PDF herunterladenPDF herunterladen

Es gibt viele Umstände, in denen es passieren kann, dass du ein Mädchen beschreiben musst. Vielleicht ist sie ein Charakter in einer Geschichte, die du gerade schreibst. Eventuell möchtest du einem Freund von dem Mädchen erzählen, dass du gerade kennengelernt hast. Was auch immer der Grund sein mag, der nahe liegendste Ausgangspunkt ist mit einer Beschreibung ihrer körperlichen Erscheinung zu beginnen. Wenn du wirklich einfangen möchtest, wer sie ist, beschreibe ihre Persönlichkeit und Eigenheiten. Wenn du ein Mädchen für einen fiktiven Text beschreibst, wähle eine Sprache, die deine Leser fesselt, ohne sie mit Details zu langweilen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ihre körperliche Erscheinung beschreiben

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Beginne mit einer allgemeinen Beschreibung ihres Aussehens.
    Denke an die Dinge, die du zunächst bemerkst, wenn du eine Person siehst. Wenn du das Mädchen ansiehst, dann wird dein erster Eindruck Dinge wie ihr Alter, ihre Ethnie, ihre Größe und ihren Körperbau einbeziehen.[1]
    • Denke an die allgemeinste Beschreibung, mit der du beginnst, wenn du einen Verdächtigen der Polizei schildern würdest oder die Art von Beschreibung, die du auch in einem Führerschein findest.
    • Dein erster Eindruck kann zum Beispiel sein, dass das Mädchen weiß ist, sich im mittleren Teenageralter befindet, groß und stämmig ist.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beschreibe ihr Haar.
    Denke über die Farbe, die Beschaffenheit und die Länge ihres Haars nach.[2] Ist es glatt und blond oder gelockt und dunkel? Hat sie viele Stufen im Haar oder ist es raspelkurz geschnitten? Glänzt das Haar oder ist es eher stumpf? Du kannst auch erwähnen, wie sie ihr Haar trägt, zum Beispiel geflochten, als Pferdeschwanz zusammengebunden oder offen.
    • Du kannst zum Beispiel sagen: „Sie hat dichtes, von Natur aus lockiges Haar, dass ihr etwas über die Schultern geht. Es ist dunkelbraun und sie hat ein paar hellere Strähnchen.“
    • Wenn sie eine auffällige Haarfrisur hat oder eine bestimmte Haarfarbe, achte darauf, dass du das erwähnst. Zum Beispiel: „Sie trägt einen Kurzhaarschnitt, der zu einem falschen Irokesenschnitt gestylt ist. Die Haarspitzen sind babyblau eingefärbt.“
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Sprich über ihre Gesichtszüge.
    Beschreibe allgemein die Form ihres Gesichts, aber auch die Details ihrer individuellen Züge. Achte auf Eigenheiten, die auffallen und die sie identifizierbar bzw. unverwechselbar machen.
    • Im Gesicht sind die Augen einer Person eines der Merkmale, die am meisten Wiedererkennungswert haben, deshalb achte darauf, dass du sie auch erwähnst. Konzentriere dich auf Augenfarbe und –form. Zum Beispiel: „Ihre Augen sind mandelförmig und dunkelbraun.“
    • Wenn du ihr ganzes Gesicht beschreibst, kannst du sagen: „Sie hat ein weites, rundes Gesicht mit einem spitzen Kinn. Ihre Augen sind groß und grau-grün mit dunklen Wimpern. Ihre Nase ist kurz und ein wenig stupsnasig.“
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Erwähne ihren Teint....
    Erwähne ihren Teint. Die Hautfarbe ist eine weitere Charakteristik, die Menschen schnell wahrnehmen. Du kannst Haut in Bezug auf ihren Wert (dunkel, mittel, hell, blass) beschreiben, aber auch ihre eigentliche Farbe (zum Beispiel: braun, beige, gebräunt, rosa).
    • Du kannst auch andere offensichtliche Dinge zur Haut bemerken, wie zum Beispiel Sommersprossen oder rosige Wangen.
    • Du kannst zum Beispiel sagen: „Sie hat einen hellen Teint und ein paar Sommersprossen auf der Nase“ oder „Ihre Haut ist gold-braun mit einem leichten rosigen Hauch um ihre Wangen herum.“
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Beschreibe ihren Körper.
    Ist sie groß, klein oder durchschnittlich groß für ihr Alter? Ist sie schlank, übergewichtig oder liegt ihr Gewicht irgendwo dazwischen? Wenn das Mädchen sportlich ist, ist sie schlank oder eher muskulös? Einige Mädchen sind kurvig, während andere eher schlaksig sind oder eine knabenhafte Figur haben.
    • Du kannst auch ihre Körperhaltung beschreiben. Zum Beispiel: Steht sie aufrecht oder vorne übergebeugt?[3]
    • Du kannst beispielsweise sagen: „Sie ist groß und schlaksig, aber sie hat eine bucklige Haltung, was sie kleiner wirken lässt, als sie ist.“
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Beziehe dich auf ihren Kleidungsstil.
    Das kann entweder spezifische Kleidungsstücke beinhalten oder ihren generellen Stil. Wenn du beispielsweise beschreibst, wie sie in einem bestimmten Moment aussieht, kannst du sagen: „Sie trägt einen roten Schal, ein knielanges Sommerkleid und blaue Segeltuchschuhe.“ Wenn du ihren Stil allgemein beschreibst, kannst du sagen: „Sie ist sehr unkonventionell. Sie trägt gerne auffällige Farben.”[4]
    • Du kannst auch Schmuck, Accessoires und Brillen erwähnen. Zum Beispiel: „Sie trägt immer ein Paar einfache goldene Kreolen.“
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Erwähne alle charakteristischen Merkmale.
    Das können ihre natürlichen Merkmale sein wie ein Muttermal oder eine Narbe oder bewusste Modifikationen wie Tattoos oder Piercings. Achte auf alles, was heraussticht und sie eindeutig identifizierbar macht. [5]
    • Du kannst beispielsweise sagen: „Sie hat eine Macke an ihrem Schneidezahn und einen Schönheitsfleck an der rechten Seite ihrer Nase.“
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Erwähne, welchen Gesamteindruck sie auf dich macht.
    Wenn du möchtest, kannst du in ein paar Worten erwähnen, was du persönlich über das Aussehen der Person denkst. Du kannst zum Beispiel sagen, dass sie „schön“, „auffällig“, „durchschnittlich“ oder „süß“ ist. Du kannst auch sagen: „Sie sieht sehr stilvoll aus und kleidet sich mit Bedacht“ oder „Sie kleidet sich ausgefallen“.[6]
    • Je nach Kontext kann es nicht angebracht sein, diese subjektive und wertende Beschreibung zu verwenden. Wenn du eine echte Person beschreibst, sei sensibel dafür, wie sie sich fühlen wird, wenn sie deine Beschreibung hört oder liest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Über ihre Persönlichkeit und Eigenarten sprechen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Fasse die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale zusammen.
    Denke an die Dinge, die du zuerst erwähnen würdest, wenn dich jemand fragen würde, wie das Mädchen als Person ist. Ist sie lebhaft oder schüchtern? Ernst oder albern? Ist sie sehr ambitioniert oder eher passiv? Wie steht es um ihren Sinn für Humor? Du kannst auch daran denken, wie sie mit ihrem Umfeld interagiert.[7]
    • Du kannst beispielsweise sagen: „Sahra ist am Anfang etwas schüchtern, aber wenn sie dich besser kennenlernt, öffnet sie sich. Sie ist sehr klug und hat einen unglaublich tollen Sinn für Humor.“
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Gehe auf ihre Interessen ein.
    Um eine Person wirklich zu verstehen, ist es wichtig, etwas über die Dinge zu wissen, die sie mag. Beschreibe also die Hauptinteressen des Mädchens. Das könnte ihre Karriereziele beinhalten, ihre Hobbys, Essen, das sie mag, Musik, die sie hört oder ihre Lieblingsfilme. Du kannst auch über ihre Grundüberzeugungen und Werte sprechen.
    • Zum Beispiel: „Franziska liebt das Schreiben und möchte irgendwann einmal eine Autorin sein. Sie setzt sich leidenschaftlich für Dinge ein, die soziale Gerechtigkeit betreffen.“
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Beschreibe die Art, wie sie spricht.
    Ziehe dazu Dinge in Betracht wie die Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke, mit der das Mädchen spricht. Denke auch an die Wortwahl und Phrasen, die sie benutzt. Vielleicht spricht das Mädchen, das du beschreibst, schnell und alle Worte scheinen in einander zu fließen oder vielleicht sprichst sie langsam und klingt dabei entspannt? Vielleicht tendiert sie dazu, leise zu sprechen oder ihre Mitmenschen können sie schon aus der Ferne hören. Wenn sie spricht, schweift sie normalerweise ab oder kommt sie direkt zur Sache?
    • Du kannst auch den Ton in ihrer Stimme erwähnen. Ist er hoch und kindisch oder tief und reif klingend? Ist er milde oder barsch?
    • Du kannst zum Beispiel sagen: „Sie hat eine leise Stimme und ihre Tonlage verändert sich kaum. Sie spricht langsam und bewusst und nimmt sich immer einen Moment Zeit, darüber nachzudenken, was sie sagen möchte, bevor sie spricht.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Erwähne ihre Körpersprache....
    Erwähne ihre Körpersprache. Überraschend viele menschliche Kommunikation verläuft nonverbal.[8] Wenn du dazu in der Lage bist, die Körpersprache des Mädchens zu beschreiben, dann kannst du deinen Zuhörern und Lesern wirklich helfen, eine Idee davon zu bekommen, wie das Mädchen so ist. Zum Beispiel:
    • Beschreibe, wie sie ihre Hände benutzt, wenn sie spricht. Gestikuliert sie viel oder sitzt sie normalerweise still und hält ihre Hände im Schoß?
    • Erwähne, ob sie selbstbewusst steht (Arme liegen an der Seite des Körpers an, Kopf ist aufrecht) oder ob sie sich abschirmt und defensiv wirkt (die Arme sind über der Brust verschränkt, der Blick geht zum Boden oder zur Seite hin).
    • Sprich über ihren Gesichtsausdruck. Lächelt sie oft und sucht Blickkontakt? Gefrieren ihre Gesichtszüge oder hat sie einen blanken Gesichtsausdruck?
    • Du könntest beispielsweise sagen: „Sie ist sehr lebhaft. Wenn sie mit jemanden redet, scheint sie auch gleichzeitig mit ihren Händen zu sprechen.“
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Erwähne jede persönliche Marotte.
    Genau wie bestimmte körperliche Eigenschaften können Menschen auch bestimmte Eigenheiten oder Manierismen haben, die sie herausstechen lassen. Denke über bestimmte Worte nach, die sie benutzt oder Gesten, die sie immer wieder verwendet.
    • Vielleicht kaut sie beispielsweise auf ihren Fingernägeln oder spielt mit ihren Haaren, wenn sie mit einer anderen Person spricht.
    • Vielleicht räuspert sie sich oft oder benutzt die ganze Zeit eine bestimmte Phrase (zum Beispiel kann sie jeden Satz mit „Ja, also, was ich eigentlich sagen wollte ...“ beginnen).
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ein Mädchen in einem fiktiven Text beschreiben

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Vermeide, zu viele Details zu ihrem Aussehen zu erwähnen.
    Deine Leser werden wahrscheinlich ihr Interesse verlieren, wenn du sie mit zu vielen Details zum Aussehen und überflüssigen Kleinigkeiten langweilst. Halte dich an die paar Eigenschaften, von denen du glaubst, dass sie am wichtigsten sind, um zu vermitteln, wie dein Mädchen aussieht. [9]
    • Zum Beispiel: „Sie war ein junges Mädchen, nicht älter als 15, mit einem schmalen Gesicht und dunklen, grimmigen Augen. Sie schien nur aus geraden Linien und scharfen Kanten zu bestehen, die einzige Ausnahme bildete ihr braunes Haar, das einer Wolke glich.“
    • Halte dich nicht zu sehr mit den kleinsten Details der Haarfrisur, Kleidung und des Aussehens auf, es sei denn, es ist relevant für die Szene, die du beschreibst.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Wähle Worte, die ein spezifisches Bild evozieren.
    Wenn du beschreibende Worte wählst, suche nach Wegen, um einen starken Eindruck zu vermitteln, statt dich auf zu viele vage Adjektive zu verlassen. Wähle Worte, die automatisch ein klares und gut definiertes Bild in der Imagination des Lesers hervorrufen.[10]
    • Statt beispielsweise zu schreiben: „Sie hatte sehr blassblaue Augen“, schreibe: „Ihre Augen hatten die Farbe von Meerschaum.“
    • Statt zu schreiben: „Ihr Haar war lang und hatte eine hellebraune Farbe“, schreibe: „Ihr Haar fiel ihren Rücken hinab wie ein honigfarbener Wasserfall.“
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Zeige ihre Persönlichkeit und ihre Eigenheiten, statt nur davon zu erzählen.
    Wenn du deinem Leser ein Bild davon vermitteln möchtest, wie dein Charakter als Person ist, benutze konkrete Beispiele, um die Hauptmerkmale zu beschreiben. Deinem Leser einfach zu sagen, wie dein Mädchen ist, statt es an einem Beispiel zu zeigen, wird deinen Charakter nicht überzeugend wirken lassen.[11]
    • Statt zum Beispiel zu schreiben: „Anna dachte, alles sei lustig“, schreibe: „Anna brach wieder in hilfloses Kichern aus. Dafür brauchte es nicht viel. Einmal musste Anna für die Dauer einer ganzen Algebra-Vorlesung kichern, nachdem ihr Professor genießt hatte, als er erklärte, wie man die Steigung einer Gerade findet.“
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Benutze eine bildliche Sprache, um deine Beschreibungen interessant zu gestalten.
    Deine Beschreibungen müssen nicht immer wortgetreu sein. Hauche deinem Charakter Leben ein, indem du Vergleiche, Metaphern und Beschreibungen benutzt, die beim Leser ein starkes Gefühl evozieren, ohne unbedingt spezifische Details zu erwähnen.[12]
    • Zum Beispiel: „Ihre Stimme war wie warme Molasse, die über braunen Zucker floss.“
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Versuche, die Beschreibung natürlich in den Text einfließen zu lassen.
    Statt den Fluss der Erzählung zu unterbrechen, um die Erscheinung des Mädchens oder ihre Angewohnheiten zu beschreiben, versuche die Beschreibung in den Fluss der Geschichte einfließen zu lassen. Du kannst zum Beispiel ihr Aussehen beschreiben, während sie einer bestimmten Tätigkeit nachgeht.[13]
    • Statt zu sagen: „Sie hat lange, schwarze Haare, das sie zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden hat“, sage zum Beispiel: „’Lass uns gehen’, sagte sie und nahm schnell ihr schwarzes Haar zusammen, das während des Gehens frech auf ihren Schultern wippte.“
    Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Kate Dreyfus
unter Mitarbeit von :
ganzheitlicher Liebeschoach und intuitive Heilerin
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Kate Dreyfus erstellt. Kate Dreyfus ist ein ganzheitlicher Liebescoach, intuitive Heilerin und die Inhaberin von Evolve and Empower. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung ist sie auf internationale Partnervermittlung,herzzentrierte Heilung, Liebescoaching und Empowerment-Coaching spezialisiert. Kate hat einen Bachelor in Psychologie von der Universität von Arizona. Sie ist außerdem ein Mitglied des BiofieldInstitute, der Healing Touch Professional Association und der Energy Medicine Professional Association. Dieser Artikel wurde 5.672 Mal aufgerufen.
Kategorien: Kommunikation
Diese Seite wurde bisher 5.672 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige