„Statischer Auftrieb“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bild Lademarken (wird im Text beschrieben ! ! !); Bild Bauteilhebung: extrem informativ; siehe Bildbeschreibung
→‎physikalische Herleitung: Weder steht in der Quelle, dass die Auftriebskraft ''unabhängig'' von der Dichte des Fluides wäre noch irgendeine Formel. BITTE KEINE BELEGFÄLSCHUNG !
Zeile 87:
==== physikalische Herleitung ====
Wirkt auf einem schwimmenden Körper (z. B. ein Schiff) [[Statisches Gleichgewicht|in Ruhe]] ausschließlich die Fallbeschleunigung und der statische Auftrieb (in Wasser und in Luft), ist die Auftriebskraft ''unabhängig'' von der Dichte des Fluides und berechnet sich zu:
:<math>\vec{F}_{\mathrm A}=-\vec{F}_{\mathrm G}</math><ref>{{cite book |last1=Pickover |first1=Clifford A. |title=Archimedes to Hawking |date=2008-04-16 |publisher=Oxford University Press USA - OSO |isbn=9780195336115 |page=41}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/auftrieb-und-auftriebskraft |titel=Auftrieb und Auftriebskraft in Physik {{!}} Schülerlexikon {{!}} Lernhelfer |abruf=2020-02-25 |sprache=de}}</ref>
mit der Gewichtskraft <math>\vec{F}_{\mathrm G}= m\,\vec{g}</math><ref>ISO 80000-4:2006, Quantities and units - Part 4: Mechanics</ref>.