Lijst van hunebedden in Bremen, Hamburg en Nedersaksen

Wikimedia-lijst

De Lijst van hunebedden in Bremen, Hamburg en Nedersaksen bevat alle bekende hunebedden in de Duitse deelstaten Vrije Hanzestad Bremen, Hamburg en Nedersaksen.

Mannen beklimmen het Bülzenbett bij Bremerhaven, ca 1604
Het Bülzenbett, 1866

De hunebedden in Nedersaksen behoren net als de hunebedden in Nederland tot de westgroep van de trechterbekercultuur[1]. Er zijn veel hunebedden verwoest, maar er zijn ook honderden (gedeeltelijk) bewaard gebleven. De hunebeddengroep in het Ems-gebied liggen in de buurt van de oever van de Eems op leem, de hunebedden van de Osnabrücker-groep liggen in een heuvellandschap. De hunebedden in Eemsland en in de buurt van Osnabrück liggen vaak langs oeroude handelswegen[2].

Vernietigde graven in Bremen

bewerken
Nr.NaamPlaatsLandkreisTypeOpmerkingenAfbeelding
Großsteingrab WulstorfBremerhaven, OT WulsdorfHB

Hunebedden in Hamburg

bewerken

Bewaarde graven

bewerken
Nr.NaamPlaatsLandkreisTypeOpmerkingenAfbeelding
Großsteingrab NeugrabenHamburg-Neugraben-FischbekHHAlleen de heuvel en de overblijfselen van een deksteen zijn behouden

Vernietigde graven

bewerken
Nr.NaamPlaatsLandkreisTypeOpmerkingenAfbeelding
Großsteingrab Harburg-WilhelmsburgHamburg-WilhelmsburgHH
Großsteingrab FischbekHamburg-Neugraben-FischbekHH

Hunebedden in Nedersaksen

bewerken

Bewaarde graven (alfabetisch)

bewerken
Nr.NaamPlaatsLandkreisTypeOpmerkingenAfbeelding
933Großsteingrab AhlhornGroßenkneten, OT AhlhornOL
939Großsteingrab Ahlhorner Kellersteine 1 (Erdmannsteine 1)Großenkneten, OT AhlhornOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
940Großsteingrab Ahlhorner Kellersteine 2 (Erdmannsteine 2)Großenkneten, OT AhlhornOLGroßdolmenOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
720Großsteingrab AhndorfBoitze, OT AhndorfLGOnbekend
752Großsteingrab Altenmedingen 1AltenmedingenUE
753Großsteingrab Altenmedingen 2AltenmedingenUEerweiterter Dolmen
754Großsteingrab Altenmedingen 3AltenmedingenUE
689Großsteingrab AmelinghausenAmelinghausenLGOnbekend
964Großsteingrab Am hohen SteinLindern (Oldenburg), OT GarenCLPGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur“; bij Sprockhoff en andere auteurs zijn de namen „Am hohen Stein“ (Grab 964) en „Der hohe Stein“ (Grab 963) omgewisseld
852Großsteingrab Apeldorn („Der Steinerne Schlüssel“)Meppen, OT ApeldornELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
969Großsteingrab auf dem SonderlingLastrupCLPGanggrab
620Großsteingrab Axstedt („Hünensteine“)AxstedtOHZGanggrab
871Großsteingrab Baccum 1Lingen (Ems), OT BaccumEL
872Großsteingrab Baccum 2Lingen (Ems), OT BaccumEL
648Großsteingrab Badenstedt („Fürstengruft“, „Steinhaus“, „Hünenkeller“)Zeven, OT BadenstedtROWOnbekend
932Großsteingrab BakenhusGroßenkneten, OT BakenhusOL
795Großsteingrab BarnsenGerdau, OT BarnsenUE
Großsteingrab BarnstedtBarnstedtLG
706Großsteingrab Barskamp 1Bleckede, OT BarskampLGGroßdolmen of Ganggrab
708Großsteingrab Barskamp 2Bleckede, OT BarskampLGGanggrab
707Großsteingrab Barskamp 3Bleckede, OT BarskampLGOnbekend
711Großsteingrab Barskamp 4Bleckede, OT BarskampLGkammerloses Hünenbett
709Großsteingrab Barskamp 5Bleckede, OT BarskampLGUrdolmen
710Großsteingrab Barskamp 6Bleckede, OT BarskampLGkammerloses Hünenbett
705Großsteingrab Barskamp 7Bleckede, OT BarskampLGGanggrab
702Großsteingrab BavendorfThomasburg, OT BavendorfLGOnbekendAfgegraven ca. 1911
882Großsteingrab Berge („De Smäe“ – „Die Schmiede“)BergeOSwaarschijnlijk een Ganggrab
691Großsteingrab BetzendorfBetzendorfLGGanggrab
619Großsteingrab Bexhövede 1Loxstedt, OT BexhövedeCUXOnbekend
664Großsteingrab Bliedersdorf 1BliedersdorfSTDerweiterter Dolmen
665Großsteingrab Bliedersdorf 2BliedersdorfSTDerweiterter Dolmen
666Großsteingrab Bliedersdorf 3BliedersdorfSTDerweiterter Dolmen
667Großsteingrab Bliedersdorf 4BliedersdorfSTDerweiterter Dolmen
885Großsteingrab BockradenEggermühlen, OT BockradenOSGanggrab
721Großsteingrab BoitzeBoitzeLGGanggrab
Großsteingrab BoltersenRullstorf, OT BoltersenLGkammerloses Hünenbett
819Großsteingrab Börger 1 („Steenhus“)BörgerELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
818Großsteingrab Börger 2 („Hünensteine“)BörgerELGanggrab
820Großsteingrab Börger 3BörgerEL
740Großsteingrab Bornsen 1Bienenbüttel, OT BornsenUE
741Großsteingrab Bornsen 2Bienenbüttel, OT BornsenUE
878Großsteingrab Bramsche-Wesel 1Lingen (Ems), OT Bramsche (Wesel)EL
735Großsteingrab Braudel 1Clenze, OT BraudelDAN
734Großsteingrab Braudel 2Clenze, OT BraudelDAN
733Großsteingrab Braudel 3Clenze, OT BraudelDAN
Großsteingrab Brookbäke 1Wildeshausen, OT SpascheOLOnbekendslechts enkele overblijfselen bewaard gebleven
Großsteingrab Brookbäke 2Wildeshausen, OT SpascheOLOnbekendnur noch Reste erhalten
Großsteingrab Brookbäke 3Wildeshausen, OT SpascheOLOnbekendnur noch Reste erhalten
668Großsteingrab BuxtehudeBuxtehudeSTDOnbekend
Großsteingrab Bruchtorf 1Jelmstorf, OT BruchtorfUE
Großsteingrab Bruchtorf 2Jelmstorf, OT BruchtorfUE
Großsteingrab ByhusenFarven, OT ByhusenROW
669Großsteingrab DaerstorfNeu Wulmstorf, OT DaerstorfWLGroßdolmen oder GanggrabGrabung 1950
712Großsteingrab Dahlem 1DahlemLG
887Großsteingrab DalumBippen, OT DalumOSGanggrabDrei weitere früher in Dalum vermutete Gräber erwiesen sich als natürliche Steinanhäufungen
978Großsteingrab Damme 1 („Hünensteine 1, Hünenkamp-Steine 1“)Damme (Dümmer)VECGanggrab
979Großsteingrab Damme 2 („Hünensteine 2, Hünenkamp-Steine 2“)Damme (Dümmer)VECGanggrab
980Großsteingrab Damme 3 („Großsteingrab am Stappenberg“)Damme (Dümmer)VEC
900Großsteingrab Darpvenner Steine 1 (Großsteingrab Broxten 1, Großsteingrab Venne 1)Ostercappeln, OT VenneOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
901Großsteingrab Darpvenner Steine 2 (Großsteingrab Broxten 2, Großsteingrab Venne 2)Ostercappeln, OT VenneOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
902Großsteingrab Darpvenner Steine 3 (Großsteingrab Broxten 3, Großsteingrab Venne 3)Ostercappeln, OT VenneOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
657Großsteingrab Deinste 1DeinsteSTDGanggrabIn der Nähe befindet sich ein Hügel aus dem ein Stein herausragt. Eventuell handelt es sich hier um ein weiteres Großsteingrab
Großsteingrab Deinste 2DeinsteSTD
963Großsteingrab Der hohe SteinLindern (Oldenburg), OT GarenCLPGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur“; bei Sprockhoff und anderen Autoren sind die Bezeichnungen „Am hohen Stein“ (Grab 964) und „Der hohe Stein“ (Grab 963) versehentlich vertauscht
732Großsteingrab DickfeitzenWaddeweitz, OT DickfeitzenDAN
690Großsteingrab Diersbüttel 1Rehlingen, OT DiersbüttelLGGanggrab
Großsteingrab Diersbüttel 2Rehlingen, OT DiersbüttelLG
Großsteingrab Diersbüttel 3Rehlingen, OT DiersbüttelLG
Großsteingrab Dohnsen (Großsteingrab Siddernhausen)Bergen, OT DohnsenCEGanggrab
944Großsteingrab Dötlingen (Großsteingrab am Schießstand)DötlingenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
612Großsteingrab Drangstedt 1DrangstedtCUXOnbekend
613Großsteingrab Drangstedt 2DrangstedtCUXOnbekend
614Großsteingrab Drangstedt 3DrangstedtCUXOnbekendDrangstedt 1–3 bilden eine Gruppe. Westlich davon liegen einige Erdhügel, bei denen fraglich ist, ob es sich um Reste von Großsteingräbern handelt.
615Großsteingrab Drangstedt 4DrangstedtCUXerweiterter DolmenSüdlich von Drangstedt liegt ein weiterer Erddamm, bei dem fraglich ist, ob es sich um Reste eines Großsteingrabes handelt.
745Großsteingrab Edendorf 1Bienenbüttel, OT EdendorfUE
746Großsteingrab Edendorf 2Bienenbüttel, OT EdendorfUEGanggrab
943Großsteingrab EgyptenDötlingen (Egypten)OL
715Großsteingrab EimstorfDahlenburg, OT EimstorfLGGroßdolmen oder Ganggrab
670Großsteingrab ElstorfNeu Wulmstorf, OT ElstorfWLvermutlich Ganggrab
672Großsteingrab Emsen (Großsteingrab Langenrehm, „Der Hohe Stein“)Rosengarten, OT EmsenWLvermutlich Ganggrab
814Großsteingrab EvessenEvessenWFGaleriegrabIn der Nähe befindet sich ein Hügel, der vielleicht ein weiteres Großsteingrab birgt.
678Großsteingrab Eyendorf 1EyendorfWLGanggrab
Großsteingrab Eyendorf 2EyendorfWL
609Großsteingrab Flögeln 1FlögelnCUXGanggrab
610Großsteingrab Flögeln 2FlögelnCUXGanggrabZur Nekropole von Flögeln gehören außerdem die Steinkiste von Flögeln, mehrere Grabhügel und ein zerstörtes Großsteingrab
875Großsteingrab Freren 1 (Großsteingrab im Alt-Frerener Forst)FrerenELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur“.
965Großsteingrab Fuhrenkamp 1Lastrup, OT OldendorfCLP
966Großsteingrab Fuhrenkamp 2Lastrup, OT OldendorfCLP
967Großsteingrab Fuhrenkamp 3Lastrup, OT OldendorfCLP
927Großsteingrab Ganderkesee 1 („Hünensteine I“)Ganderkesee, OT SteinkimmenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
928Großsteingrab Ganderkesee 2 („Hünensteine II“)Ganderkesee, OT SteinkimmenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
929Großsteingrab Ganderkesee 3 („Hünensteine III“)Ganderkesee, OT SteinkimmenOLGanggrab
930Großsteingrab Ganderkesee 4 („Große Steine“)Ganderkesee, OT StenumOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
945Großsteingrab GerichtsstätteDötlingen, OT AschenstedtOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
703Großsteingrab Gienau 1Dahlenburg, OT GienauLGerweiterter Dolmen
Großsteingrab Gienau 2Dahlenburg, OT GienauLGEinordnung als Großsteingrab unsicher
Großsteingrab Gienau 3Dahlenburg, OT GienauLGEinordnung als Großsteingrab unsicher
704Großsteingrab Gienau 4Dahlenburg, OT GienauLGOnbekend
896Großsteingrab Grumfeld OstAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OS
895Großsteingrab Grumfeld WestAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OSTeil der „Straße der Megalithkultur“
891Großsteingrab Giersfeld MeyerAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OSOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
892Großsteingrab Giersfeld ReineckeAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OSTeil der „Straße der Megalithkultur“
893Großsteingrab Giersfeld Rickelmann IIAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OSTeil der „Straße der Megalithkultur“
894Großsteingrab Giersfeld Rickelmann IAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OSTeil der „Straße der Megalithkultur“
948Großsteingrab Glaner Braut 1Wildeshausen, OT GlaneOLOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
949Großsteingrab Glaner Braut 2Wildeshausen, OT GlaneOLOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
950Großsteingrab Glaner Braut 3Wildeshausen, OT GlaneOLOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
951Großsteingrab Glaner Braut 4Wildeshausen, OT GlaneOLOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
692Großsteingrab GlüsingenBetzendorf, OT GlüsingenLGOnbekend
Großsteingrab GnarrenburgGnarrenburgROW
646Großsteingrab GodenstedtSeedorf (bei Zeven), OT GodenstedtROWOnbekend
729Großsteingrab Gohlau 1Waddeweitz, OT GohlauDAN
730Großsteingrab Gohlau 2Waddeweitz, OT GohlauDANGanggrab
731Großsteingrab Gohlau 3Waddeweitz, OT GohlauDAN
923Großsteingrab Grambergen 1 (Großsteingrab Deitinghausen)Bissendorf, OT GrambergenOSGroßdolmen
920Großsteingrab Gretesch 1 („Gretescher Steine“)Osnabrück, OT GreteschOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
921Großsteingrab Gretesch 2 („Sundermannsteine“)Osnabrück, OT GreteschOSGanggrab
856Großsteingrab Groß Berßen 1 (Großsteingrab im Ipeken Tannenwald)Groß BerßenELTeil der „Hünengräberstraße des Hümmling“ und der „Straße der Megalithkultur“
857Großsteingrab Groß Berßen 2 (Großsteingrab im Ipeken)Groß BerßenELTeil der „Hünengräberstraße des Hümmling“ und der „Straße der Megalithkultur“
Großsteingrab Groß Berßen 3Groß BerßenELnur noch ein gesprengter Deckstein vorhanden; Teil der „Hünengräberstraße des Hümmling“
858Großsteingrab Groß Berßen 4Groß BerßenELTeil der „Hünengräberstraße des Hümmling“
Großsteingrab Groß Berßen 5Groß BerßenELTeil der „Hünengräberstraße des Hümmling“
859Großsteingrab Groß Berßen 6 („Wappengrab“)Groß BerßenELTeil der „Hünengräberstraße des Hümmling“ und der „Straße der Megalithkultur“
861Großsteingrab Groß Berßen 7Groß BerßenELGanggrab1955–1956 untersucht und rekonstruiert; Teil der „Hünengräberstraße des Hümmling“ und der „Straße der Megalithkultur“
860Großsteingrab Groß Berßen 8 („Königsgrab“)Groß BerßenELGanggrabTeil der „Hünengräberstraße des Hümmling“ und der „Straße der Megalithkultur“
855Großsteingrab Groß Berßen 9 („Brutsteene“)Groß BerßenELTeil der „Hünengräberstraße des Hümmling“
862Großsteingrab Groß Berßen 10 („Deepmoorsteene“)Groß BerßenEL
846Großsteingrab Groß-Stavern 1 (Großsteingrab auf Bruneforths Esch)Stavern, OT Groß-StavernELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
845Großsteingrab Groß-Stavern 2Stavern, OT Groß-StavernEL
844Großsteingrab Groß-Stavern 3Stavern, OT Groß-StavernELGanggrab
Großsteingrab Groß Steinum 2Königslutter am Elm, OT Groß SteinumHEweitgehend zerstört
766Großsteingrab Groß Thondorf 1Himbergen, OT Groß ThondorfUE
617Großsteingrab Großenhain („Dansenstein“)Lintig, OT GroßenhainCUXOnbekend
906Großsteingrab Haaren 1 (Großsteingrab Dübberort 1)Ostercappeln, OT HaarenOSGanggrab
907Großsteingrab Haaren 2 (Großsteingrab Dübberort 2)Ostercappeln, OT HaarenOSGanggrab
Großsteingrab Haaren 2 (Großsteingrab Dübberort 3)Ostercappeln, OT HaarenOSnur noch das Kammerpflaster und eine sehr flache Hügelschüttung sind vorhanden
917Großsteingrab Haltern („Sloopsteine“, „Sloppsteine“, „Sluppsteine“)Belm, OT Haltern-WellingenOSGanggrab
652Großsteingrab Hammah 1HammahSTDGanggrab
653Großsteingrab Hammah 2HammahSTDGroßdolmen
654Großsteingrab Hammah 3HammahSTDGroßdolmen
655Großsteingrab Hammah 4HammahSTDOnbekend
727Großsteingrab Harlingen 1Hitzacker (Elbe), OT HarlingenDAN
726Großsteingrab Harlingen 2Hitzacker (Elbe), OT HarlingenDAN
829Großsteingrab Harrenstätte 1 („Poldenhünensteine“)Spahnharrenstätte, OT HarrenstätteELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
925Großsteingrab Hatten 1HattenOL
926Großsteingrab Hatten 2 („Steenberg“)HattenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
Großsteingrab HegebuschGnarrenburgROW
974Großsteingrab HeidenopfertischVisbekVECGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
656Großsteingrab HeinbockelHeinbockelSTDOnbekend
625Großsteingrab Heine 1Hagen im Bremischen, OT HeineCUXOnbekend
626Großsteingrab Heine 2Hagen im Bremischen, OT HeineCUXerweiterter Dolmen
884Großsteingrab Hekese A („Hekeser Steine“)Berge, OT HekeseOSGanggrabMit Hekese B durch eine Steinreihe verbunden; Onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
883Großsteingrab Hekese B („Hekeser Steine“)Berge, OT HekeseOSGanggrabMit Hekese A durch eine Steinreihe verbunden; Onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
908Großsteingrab Helmichsteine (Großsteingrab Rulle 1, „Helmichsteine“, „Gevasteine“)Wallenhorst, OT RulleOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
815Großsteingrab Helmstedt 1 („Lübbensteine“)HelmstedtHEGanggrab
816Großsteingrab Helmstedt 2 („Lübbensteine“)HelmstedtHE
867Großsteingrab Herßum (Großsteingrab im großen Sande)Lähden, OT HerßumELDie frühere Vermutung eines zweiten Großsteingrabes in Herßum beruht vermutlich auf der Fehlinterpretation eines einzelnen Findlings.
Großsteingrab Hitzhausen (Gut Caldenhof)Ostercappeln, OT HitzhausenOS1976 entdeckt, 2009 untersucht.
956Großsteingrab Hohe SteineWildeshausenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
869Großsteingrab Holte-Lastrup 1Lähden, OT Holte-LastrupELGroßdolmen
868Großsteingrab Holte-Lastrup 2Lähden, OT Holte-LastrupELGroßdolmen
Großsteingrab HolzenReinstorf, OT HolzenLG
954Großsteingrab Holzhausener Kellersteine 1Wildeshausen, OT HolzhausenOLGanggrab
955Großsteingrab Holzhausener Kellersteine 2Wildeshausen, OT HolzhausenOL
694Großsteingrab Horndorf 1Reinstorf, OT HorndorfLGvermutlich kammerloses Hünenbett
695Großsteingrab Horndorf 2Reinstorf, OT HorndorfLGvermutlich kammerloses Hünenbett
696Großsteingrab Horndorf 3Reinstorf, OT HorndorfLGOnbekend
697Großsteingrab Horndorf 4Reinstorf, OT HorndorfLGvermutlich kammerloses Hünenbett
660Großsteingrab Horneburg 1HorneburgSTDerweiterter Dolmen
661Großsteingrab Horneburg 2HorneburgSTDvermutlich Großdolmen und erweiterter Dolmenzwei Grabkammern in einem Hünenbett
662Großsteingrab Horneburg 3HorneburgSTDerweiterter Dolmen oder Großdolmen
663Großsteingrab Horneburg 4HorneburgSTDGanggrab
Großsteingrab HülsenbergDamme (Dümmer)VECmögliches Großsteingrab
962Großsteingrab HünensteineLindern (Oldenburg)CLPGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
931Großsteingrab Huntlosen 1 (Großsteingrab Wittenhöge, „Riesenbett“)Großenkneten, OT HuntlosenOL
842Großsteingrab Hüven-Nord („Volbers Hünensteine“)HüvenELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
843Großsteingrab Hüven-SüdHüvenELDie Annahme eines zweiten, zerstörten Grabes erscheint fraglich; Onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
922Großsteingrab JeggenBissendorf, OT JeggenOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
801Großsteingrab Kahlstorf 1Wrestedt, OT KahlstorfUEGanggrab
802Großsteingrab Kahlstorf 2Wrestedt, OT KahlstorfUEGroßdolmen
899Großsteingrab Kalkriese („Hoststeine“)Bramsche, OT KalkrieseOS
909Großsteingrab Karlsteine („(Großer) Karlstein“, „(Große) Karlsteine“, „Schluppstein“)Osnabrück, OT HasteOSOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
769Großsteingrab Kettelstorf 1Himbergen, OT KettelstorfUE
768Großsteingrab Kettelstorf 2Himbergen, OT KettelstorfUE
Großsteingrab Kettelstorf 3Himbergen, OT KettelstorfUEmögliches Großsteingrab
675Großsteingrab KleckenRosengarten, OT KleckenWLGanggrab
853Großsteingrab Klein Berßen 1 („Wahrsteene“)Klein BerßenELGanggrab
854Großsteingrab Klein Berßen 2 („Berßener Stein“)Klein BerßenELGanggrab oder Großdolmen
888Großsteingrab Klein BokernBippen, OT Klein BokernOSGanggrab
847Großsteingrab Klein-Stavern 1 (Großsteingrab am Osteresch)Stavern, OT Klein-StavernELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
848Großsteingrab Klein-Stavern 2 (Großsteingrab Deymanns Mühle 1)Stavern, OT Klein-StavernELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
849Großsteingrab Klein-Stavern 3 (Großsteingrab Deymanns Mühle 2)Stavern, OT Klein-StavernELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
850Großsteingrab Klein-Stavern 4 (Großsteingrab Deymanns Mühle 3)Stavern, OT Klein-StavernELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
851Großsteingrab Klein-Stavern 5 (Großsteingrab Deymanns Mühle 4)Stavern, OT Klein-StavernELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
910Großsteingrab Kleine Karlsteine („Kleiner Karlstein“, „Kleine Karlsteine“)Osnabrück, OT HasteOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
957Großsteingrab Kleinenknetener Steine 1 (Großsteingrab Große Steine 1)Wildeshausen, OT KleinenknetenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
958Großsteingrab Kleinenknetener Steine 2 (Großsteingrab Große Steine 2)Wildeshausen, OT KleinenknetenOLGanggrabDrei Grabkammern in einer Umfassung; Onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
805Großsteingrab KrelingenWalsrode, OT KrelingenHKGanggrab
918Großsteingrab Krevinghausen 1Bissendorf, OT KrevinghausenOS
Großsteingrab Laer („Düvelstein“)Bad LaerOSNur noch der Hügel ist vorhanden. Ein Stein wurde in der Nähe in einem ehemaligen Schweinekoben verbaut.
866Großsteingrab Lähden 1LähdenELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
865Großsteingrab Lähden 2LähdenELGanggrab
840Großsteingrab Lahn 1Lahn (Hümmling)EL
839Großsteingrab Lahn 2Lahn (Hümmling)EL
841Großsteingrab Lahn 3Lahn (Hümmling)EL
837Großsteingrab Lahn 4 (Großsteingrab an der Kölkesdose)Lahn (Hümmling)ELehemaliger Onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
838Großsteingrab Lahn 5 (Großsteingrab am Kölkesberg)Lahn (Hümmling)ELehemaliger Onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
645Großsteingrab Lamstedt („Steinofen“, „Steenaben“)LamstedtCUXGanggrab
Großsteingrab Langen (bei Bremerhaven)Langen (bei Bremerhaven)CUXrekonstruiert; Einordnung als Großsteingrab umstritten
873Großsteingrab Langen (Emsland) (Großsteingrab auf dem Radberg)LangenELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
621Großsteingrab Lehnstedt 1Hagen im Bremischen, OT LehnstedtCUXOnbekend
622Großsteingrab Lehnstedt 2Hagen im Bremischen, OT LehnstedtCUXGroßdolmen
623Großsteingrab Lehnstedt 3Hagen im Bremischen, OT LehnstedtCUXGanggrab
624Großsteingrab Lehnstedt 4Hagen im Bremischen, OT LehnstedtCUXGanggrab
717Großsteingrab Lemgrabe 1Dahlenburg, OT LemgrabeLGGanggrab
716Großsteingrab Lemgrabe 2Dahlenburg, OT LemgrabeLGGroßdolmen oder Ganggrab
Großsteingrab LiebenburgLiebenburgGSGaleriegrab (Mitteldeutsche Kammer)
Großsteingrab LinsburgLinsburgNIIn der Nähe des Ortes im Grinderwald befinden sich zersprengte Reste eines Großsteingrabes. Mehrere Findlinge wurden zum Bau eines Kriegerdenkmals entfernt. Grabung 2015.
898Großsteingrab Lintern („Die großen Steine auf dem Goldesch“, „Kampgoren“ („Kampfgarten“))Neuenkirchen, OT LinternOSGanggrab
971Großsteingrab Löningen 1LöningenCLPnur noch wenige originale Steine vorhanden; an gleicher Stelle ist eine moderne Kopie eines Großsteingrabes errichtet
972Großsteingrab Löningen 2Löningen, OT WerweCLP
973Großsteingrab Löningen 3Löningen, OT EvenkampCLP
676Großsteingrab Lübberstedt 1Gödenstorf, OT LübberstedtWLOnbekend
677Großsteingrab Lübberstedt 2Gödenstorf, OT LübberstedtWLOnbekend
Großsteingrab Lübberstedt 3Gödenstorf, OT LübberstedtWLOnbekend
778Großsteingrab Masendorf 1Uelzen, OT MasendorfUEOnbekend
616Großsteingrab MeckelstedtGeestland, OT MeckelstedtCUXOnbekend
879Großsteingrab Mehringen 1Emsbüren, OT MehringenELGanggrab
880Großsteingrab Mehringen 2Emsbüren, OT MehringenELGanggrab
881Großsteingrab Mehringen 3Emsbüren, OT MehringenELGanggrab
629Großsteingrab MeyenburgSchwanewede, OT Meyenburg (Osterstade)OHZGanggrab
606Großsteingrab Midlum 1 („Henkenstein“)Midlum (Land Wursten)CUXOnbekend
607Großsteingrab Midlum 2 („Hohensteine“)Midlum (Land Wursten)CUXGanggrab
976Großsteingrab MühlensteineVisbek, OT VarnhornVECGanggrab
876Großsteingrab Mundersum (Großsteingrab Mundersumer Sand, Großsteingrab im Mundersumer Sand)Lingen (Ems), OT MundersumEL
919Großsteingrab Nahne 1Osnabrück, OT NahneOSOnbekend
722Großsteingrab Nahrendorf 1NahrendorfLGGroßdolmen
723Großsteingrab Nahrendorf 2NahrendorfLGvermutlich Urdolmen
651Großsteingrab Nartum („Hünenkeller“)Gyhum, OT NartumROWGroßdolmen
673Großsteingrab NenndorfRosengarten, OT NenndorfWLGanggrab
806Großsteingrab Oberndorfmark A („Siebensteinhäuser“)ehemals Oberndorfmark, jetzt Truppenübungsplatz BergenHKGanggrab
807Großsteingrab Oberndorfmark B („Siebensteinhäuser“)ehemals Oberndorfmark, jetzt Truppenübungsplatz BergenHKGanggrab
808Großsteingrab Oberndorfmark C („Siebensteinhäuser“)ehemals Oberndorfmark, jetzt Truppenübungsplatz BergenHKGanggrab
810Großsteingrab Oberndorfmark D („Siebensteinhäuser“)ehemals Oberndorfmark, jetzt Truppenübungsplatz BergenHKGanggrab
809Großsteingrab Oberndorfmark E („Siebensteinhäuser“)ehemals Oberndorfmark, jetzt Truppenübungsplatz BergenHKGanggrab
658Großsteingrab OhrensenBargstedt, OT OhrensenSTDOnbekend
683Großsteingrab Oldendorf 1Oldendorf (Luhe)LGGroßdolmen oder GanggrabGrabung 1973
684Großsteingrab Oldendorf 2Oldendorf (Luhe)LGGanggrabGrabung 1972
685Großsteingrab Oldendorf 3Oldendorf (Luhe)LGOnbekend
686Großsteingrab Oldendorf 4Oldendorf (Luhe)LGGanggrabGrabung 1970
968Großsteingrab Oldendorfer HünensteineLastrup, OT OldendorfCLPGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
834Großsteingrab Ostenwalde 2Werlte, OT OstenwaldeEL
836Großsteingrab Ostenwalde 3Werlte, OT OstenwaldeEL
647Großsteingrab OstereistedtOstereistedtROWGanggrab
630Großsteingrab Osterholz-Scharmbeck („Hünenstein“)Osterholz-ScharmbeckOHZGanggrab
913Großsteingrab Östringer Steine 1Osnabrück, OT HasteOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
912Großsteingrab Östringer Steine 2Osnabrück, OT HasteOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
911Großsteingrab Östringer Steine 3Osnabrück, OT HasteOSOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
698Großsteingrab Radenbeck 1Thomasburg, OT RadenbeckLGOnbekend
924Großsteingrab Rastede („Alte Kapelle“)RastedeWSTGanggrab
679Großsteingrab Raven 1Soderstorf, OT RavenLGGanggrab
680Großsteingrab Raven 2Soderstorf, OT RavenLGGanggrab
811Großsteingrab Reckum 1Winkelsett, OT ReckumOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
812Großsteingrab Reckum 2Winkelsett, OT ReckumOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
736Großsteingrab Reddereitz 1Clenze, OT ReddereitzDAN
737Großsteingrab Reddereitz 2Clenze, OT ReddereitzDAN
693Großsteingrab ReinstorfReinstorfLGOnbekend
886Großsteingrab Restrup (Großsteingrab Bippen)Bippen, OT RestrupOSGanggrabUnmittelbar neben dem Grab steht ein Näpfenstein; Onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
Großsteingrab RethenVordorf, OT RethenGF1995 entdeckt
796Großsteingrab Riestedt 1Uelzen, OT RiestedtUEGanggrab
699Großsteingrab Rohstorf 1Vastorf, OT RohstorfLGGanggrab
700Großsteingrab Rohstorf 2Vastorf, OT RohstorfLGvermutlich kammerloses Hünenbett
701Großsteingrab Rohstorf 3Vastorf, OT RohstorfLGGanggrab
961Großsteingrab SchlingsteineLindern (Oldenburg)CLPOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
977Großsteingrab SchmeersteineVisbek, OT VarnhornVECOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
903Driehauser Steine (Großsteingrab Schwagstorf 1)Ostercappeln, OT SchwagstorfOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
904Großsteingrab Schwagstorf 2 (Großsteingrab Felsener Esch 1)Ostercappeln, OT SchwagstorfOSerweiterter Dolmen
905Großsteingrab Schwagstorf 3 (Großsteingrab Felsener Esch 2)Ostercappeln, OT SchwagstorfOS
718Großsteingrab Seedorf 1Boitze, OT SeedorfLGerweiterter Dolmen
719Großsteingrab Seedorf 2Boitze, OT SeedorfLGOnbekend
608Großsteingrab Sievern („Bülzenbett“)Langen (bei Bremerhaven), OT SievernCUXGroßdolmen oder Ganggrab
682Großsteingrab SoderstorfSoderstorfLGGanggrab
833Großsteingrab Sögel 1 (Großsteingrab Püttkesberge)SögelELOnbekendOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
831Großsteingrab Sögel 2 (Großsteingrab Düvelskuhlen 1)SögelELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
832Großsteingrab Sögel 3 (Großsteingrab Düvelskuhlen 2)SögelELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
Großsteingrab Solchstorf 1Bienenbüttel, OT Edendorf (Gut Solchstorf)UE
Großsteingrab Solchstorf 2Bienenbüttel, OT Edendorf (Gut Solchstorf)UE
Galeriegrab von SorsumHildesheim, OT SorsumHIGaleriegrab1955 entdeckt; zwischen 1956 und 1960 ausgegraben; in den anstehenden Felsboden eingearbeitet
Großsteingrab Sottorf 1Amelinghausen, OT SottorfLGOnbekend1949 gesprengt, Reste der Kammersteine aber noch vorhanden
687Großsteingrab Sottorf 2Amelinghausen, OT SottorfLGOnbekend
688Großsteingrab Sottorf 3Amelinghausen, OT SottorfLGOnbekend
827Großsteingrab Spahn 1 („Hünenstein“)Spahnharrenstätte, OT SpahnEL
828Großsteingrab Spahn 2 („Steenberg“)Spahnharrenstätte, OT SpahnELGanggrab
627Großsteingrab Steden 1Holste, OT StedenOHZGanggrab
628Großsteingrab Steden 2Holste, OT StedenOHZGanggrab
Großsteingrab Steden 3Holste, OT StedenOHZOnbekend
674Großsteingrab Steinbeck (Hünenschloss)Buchholz in der Nordheide, OT SteinbeckWLOnbekend
649Großsteingrab Steinfeld 1Bülstedt, OT SteinfeldROWGanggrab
650Großsteingrab Steinfeld 2Bülstedt, OT SteinfeldROWGanggrab
941Großsteingrab Steinloger Kellersteine 1Großenkneten, OT SteinlogeOL
942Großsteingrab Steinloger Kellersteine 2Großenkneten, OT SteinlogeOL
813Großsteingrab Stöckse („Teufelsbett“)StöckseNIGanggrab
975Großsteingrab Stüvenmühle 1VisbekVEC
Großsteingrab SüpplingenSüpplingenHE
817Großsteingrab Tannenhausen („Butter, Brot und Käse“)Aurich, OT TannenhausenAURGanggrabzwei benachbarte Grabkammern, vermutlich in einem Hünenbett gelegen
914Großsteingrab Teufelssteine („Teufelssteine“, „Düvelsteine“, „Lehzensteine“, „Teufelsbett“)Osnabrück, OT VoxtrupOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
959Großsteingrab Teufelssteine (Molbergen) (Großsteingrab Bischofsbrück 1)Molbergen, OT Peheim (Bischofsbrück)CLPOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
953Großsteingrab Thölstedt („Große Steine“)Wildeshausen, OT ThölstedtOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
874Großsteingrab Thuine (Großsteingrab in der Kunkenvenne)ThuineELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
714Großsteingrab Tosterglope 1TosterglopeLGOnbekend
713Großsteingrab Tosterglope 2TosterglopeLGkammerloses Hünenbett
897Großsteingrab Ueffeln („Wiemelsberger Steine“)Bramsche, OT UeffelnOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
916Großsteingrab Vehrte 1 („Teufels Backofen“)Belm, OT VehrteOSGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
915Großsteingrab Vehrte 2 („Teufels Backtrog“)Belm, OT VehrteOSerweiterter DolmenOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
952Großsteingrab Visbeker BrautWildeshausen, OT HolzhausenOLOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
934Großsteingrab Visbeker Bräutigam 1GroßenknetenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
935Großsteingrab Visbeker Bräutigam 2GroßenknetenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
936Großsteingrab Visbeker Bräutigam 3 („Visbeker Bräutigam“)GroßenknetenOLOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
937Großsteingrab Visbeker Bräutigam 4GroßenknetenOLGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
938Großsteingrab Visbeker Bräutigam 5 („Brautwagen“)GroßenknetenOLOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
Großsteingrab VölkersenLangwedel (Weser), OT VölkersenVER
821Großsteingrab Vrees 1 („Plingenberger Steine im langen Sand“)VreesEL
870Großsteingrab WachtumLöningen, OT WachtumCLP
Großsteingrab WallhöfenVollersode, OT WallhöfenOHZ
605Großsteingrab Wanhöden („Riesenhütte“)Nordholz, OT WanhödenCUXOnbekend
611Großsteingrab WehdenSchiffdorf, OT WehdenCUXGanggrab
Großsteingrab WelsedeHessisch Oldendorf, OT WelsedeHMmögliches Großsteingrab, von dem wahrscheinlich noch einige Wandplatten erhalten sind
671Großsteingrab Wenzendorf (Großsteingrab Wennerstorf, „Margaretenstein“)WenzendorfWLGroßdolmen
830Großsteingrab Werlte („Die hohen Steine“, „De hoogen Stener“)WerlteELGanggrabOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
822Großsteingrab Werpeloh I („Steenhus“)WerpelohELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
823Großsteingrab Werpeloh 2WerpelohELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
824Großsteingrab Werpeloh 3WerpelohEL
825Großsteingrab Werpeloh 4WerpelohELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
826Großsteingrab Werpeloh 5WerpelohELOnderdeel van de „Straße der Megalithkultur
864Großsteingrab Westerloh 1Haselünne, OT WesterlohELGanggrab
863Großsteingrab Westerloh 2Haselünne, OT WesterlohELGanggrab
631Großsteingrab Westernwanna 1Wanna, OT WesternwannaCUXErweiterter Dolmen
632Großsteingrab Westernwanna 2Wanna, OT WesternwannaCUXGroßdolmen oder Ganggrab
633Großsteingrab Westernwanna 3Wanna, OT WesternwannaCUXGanggrab
634Großsteingrab Westernwanna 4Wanna, OT WesternwannaCUXGanggrab
635Großsteingrab Westernwanna 5Wanna, OT WesternwannaCUXGanggrab
636Großsteingrab Westernwanna 6Wanna, OT WesternwannaCUXGroßdolmen oder Ganggrab
637Großsteingrab Westernwanna 7 („Karlskirche“, „Kleine Kronskark“)Wanna, OT WesternwannaCUXGanggrab
638Großsteingrab Westernwanna 8Wanna, OT WesternwannaCUXOnbekend
639Großsteingrab Westernwanna 9Wanna, OT WesternwannaCUXOnbekend
640Großsteingrab Westernwanna 10 („Kronskark“)Wanna, OT WesternwannaCUXGanggrab
642Großsteingrab Westernwanna 12Wanna, OT WesternwannaCUXGroßdolmen oder Ganggrab
643Großsteingrab Westernwanna 13Wanna, OT WesternwannaCUXGroßdolmen oder Ganggrab
Großsteingrab Westernwanna 14Wanna, OT WesternwannaCUXOnbekend
771Großsteingrab WesterweyheUelzen, OT WesterweyheUEOnbekend
681Großsteingrab WetzenOldendorf (Luhe), OT WetzenLGGanggrab
724Großsteingrab Wietzetze 1Hitzacker (Elbe), OT WietzetzeDANGanggrab
725Großsteingrab Wietzetze 2Hitzacker (Elbe), OT WietzetzeDANGanggrab
644Großsteingrab WingstWingstCUXOnbekend
739Großsteingrab WinterweyheSchnega, OT WinterweyheDANGanggrab
728Großsteingrab WittfeitzenWaddeweitz, OT Groß WittfeitzenDAN
618Großsteingrab WittstedtHagen im Bremischen, OT WittstedtCUXGanggrab

Verplaatste graven

bewerken
Nr.NaamPlaatsLandkreisTypeOpmerkingenAfbeelding
Galeriegrab BredelemLangelsheim, OT BredelemGSGaleriegrabonderzocht in 1959/60 en op 100 meter van de oorspronkelijke plek weer opgebouwd. Een verplaatste menhir is tegenwoordig te zien in het Braunschweigisches Landesmuseum, afdeling archeologie, in Wolfenbüttel. Bij het gereconstrueerde graf werd een kopie neergezet.
Großsteingrab Düste (Großsteingrab Barnstorf, Großsteingrab Walsen)Eydelstedt, OT DüsteDHGanggrabontdekt in 1984, na onderzoek aan de rand van Barnstorf opgebouwd
970Großsteingrab DwerschsonderlingLastrupCLPvlak bij Großsteingrab am Sonderling gelegen; in de jaren 1880 zo'n 20 meter vanaf de oorspronkelijke plek weer opgebouwd (en niet naar de vorm van het origineel)
Großsteingrab Groß Steinum 1 (Großsteingrab am Dorm)Königslutter am Elm, OT Groß SteinumHEGanggrabtijdens de vondst op grote schaal vernietigd, vlak bij de oorspronkelijke plek gereconstrueerd (maar niet naar de vorm van het origineel)
Großsteingrab HilterHilter am Teutoburger WaldOSin 1902 en 1983 onderzocht, zo'n 300 meter van de oorspronkelijke plek weer opgebouwd met veel onderdelen die niet origineel zijn
947Großsteingrab Kleinenkneten 3DötlingenOLin de jaren 1930 afgebroken en weer opgebouwd bij Kleinenkneten
798Großsteingrab Lehmke 1Wrestedt, OT LehmkeUEvernietigd in 1971 en in 1975 in Museumsdorf Hösseringen weer opgebouwd
Großsteingrab NordsteimkeWolfsburg, OT NordsteimkeWOBerweiterter Dolmenin 1968 op een veld ontdekt, in het dorp opgebouwd in 1975 en verplaatst in 2008
835Großsteingrab Ostenwalde 1Werlte, OT OstenwaldeELGanggrabzo'n 70 meter van de oorspronkelijke plek opgebouwd, onderdeel van de „Straße der Megalithkultur
Großsteingrab SüpplingenburgSüpplingenburgHEin 1982 vanuit een veld verplaatst naar Sandteich verplaatst
641Großsteingrab Westernwanna 11Wanna, OT WesternwannaCUXuitgegraven in 1963 en zo'n vier kilometer van de oorspronkelijke plek voor de school van Wanna weer opgebouwd

Vernietigde graven

bewerken
Nr.NaamPlaatsLandkreisTypeOpmerkingenAfbeelding
Großsteingrab Achim 1AchimVER
Großsteingrab Achim 2AchimVER
Großsteingrab Achim 3AchimVER
Großsteingrab AlbstedtHagen im Bremischen, OT AlbstedtCUX
Großsteingrab Allenbostel 1Hanstedt, OT AllenbostelUE
Großsteingrab Allenbostel 2Hanstedt, OT AllenbostelUE
Großsteingrab Alt GargeBleckede, OT Alt GargeLG
Großsteingrab AltenboitzenWalsrode, OT AltenboitzenHKin 1890 vernietigd
Großsteingräber bei AltenboitzenWalsrode, OT AltenboitzenHKweitere zerstörte Anlagen
755Großsteingrab Altenmedingen 4AltenmedingenUE
756Großsteingrab Altenmedingen 5AltenmedingenUE
757Großsteingrab Altenmedingen 6AltenmedingenUEGroßdolmen
Großsteingrab Altenmedingen 7AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 8AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 9AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 10AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 11AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 12AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 13AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 14AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 15AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 16AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 17AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 18AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 19AltenmedingenUE
Großsteingrab Altenmedingen 20AltenmedingenUEten westen van Altenmedingen
Großsteingrab Altenmedingen 21AltenmedingenUEten westen van Altenmedingen
Großsteingrab Altenmedingen 22AltenmedingenUEten westen van Altenmedingen
Großsteingrab Altenmedingen 23AltenmedingenUEten westen van Altenmedingen
Großsteingrab Altenmedingen 24AltenmedingenUEten westen van Altenmedingen
Großsteingrab Altenwalde 1Cuxhaven, OT AltenwaldeCUX
Großsteingrab Altenwalde 2Cuxhaven, OT AltenwaldeCUX
Großsteingrab AlvesenRosengarten, OT AlvesenWL
Großsteingrab Anderlingen 1AnderlingenROW
Großsteingrab Anderlingen 2AnderlingenROW
Großsteingrab Anderlingen 3AnderlingenROW
Großsteingrab Ankelohe 1Bad Bederkesa, OT AnkeloheCUX
Großsteingrab Ankelohe 2Bad Bederkesa, OT AnkeloheCUX
Großsteingrab Ankelohe 3Bad Bederkesa, OT AnkeloheCUX
Großsteingrab Apensen 1ApensenSTD
Großsteingrab Apensen 2ApensenSTD
Großsteingrab Apensen 3ApensenSTD
Großsteingrab Augustendorf („Klocksteine“)Friesoythe, OT AugustendorfCLP
Großsteingrab Axstedt 2AxstedtOHZGanggrab
Großsteingrab Baccum 3Lingen (Ems), OT BaccumEL
Großsteingrab Baccum 4Lingen (Ems), OT BaccumEL
Großsteingrab Baccum 5Lingen (Ems), OT BaccumEL
Großsteingrab Baccum 6Lingen (Ems), OT BaccumEL
946Großsteingrab Badberger SandDötlingenOL
Großsteingrab Bahlburg 1Winsen (Luhe), OT BahlburgWL
Großsteingrab Bahlburg 2Winsen (Luhe), OT BahlburgWL
Großsteingrab Bahlburg 3Winsen (Luhe), OT BahlburgWL
Großsteingrab BahnsenSuderburg, OT BahnsenUE
Großsteingrab BargstedtBargstedtSTD
Großsteingrab Barskamp 8Bleckede, OT BarskampLG
Großsteingrab Barskamp 9Bleckede, OT BarskampLG
Großsteingrab Barskamp 10Bleckede, OT BarskampLG
Großsteingrab Barskamp 11Bleckede, OT BarskampLG
Großsteingrab Barskamp 12Bleckede, OT BarskampLG
Großsteingrab Barskamp 13Bleckede, OT BarskampLG
Großsteingrab Barskamp 14Bleckede, OT BarskampLG
Großsteingrab BasdahlBasdahlROW
Großsteingrab Beckdorf 1BeckdorfSTD
Großsteingrab Beckdorf 2BeckdorfSTD
Großsteingrab Beckdorf 3BeckdorfSTD
Großsteingrab Bederkesa 1Bad BederkesaCUX
Großsteingrab Bederkesa 2Bad BederkesaCUX
Großsteingrab Berge 2BergeOS
Großsteingrab Bernte („Dobbenstein“)Emsbüren, OT Leschede (Bernte)EL
Großsteingrab BeselandClenze, OT BeselandDAN
Großsteingrab Bevensen 1Bad BevensenUE
Großsteingrab Bevensen 2Bad BevensenUE
Großsteingrab Bevensen 3Bad BevensenUE
Großsteingrab BevernBremervörde, OT BevernROW
Großsteingrab Beverstedt 1BeverstedtCUX
Großsteingrab Beverstedt 2BeverstedtCUX
Großsteingrab Bexhövede 2Loxstedt, OT BexhövedeCUX
Großsteingrab Bierden 1Achim, OT BierdenVER
Großsteingrab Bierden 2Achim, OT BierdenVER
960Großsteingrab Bischofsbrück 2Molbergen, OT Peheim (Bischofsbrück)CLP
Großsteingrab Bischofsbrück 3Molbergen, OT Peheim (Bischofsbrück)CLP
Großsteingrab Bliedersdorf 5BliedersdorfSTD
Großsteingrab Bliedersdorf 6BliedersdorfSTD
Großsteingrab BockholtSoltendieck, OT BockholtUE
Großsteingrab BockholteWerlte, OT BockholteEL
Großsteingrab BockhornWalsrode, OT BockhornHK
Großsteingräber bei BokelBeverstedt, OT BokelCUXmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingräber bei BollensenWieren, OT BollensenUEmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab BookhofHerzlake, OT BookhofEL
Großsteingrab Börger 4 („König Surbolds Grab“)BörgerEL
742Großsteingrab Bornsen (3)Bienenbüttel, OT BornsenUE
Großsteingrab Bornsen 7Bienenbüttel, OT BornsenUENummering van Estorff
Großsteingrab Bornsen DBienenbüttel, OT BornsenUENummering naar Wächter; classificatie als Großsteingrab onzeker
Großsteingrab Bramsche-Wesel 2Lingen (Ems), OT Bramsche (Wesel)EL
Großsteingrab Bramsche-Wesel 3Lingen (Ems), OT Bramsche (Wesel)EL
Großsteingrab Bramstedt 1BramstedtCUX
Großsteingrab Bramstedt 2BramstedtCUX
Großsteingrab BrauelZeven, OT BrauelROW
Großsteingrab BreddorfBreddorfROW
Großsteingrab BremervördeBremervördeROW
Großsteingrab auf Brengelmanns EschkämpeWildeshausen, OT KleinenknetenOL
Großsteingräber bei BrillDunum, OT BrillWTMeventueel meerdere vernietigde onderdelen
787Großsteingrab Brockhimbergen 1Himbergen, OT BrockhimbergenUE
788Großsteingrab Brockhimbergen 2Himbergen, OT BrockhimbergenUE
789Großsteingrab Brockhimbergen 3Himbergen, OT BrockhimbergenUE
Großsteingrab Brockhimbergen (4)Himbergen, OT BrockhimbergenUE
Großsteingrab BuchholzBuchholz in der NordheideWLGanggrab
Großsteingrab Dahlem 2DahlemLG
Großsteingrab Dahlenburg 1DahlenburgLG
Großsteingrab Dahlenburg 2DahlenburgLG
Großsteingrab Dahlenburg 3DahlenburgLG
Großsteingrab Damme (4)Damme (Dümmer)VECvlak bij graf Damme 1 (nr. 978) gelegen
Großsteingrab Damme-GrevernDamme (Dümmer), OT NienhausenVECtussen Grevern en Hinnenkamp gelegen
Großsteingrab Damme-NienhausenDamme (Dümmer), OT NienhausenVEC
Großsteingrab Damme-OssenbeckDamme (Dümmer), OT OssenbeckVEC
Großsteingrab Damme-SiershausenDamme (Dümmer), OT SiershausenVEC
Großsteingrab DeinstedtDeinstedtROW
Großsteingrab DielingdorfMelle, OT DielingdorfOS
Großsteingrab DonnernLoxstedt, OT DonnernCUX
Großsteingrab Dorfhagen 1Hagen im Bremischen, OT DorfhagenCUX
Großsteingrab Dorfhagen 2Hagen im Bremischen, OT DorfhagenCUX
Großsteingrab Dorfhagen 3Hagen im Bremischen, OT DorfhagenCUX
792Großsteingrab Dörmte 1Oetzen, OT DörmteUE
Großsteingrab Dörmte 2Oetzen, OT DörmteUE
Großsteingrab Dörmte 3Oetzen, OT DörmteUE
Großsteingrab DrantumEmstek, OT DrantumCLP
Großsteingrab Drentsteine („Drentsteine“, „Drennsteine“, „Dreisteine“)Molbergen, OT PeheimCLP
Großsteingrab DriftsetheDriftsetheCUX
Großsteingräber bei DriftsetheDriftsetheCUXmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingräber bei DrögennottorfRömstedt, OT DrögennottorfUEmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab DüringLoxstedt, OT DüringCUX
Großsteingrab EbstorfEbstorfUE
747Großsteingrab Edendorf 3Bienenbüttel, OT EdendorfUE
748Großsteingrab Edendorf 4Bienenbüttel, OT EdendorfUE
749Großsteingrab Edendorf 5Bienenbüttel, OT EdendorfUE
750Großsteingrab Edendorf 6Bienenbüttel, OT EdendorfUE
751Großsteingrab Edendorf 7Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab Edendorf 8Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab Edendorf 9Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab Edendorf 10Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab Edendorf 11Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab Edendorf 12Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab Edendorf 13Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab Edendorf 14Bienenbüttel, OT EdendorfUE
Großsteingrab EggestedtSchwanewede, OT EggestedtOHZ
Großsteingrab EhestorfRosengarten, OT EhestorfWL
Großsteingrab EllenbeckUE
Großsteingrab ElmloheElmloheCUX
Großsteingrab Emmeln 1Haren (Ems), OT EmmelnEL
Großsteingrab Emmeln 2Haren (Ems), OT EmmelnEL
Großsteingrab Emmendorf 1EmmendorfUE
772Großsteingrab Emmendorf 2EmmendorfUEvermoedelijk een Ganggrab
Großsteingrab Emmendorf 3EmmendorfUE
Großsteingrab Emmendorf 4EmmendorfUE
Großsteingrab Emmendorf 5EmmendorfUE
Großsteingrab Emmendorf 6EmmendorfUE
Großsteingrab Emmendorf 7EmmendorfUE
Großsteingrab Emmendorf 8EmmendorfUE
Großsteingrab Emmendorf 9EmmendorfUE
Großsteingrab Emmendorf 10EmmendorfUE
Großsteingrab Engeo 1Bremervörde, OT EngeoROW
Großsteingrab Engeo 2Bremervörde, OT EngeoROW
Großsteingrab EsterholzWrestedt, OT EsterholzUE
Großsteingrab FalschheideGroßenkneten, OT AhlhornOLGanggrab
Großsteingrab Farven 1BremervördeROW
Großsteingrab Farven 2BremervördeROW
Großsteingrab Farven 3BremervördeROW
Großsteingrab FlechumHaselünne, OT FlechumEL
Großsteingrab Flögeln 3 („Dansenstein“)FlögelnCUX
Großsteingrab Forstort Großenholz („Prinzengruft“)ROW
Großsteingrab Forstort WendelROW
Großsteingrab FrelsdorfBeverstedt, OT FrelsdorfCUX
Großsteingrab Freren 2FrerenEL
Großsteingrab Freschluneberg 1Beverstedt, OT Lunestedt (Freschluneberg)CUX
Großsteingrab Freschluneberg 2Beverstedt, OT Lunestedt (Freschluneberg)CUX
Großsteingrab Freschluneberg 3Beverstedt, OT Lunestedt (Freschluneberg)CUX
Großsteingrab Ganderkesee 5GanderkeseeOL
Großsteingrab GerdauGerdauUE
Großsteingräber bei GerstenGerstenELmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Gienau 5Dahlenburg, OT GienauLG
889Großsteingrab Giersfeld LangeAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OS
890Großsteingrab Giersfeld Rickelmann IIIAnkum, OT Westerholte (Giersfeld)OS
877Großsteingrab Gleesen 1Emsbüren, OT GleesenELGanggrab1893 vernietigd bij de aanleg van een kanaal
Großsteingrab Gleesen 2 (Großsteingrab Hasselt)Emsbüren, OT Gleesen (Hasselt)ELin 1926 was er nog één versleepte deksteen aanwezig
Großsteingrab GöddingenBleckede, OT GöddingenLG
Großsteingrab GlienitzNeu Darchau, OT GlienitzDAN
Großsteingrab Gollern 1Bad Bevensen, OT GollernUE
Großsteingrab Gollern 2Bad Bevensen, OT GollernUE
Großsteingrab Gollern 3Bad Bevensen, OT GollernUE
Großsteingrab Grambergen 2Bissendorf, OT GrambergenOS
Großsteingrab Gretesch 3Osnabrück, OT GreteschOS
Großsteingrab Groß Berßen 11Groß BerßenEL
Großsteingrab Groß Berßen 13Groß BerßenEL
Großsteingrab Groß FredenbeckGroß FredenbeckSTD
Großsteingrab Groß Hesebeck 1Bad Bevensen, OT Groß HesebeckUE
Großsteingrab Groß Hesebeck 2Bad Bevensen, OT Groß HesebeckUE
Großsteingrab Groß Liedern 1Uelzen, OT Groß LiedernUE
Großsteingrab Groß Liedern 2Uelzen, OT Groß LiedernUE
Großsteingrab Groß Liedern 3Uelzen, OT Groß LiedernUE
Großsteingrab Groß-Stavern 5Stavern, OT Groß-StavernEL
Großsteingrab Groß-Stavern 6Stavern, OT Groß-StavernEL
Großsteingrab Groß-Stavern 7Stavern, OT Groß-StavernEL
Großsteingrab Groß-Stavern 8Stavern, OT Groß-StavernEL
Großsteingrab Groß-Stavern 14Stavern, OT Groß-StavernEL
Großsteingrab Groß SüstedtGerdau, OT Groß SüstedtUE
767Großsteingrab Groß Thondorf 2Himbergen, OT Groß ThondorfUE
Großsteingrab GroßenknetenGroßenknetenOL
Großsteingrab Haarstorf 1Natendorf, OT HaarstorfUE
Großsteingrab Haarstorf 2Natendorf, OT HaarstorfUE
Großsteingrab HagenHagen im BremischenCUX
Großsteingrab HahnenknoopLoxstedt, OT HahnenknoopCUXGanggrab
Großsteingrab HainmühlenRingstedt, OT HainmühlenCUX
Großsteingrab Halligdorf 1Uelzen, OT HalligdorfUE
Großsteingrab Halligdorf 2Uelzen, OT HalligdorfUE
Großsteingrab Halligdorf 3Uelzen, OT HalligdorfUE
Großsteingrab HambergenHambergenOHZ
799Großsteingrab Hanstedt II 1 (Großsteingrab Gansau 1)Uelzen, OT Hanstedt IIUE
Großsteingrab Hanstedt II 2 (Großsteingrab Gansau 2)Uelzen, OT Hanstedt IIUE
800Großsteingrab Hanstedt II 3 (Großsteingrab Gansau 3)Uelzen, OT Hanstedt IIUE
Großsteingrab Hanstedt II 4 (Großsteingrab Gansau 4)Uelzen, OT Hanstedt IIUEvermoedelijk Steinkiste
Großsteingrab Hanstedt II 5Uelzen, OT Hanstedt IIUE
Großsteingrab Hanstedt II 6Uelzen, OT Hanstedt IIUE
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 1Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 2Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 3Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 4Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 5Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 6Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 7Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Dahlem) 8Dahlem, OT HarmstorfLG
Großsteingrab Harmstorf (Kreis Harburg)HarmstorfWL
Großsteingrab Harrenstätte 2Spahnharrenstätte, OT HarrenstätteEL
Großsteingrab Hedendorf 1Buxtehude, OT HedendorfSTD
Großsteingrab Hedendorf 2Buxtehude, OT HedendorfSTD
Großsteingrab Hedendorf 3Buxtehude, OT HedendorfSTD
Großsteingräber bei HeeßelHemmoor, OT HeeßelCUXmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Heise 1Beverstedt, OT Hollen (Heise)CUXGanggrab
Großsteingrab Heise 2Beverstedt, OT Hollen (Heise)CUX
Großsteingrab Heitbrack 7Emmendorf, OT HeitbrackUE
Großsteingrab Heitbrack 8Emmendorf, OT HeitbrackUE
Großsteingrab Heitbrack 11aEmmendorf, OT HeitbrackUE
Großsteingrab Heitbrack 11bEmmendorf, OT HeitbrackUE
Großsteingräber bei HeitbrackEmmendorf, OT HeitbrackUEmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Helvesiek 1HelvesiekROW
Großsteingrab Helvesiek 2HelvesiekROW
Großsteingrab Helvesiek 3HelvesiekROW
Großsteingrab Helvesiek 4HelvesiekROW
Großsteingrab HepstedtHepstedtROW
Großsteingrab HeyersumNordstemmen, OT HeyersumHIonderzocht in 192, er waren nog enkele draagstenen aan de zuidzijde aanwezig en het plaveisel op de bodem
Großsteingrab HohenaverbergenKirchlinteln, OT HohenaverbergenVER
Großsteingrab HohnstorfBienenbüttel, OT HohnstorfUE
Großsteingrab HoldorfHoldorfVEC
Großsteingrab HollenBeverstedt, OT HollenCUX
Großsteingräber bei HolligeWalsrode, OT HolligeHKmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Holsten (Salzbergen) 1Salzbergen, OT Holsten-BextenEL
Großsteingrab Holsten (Salzbergen) 2Salzbergen, OT Holsten-BextenEL
Großsteingrab Holsten (Ankum)Ankum, OT HolstenOS
Großsteingrab Holte-Lastrup 3Lähden, OT Holte-LastrupEL
Großsteingrab Holte-SpangenCuxhaven, OT Holte-SpangenCUX
Großsteingrab HöltinghausenEmstek, OT HöltinghausenCLP
782Großsteingrab Höver 1Weste, OT HöverUE
Großsteingrab Höver 2Weste, OT HöverUE
Großsteingrab Huntlosen 2 (Großsteingrab Heidkamp, Großsteingrab Hosüner Büsche)Großenkneten, OT HuntlosenOL
Großsteingrab Huntlosen 3Großenkneten, OT HuntlosenOL
Großsteingrab Hymendorf 1 („Wulfstein“)Langen (bei Bremerhaven), OT HymendorfCUX
Großsteingrab Hymendorf 2Langen (bei Bremerhaven), OT HymendorfCUX
Großsteingrab im kurzen SteinkampWildeshausen, OT KleinenknetenOL
Großsteingrab IssendorfHarsefeld, OT IssendorfSTD
Großsteingrab ItzenbüttelJesteburg, OT ItzenbüttelWL
774Großsteingrab Jastorf 1Bad Bevensen, OT JastorfUE
Großsteingrab Jastorf 2Bad Bevensen, OT JastorfUE
Großsteingrab Jastorf 3Bad Bevensen, OT JastorfUE
775Großsteingrab Jastorf 4Bad Bevensen, OT JastorfUE
776Großsteingrab Jastorf 5Bad Bevensen, OT JastorfUEJastorf 6 bekend als Masendorf 1
Großsteingrab Jastorf 7Bad Bevensen, OT JastorfUE
777Großsteingrab Jastorf 8Bad Bevensen, OT JastorfUE
Großsteingrab JelmstorfJelmstorfUE
803Großsteingrab Kahlstorf 3Wrestedt, OT KahlstorfUE
804Großsteingrab Kahlstorf 4Wrestedt, OT KahlstorfUE
659Großsteingrab KakerbeckAhlerstedt, OT KakerbeckSTD
Großsteingrab Klein Berßen 3Klein BerßenEL
Großsteingrab Klein HesebeckBad Bevensen, OT Klein HesebeckUE
Großsteingrab Köhlingen 1Tosterglope, OT KöhlingenLG
Großsteingrab Köhlingen 2Tosterglope, OT KöhlingenLG
Großsteingrab Köhlingen 3Tosterglope, OT KöhlingenLG
Großsteingrab Köhlingen 4Tosterglope, OT KöhlingenLG
Großsteingrab Köhlingen 5Tosterglope, OT KöhlingenLG
Großsteingrab KrempelLangen (bei Bremerhaven), OT KrempelCUX
Großsteingrab Krevinghausen 2Bissendorf, OT KrevinghausenOS
Großsteingrab Krevinghausen 3Bissendorf, OT KrevinghausenOS
Großsteingrab KutenholzKutenholzSTD
Großsteingrab Lähden 3LähdenEL
Großsteingrab LandwehrbäkeGroßenkneten, OT AhlhornOL
Großsteingräber bei LangenLangenELmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Langenthunesch (Großsteingrab Höfte)GroßenknetenOL
Großsteingrab LavenstedtSelsingen, OT LavenstedtROW
Großsteingrab Lehmke 1Wrestedt, OT LehmkeUE
Großsteingrab Lehmke 2Wrestedt, OT LehmkeUE
Großsteingräber bei LehmkeWrestedt, OT LehmkeUEmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Lehnstedt 5Hagen im Bremischen, OT LehnstedtCUX
Großsteingrab Lehnstedt 6Hagen im Bremischen, OT LehnstedtCUX
Großsteingrab Lehnstedt 7Hagen im Bremischen, OT LehnstedtCUX
Großsteingrab LemfördeLemfördeDHwaarschijnlijk Großsteingrab, al in de zeventiende eeuw vernietigd
Großsteingräber bei LenzenKarwitz, OT LenzenDANmeerdere vernietigde onderdelen
793Großsteingrab Linden 1Schwienau, OT LindenUE
794Großsteingrab Linden 2Schwienau, OT LindenUE
Großsteingrab LintigLintigCUX
Großsteingrab Löningen 4LöningenCLP
Großsteingrab Lütenthiel 1Schnega, OT LüthenthielDAN
Großsteingrab Lütenthiel 2Schnega, OT LüthenthielDAN
Großsteingräber bei Mardorf und SchneerenNeustadt am Rübenberge, OT Mardorf und SchneerenHtien graven, werden in 1816 vernietigd
786Großsteingrab Masbrock (Großsteingrab Havekost)Römstedt, OT MasbrockUE
779Großsteingrab Masendorf 2Uelzen, OT MasendorfUE
780Großsteingrab Masendorf 3Uelzen, OT MasendorfUE
Großsteingrab Masendorf 4Uelzen, OT MasendorfUEOnbekend
Großsteingrab Meckelstedt 2Lintig, OT MeckelstedtCUX
Großsteingräber bei MeckelstedtLintig, OT MeckelstedtCUXmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab MedingenBad Bevensen, OT MedingenUE
Großsteingrab MeppenMeppenEL
Großsteingrab MessingenMessingenEL
Großsteingrab Metzingen 1Göhrde, OT MetzingenDAN
Großsteingrab Metzingen 2Göhrde, OT MetzingenDAN
Großsteingrab MittelstenaheMittelstenaheCUX
Großsteingrab Moisburg 1MoisburgWL
Großsteingrab Moisburg 2MoisburgWL
Großsteingrab Moisburg 3MoisburgWL
Großsteingrab MolbathSuhlendorf, OT MolbathUE
Großsteingrab Molbergen 1MolbergenCLP
Großsteingrab Molbergen 2MolbergenCLP
Großsteingrab Molbergen 3MolbergenCLP
773Großsteingrab MolzenUelzen, OT MolzenUE
Großsteingrab Nahne 2Osnabrück, OT NahneOSDe resten werden bij de verwijdering van een sportveld opnieuw ontdekt in 1971, de stenen werden gebruikt voor een nagebouwd hunebed in Zoo Osnabrück
Großsteingrab Nahne 3 („Schlufstein“)Osnabrück, OT NahneOSvernietigd in 1837
Großsteingrab Nateln 1Rosche, OT NatelnUE
Großsteingrab Nateln 2Rosche, OT NatelnUE
Großsteingrab NatendorfNatendorfUE
Großsteingrab Neu Arenberg („Schärpenstein“)Friesoythe, OT Neu ArenbergCLP
Großsteingrab Neuenwalde 1Langen (bei Bremerhaven), OT NeuenwaldeCUX
Großsteingrab Neuenwalde 2Langen (bei Bremerhaven), OT NeuenwaldeCUX
Großsteingrab Neuenwalde 3Langen (bei Bremerhaven), OT NeuenwaldeCUX
Großsteingrab Neustadt am Rübenberge 1Neustadt am RübenbergeH
Großsteingrab Neustadt am Rübenberge 2Neustadt am RübenbergeH
758Großsteingrab Niendorf I 1Römstedt, OT Niendorf IUEGanggrab
759Großsteingrab Niendorf I 2Römstedt, OT Niendorf IUE
760Großsteingrab Niendorf I 3Römstedt, OT Niendorf IUEGanggrab
Großsteingrab Niendorf I 4Römstedt, OT Niendorf IUEvielleicht identisch mit Grab Altenmedingen 5 (Sprockhoff-Nr. 756)
761Großsteingrab Niendorf I 5Römstedt, OT Niendorf IUEGanggrab
762Großsteingrab Niendorf I 6Römstedt, OT Niendorf IUEkammerloses Hünenbett
763Großsteingrab Niendorf I 7Römstedt, OT Niendorf IUE
764Großsteingrab Niendorf I 8Römstedt, OT Niendorf IUEkammerloses Hünenbett
765Großsteingrab Niendorf I 9Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 10Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 11Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 12Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 13Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 14Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 15Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 16Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 17Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Niendorf I 18Römstedt, OT Niendorf IUE
Großsteingrab Nindorf 1Lamstedt, OT NindorfCUX
Großsteingrab Nindorf 2Lamstedt, OT NindorfCUX
Großsteingrab Oetzen 1OetzenUE
783Großsteingrab Oetzen 2OetzenUE
Großsteingrab Oetzen 3OetzenUE
784Großsteingrab Oetzen 4OetzenUE
Großsteingrab Oetzen 5OetzenUE
Großsteingrab Oetzen 6OetzenUE
Großsteingrab Oetzen 7OetzenUE
Großsteingrab Oetzen 8OetzenUE
Großsteingrab Oetzen 9OetzenUE
785Großsteingrab Oetzen 10OetzenUE
Großsteingrab Oetzen 11OetzenUE
Großsteingrab OetzendorfWeste, OT OetzendorfUE
Großsteingrab OhlenstedtOsterholz-Scharmbeck, OT OhlenstedtOHZ
Großsteingrab Osnabrück 1OsnabrückOS
Großsteingrab Osnabrück 2OsnabrückOS
Großsteingrab Osnabrück 3OsnabrückOS
Großsteingrab OsterndorfBeverstedt, OT OsterndorfCUX
Großsteingrab OsterwaldGarbsen, OT OsterwaldH
Großsteingrab OtersenKirchlinteln, OT OtersenVER
Großsteingrab Ottensen 1 („Wildes Schwein“)Buxtehude, OT OttensenSTD
Großsteingrab Ottensen 2Buxtehude, OT OttensenSTD
Großsteingrab Ottensen 3Buxtehude, OT OttensenSTD
Großsteingrab PrießeckClenze, OT PrießeckDAN
Großsteingrab QuartzauClenze, OT QuartzauDAN
Großsteingrab Rade 1Neu Wulmstorf, OT RadeWL
Großsteingrab Rade 3Neu Wulmstorf, OT RadeWL
Großsteingrab Rade 2Neu Wulmstorf, OT RadeWL
Großsteingrab Radenbeck 2Thomasburg, OT RadenbeckLG
Großsteingrab Radenbeck 3Thomasburg, OT RadenbeckLG
Großsteingrab RassauSuhlendorf, OT RassauUE
Großsteingrab Rätzlingen 1RätzlingenUE
Großsteingrab Rätzlingen 2RätzlingenUE
Großsteingrab Rätzlingen 3RätzlingenUE
Großsteingrab Rätzlingen 4RätzlingenUE
Großsteingrab Rätzlingen 5RätzlingenUE
Großsteingrab Rätzlingen 6RätzlingenUE
Großsteingrab Reckum 3Winkelsett, OT ReckumOL
Großsteingrab Reckum 4Winkelsett, OT ReckumOL
738Großsteingrab Reddereitz 3Clenze, OT ReddereitzDAN
Großsteingrab RegesbostelRegesbostelWL
Großsteingrab ResthausenMolbergen, OT ResthausenCLP
Großsteingrab RhadereistedtRhade, OT RhadereistedtROW
Großsteingrab Rieste 1Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 2Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
743Großsteingrab Rieste 3Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 4Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 5Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
744Großsteingrab Rieste 6Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 7Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 8Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 9Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 10Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 11Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 12Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 13Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
Großsteingrab Rieste 14Bienenbüttel, OT RiesteUEOnbekend
797Großsteingrab Riestedt 2Uelzen, OT RiestedtUE
Großsteingrab Riestedt 3Uelzen, OT RiestedtUEmogelijk een Steinkiste
Großsteingrab Riestedt 4Uelzen, OT RiestedtUE
Großsteingrab Riestedt 5Uelzen, OT RiestedtUE
Großsteingrab Ripdorf 1Uelzen, OT RipdorfUE
Großsteingrab Ripdorf 2Uelzen, OT RipdorfUE
Großsteingrab RitterhudeRitterhudeOHZ
Großsteingräber bei RodewaldRodewaldNImeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab RohdenHessisch Oldendorf, OT RohdenHMonderzocht in 1929, er was nog een draagsteen en het plaveisel was nog aanwezig
Großsteingrab Rohstorf 4Vastorf, OT RohstorfLG
Großsteingrab Rohstorf 5Vastorf, OT RohstorfLG
Großsteingrab Rohstorf 6Vastorf, OT RohstorfLG
781Großsteingrab Römstedt 1RömstedtUE
Großsteingrab Römstedt 2RömstedtUE
Großsteingrab Rulle 2Wallenhorst, OT RulleOS
Großsteingrab Sage-HaastGroßenkneten, OT Sage (Haast)OL
Großsteingrab SassenholzHeeslingen, OT SassenholzROW
Großsteingrab SchattregenGroßenkneten, OT Döhlen (Schattregen)OL
Großsteingrab Schepsdorf-Lohne 1 („Scheppsteine“, „Schlopsteine“)Lingen (Ems), OT Schepsdorf (Lohne)EL
Großsteingrab Schepsdorf-Lohne 2 („Scheppsteine“, „Schlopsteine“)Lingen (Ems), OT Schepsdorf (Lohne)EL
Großsteingrab Schepsdorf-Lohne 3 („Scheppsteine“, „Schlopsteine“)Lingen (Ems), OT Schepsdorf (Lohne)EL
Großsteingrab am Schietelberge („Kellersteine“)Großenkneten, OT AhlhornOL
Großsteingrab SchlannauClenze, OT SchlannauDAN
Großsteingrab Schwanewede („Grauer Hengst“)SchwanewedeOHZ
Großsteingrab SchwiepkeKüsten, OT SchwiepkeDAN
Großsteingrab SecklendorfAltenmedingen, OT SecklendorfUE
Großsteingrab SeinstedtBörßum, OT SeinstedtWFtijdens het ploegen in 1911 ontdekt, er was alleen nog een deel van de noordzijde bewaard gebleven
Großsteingrab Sievern 2 („Steinhaufen“)Langen (bei Bremerhaven), OT SievernCUX
Großsteingrab Sievern 3 („Wulfstein“)Langen (bei Bremerhaven), OT SievernCUX
Großsteingräber bei SievernLangen (bei Bremerhaven), OT SievernCUXnaast de hier genoemde onderdelen zijn door de aantekeningen uit de achttiende eeuw van Martin Mushards nog zes „Steindenkmäler“ en twintig met stenen bedekte grafheuvels bekend
Großsteingrab Sottorf 4Amelinghausen, OT SottorfLG
Großsteingrab Spahn 3Spahnharrenstätte, OT SpahnEL
Großsteingrab SpascheWildeshausen, OT SpascheOL
Großsteingrab StadorfSchwienau, OT StadorfUE
Großsteingräber bei StederdorfWrestedt, OT StederdorfUEtwee groepen met meerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab SteddorfBienenbüttel, OT SteddorfUEéén of twee vernietigde onderdelen
Großsteingrab SteenbargDötlingenOL
Großsteingrab SteenhoffGroßenknetenOL
Großsteingräber bei SteinfeldBülstedt, OT SteinfeldROWmeerdere vernietigde onderdelen zwischen Steinfeld und Wilstedt
Großsteingrab Steinfeld-BökenbergSteinfeld (Oldenburg)VEC
Großsteingrab Steinfeld-LehmdenSteinfeld (Oldenburg), OT LehmdenVEC
Großsteingräber bei Steinfeld (Oldenburg)Steinfeld (Oldenburg)VECvermoedelijk meerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Stinstedt 1StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 2StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 3StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 4StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 5StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 6StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 7StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 8StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 9StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 10StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt 11StinstedtCUX
Großsteingrab Stinstedt (Loxstedt)Loxstedt, OT StinstedtCUX
770Großsteingrab Strothe 1Himbergen, OT StrotheUEwaarschijnlijk is dit beter als onderdeel van Feldmark Groß Thondorf te rekenen
Großsteingrab Strothe 2Himbergen, OT StrotheUE
Großsteingrab Strothe 3Himbergen, OT StrotheUE
Großsteingrab Stubben 1Beverstedt, OT StubbenCUX
Großsteingrab Stubben 2Beverstedt, OT StubbenCUX
Großsteingrab Stubben 3Beverstedt, OT StubbenCUX
Großsteingrab Stubben 4Beverstedt, OT StubbenCUX
Großsteingrab Stüvenmühle 2VisbekVEC
Großsteingrab Stüvenmühle 3VisbekVEC
Großsteingrab Stüvenmühle 4VisbekVEC
Großsteingrab Stüvenmühle 5VisbekVEC
Großsteingrab Süttorf (Neetze) 1Neetze, OT SüttorfLG
Großsteingrab Süttorf (Neetze) 2Neetze, OT SüttorfLG
Großsteingrab Süttorf (Oetzen)Oetzen, OT SüttorfUE
Großsteingrab TangendorfToppenstedt, OT TangendorfWL
Großsteingrab TießauHitzacker (Elbe), OT TießauDAN
Großsteingrab Tosterglope 3TosterglopeLGOnbekend
Großsteingrab Uelsen 1UelsenNOH
Großsteingrab Uelsen 2UelsenNOH
Großsteingrab Uelsen 3UelsenNOH
Großsteingrab Uelzen 1UelzenUEin Uelzener Stadtwald
Großsteingrab Uelzen 2UelzenUEin Uelzener Stadtwald
Großsteingräber bei UtarpUtarpWTMeventueel meerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab UthledeUthledeCUX
Großsteingrab Varnhorn (3) („Hünensteine“)Visbek, OT VarnhornVEC
Großsteingrab Varnhorn (4) („Hohe Steine“)Visbek, OT VarnhornVEC
Großsteingrab Varnhorn (5) („Stutenstein“)Visbek, OT VarnhornVEC
Großsteingrab Varnhorn (6)Visbek, OT VarnhornVEC
Großsteingrab Varnhorn (7)Visbek, OT VarnhornVEC
Großsteingrab Varnhorn (8)Visbek, OT VarnhornVEC
Großsteingrab VarrelMittelstenahe, OT VarrelCUX
Großsteingräber bei VethemWalsrode, OT VethemHKmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab Vollersode 1VollersodeOHZ
Großsteingrab Vollersode 2VollersodeOHZ
Großsteingrab Vollersode 3VollersodeOHZ
Großsteingräber bei VollersodeVollersodeOHZvier oder fünf weitere zerstörte Anlagen
Großsteingräber vor dem Steinberge 1Damme (Dümmer)VEC
Großsteingräber vor dem Steinberge 2Damme (Dümmer)VEC
Großsteingrab Vrees 2 („Bieschenhüttensteine“, „Burkenhüttensteine“, „Burkenhöger“)VreesEL
Großsteingrab Vrees 3 („Palmstein“)VreesEL
Großsteingrab Vrees 4 („Hohenwehnsteine“, „Stehenvensteine“)VreesEL
Großsteingrab Vrees 5VreesEL
Großsteingrab Wallen („Heidenaltar“)Alfhausen, OT WallenOS
Großsteingrab WarstadeHemmoor, OT WarstadeCUX
Großsteingrab WatenstdtGevensleben, OT WatenstedtHEin een heuvel werden een sluitsteen en resten van muurwerk gevonden; misschien een Großsteingrab (Galeriegrab?) of pseudomegalithisches Mauerkammergrab
Großsteingrab Wehm 1 („Hünensteine“)Werlte, OT WehmEL
Großsteingrab Wehm 2Werlte, OT WehmEL
Großsteingräber bei WehmWerlte, OT WehmELmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab WellenBeverstedt, OT WellenCUX
Großsteingrab WellendorfSuhlendorf, OT WellendorfUE
Großsteingrab Werpeloh 6WerpelohEL
Großsteingrab WersabeSandstedt, OT WersabeCUX
Großsteingrab WessenstedtNatendorf, OT WessenstedtUE
Großsteingrab Weßsteine („Weßsteine“, „Weststeine“)Molbergen, OT PeheimCLP
790Großsteingrab Weste 1WesteUE
Großsteingrab Weste 2WesteUE
791Großsteingrab Weste 3WesteUE
Großsteingrab Weste 4WesteUE
Großsteingrab Weste 5WesteUE
Großsteingrab Weste 6WesteUE
Großsteingrab WesterbeverstedtBeverstedt, OT Lunestedt (Westerbeverstedt)CUX
Großsteingrab WesterholteAnkum, OT WesterholteOSvernietigd in 1972
Großsteingrab WestersodeHemmoor, OT WestersodeCUX
Großsteingräber bei WingstWingstCUXmeerdere vernietigde onderdelen
Großsteingrab WittenwaterSchwienau, OT WittenwaterUE
Großsteingrab Wohltrup-WehbergenBersenbrück, OT Wohltrup-WehbergenOS
Großsteingrab WollingstBeverstedt, OT WollingstCUX
Großsteingrab WoltersburgUelzen, OT WoltersburgUE
Großsteingrab Wulften 1Bissendorf, OT WulftenOS
Großsteingrab Wulften 2Bissendorf, OT WulftenOS
Großsteingrab Wulften 3Bissendorf, OT WulftenOS
Großsteingrab WulsbüttelHagen im Bremischen, OT WulsbüttelCUX
Großsteingrab ZebelinWaddeweitz, OT ZebelinDAN

Flurnamenhinweise

bewerken
NaamPlaatsLandkreisOpmerkingen
„12 Steine“Raddestorf, OT HarrienstedtNI

Literatuur

bewerken

Overzicht

  • Anette Bußmann: Steinzeitzeugen. Reisen zur Urgeschichte Nordwestdeutschlands. Isensee Verlag, Oldenburg 2009, ISBN 978-3-89995-619-1.
  • Jörg Eckert: Megalitforschung in Nordwestdeutschland. In: Archäologisches Nachrichtenblatt. Band 10, Nr. 4, 2005, S. 436–444.
  • Mamoun Fansa: Großsteingräber zwischen Weser und Ems. 3. Aufl., Isensee Verlag, Oldenburg 2000, ISBN 3-89598-741-7.
  • Walter Hansen: Riesensteingräber in Norddeutschland. Wachsmuth Verlag, Leipzig 1941.
  • Hery A. Lauer: Archäologische Wanderungen Ostniedersachsen Verlag Hery A. Lauer, Angerstein 1979, ISBN 3-924538-00-X.
  • Johannes Heinrich Müller: Vorchristliche Alterthümer im Lande Hannover. In: Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen. 1867, S. 299ff.
  • Johannes Heinrich Müller, Jacobus Reimers: Vor- und frühgeschichtliche Alterthümer der Provinz Hannover. Schulze, Hannover 1893.
  • Heinz Schirnig (Hrsg.): Großsteingräber in Niedersachsen. Lax Verlag, Hildesheim 1979, ISBN 3-7848-1224-4.
  • Waldtraut Schrickel: Westeuropäische Elemente im neolithischen Grabbau Mitteldeutschlands und die Galeriegräber Westdeutschlands und ihre Inventare. Bonn 1966, ISBN 978-3-7749-0575-7.
  • Waldtraut Schrickel: Katalog der mitteldeutschen Gräber mit westeuropäischen Elementen und der Galeriegräber Westdeutschlands. Bonn 1966.
  • Ernst Sprockhoff: Atlas der Megalithgräber Deutschlands. Teil 3: Niedersachsen – Westfalen. Rudolf-Habelt Verlag, Bonn 1975, ISBN 3-7749-1326-9.
  • Friedrich Tewes: Die Steingräber der Provinz Hannover. Eine Einführung in ihre Kunde und in die hauptsächlichsten Arten und Formen. Hannover 1898.
  • Johann Karl Wächter: Statistik der im Königreiche Hannover vorhandenen heidnischen Denkmäler. Historischer Verein für Niedersachsen, Hannover 1841.

Regionaal

  • Nikolaus Bödige: Natur- und Geschichtsdenkmäler des Osnabrücker Landes. Osnabrück 1920.
  • Georg Otto Carl von Estorff: Heidnische Alterthümer der Gegend von Uelzen im ehemaligen Bardengaue (Königreich Hannover). Hahn'sche Hof-Buchhandlung, Hannover 1846.
  • H. Friese vom Rabenstein: Heidenpötte, Grabhügel und Großsteingräber im Kreise Bersenbrück. Ein Beitrag zur vorgeschichtlichen Besiedlung des Kreises Bersenbrück. In: Heimat gestern und heute. Mitteilungen des Kreisheimatbundes Bersenbrück e. V. Band 3, 1965, S. 21ff.
  • Rolf Gensen: Die Vor- und Frühgeschichte des Kreises Bersenbrück. Ungedruckte Dissertation, Marburg 1961.
  • Wilhelm Hardebeck: Übersicht und Beschreibung der früh- und vorgeschichtlichen Erd- und Steindenkmäler, Leichenfelder, Urnenfriedhöfe, Landwehren, Ringwälle und Asiedelungsplätze im Kreise Bersenbrück. In: Mitteilungen des Vereines für Geschichte und Altertumskunde des Hasegaues. Band 12, 1902.
  • Karl Hermann Jacob: Die Megalithgräber des Kreises Ülzen und der Schutz der vorgeschichtlichen Denkmäler. In: Nachrichtenblatt für Niedersachsens Vorgeschichte. Band 1, S. 1ff.
  • Franz Krüger: Megalithgräber der Kreise Bleckede, Dannenberg, Lüneburg und Winsen a. d. Luhe. In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte. Band 1, 1927, S. 1ff.
  • Michael Martin Lienau: Über Megalithgräber und sonstige Grabformen der Lüneburger Gegend. Kabitzsch, Würzburg 1914.
  • Julia Menne: Megalithgräber im Emsland. Der Hümmling im Fokus geografischer Informationssysteme (GIS). In: Martin Hinz, Johannes Müller (Hrsg.): Siedlung, Grabenwerk, Großsteingrab. Studien zur Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt der Trichterbechergruppen im nördlichen Mitteleuropa (= Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Band 2). Rudolf Habelt Verlag, Bonn 2012, ISBN 978-3-7749-3813-7, S. 337–346.
  • Johannes Heinrich Müller: Vorchristliche Denkmäler der Laddrosteibezirke Lüneburg und Osnabrück im Königreiche Hannover. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen. 1864, S. 245ff.
  • Johannes Heinrich Müller: Bericht über Alterthümer im Hannoverschen. In: Archiv des Vereins für Geschichte und Altertümer in Stade. Band 4, 1871, S. 337ff.
  • Hans Müller-Brauel: Die vorgeschichtlichen Denkmäler des Kreises Geestemünde. In: Jahresbericht der Männer vom Morgenstern. Band 11, 1908/09 (1910), S. 147ff.
  • Hans Müller-Brauel: Die vorgeschichtlichen Denkmäler des Kreises Lehe. In: Jahresbericht der Männer vom Morgenstern. Band 16, 1913/14 (1914), S. 28ff.
  • Ludwig Schriever: Geschichte des Kreises Lingen. I. Teil: Die allgemeine Geschichte. Van Acken, Lingen 1905.
  • Ernst Sprockhoff, Benne Eide Siebs: Die Großsteingräber des Elb-Weser-Winkels. Heimatbund der Männer vom Morgenstern, Bremerhaven 1957.
  • Staat Oldenburg, Staatsministerium (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Oldenburg. Heft 1. Amt Wildeshausen. Stalling, Oldenburg 1896.