Tränenflecken vom Fell eines weißen Hundes entfernen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Tränenflecken treten häufig bei Hunden mit weißem oder hellem Fell auf und sind oft schwer zu entfernen. Um bestehende Flecken zu entfernen, verwende ein sanftes Reinigungsmittel, wie eine Kochsalzlösung, ein nicht brennendes Tiershampoo oder eine Mischung aus Borsäure und Maisstärke. Es ist auch wichtig, das Wiederauftreten von Flecken zu verhindern. Halte die Augen deines Hundes trocken und überlege, ob du auf gereinigtes Wasser umsteigst. Manchmal sind übermäßiges Tränen und Tränenflecken Anzeichen für Augenprobleme. Gehe daher zum Tierarzt, wenn die Symptome schwerwiegend sind oder plötzlich auftreten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Tränenflecken entfernen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wische die Flecken mit einem in Kochsalzlösung getauchten Wattebausch ab.
    Befeuchte einen Wattebausch mit einer milden Kochsalzlösung, die für Haustiere geeignet ist. Reibe dann vorsichtig das verschmutzte Fell unter einem Auge und entlang der Seite der Nase deines Hundes ab. Verwende für jedes Auge einen separaten Wattebausch, um die Verbreitung einer möglichen Augeninfektion zu vermeiden.[1]
    • Suche im Internet oder in einer Tierhandlung nach salzhaltigen Augenspülungen.

    Sicherheitsvorkehrung: Achte darauf, das Auge selbst nicht mit dem Wattebausch zu reiben. Vermeide es, Lösungen, Salben oder andere Produkte ohne die Zustimmung eines Tierarztes direkt auf die Augen aufzutragen.

  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Wasche die Augen deines Hundes mit Tier- oder Babyshampoo aus.
    Wenn die Kochsalzlösung nicht ausreicht, befeuchte einen sauberen Waschlappen mit warmem Wasser und gib dann einen kleinen Klecks Shampoo auf ihn. Schäume das Shampoo auf und schrubbe das verschmutzte Fell sanft ab. Spüle den Waschlappen gründlich aus, um die Seifenlauge zu entfernen und wische dann das Gesicht deines Hundes ab, bis du alle Shampooreste entfernt hast.[2]
    • Verwende die gegenüberliegenden Enden des Waschlappens an jedem Auge, um die Verbreitung einer möglichen Augeninfektion zu vermeiden.
    • Verwende unbedingt ein Shampoo, das für Hunde geeignet ist oder ein mildes, nicht brennendes Babyshampoo. Verwende kein normales Shampoo.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Versuche, eine Mischung aus Maisstärke und Borsäure auf den Fleck aufzutragen.
    Bei hartnäckigen Tränenflecken mische gleiche Teile Maisstärke und Borsäure mit so viel Wasser, dass eine dicke Paste entsteht. Stelle die Mischung dann beiseite. Befeuchte die Augen deines Hundes mit einem sauberen Waschlappen und trage die Borsäuremischung mit einem Wattestäbchen vorsichtig auf die verschmutzte Stelle auf.[3]
    • Achte darauf, dass die Mischung nicht in die Augen deines Hundes gelangt. Trage sie nur auf das verschmutzte Fell auf. Wenn dein Hund es toleriert, ohne sich die Augen mit der Pfote abzuwischen, lasse die Mischung ein paar Minuten einwirken. Wische die Stelle dann gründlich mit einem feuchten Waschlappen ab.
    • Wenn du etwas von der Mischung übrig hast, stelle sie in den Kühlschrank und bewahre sie bis zu einer Woche auf. Wenn du möchtest, kannst du eine große Menge herstellen, die für eine ganze Woche reicht.[4]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Reinige die Augen deines Hundes täglich und du wirst in ein paar Wochen Ergebnisse sehen.
    Kochsalzlösung, Tiershampoo oder Borsäure und Maisstärke funktionieren möglicherweise nicht nach einmaliger Anwendung, aber du solltest es trotzdem weiter versuchen. Wenn du keine sofortigen Ergebnisse siehst, reinige die Augen deines Hundes täglich und tue dein Bestes, um seine Augen trocken zu halten. Du solltest innerhalb eines Monats Ergebnisse sehen.[5]
    • Borsäure hellt das Fell auf, daher ist dies die stärkste Methode. Allerdings sollte Kochsalzlösung oder Shampoo mit der Zeit funktionieren, wenn du keine Borsäure zur Hand hast.
    • Versuche, geduldig zu sein. Die Bekämpfung von Fellflecken kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber die Mühe lohnt sich, wenn du damit bezweckst, dass dein Haustier glücklich und gesund ist.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Vermeide die Verwendung von Wasserstoffperoxid, Essig oder Make-up-Entferner.
    Vielleicht stößt du auf Quellen, die die Verwendung dieser Produkte empfehlen, aber lasse die Finger davon. Sie können die Augen deines Hundes reizen, was die Sache nur noch schlimmer macht.[6]
    • Verwende außerdem niemals ätherische Öle oder pflanzliche Produkte für deinen Hund. Viele ätherische Öle und Kräuter können Hunde krank machen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Flecken vermeiden

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Trockne das Gesichtsfell deines Hundes mindestens zwei bis drei Mal am Tag.
    Achte darauf, dass das Fell um die Augen und den Mund deines Hundes immer trocken ist. Tupfe Tränen mit einem sauberen, trockenen Waschlappen ab, wenn du bemerkst, dass seine Augen nass oder schmierig werden. Speichel kann bei weißen Hunden braune Flecken verursachen, wische also auch seine Schnauze ab.[7]
    • Möglicherweise benötigst du einen feinen Kamm, um festsitzende Verschmutzungen zu entfernen.
    • Um die Feuchtigkeit am besten zu kontrollieren, versuche, Augen und Schnauze deines Hundes direkt nach dem Trinken und Fressen zu trocknen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Gib deinem Hund abgefülltes oder gereinigtes Wasser anstelle von Leitungswasser.
    Die Mineralien im Leitungswasser können die Verfärbung verschlimmern, wechsle also gegebenenfalls das Wasser. Die kostengünstigste Option ist die Anschaffung eines Wasserfilters für den Wasserhahn oder eine Filterkanne.[8]

    Tipp: Wenn du Wassernäpfe aus Kunststoff verwendest, wechsle zu Metall. Plastikschüsseln können Bakterien beherbergen, die zu Augenreizungen oder Infektionen führen können.[9]

  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Schneide das Fell um die Augen deines Hundes regelmäßig.
    Wenn möglich, gehe mit deinem Hund alle vier bis sechs Wochen zum Hundefriseur oder so oft, wie es für seine Rasse empfohlen wird. Schneide zwischen den Pflegesitzungen vorsichtig das lange Fell um die Augen, um Fleckenbildung zu vermeiden.[10]
    • Biete deinem Hund viel Lob und erbsengroße Leckerlis an, damit er sich bei der Fellpflege wohl fühlt. Wenn er nicht stillsitzen will, beuge deinen Körper vorsichtig über ihn und sichere ihn mit deinem nicht dominanten Arm. Wenn nötig, hole dir einen Helfer, der ihn ruhig hält, damit du ihm sicher das Augenfell stutzen kannst.
    • Es ist ratsam, deinem Hund nach einem ausgiebigen Spaziergang oder nach dem Spielen zu striegeln, damit er müde ist.
    • Wenn dein Hund bellt, aggressiv wird oder anderweitig gestresst wirkt, gönne ihm eine Pause. Zwinge ihn nicht und behandle ihn nicht grob, wenn er ängstlich ist. Verwende lieber Leckerlis und Lob, um deinen Hund zu ermutigen, die Fellpflege zu genießen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Erwäge den Wechsel zu getreidefreiem Hundefutter.
    Eine getreidefreie Ernährung ist eher ein Trend ist als etwas, das deinem Hund nützt und wissenschaftlich fundiert ist. Es ist jedoch möglich, dass einige Hunde auf Getreide und Zusatzstoffe, die in vielen kommerziellen Hundenahrungen enthalten sind, allergisch reagieren. Neben Tränenflecken können auch übermäßiges Kratzen und Ablecken oder sichtbare Hautreizungen auf eine Allergie hinweisen. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Hund allergische Reaktionen zeigt, frage deinen Tierarzt, ob er die Umstellung auf eine getreidefreie Option empfiehlt.[11]
    • Stelle das Futter deines Haustieres schrittweise um. Gib ihm zunächst eine halbierte Mischung aus altem und neuem Futter und reduziere dann die Menge des alten Futters im Laufe mehrerer Tage.
    • Beachte, dass eine getreidefreie Ernährung negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Sei vorsichtig und sprich mit deinem Tierarzt, bevor du die Umstellung vornimmst.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Versuche die Verwendung von Apfelessig, Buttermilchpulver oder probiotischen Enzymen.
    Manche Menschen berichten über Erfolge, wenn sie einen Teelöffel (5 ml) der natürlichen Zusätze zu jeder Mahlzeit ihres Haustiers hinzufügen. Du kannst Apfelessig und Buttermilchpulver im Supermarkt kaufen. Suche im Internet und in Tierhandlungen nach probiotischen Enzymen zur Reduzierung von Tränenflecken.[12]
    • Verwende nur einen natürlichen Zusatzstoff. Füge nicht alle drei dem Futter deines Hundes zu.
    • Auch wenn einige Leute behaupten, dass diese Methoden funktionieren, ist es immer am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor du dem Futter etwas hinzufügst (oder Änderungen an der Ernährung vornimmst).
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen Tierarzt konsultieren

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Rufe beim Tierarzt an, wenn die Tränenverfärbung übermäßig oder abnormal ist.
    Wenn du glaubst, dass etwas nicht stimmt, bringe deinen Hund zur Untersuchung zum Tierarzt. Tränenflecken sind normal, besonders bei Hunden mit hellem Fell, aber Symptome, die schwerwiegend sind oder plötzlich auftreten, erfordern möglicherweise professionelle Hilfe.[13]
    • Zum Beispiel sind weißhaarige, kurznasige Rassen wie Bichon Frisé und Malteser anfällig für eingewachsene Wimpern, verstopfte Tränenkanäle, Infektionen und andere Augenerkrankungen.

    Wann du zum Tierarzt gehen solltest: Zu den besorgniserregenden Anzeichen gehören übermäßiges Tränen, das plötzlich auftritt, häufiges Blinzeln, Rötung, Schwellung und Ausfluss. Gehe auf Nummer sicher und lasse dein Haustier untersuchen, wenn du eines dieser Symptome bemerkst.

  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Frage den Tierarzt, ob er Medikamente gegen Allergien empfiehlt.
    Allergien sind eine häufige Ursache für übermäßiges Tränen, daher kann der Tierarzt ein verschreibungspflichtiges oder rezeptfreies orales Antihistaminikum empfehlen. Um deinem Hund eine Tablette zu geben, stecke die verschriebene Dosis einfach in ein Leckerli und biete es ihm an.[14]
    • Wenn du bemerkst, dass die Augen deines Hundes saisonal oder in bestimmten Situationen zu tränen scheinen, können Allergien der Grund dafür sein. Wenn du übermäßiges Tränen bemerkst, versuche, alle potenziellen Allergene zu identifizieren, die das Problem verursachen könnten.
    • Ein Wechsel des Hundefutters, die Verwendung von Luftreinigern in deiner Wohnung und das Schützen des Hundes vor Rauch und anderen Reizstoffen können helfen, das Problem zu lösen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Wende eine verschreibungspflichtige Salbe nach Anweisung des Tierarztes an.
    Wenn der Tierarzt eine Infektion feststellt, musst du drei bis vier Mal täglich antibiotische Augentropfen oder -salbe verabreichen. Lasse einen Helfer deinen Hund festhalten, halte seine Augenlider vorsichtig offen und drücke dann die vorgeschriebene Menge des Medikaments in die Innentasche des Unterlids.[15]
    • Erlaube deinem Hund zu blinzeln, wodurch das Medikament über das Auge verteilt wird. Wiederhole die Schritte dann auf der anderen Seite, falls erforderlich. Achte darauf, dass du mit der Spitze des Applikators nicht die Augen des Hundes berührst.
    • Achte darauf, dass dein Hund viel Lob und Leckerlis bekommt, um den Vorgang weniger stressig zu gestalten.
    • Wende niemals Salben, Tropfen oder andere Medikamente auf den Augen an, ohne einen Tierarzt zu konsultieren.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Besprich chirurgische Optionen, wenn dein Hund eingewachsene Wimpern hat.
    In den meisten Fällen sind Tränen und Tränenflecken nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Wenn bei deinem Hund jedoch eingewachsene Wimpern diagnostiziert werden, ist eine korrigierende Operation erforderlich. Bei der Behandlung werden kleine Hautstücke entfernt, damit die Augenlider am Auge anliegen können, ohne nach innen zu rollen und die Hornhaut zu reizen.[16]
    • Es können mindestens ein bis zwei kleinere Eingriffe erforderlich sein, aber die meisten Hunde erholen sich ohne Probleme und genießen ein beschwerdefreies Leben. Nach der Augenlidoperation muss dein Hund zwei Wochen lang ein E-Halsband tragen. Du musst eventuell Tropfen oder eine Salbe auf seine Augen auftragen, um eine Infektion zu verhindern.
    • Wenn bei deinem Hund eingewachsene Wimpern oder nach innen gedrehte Augenlider diagnostiziert werden, ist es wichtig, das Problem korrigieren zu lassen. Auf Dauer kann der Zustand zur Erblindung führen.
    • Die Behandlung kostet in der Regel 500 € für ein Auge und bis zu 1500 € für beide Augen. Wenn du Hilfe bei der Deckung der Kosten benötigst, vereinbare einen budgetfreundlichen Zahlungsplan mit dem Tierarzt, suche im Internet nach Wohltätigkeitsorganisationen oder starte eine Spendenkampagne.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Habe Geduld, denn es kann einige Wochen dauern, bis die Flecken auf den Tränenkanälen entfernt sind. Das tägliche Reinigen und Trocknen der Augen mag mühsam sein, aber es ist die beste Methode, damit dein bester Freund immer gut aussieht.[17]
  • Im Laden gekaufte Fleckenentferner für Haustiere sind in der Regel ziemlich teuer, aber sie sind ihr Geld nicht wert. Sie sind nicht effektiver als Kochsalzlösung, Shampoo oder Borsäure und einige Tränenfleckenentferner reizen die Augen von Hunden.[18]
  • Tue dein Bestes, um deinen Hund von Rauch, Staub und anderen potenziellen Allergenen und Reizstoffen fernzuhalten.[19]
  • Manchmal werden vorbeugende Antibiotika eingesetzt, um übermäßiges Tränen zu kontrollieren. Es ist jedoch am besten, deinem Hund keine Antibiotika zu geben, es sei denn, er hat eine aktive Infektion. Vorbeugende Antibiotika können zu arzneimittelresistenten Bakterienstämmen führen.[20]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du das Gesichtsfell deines Hundes putzt, achte darauf, dass keine Kochsalzlösung, kein Shampoo oder ein anderes Produkt in die Augen gelangt. Wende niemals medizinische Salben, Tropfen oder Cremes auf den Augen deines Hundes an, ohne einen Tierarzt zu konsultieren.
  • Denke daran, dass Shampoos und andere Hygieneprodukte, die für Menschen bestimmt sind, die Augen und die Haut von Hunden reizen können.[21] Verwende für deinen pelzigen Freund nur nicht brennende Produkte, die für Hunde bestimmt sind.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Pippa Elliott, MRCVS
unter Mitarbeit von :
Tierärztin
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Pippa Elliott, MRCVS erstellt. Dr. Elliott, BVMS, MRCVS ist Tierärztin mit über 30 Jahren Erfahrung in der Haustierpraxis. Sie schloss ihr Studium an der Universität Glasgow 1987 mit einem Abschluss in Veterinärmedizin und Chirurgie ab. Nach Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete Dr. Elliot 7 Jahre lang als Tierärztin. Anschließend trat sie in die Praxis einer Tierklinik in ihrer Heimatstadt ein, wo sie seit über 20 Jahren arbeitet. Dieser Artikel wurde 11.156 Mal aufgerufen.
Kategorien: Hunde
Diese Seite wurde bisher 11.156 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige