PDF herunterladenPDF herunterladen

Wolltest du schon immer deine Haare aufhellen? Wasserstoffblond ist so auffallend wie glamourös – vielleicht kommt es daher nie aus der Mode. Glücklicherweise kannst du dir die Haare auch zuhause aufhellen, du benötigst nur ein paar Dinge aus dem Drogeriemarkt. Du kannst deine Haare mit chemischen Methoden bleichen, aber auch Haushaltsprodukte, wie Peroxid, verwenden. Du kannst sogar natürliche Nahrungsmittel, wie z.B. Zitronen, verwenden, um deine Haare ein wenig aufzuhellen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Das Haar mit professionellen Mitteln bleichen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Finde heraus, welches das beste Produkt für dich ist.
    Schau dir Fotos von Haarfarben an, die du durch Bleichen erreichen willst, oder suche online wie diese Farben heißen und welches die besten Produkte dafür sind. Entscheide dich auch, mit welcher Farbe du startenn willst.
    • Such nach: "Welches Produkt eignet sich um schwarze Haare zu bleichen?" oder "Wie man rotes Haar platinblond färbt".
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Kaufe im Drogeriemarkt Mittel, um das Haar aufzuhellen.
    Deinem Haar einen professionellen Look zu verleihen erfordert Produkte, die du wahrscheinlich nicht im Haus hast. Jedes dieser Produkte ist für eine Phase des Bleichprozesses wichtig. Besorge die folgenden Produkte:
    • Puder zum Bleichen, der in Päckchen oder Tuben erhältlich ist.
    • Entwickler-Creme, die du entsprechend deiner natürlichen Haarfarbe aussuchst. Wenn dein Haar schon blond oder Hellbraun ist, dann verwende 3%-igen, 6%-igen oder 9%-igen Entwickler. Ist dein Haar dunkelbraun oder Schwarz, dann wirst du wahrscheinlich Entwickler mit 12% benötigen. Je niedriger die Prozentzahl, desto weniger schädigt er dein Haar; Manche Leute empfehlen nie über 3% zu gehen. Sprich am besten mit einem Verkäufer und lass dich beraten.
    • Tönung, die den Gelbstich aus den gebleichten Haaren entfernt. Kaufe sie, wenn du eher eine Platinfarbe wünschst. Einige Tönungen machen das Haar weiß und manche führen zu silbernen Effekten.
    • Rot-Gold-Korrektur wird dem Puder zum Bleichen beigefügt, um die Effektivität zu steigern, damit du nicht zweimal bleichen musst.
    • Besorge "Silbershampoo", ein spezielles Shampoo, um gebleichtes Haar zu waschen.
    • Einen Färbepinsel, eine Schüssel, eine Plastiktüte.
    • Kaufe zusätzliche Packungen Bleichmittel und Entwickler, damit dir nicht auf halbem Weg die Produkte ausgehen. Die Haare von manchen Personen absorbieren die Bleichmischung schneller als die von anderen. Zusätzliche Bleiche zur Hand zu haben, verhindert, dass sie dir ausgeht und du noch einmal los musst.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Beginne mit unbehandeltem Haar.
    Egal, welche Aufhellungsmethode du anwendest, werden deine Haare dadurch ein wenig trockener werden und brüchiger als normalerweise sein. Mit gesundem Haar zu beginnen, schützt vor übermäßiger Schädigung durch den Aufhellungsprozess. Färbe deine Haare, etwa einen Monat bevor du planst sie aufzuhellen, nicht mehr und führe auch keine anderen Behandlungen in dieser Zeit durch. Verwende sanfte Produkte, etwa Shampoos und Spülungen aus natürlichen Inhaltsstoffen, um sicherzugehen, dass dein Haar vor dem Aufhellen so gesund wie nur möglich ist.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Behandle deine Haare mit einer Haarkur vor.
    Verwende einen oder zwei Tage vor dem Bleichen eine Tiefenpflege, um zusätzliche Feuchtigkeit in deinem Haar aufzubauen. Es gibt viele verschiedene Tiefenpflegen, von eher günstig (3 – 6€) zu recht teuer (20€+), von gekauften zu selbstgemachten. Du kannst die Haarkur selbst, meist unter Verwendung von Nahrungsmitteln, herstellen. Suche einfach online nach „Haarkur Rezept“, für verschiedene Vorschläge mit Bananen, Avocados, Mayonnaise, Jogurt, Eier, Kokosnussöl oder anderen Nahrungsmitteln. Dieser Schritt verhindert, dass deine Haare extrem austrocknen und spröde werden, nachdem du sie gebleicht hast, indem die Feuchtigkeit und die Elastizität deiner Haare gesteigert wird.[1]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Teste auf allergische Reaktionen.
    Dieser Schritt scheint zeitaufwendig, vor allem wenn du endlich mit dem Bleichen deiner Haare loslegen willst. Aber es ist ein sehr wichtiger Schritt, der dich vor einem Hautausschlag (oder schlimmerem) bewahren kann, falls du auf das Bleichmittel oder eines der Bestandteile allergisch reagierst. Für einen Allergie-Fleckentest, trage einen Klecks des Bleichmittels auf einen Flecken Haut hinter deinem Ohr auf. Lass das Bleichmittel für 24-48 Stunden aufgetragen und überprüfe dann deine Haut auf allergische Reaktionen, wie z.B. einen Ausschlag, ein Jucken oder ein Brennen an diesem Punkt. Solltest du eine allergische Reaktion erkennen, selbst leicht, solltest du lieber eine andere Methode verwenden, um deine Haare zu bleichen.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Mische die Bleiche an.
    Lies die Anweisungen, die dem Puder zur Aufhellung beigefügt sind, um herauszufinden, wie genau du ihn anwenden musst. Normalerweise musst du einen Teil Bleiche mit zwei Teilen Toner mischen, aber die Anweisung wird dir genaue Werte geben. Mische die beiden in einer alten Schüssel und verwende einen alten Löffel oder Spachtel, den du anschließend nicht wieder in die Küche zurücklegen solltest. Füge die Rot-Gold-Korrektur gemäß der Anweisungen auf der Packung hinzu. Die Mischung wird bläulich-weiß oder blau aussehen.[2]
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Decke deine Haut und deine Kleidung ab.
    Peroxid kann Flecken auf Kleidung verursachen und deine Haut reizen, also solltest du dich sorgfältig abdecken. Trage Handschuhe, um deine Hände vor den bleichenden Chemikalien zu schützen, und decke deine Kleidung mit einem alten Handtuch ab. Trage eine kleine Menge Vaseline entlang deines Haar- und Halsansatzes auf, um deine Haut zusätzlich zu schützen.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Mach einen Strähnen-Test.
    Sammle ein paar Haare aus deinem Nacken. Sprühe etwas Peroxid auf die Strähne, von den Wurzeln ab, bis zu den Spitzen. Lasse es für etwa 20-30 Minuten aufgetragen. Wasche das Peroxid aus und überprüfe die Farbe, indem du die Strähne gegen ein weißes Handtuch hältst. So kannst du vorher überprüfen, ob dir die Farbe gefällt, bevor du sie auf deinem ganzen Kopf aufträgst. Du kannst dadurch auch herausfinden, wie lange du das Peroxid aufgetragen lassen solltest.[3]
  9. How.com.vn Deutsch: Step 9 Verwende Haarclips, um deine Haare aufzuteilen.
    Teile dein Haar in verschiedene Bereiche und stecke die Bereiche nach oben. Befestige die Bereiche mit leicht zu entfernenden Haarklammern; verwende am besten Klammern, die du mit nur einer Hand befestigen und wieder lösen kannst. Den ersten Bereich, mit dem du anfangen willst, musst du nicht festmachen.
  10. How.com.vn Deutsch: Step 10 Trage das Bleichmittel auf die Haare auf.
    Achte darauf, dass dein Haar völlig trocken ist, bevor du beginnst. Verwende den Färbepinsel, um das Bleichmittel von Ansatz bis zu den Spitzen aufzutragen. Halte das noch nicht behandelte Haar von den bereits gebleichten Bereichen fern, damit du erkennst, wie weit du bist. Verwende Klammern oder Stücke von Alufolie, um die Bereiche getrennt zu halten.
    • Reibe das Bleichmittel nicht ein, da die Chemikalien deine Kopfhaut verbrennen können.
    • Um dir Strähnen zu bleichen, trenne den Bereich ab, den du behandeln willst. Platziere Folie unter diesem Bereich, um deine restlichen Haare vor dem Peroxid-Spray zu schützen. Besprühe den Bereich und wickle ihn in die Alufolie ein, um zu verhindern, dass er den Rest deiner Haare berührt, während du das Peroxid einwirken lässt. Für Strähnen lässt du dir am besten von einem Freund helfen.
    • Es kann sinnvoll sein, wenn du die Bleiche zuerst auf die vorderen Bereiche deines Haars aufträgst und sie wieder ausspülst, bevor du mit den hinteren Bereichen fortfährst. Die Bleichmischung auf den ganzen Kopf aufzutragen kann etwas Zeit brauchen und du schaffst es vielleicht nicht den hinteren Bereich fertigzustellen, bevor der vordere Bereich ausgespült werden sollte.[4]
  11. How.com.vn Deutsch: Step 11 Lass die Bleiche für 15-30 Minuten in deinem Haar.
    Bedecke dein Haar mit einer Plastiktüte. Lass das Bleichmittel dein Haar behandeln. Je länger du es im Haar lässt, desto heller wird es werden. Kontrolliere nach 15 Minuten dein Haar, indem du das Bleichmittel mittels eines Handtuchs von einer Strähne abwischst. Wenn dein Haar noch immer dunkler aussieht, als du es haben möchtest, dann trage das Bleichmittel wieder auf die Strähne auf und lass es weitere 10 Minuten einwirken. Kontrolliere weiterhin alle 10 Minuten die Strähne, bis du zufrieden mit deiner Haarfarbe bist. Lass das Bleichmittel nicht länger als insgesamt 45 Minuten in deinen Haaren.
  12. How.com.vn Deutsch: Step 12 Spüle das Bleichmittel aus und wasche deine Haare.
    Spüle all das Bleichmittel mit kaltem Wasser aus und verwende ein spezielles Shampoo für gebleichtes Haar. Trockne dein Haar und kontrolliere die Farbe. Wenn dir die Farbe gefällt, dann kannst du an diesem Punkt aufhören. Style dein Haar ganz normal.
    • Sei dir der verschiedenen Blondtöne bewusst, die das Bleichen, abhängig von deiner Haarfarbe, bewirken kann. Dunkelbraunes Haar wird zu einem Kastanienbraun aufhellen, aber zu viel Peroxid kann zu einer orange-braunen Färbung führen. Mittleres Braun wird zu einem leichten Braun; Hellbraun wird zu einem dunklen Blond; rote Haare werden orange und mit ausreichend Bleiche, zu einem Erdbeerblond; dunkles Blond wird zu einem hellen Blond.[5]
  13. How.com.vn Deutsch: Step 13 Entscheide, ob du eine Tönung benötigst.
    Einige Leute benötigen eine Tönung, um ihre Haar platinblond zu bekommen oder um ein paar Farbfehler zu korrigieren, die ihr Haar nach dem Bleichen hat. Das funktioniert aber nicht für jeden und kann zu einem weiß-grauen Haar führen, das dir vielleicht nicht gefällt.[6] Die Tönung kommt nachdem du dein Haar vollkommen gebleicht hast und es nicht weiter bleichen willst. Du solltest dein Haar auch gewaschen und getrocknet haben, damit du die Farbe deiner Haar beurteilen kannst.
  14. How.com.vn Deutsch: Step 14 Mische die Tönung.
    Vermische Tönung, Entwickler und die Rot-Gold-Korrektur in der auf der Packung angegebenen Menge in einer alten Schüssel. Achte auf die Angaben auf der Verpackung, um die richtigen Mischverhältnisse und Mengen zu verwenden.
  15. How.com.vn Deutsch: Step 15 Trage die Tönung auf.
    Dein Haar sollte dabei größtenteils trocken sein, also trockne es mit einem Handtuch und warte ein wenig, nachdem du die Bleiche ausgewaschen hast. Verwende einen sauberen Färbepinsel, um die Tönung bereichsweise auf dein Haar aufzutragen und verwende Clips oder Alufolie, um die Bereiche, die schon mit der Tönung behandelt wurden, von denen abzutrennen, die noch behandelt werden müssen. Beim Auftragen der Tönung muss du nicht so genau auf die Zeit achten, wie beim Auftragen des Bleichmittels. Du kannst dir also ein wenig mehr Zeit lassen.
  16. How.com.vn Deutsch: Step 16 Lass die Tönung für etwa 30 Minuten einwirken.
    Das hängt ein wenig von dem Produkt ab, das du verwendest, aber 30 Minuten ist das Übliche. Warte, bis die Tönung sich dunkelviolett gefärbt hat. Überprüfe dein Haar nach etwa 15 Minuten, indem du etwas von dem violetten Toner abwischst. Überprüfe weiter alle 10 Minuten, bis du die Farbe erreicht hast, die du haben willst.
  17. How.com.vn Deutsch: Step 17 Spüle die Tönung aus.
    Spüle dein Haar so lange unter kaltem Wasser aus, bis alle Spuren der Tönung verschwunden sind. Kaltes Wasser ist dafür besser, da es den Entwicklungsprozess aufhält, wodurch die Chemikalien nicht länger Farbe aus deinem Haar entfernen.
  18. How.com.vn Deutsch: Step 18 Wasche dein Haar mit dem Silbershampoo.
    Silbershampoo ist eine Art Tönungsshampoo, das verwendet wird, um mit seinen violetten Pigmenten dem Farbstich in deinem Haar entgegenzuwirken. Indem du ein paar violette Pigmente zu deinem Haar hinzufügst, neutralisieren sich einige der roten und gelben Pigmente. Dadurch wird ein leichter Blaustich erzeugt, was deinen Haar eine etwas coolere Farbe geben kann. Spüle dein Haar mit heißem Wasser, damit sich die Haarwurzeln öffnen und sie mehr des violetten Farbtons aufnehmen können. Verteile das Shampoo großzügig auf deinen Haaren, lass es für 5 Minuten einwirken, und spüle es dann mit kaltem Wasser aus. Das kalte Wasser wird die Haarwurzeln verschließen und dadurch den Violettton in deinen Haaren bewahren.[7] Achte darauf, dass du alles ausspülst, da das Shampoo Flecken auf deinem Handtuch hinterlassen und deine Haare lavendelfarben wirken lassen kann, wenn du weiß-blondes Haar hast.
    • Es gibt verschiedenste Marken und Preise für Silbershampoos, von günstigen 5 Euro pro Flasche, bis hin zu über 25 Euro pro Flasche. Lass dich am besten in einem Kosmetikstudio oder von deinem Friseur beraten.
  19. How.com.vn Deutsch: Step 19 Kümmere dich um dein Haar.
    Dein Haar wird nach dieser Behandlung trocken und spröde sein und zusätzliche Spülung benötigen, um wieder Feuchtigkeit und Elastizität zu bekommen. Verwende eine Haarkur (gekauft oder selbstgemacht) für mindestens eine Woche. Lass sie jeweils für 20-30 Minuten aufgetragen und spüle sie dann aus. Das Resultat kann noch verbessert werden, indem du deine Haare mit einem Fön aufheizt, während die Haarkur aufgetragen ist. Wenn du deine eigene Haarkur mit Nahrungsmitteln hergestellt hast, überprüfe zuerst ob sie schlecht geworden ist. Wenn du sie vor länger als ein paar Tagen hergestellt hast (oder einer Woche, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst), wirf sie weg und mische eine neue Portion.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Das Haar mit Peroxid bleichen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Kaufe Wasserstoffperoxid.
    Wasserstoffperoxid ist eine chemische Verbindung, die für verschiedene Aufgaben im Haushalt eingesetzt wird. Vom Säubern von Schnitten, über das Desinfizieren von Ablageflächen, bis hin zum Entfernen von Flecken. Es kann aber auch dazu benutzt werden, um deine Haare zu färben. Wasserstoffperoxid ist in Supermärkten und Drogerien frei erhältlich und kostet nur ein paar Euro. Achte darauf, dass die Peroxid-Konzentration nicht höher als 3% ist, indem du Liste der Inhaltsstoffe überprüfst. Eine stärkere Lösung kann dein Haar ernsthaft schädigen.[8]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beginne mit unbehandeltem Haar.
    Egal, welche Aufhellungsmethode du anwendest, werden deine Haare dadurch ein wenig trockener werden und brüchiger als normalerweise sein. Mit gesundem Haar zu beginnen, schützt vor übermäßiger Schädigung durch den Aufhellungsprozess. Färbe deine Haare, etwa einen Monat bevor du planst sie aufzuhellen, nicht mehr und führe auch keine anderen Behandlungen in dieser Zeit durch. Verwende sanfte Produkte, etwa Shampoos und Spülungen aus natürlichen Inhaltsstoffen, um sicherzugehen, dass dein Haar vor dem Aufhellen so gesund wie nur möglich ist.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Behandle deine Haare mit einer Haarkur vor.
    Verwende einen oder zwei Tage vor dem Bleichen eine Tiefenpflege, um zusätzliche Feuchtigkeit in deinem Haar aufzubauen. Es gibt viele verschiedene Tiefenpflegen, von eher günstig (3 – 6€) zu recht teuer (20€+), von gekauften zu selbstgemachten. Du kannst die Haarkur selbst, meist unter Verwendung von Nahrungsmitteln, herstellen. Suche einfach online nach „Haarkur Rezept“, für verschiedene Vorschläge mit Bananen, Avocados, Mayonnaise, Jogurt, Eier, Kokosnussöl oder anderen Nahrungsmitteln. Dieser Schritt verhindert, dass deine Haare extrem austrocknen und spröde werden, nachdem du sie gebleicht hast, indem die Feuchtigkeit und die Elastizität deiner Haare gesteigert wird.[9]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Teste auf allergische Reaktionen.
    Dieser Schritt scheint zeitaufwendig, vor allem wenn du endlich mit dem Bleichen deiner Haare loslegen willst. Aber es ist ein sehr wichtiger Schritt, der dich vor einem Hautausschlag (oder schlimmerem) bewahren kann, falls du auf das Bleichmittel oder eines der Bestandteile allergisch reagierst. Für einen Allergietest, trage einen Klecks des Bleichmittels auf einen Flecken Haut hinter deinem Ohr auf. Lass das Bleichmittel für 24-48 Stunde aufgetragen und überprüfe dann deine Haut auf allergische Reaktionen, wie z.B. einen Ausschlag, ein Jucken oder ein Brennen an diesem Punkt. Solltest du eine allergische Reaktion erkennen, selbst leicht, solltest du lieber eine andere Methode verwenden, um deine Haare zu bleichen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Gib das Peroxid in eine Sprühflasche.
    Verwende eine saubere oder eine schon einmal verwendete Sprühflasche, die gut ausgewaschen und getrocknet wurde. Mit der Sprühflasche kannst du das Peroxid gleichmäßiger und genauer verteilen. Besorge dir ein paar Wattebäusche, um noch präziser arbeiten zu können. Teste die Sprühflasche vorher, damit sie auch ordentlich funktioniert.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Decke deine Haut und deine Kleidung ab.
    Peroxid kann Flecken auf Kleidung verursachen und deine Haut reizen, also solltest du dich sorgfältig abdecken. Trage Handschuhe, um deine Hände vor den bleichenden Chemikalien zu schützen, und decke deine Kleidung mit einem alten Handtuch ab. Trage eine kleine Menge Vaseline entlang deines Haar- und Halsansatzes auf, um deine Haut zusätzlich zu schützen.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Feuchte dein Haar an und teile es in Bereiche auf.
    Mache dein Haar mit lauwarmem Wasser nass und tupfe es mit einem Handtuch trocken. Lass es einige Minuten an der Luft trocknen, bis es noch feucht, aber nicht mehr tropfnass ist. Verwende Haar-Clips, um das Haar abzuteilen. Teile dein Haar in mehrere Bereiche und stecke die Bereiche mit den Clips hoch. Befestige die Bereiche mit leicht zu entfernenden Haarklammern; verwende am besten Klammern, die du mit nur einer Hand befestigen und wieder lösen kannst. Den ersten Bereich, mit dem du anfangen willst, musst du nicht festmachen.
    • Du kannst auch vor dem Bleichen geschmolzenes Kokosnussöl auf deine Haare auftragen, um sie zu schützen. Um das Kokosnussöl zu schmelzen, lege das verschlossene Gefäß in heißes Wasser. Dadurch wird das Öl flüssig. Gieße das Öl über deinen Kopf und reibe es in deine Haare ein. Wickel dein Haar in einer Plastiktüte ein und lass das Öl für ein paar Stunden einwirken (am besten über Nacht). Spüle das Haar vor dem Auftragen der Bleiche nicht aus.[10]
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Mache einen Strähnen-Test.
    Sammle ein paar Haare aus deinem Nacken. Sprühe etwas Peroxid auf die Strähne, von den Wurzeln ab, bis zu den Spitzen. Lasse es für etwa 20-30 Minuten aufgetragen. Wasche das Peroxid aus und überprüfe die Farbe, indem du die Strähne gegen ein weißes Handtuch hältst. So kannst du vorher überprüfen, ob dir die Farbe gefällt, bevor du sie auf deinem ganzen Kopf aufträgst. Du kannst dadurch auch herausfinden, wie lange du das Peroxid aufgetragen lassen solltest.[11]
    • Sei dir der verschiedenen Farbtöne bewusst, die das Bleichen, abhängig von deiner Haarfarbe, bewirken kann. Dunkelbraunes Haar wird zu einem Kastanienbraun aufhellen, aber zu viel Peroxid kann zu einer orange-braunen Färbung führen. Mittleres Braun wird zu einem leichten Braun; Hellbraun wird zu einem dunklen Blond; rote Haare werden orange und mit ausreichend Bleiche, zu einem Erdbeerblond; dunkles Blond wird zu einem hellen Blond.[12]
  9. How.com.vn Deutsch: Step 9 Besprühe dein Haar mit dem Peroxid.
    Befeuchte die freie Partie mit dem Peroxid und achte darauf, sie von allen Seiten zu besprühen. Je mehr Peroxid-Lösung du verwendest, desto heller wird dein Haar werden. Sprühe das Peroxid nicht direkt auf deine Kopfhaut. Es würde deine sensible Haut irritieren. Gehe langsam vor und achte genau darauf, wie dein Haar auf die Behandlung mit Peroxid reagiert.
    • Wenn die erste Partie feucht ist, dann löse den Clip aus der zweiten Partie und besprühe sie mit Peroxid. Wiederhole dies, bis dein gesamtes Haar behandelt wurde.
    • Wenn du lieber einige Strähnen aufhellen, als das gesamte Haar bleichen möchtest, dann befeuchte einen Wattebausch mit dem Peroxid und reibe damit die Strähnen ein, die du färben willst.
    • Um dir Strähnen zu bleichen, trenne den Bereich ab, den du behandeln willst. Platziere Folie unter diesen Bereich, um deine restlichen Haare vor dem Peroxid-Spray zu schützen. Besprühe den Bereich und wickle ihn in die Alufolie ein, um zu verhindern, dass er den Rest deiner Haare berührt, während du das Peroxid einwirken lässt. Für Strähnen lässt du dir am besten von einem Freund helfen.
  10. How.com.vn Deutsch: Step 10 Lass das Peroxid für etwa 30 Minuten einwirken.
    Je länger du das Peroxid im Haar lässt, desto heller wird dein Haar werden. Lass das Peroxid nicht länger als 45 Minuten einwirken. Wenn das Peroxid beginnt deine Kopfhaut zu irritieren, dann wasch es sofort aus.
    • Währenddessen einen Fön oder etwas anderes zu verwenden, um deine Haare zu erhitzen, kann den Prozess beschleunigen.[13] Das ist allerdings nicht notwendig und wenn du dir noch nicht sicher bist, wie dein Haar auf das Peroxid reagiert, solltest du auf eine Hitzebehandlung verzichten.
  11. How.com.vn Deutsch: Step 11 Wasche das Peroxid aus.
    Verwende kaltes Wasser, um das gesamte Peroxid aus dem Haar zu entfernen und verwende dann eine Spülung, um das Haar wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Lass dein Haar trocknen und style es dann wie üblich.
  12. How.com.vn Deutsch: Step 12 Überprüfe den Bleichprozess nach einer Woche noch einmal.
    Wenn die erste Runde nicht das Ergebnis gebracht hast, das du dir vorgestellt hast, kannst du dein Haar noch einmal mit Peroxid bleichen. Du solltest zwischen den Behandlungen aber eine Woche warten, um deinem Haar Zeit zur Erholung zu gönnen. Der Bleichprozess schädigt dein Haar stark und wenn du dein Haar zwei- oder mehrmals an einem Tag (oder auch nur einer Woche) bleichst, riskierst du ernsthafte Schäden an deinem Haar (was sogar bedeuten kann, dass dir deine Haare ausfallen).[14]
  13. How.com.vn Deutsch: Step 13 Kümmere dich um dein Haar.
    Dein Haar wird nach dieser Behandlung trocken und spröde sein und zusätzliche Spülung benötigen, um wieder Feuchtigkeit und Elastizität zu bekommen. Verwende eine Haarkur (gekauft oder selbstgemacht) für mindestens eine Woche. Lass sie jeweils für 20-30 Minuten aufgetragen und spüle sie dann aus. Das Resultat kann noch verbessert werden, indem du deine Haare mit einem Fön aufheizt, während die Haarkur aufgetragen ist. Wenn du deine eigene Haarkur mit Nahrungsmitteln hergestellt hast, überprüfe zuerst, ob sie schlecht geworden ist. Wenn du sie vor länger als ein paar Tagen hergestellt hast (oder einer Woche, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst), wirf sie weg und mische eine neue Portion.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Einen Haarstylisten oder Friseur besuchen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Lass dich von einem vertrauten Friseur beraten.
    Die meisten Friseure sind darin ausgebildet, wie man Haare richtig bleicht, aber einige sind darin fähiger als andere. Mache einen Termin bei deinem Friseur und lass dich darüber beraten, wie du dein Haar am besten bleichen solltest. Frage deinen Friseur, wie oft er Haare bleicht, wie er verschiedene Haartypen behandelt, usw. Bitte ihn auch um eine Empfehlung, wie dein Haar behandelt werden sollte und eine Einschätzung, wie es auf den Bleichvorgang reagieren wird.
    • Du solltest auch danach fragen, ob dein Haar gesund genug für das Bleichen ist. Einige Friseure bleichen kein Haar, das bereits gefärbt wurde, da es so ein schädigender Prozess ist.[15]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Entscheide dich für einen Farbton.
    Gebleichtes Haar hat immer noch eine Palette an Farbtönen. Du kannst dich zwischen einem weißem, weiß-blondem, platinblondem oder einigen anderen Farbtönen entscheiden. Bringe am besten ein Bild von jemandem mit dem Farbton, den du gerne hättest. Das hilft deinem Friseur dabei, die beste Methode für das Bleichen deiner Haare zu bestimmen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Sei darauf vorbereitet, etwas Zeit im Friseurstuhl zu verbringen.
    Der Bleichvorgang ist langsam und passiert nicht augenblicklich. Der Friseur benötigt Zeit, um deine Haar zu waschen, die Bleiche zu mischen und sie auf dein Haar aufzutragen. Danach muss es für eine Weile einziehen (30 Minuten oder so). Dann muss der Friseur dein Haar auswaschen und wieder trocknen.
    • Wenn du sehr dunkles Haar hast und weiß-blond werden willst, musst du eventuell eine zweite Sitzung ansetzen.[16]
    • Dein Friseur kann auch Strähnen in dein Haar bleichen. Dieser Prozess ist grundsätzlich einfacher, wenn er von einer zweiten Person und nicht selbst durchgeführt wird. Die Person kann deinen kopf von oben sehen und das Bleichmittel gleichmäßig auftragen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Kümmere dich um dein Haar.
    Dein Haar wird nach dieser Behandlung trocken und spröde sein und zusätzliche Spülung benötigen, um wieder Feuchtigkeit und Elastizität zu bekommen. Verwende eine Haarkur (gekauft oder selbstgemacht) für mindestens eine Woche. Lass sie jeweils für 20-30 Minuten aufgetragen und spüle sie dann aus. Das Resultat kann noch verbessert werden, indem du deine Haare mit einem Fön aufheizt, während die Haarkur aufgetragen ist. Wenn du deine eigene Haarkur mit Nahrungsmitteln hergestellt hast, überprüfe zuerst ob sie schlecht geworden ist. Wenn du sie vor länger als ein paar Tagen hergestellt hast (oder einer Woche, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst), wirf sie weg und mische eine neue Portion.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Die Haare mit Zitronensaft aufhellen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Beginne mit unbehandeltem Haar.
    Egal, welche Aufhellungsmethode du anwendest, werden deine Haare dadurch ein wenig trockener werden und brüchiger als normalerweise sein. Mit gesundem Haar zu beginnen, schützt vor übermäßiger Schädigung durch den Aufhellungsprozess. Färbe deine Haare, etwa einen Monat bevor du planst sie aufzuhellen, nicht mehr und führe auch keine anderen Behandlungen in dieser Zeit durch. Verwende sanfte Produkte, etwa Shampoos und Spülungen aus natürlichen Inhaltsstoffen, um sicherzugehen, dass dein Haar vor dem Aufhellen so gesund wie nur möglich ist.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Behandle deine Haare mit einer Haarkur vor.
    Verwende einen oder zwei Tage vor dem Bleichen eine Tiefenpflege, um zusätzliche Feuchtigkeit in deinem Haar aufzubauen. Es gibt viele verschiedene Tiefenpflegen, von eher günstig (3 – 6€) zu recht teuer (20€+), von gekauften zu selbstgemachten. Du kannst die Haarkur selbst, meist unter Verwendung von Nahrungsmitteln, herstellen. Suche einfach online nach „Haarkur Rezept“, für verschiedene Vorschläge mit Bananen, Avocados, Mayonnaise, Jogurt, Eier, Kokosnussöl oder anderen Nahrungsmitteln. Dieser Schritt verhindert, dass deine Haare extrem austrocknen und spröde werden, nachdem du sie gebleicht hast, indem die Feuchtigkeit und die Elastizität deiner Haare gesteigert wird.[17]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Presse mehrere Zitronen aus.
    Abhängig davon, wie lang dein Haar ist und wie sehr du es aufhellen möchtest, wirst du 2 bis 5 Zitronen benötigen. Schneide die Zitronen in der Mitte durch und presse ihren Saft in eine Schüssel. Siebe die Samen ab, wenn du mit dem Auspressen fertig bist.
    • Verwende keinen Zitronensaft aus der Flasche. Er enthält Konservierungsmittel, die dein Haar schädigen könnten.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Verdünne den Zitronensaft.
    Unverdünnten Zitronensaft über dein Haar zu schütten kann es wirklich austrocknen, daher ist es wichtig, den Zitronensaft mit Wasser zu verdünnen. Gib ebenso viel Wasser wie Zitronensaft in die Schüssel.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Gib die Lösung in eine Sprühflasche.
    Am besten ist es, eine neue Sprühflasche zu verwenden, die in den meisten Supermärkten erhältlich ist, du kannst aber auch eine wiederverwenden, die du schon zuhause hast. Wenn du eine Sprühflasche wiederverwendest, dann achte darauf, dass sie völlig sauber ist. Wasche sie mit Wasser und Seife auf, bevor du die Zitronensaftlösung hineingibst. Schüttle die Zitronensaftlösung gut und sprühe einige Male probe, um zu sehen, ob die Sprühflasche richtig funktioniert.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Besprühe dein Haar mit der Zitronensaftlösung.
    Besprühe das Gebiet, das du aufhellen möchtest, großzügig mit Zitronensaft und achte dabei darauf, dass das Haar danach richtig feucht ist. Sprühe noch mehr Zitronensaft auf die Gebiete, die du am meisten aufhellen möchtest. Je mehr Zitronensaft, desto heller werden deine Haare werden.
    • Wenn du einige Strähnen und nicht das gesamte Haar aufhellen möchtest, dann verwende einen Wattebausch, um die Zitronensaftlösung auf die Partien aufzutragen, die du bleichen möchtest.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Setze dich raus in die Sonne.
    Die Sonne wird mit dem Zitronensaft reagieren und dazu führen, dass dein Haar aufgehellt wird. Lass die Zitronensaftlösung für etwa 30 Minuten in deinem Haar vollständig trocknen. Achte darauf, Sonnenmilch zu verwenden und dich mit Kleidung zu bedecken, um dich vor den Sonnenstrahlen zu schützen, während du deine Haare bleichst. Denke daran, dass dieser Vorgang deine Haare austrocknen kann. Lange Zeit in der Sonne zu sitzen wird zwar helfen, um deine Haare heller werden zu lassen, es wird sie aber auch schädigen.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Wasche dir die Haare.
    Nachdem die Zitronensaftlösung getrocknet ist, solltest du dein Haar mit Shampoo waschen und danach eine gute, feuchtigkeitsspendende Spülung auftragen. Style dein Haar wie üblich.
    • Wenn dein Haar trocken ist, dann sieh dir die Farbe ab. Wenn du sie noch heller haben möchtest, dann wiederhole den Vorgang in einigen Tagen. Bleiche dein Haar nicht öfter als alle zwei oder drei Wochen mit Zitronensaft.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du diese natürliche Methode magst, dann versuche dein Haar mit anderen Haushaltsmitteln zu bleichen, etwa mit Honig, Olivenöl und Kamillentee.[18]
  • Lass dir nach dem Bleichen die Spitzen schneiden, um die trockenen Haarenden loszuwerden, damit dein Haar gesünder aussieht.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bleiche dir nicht die Haare, wenn du kahl wirst, ein Regain oder anderes Haarwachstumsmittel verwendest, oder es nicht riskieren willst, mehr Haare zu verlieren.[19] Wenn du alles richtig machst, solltest du keine Haare verlieren, aber es besteht immer die Möglichkeit. Wenn du nicht weißt, wie dein Haar auf den Bleichvorgang reagiert, solltest du unbedingt einen Friseursalon aufsuchen und dir die Haar professionell bleichen lassen.
  • Denke daran, dass dein Teint und deine Farbton anders wirkt, sobald du dir die Haare gebleicht hast. Einiges deines Makeups oder deiner Kleidung sieht vielleicht nicht mehr so gut an dir aus. Hautunreinheiten fallen oftmals leichter auf, wenn du gebleichtes Haar hast.
  • Einige Ärzte raten schwangeren und stillenden Frauen davon ab, sich das Haar mit chemischen Mitteln zu bleichen. Kleine Menge dieser Chemikalien werden von der Haut aufgenommen und eventuell bis an den Fötus oder in die Brustmilch weitergegeben. Die Chemikalienmengen sind allerdings so gering, dass das Risiko für Mutter und Baby sehr gering sind. Wenn du dir aber deswegen Sorgen machst, solltest du einen Termin bei einem Arzt machen oder dir die Haare auf natürlichem Wege bleichen.[20]
  • Versuche nicht dir die Augenbrauen oder Wimpern zu bleichen. Die Bleiche kann leicht in deine Augen laufen und ernsthafte Reizungen bis hin zur Blindheit bewirken. Du solltest deinen Friseur oder einen Ästhetiker konsultieren, um diesen Prozess ordentlich und sicher durchführen zu lassen.[21]


Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. Dieser Artikel wurde 42.887 Mal aufgerufen.
Kategorien: Haare & Frisuren
ZusammenfassungX

Bevor du deine Haar aufhellst, denk daran, es mit einer Haarkur zu behandeln, um Beschädigungen zu vermeiden. Befeuchte dann dein Haar und teile es in Strähnen auf. Mach einen Strähnentest, indem du das Aufhellungsprodukt oder Peroxid auf einen kleinen Bereich deiner Haare beim Nacken sprühst. Warte 30 Minuten, teste die Farbe und schau, ob es deinen Wünschen entspricht. Ist das der Fall, wende das Aufhellungsprodukt oder Peroxid am Rest deiner Haare an. Lass es 30 Minuten einwirken. Spül es danach gründlich aus und wende erneut eine Haarkur an.

Diese Seite wurde bisher 42.887 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige