Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 718:
 
Gruß --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 21:57, 23. Feb. 2020 (CET)
 
: {{ping|Maschinist1968}} Beim Klabautermann, das ist ja nicht zum Mitansehn.
:* Bei jedem Körper, der '''schwimmt''', der sich also auf der Grenzfläche zweier Medien (wie etwa Wasser und Luft) rumtreibt, sind Gewichtskraft und Auftriebskraft betragsmäßig gleich (allerdings entgegen gerichtet).
:* Weil, wenn Gewichtskraft größer als Auftriebskraft dann säuft der Kahn ab.
:* Auftriebskraft größer als Gewichtskraft ist nicht so ganz einfach, aber keine Statik mehr und ein Ballon würde in höhere Sphären aufsteigen.
: Heißt: Aus dem „Schwimmen“ folgt, dass beide Kräfte gleich sind; hierfür ist es völlig egal, wie dicht welches Medium wäre.
:* Von der Dichte des verdrängten Mediums hängt lediglich die Eintauchtiefe ab. Aber egal welche Eintauchtiefe: Kahn schwimmt.
: Du bist ganz ganz sicher nicht derjenige, der sich in Fragen der Hydrostatik hier über die Kompetenz anderer Wikipedianer in Einschätzungen ergehen sollte.
: Ahoi --[[Benutzer:Schiefbauer|Schiefbauer]] ([[Benutzer Diskussion:Schiefbauer|Diskussion]]) 22:37, 23. Feb. 2020 (CET)