Einen Harnblasenvorfall diagnostizieren und behandeln

PDF herunterladenPDF herunterladen

Wenn die Harnblase einer Frau aus ihrer Position in die Vagina absinkt, wird gesagt, dass sie “vorgefallen” ist. Anatomisch liegt die Blase zwischen dem Schambein (an der Vorderseite), dem Uterus (an der Rückseite) und der Vagina (darüber). Ein Harnblasenvorfall oder eine Zystozele kann auftreten, wenn die Muskeln der Vaginalwände geschwächt sind und sie die Beckenorgane nicht richtig halten können. In dieser Situation ragt oder wölbt sich die Blase über die Vagina. [1] Etwa 11% der Frauen werden eine Operation zur Korrektur des Vorfalls der Beckenorgane brauchen. [2] Weil die Zystozele Unbehagen und Inkontinenz verursachen kann, ist eine schnelle und effektive Diagnostizierung und Behandlung der Symptome wichtig. [3]

Teil 1
Teil 1 von 4:

Die Symptome eines Harnblasenvorfalls erkennen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Taste nach einem Wulst von Gewebe in deiner Vagina.
    In ernsten Fällen kannst du in der Lage sein zu fühlen, wie die Blase auf deine Vagina absinkt. Im Sitzen kann sich das anfühlen, als ob du auf einem Ball oder einem Ei sitzt. Das Gefühl kann verschwinden, wenn du aufstehst oder dich hinlegst. Dies ist das offensichtlichste Symptom einer Zystozele und du solltest so bald wie möglich deinen Hausarzt oder Gynäkologen aufsuchen.[4][5]
    • Dieses Gefühl wird generell als Anzeichen eines starken Harnblasenvorfalls betrachtet.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beachte Beckenschmerzen oder Unbehagen.
    Falls du Schmerzen, Druck oder Unbehagen im Unterbauch, der Beckengegend oder der Vagina hast, solltest du einen Arzt aufsuchen. Eine Reihe von Krankheiten inklusive eines Harnblasenvorfalls, kann diese Symptome verursachen. [6][7]
    • Falls du eine Zystozele hast, können sich diese Schmerzen, der Druck oder das Unbehagen steigern, wenn du hustest, niest, dich anstrengst oder anderweitig Druck auf deine Beckenbodenmuskulatur ausübst. Falls das der Fall ist, solltest du sicherstellen, dies gegenüber deinem Arzt zu erwähnen.
    • Falls du einen Harnblasenvorfall hast, kannst du auch das Gefühl haben, dass etwa aus deiner Vagina herausfällt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Erwäge etwaige Harnwegssymptome.
    Falls du beim Husten, Lachen oder bei Anstrengungen dazu neigst, Urin zu verlieren, hast du eine sogenannte “Belastungsinkontinenz”. Frauen die entbunden haben, sind besonders anfällig dafür und ein Harnblasenvorfall kann eine Hauptursache sein. Suche zur Lösung dieses Problems deinen Arzt auf. [8][9]
    • Beachte auch, ob du irgendwelche Veränderungen beim Harnlassen einschließlich von Schwierigkeiten beim Einleiten des Harnflusses, unvollständiger Entleerung der Blase (auch als Urinretention bekannt), erhöhter Urinfrequenz und Dringlichkeit hast.
    • Beachte, ob du häufige Blaseninfektionen oder Harnwegsinfekte (HW) hattest. Die Definition "Häufig" trifft zu, wenn du mehr als eine Infektion des Harntrakts in sechs Monaten hast. Frauen mit Zystozelen leiden oft an wiederholten Blaseninfektionen und deshalb kann es sich lohnen, der Häufigkeit der Harnwegsinfektionen Beachtung zu schenken.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Nimm Schmerzen beim Geschlechtsverkehr ebenfalls ernst.
    Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs werden als “Dyspareunia” bezeichnet und können durch eine Reihe physikalischer Beschwerden, einschließlich eines Harnblasenvorfalls ausgelöst werden. Falls du an Dysparneunia leidest, solltest du so bald wie möglich deinen Hausarzt oder Gynäkologen aufsuchen.[10][11]
    • Falls die Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs neu für dich sind und du kürzlich ein Baby über den vaginalen Weg geboren hast, ist ein Harnblasenvorfall besonders wahrscheinlich. Verzögere deinen Arztbesuch nicht.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Überprüfe deine Rückenschmerzen.
    Einige Frauen mit Zystozelen können ebenfalls Schmerzen, Druck und Unbehagen im unteren Rücken erfahren. Rückenschmerzen sind ein sehr generelles Symptom, das viele Dinge – oder letztendlich nichts Ernstes – bedeuten kann, jedoch macht es Sinn, einen Termin mit deinem Arzt zu vereinbaren. Das gilt besonders dann, wenn du zudem irgendwelche anderen Symptome hast. [12][13]
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Wisse, dass einige Frauen gar keine Symptome haben.
    Falls dein Fall mild ist, kannst du möglicherweise gar keine der oben genannten Symptome bemerken. Einige Zystozelen werden erst bei einer gynäkologischen Routineuntersuchung entdeckt.
    • Falls du allerdings irgendwelche der anderen, hier beschriebenen Symptome zeigst, solltest du deinen Hausarzt oder Gynäkologen konsultieren.
    • Falls du keine Symptome hast, besteht häufig keine Notwendigkeit für eine Behandlung.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Die Ursachen eines Harnblasenvorfalls verstehen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wisse, dass die Schwangerschaft und die Geburt eines Babys die häufigste Ursache für einen Harnblasenvorfall ist.
    Während der Schwangerschaft und der Geburt werden deine Beckenmuskeln und das stützende Gewebe gezerrt und gedehnt. Weil dies die Muskeln sind, die deine Blase an Ort und Stelle halten, kann eine starke Belastung oder Schwächung ermöglichen, dass deine Harnblase nach unten auf deine Vagina rutscht. [14][15]
    • Frauen, die schwanger waren, besonders wenn sie mehrere vaginale Geburten hatten, haben ein höheres Risiko zur Entwicklung einer Zystozele. Sogar Frauen, die mit Hilfe einen Kaiserschnitts entbunden haben, stehen unter Risiko.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Erkenne die Rolle der Menopause.
    Frauen nach der Menopause haben aufgrund der reduzierten Werte des weiblichen Sexualhormons Östrogen ein signifikantes Risiko für einen Harnblasenvorfall. Östrogen ist teilweise für die Erhaltung der Stärke, des Tonus und der Widerstandsfähigkeit deiner Vaginalmuskulatur verantwortlich. Als Folge verursachen die niedrigen Östrogenwerte, die den Übergang in die Menopause begleiten, ein Dünner werden und die Abnahme der Elastizität der Muskulatur, was zu ihrer allgemeinen Schwächung führt. [16]
    • Beachte, dass diese Abnahme von Östrogen auch dann stattfindet, wenn du auf künstliche Weise – wie bei einer operativen Entfernung der Gebärmutter (Hysterectomie) oder der Eileiter in die Menopause eintrittst. Diese Operationen verursachen nicht nur eine Schädigung der Beckenmuskulatur, sondern führen auch zu einer Veränderung der Östrogenwerte. Deshalb hast du, auch wenn du jünger als die meisten Frauen in der Menopause und ansonsten gesund bist, trotzdem noch ein Risiko für eine Zystozele.[17]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Sei dir der Muskelbelastung als ein Faktor bewusst.
    Intensive Belastung oder schweres Heben kann manchmal einen Vorfall auslösen. Wenn du die Muskeln deines Beckenbodens belastest, riskierst du die Auslösung eines Harnblasenvorfalls (besonders, wenn die Muskeln der Vaginalwände durch die Menopause oder die Geburt geschwächt sind). Die Belastungstypen, die eine Zystozele auslösen können, sind: [18]
    • Das Heben sehr schwerere Objekte (einschließlich Kinder)
    • Chronisches intensives Husten
    • Verstopfung und Belastung während des Stuhlgangs
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Erwäge dein Gewicht.
    Falls du übergewichtig oder fettleibig bist, ist dein Risiko für einen Harnblasenvorfall erhöht. Das zusätzliche Gewicht lädt eine zusätzliche Belastung auf die Muskulatur deines Beckenbodens.[19]
    • Ob jemand übergewichtig oder fettleibig ist, wird vom Body-Mass-Index (BMI) – ein Indikator für das Körperfett - bestimmt. Der BMI ist das Gewicht einer Person in Kilogramm (kg) dividiert durch die Größe der Person (in Metern) im Quadrat. Ein BMI von 25 bis 29,9 wird als übergewichtig eingestuft, wohingegen ein BMI über 30 als fettleibig betrachtet wird. [20]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Einen Harnblasenvorfall diagnostizieren

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Vereinbare einen Termin mit deinem Arzt.
    Falls du glaubst, dass du einen Harnblasenvorfall hast, solltest du einen Termin mit deinem Hausarzt oder Gynäkologen vereinbaren.
    • Sei darauf vorbereitet, deinem Arzt soviel Information, wie möglich zur Verfügung zu stellen, einschließlich einer kompletten medizinischen Krankengeschichte und einer detaillierten Beschreibung deiner Symptome.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Lasse eine Beckenuntersuchung vornehmen.
    Als einen ersten Schritt wird dein Arzt wahrscheinlich eine gynäkologische Routineuntersuchung vornehmen lassen. Bei dieser Untersuchung wird die Zystozele durch den Einsatz des Spekulums (eine Instrument zur Inspektion von Körperöffnungen) gegen die hintere Vaginalwand aufgedeckt, während du dich mit gebeugten Knien und deinen durch Bügel gestützten Fußgelenken zurücklehnst. Der Arzt wird dich wahrscheinlich bitten, "nach unten zu drücken" (als ob du bei der Entbindung oder Stuhlgang pressen würdest) oder zu husten. Falls eine Zystozele vorhanden ist wird der Arzt eine weiche Masse sehen oder fühlen, die sich in die vordere Vaginalwand wölbt, wenn du dich anspannst. [21]
    • Eine Blase, die in der Vagina endet, wird als positive Diagnose eines Harnblasenvorfalls angesehen. [22]
    • In einigen Fällen kann dein Arzt dich zusätzlich zur Durchführung der normalen Beckenuntersuchungen im Stehen untersuchen. Es kann von Vorteil sein, den Vorfall aus verschiedenen Positionen zu bewerten.
    • Falls dein Arzt einen Vorfall an der hinteren Wand deiner Vagina feststellt, wird er wahrscheinlich auch eine rektale Untersuchung vornehmen. Dies wird dem Arzt bei der Bestimmung der Stärke deiner Muslulatur helfen.
    • Du musst dich auf keine Weise auf diese Untersuchung vorbereiten und sie wird nicht sehr lange dauern. Du wirst während der Beckenuntersuchung ein leichtes Unbehagen spüren, aber für viele Frauen ist dies einfach eine Routineuntersuchung, wie die Durchführung von Pap-Abstrichen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Lasse weitere Untersuchungen vornehmen, falls du Blutungen, Inkontinenz oder sexuelle Fehlfunktionen hast.
    Dein Arzt wird wahrscheinlich Tests, die als cystometrische oder urodynamische Untersuchungen bezeichnet werden, vornehmen.
    • Eine cystometrische Untersuchung misst, wie voll deine Blase ist, wenn du das Bedürfnis zu urinieren aufgrund "vollen" Blase zum ersten Mal spürst und wann deine Blase tatsächlich voll ist. [23]
    • Dein Arzt wird dich bitten, in einen Behälter zu urinieren, der an einen Computer angeschlossen ist und der einige Messungen vornehmen wird. Du wirst dann auf einem Untersuchungstisch liegen und der Arzt wird einen dünnen, flexiblen Katheter in deine Blase einführen.
    • Urodynamische Untersuchungen sind eine Reihe von Tests. Sie umfassen die Messung der Entleerung (Aka Uroflow), bei der die Zeitdauer gemessen wird, die es braucht, bis du urinierst, wie lange es dauert, bis das Urinieren abgeschlossen ist, und wieviel Urin du produzierst. Sie schließen auch die oben erwähnte Cystometrie ein. Sie werden auch einen Ausleerungs- oder Entleerungsphasen Test einschließen.
    • Bei dein meisten urodynamischen Tests wird dein Arzt einen dünnen, flexible Katheter in deine Blase einführen, der während des Urinierens dort verbleibt. Ein spezieller Sensor wird Daten für deinen Arzt erfassen und interpretieren.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Rede mit deinem Arzt über zusätzliche Tests.
    In manchen Fällen, normalerweise wenn der Vorfall ernsthafter ist, wird dein Arzt zusätzliche Tests anordnen. Übliche zusätzliche Tests umfassen:
    • Urinanalyse – Bei einer Urinanalyse wird dein Urin auf Infektionen (wie UTI) getestet werden. Der Arzt wird auch deine Blase testen, um zu sehen, ob sie sich vollständig entleert. Das geschieht über die Einführung eines Katheters (Röhrchen) in die weibliche Harnröhre zur Entleerung und Messung des verbleibenden Urins - dem postleerem Restharn (PVR). Ein PVR von mehr als 50 bis 100 ml wird als Urinretention diagnostiziert, welches eines der Symptome für ein Harnblasenvorfall ist. [24]
    • Ultraschall mit PVR – Ein Ultraschalltest sendet Wellen aus, die von der Blase abprallen und zurück zum Ultraschallgerät geleitet werden, wo sie ein Bild der Blase produzieren. Dieses Bild zeigt auch die Urinmenge, die nach dem Urinieren oder der Entleerung in der Blase zurückbleibt. [25]
    • Miktionszystourethrogramm (MZU) – Dies ist ein Test bei dem Arzt während des Urinierens (Entleerens) zur Sichtbarmachung der Blase und der Beurteilung von Problemen Röntgenaufnahmen anfertigt. Ein MZU zeigt die Form der Blase und analysiert den Urinfluss zur Präzisierung irgendwelcher möglicher Blockaden. Der Test kann ebenfalls zur Diagnose von Stressharninkontinenz, die durch eine Zystozele getarnt ist, eingesetzt werden. Es ist wichtig, diese duale Diagnose durchzuführen, weil der Patient ebenfalls eine Inkontinenzbehandlung zusätzlich zur Wiederherstellung der Zystozele (falls eine Operation erforderlich ist) braucht. [26][27]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Lasse eine spezifische Diagnose erstellen.
    Sobald dein Arzt das Vorhandensein eines Harnblasenvorfalls bestätigt hat, solltest du ihn um eine detailliertere Diagnose bitten. Zystozelen werden, basierend auf ihrer Schwere, in verschiedenen Kategorien eingeteilt. Die beste Behandlungsform ist von der Art der Zystozele, die du hast und auch der Symptome, die sie in deinem Leben verursacht, abhängig. Dein Harnblasenvorfall kann einem der folgenden “Grade” zuzuordnen sein:[28][29]
    • Vorfälle ersten Grades sind mild. Falls du eine Zystozele ersten Grades hast, fällt nur ein Teil deiner Blase zu deiner Vagina ab. Du kannst milde Symptome, wie ein leichtes Unbehagen und Urinaustritt haben, jedoch zeigen einige Frauen gar keine Symptome. Die Behandlung kann aus Kegelübungen, Ruhe und der Vermeidung von schwerem Heben oder Belastung bestehen. Falls du postmenopausal bist, kann eine Östrogenersatztherapie ebenfalls in Betracht gezogen werden.
    • Vorfälle zweiten Grades sind moderat. Falls du eine Zystozele zweiten Grades hast, ist die gesamte Blase in deine Vagina abgesunken. Sie kann so weit reichen, dass sie die Vaginalöffnung berührt. Symptome, wie Unbehagen und Urininkontinenz werden ernsthaft. Eine Operation zur Wiederherstellung der Zystozele kann berechtigt sein, aber du kannst auch in der Lage sein, eine angemessene Linderung der Symptome mit einem Vaginalpessar (einem kleinen Objekt aus Plastik oder Silikon, das deine Vaginalwände in ihrer Position hält) herzustellen.
    • Vorfälle dritten Grades sind ernsthaft. Falls du eine Zystozele dritten Grades hast, wölbt sich ein Teil der Blase durch die Vaginalöffnung. Symptome wie Unbehagen und Urininkontinenz werden ernsthaft. Eine Operation zur Wiederherstellung und ein Pessar, wie bei einer Zystozele zweiten Grades sind erforderlich.
    • Vorfälle vierten Grades sind vollständig. Falls du eine Zystozele vierten Grades hast, sinkt die gesamte Blase durch die Vaginalöffnung ab. In diesen Fällen kannst du andere ernsthafte Probleme, wie einen Gebärmuttervorfall und Mastdarmvorfall haben.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Behandlung eines Harnblasenvorfalls

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Lasse dich bei Bedarf behandeln.
    Ein Harnblasenvorfall ersten Grades erfordert normalerweise keine medizinische Behandlung, solange er nicht von Schmerzen oder Unbehagen für den Leidenden begleitet wird. Überprüfe mit deinem Arzt, ob er eine medizinische Behandlung empfiehlt oder eher für den "abwartenden" Ansatz ist. Falls dich deine Symptome nicht zu sehr beeinträchtigen, wird dein Arzt wahrscheinlich grundsätzliche Behandlungsansätze inklusive der Kegelübungen und der Physiotherapie empfehlen.[30]
    • Beachte, dass dein Arzt dir empfehlen kann, von bestimmten Aktivitäten, wie Gewichtheben oder anderen Aktivitäten, die eine Belastung der Beckenmuskulatur verursachen, Abstand zu nehmen. Es ist allerdings immer noch gesund, regelmäßig zu trainieren. [31]
    • Du solltest auch wissen, das die Art, wie deine Symptome deine Lebensqualität beeinflussen, ein Schlüsselfaktor in der Entscheidung für eine Behandlung sind. Du kannst zum Beispiel einen ernsthaften Vorfall haben, aber durch deine Symptome nicht beeinträchtigt sein. In diesem Fall kannst du mit deinem Arzt über weniger schwerwiegende Behandlungsoptionen reden. Andererseits kannst du einen milden Vorfall haben, aber die Symptome verursachen eine signifikante Belastung und Unannehmlichkeiten. Du kannst mit deinem Arzt über einen aggressiveren Ansatz sprechen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Praktiziere Kegelübungen.
    Kegelübungen werden durch die Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur (als ob du versuchen würdest, den Urinfluss zu stoppen), der Erhaltung der Spannung für einen kurzen Augenblick und dann die Lockerung ausgeführt. Die regelmäßige Ausführung dieser Übungen, die keine spezielle Ausrüstung erfordern und überall durchführbar sind (einschließlich beim Stehen in einer Warteschlange, am Schreibtisch oder entspannt auf dem Sofa), können deine Muskeln stärken. In milden Fällen können sie deine Blase davor bewahren, weiter abzusinken. Zur Ausführung der Kegelübungen: [32]
    • Kontrahiere oder spanne die Beckenbodenmuskeln an. Dies sind die Muskeln, die zum Stoppen des Harnflusses beim Harnlassen benutzt werden.
    • Halte die Spannung für fünf Sekunden und entspanne anschließend fünf Sekunden.
    • Arbeite dich bis zu Halten der Kontraktion während zehn Sekunden auf einmal hoch.
    • Dein Ziel ist, drei bis vier Sets mit zehn Wiederholungen täglich zu absolvieren.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Benutze einen Pessar.
    Ein Pessar ist ein kleines Silikonelement das in die Vagina eingeführt wird und die Blase (sowie andere Beckenorgane) in ihrer Position hält. Einige Modelle sind dafür vorgesehen, dass du sie selbst einführen kannst, jedoch müssen andere vom Arzt eingeführt werden. Pessare gibt es in einer großen Auswahl an Formen und Größen. Ein Arzt kann einer Frau helfen, die bequemste Passform zu finden.[33]
    • Pessare können unbequem sein und manche Frauen haben Schwierigkeiten, sie am Herausfallen zu hindern. Sie können auch eine vaginale Ulzeration (Geschwürbildung) verursachen (wenn sie nicht die korrekte Größe haben) und eine Infektion auslösen (wenn sie nicht monatlich gereinigt werden). Du wirst wahrscheinlich eine topische Östrogencreme brauchen, um einer Schädigung deiner Vaginalwände vorzubeugen.
    • Abgesehen von diesen Nachteilen, kann ein Pessar eine wertvolle Alternative sein, besonders wenn du eine Operation aufschieben möchtest oder du kein guter Kandidat für eine Operation bist. Rede mit deinem Arzt und wiege das Für-und-Wieder für deinem bestimmten Fall ab.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Probiere eine Östrogen-Ersatztherapie.
    Weil ein verminderter Östrogenspiegel so häufig für geschwächte Vaginalmuskeln verantwortlich ist, kann dein Arzt eine Östrogentherapie vorschlagen. Östrogen kann zur Stärkung der geschwächten Beckenbodenmuskulatur als Tabletten, Vaginalcreme oder Ring, der in die Vagina eingeführt wird, verschrieben werden. Die Creme wird nicht sehr gut absorbiert und sie wirkt deshalb an stärksten in dem Bereich, wo sie aufgetragen wird.[34]
    • Die Östrogentherapie hat Risiken. Frauen mit bestimmten Krebsarten sollten kein Östrogen einnehmen und du solltest die möglichen Gefahren und Vorteile mit deinem Arzt besprechen. Generell sind topische Östrogenbehandlungen weniger risikoreich, als orale, “systemische” Östrogenbehandlungen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Lasse dich operieren.
    Falls andere Behandlungen nicht funktionieren oder falls deine Zystozele sehr schwerwiegend (dritter oder vierter Grad) ist, kann dir dein Arzt eine Operation vorschlagen. Die Operation funktioniert bei einigen Frauen besser als bei anderen. Falls du zum Beispiel für die Zukunft geplant hast, Kinder zu bekommen, kannst du eine Operation möglicherweise verschieben wollen, bis deine Familie vollständig ist, um einen erneuten Vorfall nach der Entbindung zu verhindern. Ältere Frauen können höhere Risiken in Verbindung mit einer Operation haben. [35]
    • Eine allgemeine operative Behandlung bei einem Harnblasenvorfall ist die Vaginoplastie. Ein Chirurg wird die Blase in ihre Position heben und anschließend deine Vaginalmuskulatur festigen oder verstärken, um sicherzustellen, dass alles dort bleibt, wo es sollte. Es gibt andere operative Prozeduren, die in Erwägung gezogen werden können. Dein Arzt wird die Prozedur empfehlen, die er für deine einzigartige Situation als die beste Lösung erachtet. [36]
    • Ein Chirurg wird die Prozedur und all ihren Risiken, Vorteilen und möglichen Komplikationen vor der Operation erklären. Mögliche Komplikationen umfassen eine Harntraktinfektion, Inkontinenz, Blutungen, Infektionen und in seltenen Fällen eine Schädigung der Harnzurückziehung, die eine Operation zur korrekten Wiederherstellung erfordert. Es ist auch möglich, dass Frauen nach der Operation eine Reizung oder Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs aufgrund einer Naht oder Narbengewebe im Inneren, erfahren. [37]
    • Abhängig von den Besonderheiten deines Falls wirst du entweder eine lokale oder regionale Betäubung oder eine Vollnarkose brauchen. Viele Frauen können innerhalb von einem bis drei Tagen nach der Operation nach Hause gehen und die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten nach etwa sechs Wochen wieder aufnehmen. [38]
    • Falls du auch einen Gebärmuttervorfall hast, kann dein Arzt eine Hysterektomie zur Entfernung vorschlagen. Dies kann im Rahmen der Operation getan werden. Falls die Zystozele von einer Stressharninkontinenz begleitet wird, kann eine gleichzeitige Prozedur zur Aufhängung der Harnröhre erforderlich sein.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Obwohl Zystozelen schmerzhaft, unbequem und unangenehm sein können, sind sie behandelbar und fast nie lebensbedrohlich. Falls du glaubst, dass du einen Harnblasenvorfall hast, solltest du nicht in Panik geraten. Vereinbare einfach einen Termin mit deinem Arzt und arbeite mit ihm zusammen einen angemessenen Behandlungsplan aus. Du hast allen Grund, eine vollständige Erholung zu erwarten.
Werbeanzeige
  1. http://www.health.harvard.edu/family_health_guide/what-to-do-about-pelvic-organ-prolapse
  2. http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/urologic-disease/cystocele/Pages/facts.aspx
  3. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/cystocele/basics/definition/con-20026175
  4. http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/urologic-disease/cystocele/Pages/facts.aspx
  5. http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/urologic-disease/cystocele/Pages/facts.aspx
  6. http://www.health.harvard.edu/family_health_guide/what-to-do-about-pelvic-organ-prolapse
  7. http://my.clevelandclinic.org/health/diseases_conditions/hic_Cystocele_Fallen_Bladder
  8. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/cystocele/basics/definition/con-20026175
  9. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/cystocele/basics/definition/con-20026175
  10. http://www.health.harvard.edu/family_health_guide/what-to-do-about-pelvic-organ-prolapse
  11. http://www.cdc.gov/healthyweight/assessing/bmi/adult_bmi/index.html
  12. http://www.merckmanuals.com/professional/gynecology-and-obstetrics/pelvic-relaxation-syndromes/cystoceles-urethroceles-enteroceles-and-rectoceles
  13. http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/urologic-disease/cystocele/Pages/facts.aspx
  14. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/003904.htm
  15. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/overactive-bladder/basics/tests-diagnosis/con-20027632
  16. http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/urologic-disease/cystocele/Pages/facts.aspx
  17. http://emedicine.medscape.com/article/1848220-overview
  18. http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/urologic-disease/cystocele/Pages/facts.aspx
  19. http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/urologic-disease/cystocele/Pages/facts.aspx
  20. http://www.obgynplano.com/1137/prolapsed-bladder-what-is-cystocele-cystocele-repair-surgery-plano-texas/
  21. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/pelvic-organ-prolapse/care-at-mayo-clinic/treatment/con-20036092
  22. http://www.betterhealth.vic.gov.au/bhcv2/bhcarticles.nsf/pages/Cystocele
  23. http://www.health.harvard.edu/family_health_guide/what-to-do-about-pelvic-organ-prolapse
  24. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/cystocele/basics/definition/con-20026
  25. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/cystocele/basics/definition/con-20026
  26. http://www.acog.org/Patients/FAQs/Surgery-for-Pelvic-Organ-Prolapse
  27. http://www.betterhealth.vic.gov.au/bhcv2/bhcarticles.nsf/pages/Cystocele
  28. http://www.health.harvard.edu/family_health_guide/what-to-do-about-pelvic-organ-prolapse
  29. http://www.health.harvard.edu/family_health_guide/what-to-do-about-pelvic-organ-prolapse

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Lacy Windham, MD
unter Mitarbeit von :
Geburtshelferin und Gynäkologin
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Lacy Windham, MD erstellt. Dr. Windham ist zertifizierte Geburtshelferin und Gynäkologin in Tennessee. Sie machte ihren Abschluss in Medizin am Zentrum für Gesundheitswissenschaft der University of Tennessee. 2010 absolvierte sie ihre Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät Eastern Virginia, wo sie Auszeichnungen als herausragendste Assistenzärztin in Mütterlicher und Fetaler Medizin, herausragendste Assistenzärztin in Onkologie und herausragendste Assistenzärztin Allgemein erhielt. Dieser Artikel wurde 10.571 Mal aufgerufen.
Diese Seite wurde bisher 10.571 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige