PDF herunterladenPDF herunterladen

Batiken ist eine spaßige, kreative Möglichkeit, Kleidung und Stoffen Persönlichkeit zu verleihen. Das Material, das gebatikt werden soll, wird mit Gummibändern oder Schnur zusammengebunden, um verschiedene Muster, Formen und Farben zu erzeugen. Es gibt viele einfache Muster, die du ausprobieren kannst, von Spiralen bis hin zu Spiegelmustern.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Stoffe, Farben und Zubehör auswählen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Stelle die für dein Projekt benötigten Materialien zusammen.
    Batiken macht eine Sauerei, daher solltest du dir einen Arbeitsbereich einrichten, in dem du Spielraum für die Arbeit mit Farbe und im Allgemeinen das Veranstalten einer Sauerei hast!
    • Du brauchst eine Plastikabdeckung für deine Arbeitsfläche. Eine Abdeckplane geht zum Beispiel. Oder du kannst Müllsäcke auslegen.[1]
    • Um deine Kleidung zu schützen, brauchst du eine Schürze. Am besten ziehst du dir alte Klamotten an. Sieh sie als deine "Batikklamotten" an und ziehe sie immer zum Batiken an.[2]
    • Ziehe dir Gummihandschuhe an. Sie schützen deine Hände vor der Farbe und dem heißen Wasser.[3]
    • Halte einen ordentlichen Stapel Gummibänder bereit, um sie um den Stoff zu wickeln und verschiedene Designs zu erstellen.[4]
    • Du brauchst vielleicht auch etwa ein halbes Dutzend Murmeln, wenn du ein rundes Design mit Murmeln machen möchtest.[5]
    • Du brauchst eine Schere, einen großen Löffel aus Metall zum Rühren und eine Zange, um die Kleidung aus den Farbbädern zu nehmen.[6]
    • Stelle ein Waschmittel oder Bleiche beiseite. Du brauchst sie zum Auswaschen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Wähle eine oder mehrere Farben aus.
    Du kannst einzelne Farbpäckchen kaufen oder Farbe aus der Flasche nehmen. Du kannst auch Sets aus dem Bastelladen kaufen.[7]
    • Kaufe eine Spritzflasche, wenn du keine hast. Knapp 500 ml färben etwa ein Dutzend Shirts.[8]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Entscheide dich für die Farbtöne.
    Es gibt viele Farben zur Auswahl. Manche Farben, die sonst nicht kompatibel wären, funktionieren, wenn sie nach und nach gemischt werden, wie es beim Batiken geschieht. Sei kreativ.[9]
    • Eine der beliebtesten Optionen ist ein Regenbogen. Gelb, Orange, Hellblau, Blau, Violett und Fuchsia ergeben einen Regenbogen.[10]
    • Türkis mit etwas Fuchsia ergibt Blau.[11]
    • Versuche es für ein dunkleres Ergebnis mit dem Mischen von Himbeerrot, Braun, Türkis und Bronze.[12]
    • Jadebraun, Türkis und Olivgrün führt zu grünlichen Farbtönen.[13]
    • Apfelgrün, Gelb und Olivgrün ergeben ebenfalls grünliche Töne.[14]
    • Tiefes Violett und Türkis sind eine leuchtende Kombination.[15]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Wähle die Materialien, die du batiken möchtest.
    Weiße Baumwolle funktioniert gut. Du kannst auch Nylon, Wolle oder Seide batiken.[16]
    • Weiße Baumwoll-Shirts werden oft zum Batiken genommen, aber es gibt viele Möglichkeiten, von Handschuhen bis hin zu Tennisschuhen.
    • Stelle eine Tasse Salz beiseite, wenn du mit Baumwolle arbeitest. Wenn du Salz ins Farbbad gibst, verbessert dies die Farbe.[17]
    • Wenn du andere Materialien wie Nylon, Seide oder Wolle färbst, brauchst du eine Tasse weißen Essig. Er macht das Ganze für empfindliche Materialien schonender.[18]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Stelle Eimer für die Farbbäder beiseite.
    Verwende möglichst welche aus Emaille oder Edelstahl, anstelle von Plastik. Plastik bekommt Flecken. Die Eimer werden mit heißem Wasser und Farbe gefüllt. Sie sollten je etwa zwölf Liter enthalten.[19]
    • Du brauchst einen Eimer je Farbe.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Muster entwerfen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Batike deine T-Shirts oder andere Stoffe mit Gummibändern.
    Gummibänder bündeln oder formen das Material auf verschiedene Weisen und bilden Muster, wenn sie wieder entfernt werden. Die Muster entstehen, weil die Farbe nicht an die Stellen gelangt, an denen sich das Gummiband befindet, wenn der Stoff in die Farbe getaucht wird.[20]
    • Wenn du den Stoff leicht wickelst, bekommst du mehr weiße Stellen, an die die Farbe nicht herankommt.
    • Du kannst statt Gummibändern auch Schnur nehmen.
  2. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Finde die Mitte deines Stoffs oder die Stelle, wo die Mitte des Kreises sein soll. Knülle diesen Bereich zusammen und schiebe eine Murmel in den zusammengeknüllten Teil. Befestige dann ein Gummiband hinter der Murmel.[21]
    • Mache mit den Murmeln und Gummibändern weiter. Das Gummiband verhindert, dass das Material gefärbt wird. Dies hinterlässt wiederum weiße Kreise auf dem gefärbten Hintergrund. [22]
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Rolle den Stoff fest von Seite zu Seite oder von oben nach unten. Seite zu Seite ergibt horizontale Streifen, von oben nach unten vertikale. Mache entlang des Stoffs Zwischenräume mit den Gummibändern. Mache diese gleichmäßig, so dass das Streifenmuster ordentlich aussieht. Die Bänder erzeugen weiße Streifen.[23]
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Falte das Shirt oder den Stoff. Ein Spiegelbild erscheint auf jeder gefalteten Lage.[24] Wenn du als Beispiel ein T-Shirt verwendest: Falte das Material von rechts nach links, so dass die Ärmel übereinanderliegen. Dies lässt das Muster von Seite zu Seite verlaufen. Um das Spiegelmuster von oben nach unten zu erstellen, sollte der untere Teil des Shirts nach oben zum Hals gefaltet werden.
  5. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Knülle die Mitte des Shirts oder Stoffs zusammen und verdrehe sie, bis das Material einen Kreis bildet. Halte es mit Gummibändern fest.[25]
    • Eine weitere Methode für die Erstellung eines Spiralmusters (mit einem T-Shirt als Beispiel) wäre, das Shirt um deinen Finger zu drehen, während du es am Tisch festpinnst. Dein Finger dient als Achse, um die das Shirt gedreht wird. Wenn du das Shirt fest verdreht hast, nimm den Finger heraus und wickle Gummibänder um das Shirt. Verwende drei oder vier Bänder so, dass sie sich in der Mitte des Materials überkreuzen.[26]
  6. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Zerknülle den Stoff zu einer Kugel. Wickle den Stoff mit Gummibändern in verschiedene Richtungen. Denke daran: Je fester du den Stoff wickelst, desto mehr weiße Stellen bleiben auf dem Stoff.[27]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Stoffe batiken

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Fülle die Zwölf-Liter-Behälter mit heißem Wasser, Du kannst das Wasser in der Mikrowelle erhitzen oder einen Wasserkocher nehmen. Ordne die Eimer so an, dass sie von der dunkelsten auf die hellste Farbe gehen und du mit der dunkelsten Farbe beginnst.
    • Du brauchst nur einen Behälter, wenn dein Stoff nur eine Farbe bekommt.
    • Alternativ kannst du den Stoff einfach gerade tief genug in das Wasser eintauchen, dass der Stoff bedeckt ist. Wenn du den Stoff in einen kleineren Behälter gibst, gibt ihm das ein kristallines Aussehen.[28]
  2. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Befolge die Anweisungen auf der Packung. Löse bei Pulverfarbe das Pulver in etwas heißem Wasser auf, bevor du es ins Bad gibst. Etwa eine viertel Tasse Farbe auf eine Tasse heißes Wasser sollte ausreichen.[29]
    • Verwende bei dunkleren oder kräftigeren Farben die doppelte Menge Farbe.
    • Gib bei Baumwolle eine Tasse Salz in das Farbbad, um die Farbe herauszubringen.[30]
    • Gib bei Seide, Wolle oder Nylon eine Tasse weißen Essig hinzu, um das Material zu schützen.[31]
    • Rühre mit dem Metalllöffel gut um, um sicherzugehen, dass die Farbe gut mit dem Wasser vermischt ist. Wenn du Salz verwendest, stelle sicher, dass es sich aufgelöst hat, bevor du weitermachst.[32]
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Wenn du mehr als eine Farbe verwendest, halte den Teil des Stoffs, der jetzt gefärbt werden soll, in die Farbe. Nimm ihn heraus, wenn du fertig bist. Mache mit dem nächsten Farbbad weiter und wiederhole das Ganze mit einem neuen Bereich des Stoffs.[33]
    • Wenn du nur mit einer Farbe arbeitest, kannst du den Stoff die Farbe im Farbbad so lange aufsaugen lassen, bis du den gewünschten Farbgrad erreicht hast. Je länger du den Stoff im Farbbad lässt, desto dunkler wird die Farbe.
    • Nimm das Material heraus, wenn es ein weniger dunkler aussieht als der von dir bevorzugte Farbton. Beim Trocknen wird er noch heller.[34]
    • Tauche ein mehrfarbiges Kleidungsstück mit einer Zange oder Gummihandschuhen in die einzelnen Farbbäder. [35]
    • Wenn du fertig bist, schneide die Gummis mit der Schere ab.
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Einfach batiken
    Die Farbe wird höchstwahrscheinlich auf die weißen Bereiche des Stoffs ausbluten. Dies trägt zum "Batik-Flair" bei.
    • Spüle das frisch gefärbte Stück Stoff unter warmem Wasser aus. Wähle ein mildes Waschmittel für das gebatikte Teil.[36]
    • Mache das Wasser während des Ausspülens langsam immer kühler.
    • Spüle den Stoff unter kühlem Wasser aus, bis das Wasser klar herausläuft. Behalte die Gummihandschuhe an, damit deine Hände nicht eingefärbt werden![37]
    • Drücke sanft das überschüssige Wasser aus. Du kannst den Stoff in ein altes Handtuch wickeln.
    • Trockne den Stoff in der Maschine oder hänge ihn zum Trocknen auf.[38]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Batikfarbe bekommst du im Bastelladen.
  • Du kannst auch Gummibänder in den meisten Bastelläden bekommen, wenn sie eine Batikabteilung haben.
  • Wasche dein T-Shirt oder den Stoff und lasse ihn trocknen. Dies entfernt Chemikalien, die verhindern, dass das Material die Batikfarbe leicht aufnehmen kann.[39]
  • Lasse den gebatikten Stoff 20 bis 30 Minuten im Schatten trocknen.
Werbeanzeige
  1. http://www.thetiedyeplace.com/design_color.php
  2. http://www.pburch.net/dyeing/howtotiedye.shtml
  3. http://www.thetiedyeplace.com/design_color.php
  4. http://www.thetiedyeplace.com/design_color.php
  5. http://www.thetiedyeplace.com/design_color.php
  6. http://www.thetiedyeplace.com/design_color.php
  7. http://www.dharmatrading.com/techniques/tiedye/group-tie-dye-instructions-for-schools-camps-parties-fundraisers-etc.html
  8. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=1
  9. http://www.dharmatrading.com/techniques/tiedye/tie-dye-instructions.html
  10. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=1
  11. http://edhelper.com/ReadingComprehension_54_1136.html
  12. http://www.bobvila.com/articles/how-to-tie-dye-2/#.VwPkqfkrLX5
  13. http://www.bobvila.com/articles/how-to-tie-dye-2/#.VwPkqfkrLX5
  14. http://www.bobvila.com/articles/how-to-tie-dye-2/#.VwPkqfkrLX5
  15. https://upanddyed.wordpress.com/2013/06/06/tie-dye-patterns-part-3-folds/
  16. http://www.stevespanglerscience.com/lab/experiments/
  17. http://www.bobvila.com/articles/how-to-tie-dye-2/#.VwPZOvkrLX4
  18. http://www.woodstockstory.com/tiedyepatternsdesigns.html
  19. http://www.dharmatrading.com/techniques/crystal-wash-technique-a-form-of-inchlow-immersion-inch-dyeing.html
  20. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=2
  21. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=1
  22. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=2
  23. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=1
  24. http://www.woodstockstory.com/tiedyepatternsdesigns.html
  25. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=3
  26. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=1
  27. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=4
  28. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=4
  29. http://www.parents.com/fun/arts-crafts/kid/tie-dye-with-kids/#page=4
  30. http://www.sciencebuddies.org/science-fair-projects/project_ideas/Chem_p019.shtml#procedure

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: How.com.vn Staff
unter Mitarbeit von :
How.com.vn's Autoren
Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert.

How.com.vn's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 12.318 Mal aufgerufen.
Kategorien: Handwerk & Basteln
Diese Seite wurde bisher 12.318 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige