Verwende einen Luftbefeuchter oder eine Sprühflasche, mit der du die Pflanze regelmäßig besprühst.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Dünge den Jasmin einmal pro Monat.
    Der Jasmin blüht während der gesamten Wachstumssaison, wenn du ihn einmal pro Monat düngst. Streue einen ausgeglichenen Dünger auf Wasserbasis um die Basis des Jasmins herum. Du kannst den Jasmin auch mit Kompost düngen, indem du 2,5 cm Kompost in die Erde um den Jasmin herum einarbeitest. Sei vorsichtig, dass du die Wurzeln nicht beschädigst.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Schneide den Jasmin.
    Während der Wachstumssaison solltest du verblühte Blüten und welke Blätter bzw. Stängel entfernen, indem du sie mit einer Gartenschere sauber abschneidest. Schneide Äste, die durcheinander wachsen, ab. Indem du an verschiedenen Stellen Äste entfernst, kannst du die Form der Pflanze beeinflussen. Jasmin in Buschform und Sorten, die im Haus wachsen, benötigen weniger Beschnitt.
    • Beschneide deinen Jasmin nicht vor oder während der Blütezeit, da dies die Blüte hemmen könnte. Warte, bis die Pflanze nicht mehr blüht.
    • Um die Form des Jasminbusches zu verbessern, kannst du die Äste nach der Blüte um ein Drittel kürzen. Der Busch wird im nächsten Jahr dichter wachsen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Mulche den Jasmin im Herbst.
    Um den Jasmin im Winter zu schützen, verteile einige Zentimeter Kiefernstroh, Mist oder Gartenkompost um seine Basis herum. Dadurch stellst du sicher, dass die Wurzeln nicht erfrieren und der Jasmin bei wärmerem Wetter wieder austreibt.
    • Falls sich dein Jasmin in einem Topf im Freien befindet, kannst du ihn im Winter ins Haus stellen, anstatt ihn zu mulchen.
    • Jasmin, der das ganze Jahr über im Haus steht, benötigt keinen Mulch. Es ist allerdings wichtig, dass er sich in einem sonnigen Raum mit einer konstanten Temperatur von zwischen 15 und 24°C befindet.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Suche nach Schädlingen.
    Obwohl Jasmin normalerweise nicht sehr stark befallen wird, solltest du dennoch nach bestimmten Insekten suchen, die sein Wachstum hemmen könnten. Falls du folgende Insekten auf deinem Jasmin siehst, entferne sie oder wasche die Blätter des Jasmins mit einer Seifenlösung oder einem Wasser-Neem-Gemisch ab:
    • Blattläuse
    • Wollläuse
    • Karminspinnmilbe
    • Napfschildläuse
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Jasmin ernten

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Jasmin abschneiden, um ihn zur Dekoration zu verwenden.
    Ein Jasmin bildet im Verlauf der Saison sehr viele Blüten. Du kannst einige abschneiden und dein Haus damit dekorieren. Verwende eine scharfe Gartenschere, um Zweige voller Blüten und Blätter abzuschneiden. Stelle die Stängel in Wasser, damit sie frisch bleiben.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Jasminknospen ernten, um Tee herzustellen.
    Falls dein Jasmin im Frühling und Sommer blüht, kannst du aus den Knospen hausgemachten Jasmintee machen. Jasmintee hat stärkende Eigenschaften, vor allem, wenn er mit grünen Teeblättern gemischt wird. Um deinen eigenen Tee zu machen, befolge diese Schritte:
    • Pflücke am frühen Morgen Blütenknospen. Ihr Extrakt ist zu dieser Tageszeit am stärksten.
    • Breite sie nebeneinander auf einem Backblech aus.
    • Backe die Knospen bei niedrigster Einstellung - 90°C oder weniger - im Backofen. Du kannst die Knospen auch trocknen, indem du sie in einem trockenen Raum an ein sonniges Fenster stellt.
    • Lasse die Knospen komplett trocknen. Das dauert im Backofen rund 3 Stunden. Stelle sicher, dass du sie nicht zu lange backst.
    • Lasse die Knospen über Nacht auf dem Backblech liegen, bevor du sie einlagerst.
    • Bewahre die Knospen in einer luftdichten Dose auf. Um Tee zuzubereiten, gib einen Esslöffel Knospen in kochendes Wasser. Lass den Tee 4 Minuten lang ziehen, gieße die Knospen ab und genieße deinen Tee.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Jasminknospen verwenden, um Aromaöl herzustellen.
    Falls du den starken, süßen Jasminduft als Parfüm nutzen möchtest, kannst du dein eigenes Aromaöl aus frischen Knospen herstellen. Du benötigst ein Glas mit gut schließendem Deckel und ein Basisöl deiner Wahl. Mandel, Jojoba, Olive oder Rizinus sind gute Möglichkeiten. Und so stellst du die Mischung her:
    • Ernte am Morgen 1/4 Tasse frische Knospen.
    • Gib die Knospen in einen Plastikbeutel und klopfe leicht mit einem Hammer darauf, um das enthaltene Öl freizusetzen.
    • Gib die Knospen in das Glas und gieße 1/2 Tasse Basisöl darüber. Verschließe das Glas und stelle es 24 Stunden lang an einen kühlen, dunklen Ort.
    • Gieße die Knospen ab und rieche am Öl. Falls du stärker duftendes Öl haben möchtest, wiederhole den Vorgang mit frischen Knospen. Gib frische Knospen in dein Öl, bis der Duft stark genug ist.
    • Gib das Öl in eine bernsteinfarbene oder blaue Glasflasche, um es lange aufbewahren zu können. Du kannst das Öl als Parfum auftupfen oder als Duftöl in Creme, Lippenbalsam und anderen Pflegeprodukten verwenden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Jasmin kann im Sommer über Setzlinge vermehrt werden.
  • Nicht alle Jasminsorten duften. Falls dir der Duft wichtig ist, kontrolliere, ob du eine duftende Sorte gewählt hast.
  • Pflanze deinen Jasmin in der Nähe des Hauses, der Terrasse oder eines Weges, um den starken Duft zu genießen und dich an den Vögeln und Schmetterlingen zu erfreuen, die dein Jasmin anlocken wird.
  • Jasmin kann bei den richtigen Bedingungen sehr stark wachsen. Um das Wachstum zu kontrollieren, muss der Jasmin regelmäßig gekürzt werden. Schneide deinen Jasmin nach der Blüte und im Sommer, um das Wachstum zu reduzieren und zu verhindern, dass sich lange Ranken herumschlingen, anstatt entlang des Gerüsts hochzuwachsen.
  • Verwende einen stark phosphorhaltigen Dünger (15-30-15), um die Blütenbildung zu fördern.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Jasminpflanze(n)
  • Gartenschaufel
  • Gartenhandschuhe
  • Kompost
  • Pflanzschaufel
  • Plastik-Gartenschnüre
  • Kiefernstroh

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 15 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 11.416 Mal aufgerufen.
Kategorien: Pflanzen & Blumen
Diese Seite wurde bisher 11.416 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige