Strrapazierte Locken reparieren

PDF herunterladenPDF herunterladen

Locken werden leider sehr schnell durch Stylingvorgänge und scharfe Produkte geschädigt. Wenn deine Haare geschädigt sind, dann hast du manchmal das Gefühl, dass deine glänzenden Locken für immer weg sind. Wenn du trockene Haare und Spliss hast, dann verzweifle nicht. Mit ein wenig liebevoller Pflege und Geduld werden deine geschädigten Haare schnell repariert sein, so dass du deine glänzenden, springenden Locken bald wieder genießen kannst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Schäden mit intensiven Maßnahmen reparieren

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Lasse dir die Haare schneiden.
    Spliss kann nicht repariert werden, egal was das Produkt verspricht. Spliss setzt sich am Haarschaft nach oben fort, wenn er nicht abgeschnitten wird. Je länger du dir die Haare nicht schneiden lässt, desto geschädigter werden sie. [1]
    • Lasse dir die Spitzen alle sechs bis acht Wochen von einem Friseur schneiden. Wenn du nicht zum Friseur gehen kannst, dann schneide dir mit der schärfsten Schere, die du finden kannst, selbst die Spitzen. Frage am besten um Hilfe, wenn du es daheim machen musst.
    • Frage deinen Friseur, wie viel man wirklich abschneiden muss. Wenn du befürchtest, dass es zu viel ist, dann sage dem Friseur, dass du nur so wenig wie möglich abschneiden willst. Höre auf seine professionelle Meinung. Der Friseur kennt Haare und will, dass du bestmöglich aussiehst.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Mache eine Pause von Chemikalien.
    Chemikalien schädigen die Haare. Gib ihnen Zeit zum Erholen, bevor du sie wieder färbst und glättest. Es fühlt sich jetzt wie ein schweres Opfer an, aber selbst eine kurze Pause kann Wunder bewirken und deine Haare werden schneller wieder gesund. [2]
    • Wenn du deine Haare färbst, dann kannst du das ganz ohne Chemikalien machen. Natürliche Mittel schädigen deine Haare weniger. Du kannst Henna für Rottöne, Indigo für dunkle Haare und Zitrone zum Aufhellen verwenden. Halte dich dabei genau an die Anweisungen.
    • Trage einige Zeit deine natürlichen Locken.
    • Wenn du hasst, wie deine Haare aussehen, und dein Glätteisen vermisst, dann binde dir Zöpfe oder einen Dutt. Du kannst auch eine Mütze oder ein Haarband tragen.
    • Wenn dir deine natürlichen Haare nicht gefallen, dann trage Perücken aus dem Beauty Salon. Dank Perücken kannst du viele Stile, Farben, Schnitte und Längen ausprobieren.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Mache eine Tiefenspülung.
    Spende ihnen die nötige Feuchtigkeit, damit deine trockenen Haare sich wieder weich anfühlen. Feuchtigkeit ist bei geschädigten Haaren unbedingt nötig. Es gibt viele Tiefenspülungen im Laden, du kannst aber auch eine aus Küchenzutaten herstellen. [3]
    • Mische deine eigene Tiefenspülung zusammen. Aloe Vera, Honig, Kokosöl, Olivenöl und Sheabutter sind tolle Spülungen, die du bereits parat hast. Wenn nicht, dann kannst du sie günstig im örtlichen Supermarkt kaufen. [4]
    • Mayonnaise, Avocado und Bananen nähren dein Haar, also verwende sie zur Haarpflege.
    • Mische zwei oder drei dieser Zutaten zusammen. Mische beispielsweise Kokosöl, Honig und Bananen.
    • Trage die Tiefenspülung auf das feuchte Haar auf und ziehe eine Duschhaube darüber. Das hält die Feuchtigkeit fest und dein Haar kann sie besser aufnehmen. [5]
    • Du kannst das Ganze auch über Nacht einwirken lassen oder dir 30 Minuten bis eine Stunde nehmen.
    • Zu viele Behandlungen über Nacht machen das Haar schlaff. Eine solche Behandlung ein Mal pro Woche liefert die besten Ergebnisse. [6]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Behandle deine Haare mit warmem Öl.
    Du kannst solche Behandlungen in der Drogerie kaufen oder einfach Öle verwenden, wie Kokosöl. Kokosöl ist gut geeignet, um deine kaputten Locken zu reparieren. [7]
    • Gib das Öl in einen Behälter. Investiere in einen günstigen Quetschbehälter aus der Drogerie oder verwende eine kleine Tasse, ein Glas oder eine Schüssel. [8]
    • Stelle den Behälter in heißes Wasser, um das Öl aufzuwärmen. [9]
    • Wenn das Öl warm und flüssig ist, dann trage es auf die Haare auf. [10]
    • Bedecke deine Haare mit einer Duschhaube. Binde einen Schal oder ein Handtuch um deinen Kopf, damit die Wärme nicht entweicht. [11] Du kannst dich auch unter eine Trockenhaube stellen oder Hitze auf deine Haare geben.
    • Lasse das Öl nicht zu heiß werden. Verwende keine Mikrowelle oder einen Herd.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Mache eine Proteinbehandlung.
    Sie macht deine Haare gesünder, indem sie eine Barriere um den Haarfollikel legt und den Haarschaft schützt, was neuen Schäden vorbeugt. Proteine reparieren geschädigte Haare kurzzeitig, indem sie die ausgefransten Stellen im Haarschaft auffüllen. [12]
    • Mache das, wenn deine Haare sehr geschädigt sind. Wenn deine Haare eine gute Struktur haben, dann sind tiefenwirksame Behandlungen besser geeignet. [13]
    • Mache eine Proteinbehandlung nicht zu oft. Sie ist toll, um die Haare zu reparieren und zu schützen, kann sie aber auch schädigen, wenn du sie zu oft machst. [14] Der Grund dafür ist, dass Haare aus Protein bestehen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Weiteren Schäden vorbeugen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Ersetze deine Produkte.
    Wenn du Produkte mit schädlichen Chemikalien verwendest oder solche, die für Locken ungeeignet sind, dann schädigt das deine Haare nur noch mehr. Wechsle zu Naturprodukten speziell für Locken.
    • Verwende keine Sulfate, denn diese entziehen den Haaren die natürlichen Öle und das führt zu Frizz. [15]
    • Verwende feuchtigkeitsspendende Produkte.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Wasche deine Haare seltener.
    Haare musst du höchstens jeden zweiten Tag waschen. Shampooniere sie nur ein oder zwei Mal pro Woche, besonders wenn sie sehr trocken sind. Verwende öfter eine Spülung, beispielsweise an den meisten Wochentagen.
    • Schütze deine Haare mit einer Duschhaube vor Feuchtigkeit.
    • Feuchte deine Haare an Waschtagen ohne Shampoo an und trage Spülung auf. Dusche dich dann wie sonst auch.
    • Alternativ kannst du gar kein Shampoo verwenden und die Curly Girl Methode anwenden.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Verwende Spülung.
    Lockenköpfe sollten die Spülung nie weglassen. Lasse sie mindestens drei Minuten lang einwirken. Das schaffst du sehr leicht, wenn du die Spülung zu Beginn der Dusche auf die Haare gibst und sie dann während des Duschens und Rasierens einwirken lässt.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Trage Spülung ohne Ausspülen auf.
    Ein Produkt für Locken ist am besten geeignet, aber jede Spülung ohne Ausspülung pflegt deine Haare. Trage sie vor anderen Produkten auf, wie Lockencremes und Hitzeschutz.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Verwende einen weit gezahnten Kamm.
    Entwirre deine Haare erst mit deinen Fingern und kämme dann zuerst die Spitzen und arbeite dich anschließend zur Kopfhaut hoch. Das kannst du am besten in der Dusche machen, während die Spülung einwirkt, kannst dafür aber auch Spülung ohne Ausspülen verwenden, wenn du aus der Dusche kommst. [16]
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Trage Öl auf.
    Öl regelmäßig in die Haare zu geben ist nicht das gleiche wie die Behandlung mit warmem Öl. Gib einen Klecks Öl auf Raumtemperatur in deine Handflächen und dann in deine Haare, genau wie bei einem Mousse.
    • Du kannst Öl auf feuchte oder trockene Haare auftragen, je nach Haarstruktur und Häufigkeit des Haarewaschens.
    • Öle nähren und schützen dein Haar. Sie reparieren sie und beugen weiteren Schäden vor.
    • Viele berühmte Marken haben ihr eigenes Öl. Das ist eine ausgezeichnete Lösung, denn du musst das Öl nicht abmessen oder in verschiedene Öle für eine Mischung investieren. Außerdem enthalten diese Produkte weitere Zusätze.
    • Du musst kein Haarprodukt kaufen. Einfaches Öl funktioniert auch.
    • Kokosöl ist eine tolle Option, da es das Haar nicht beschwert. [17] Viele kochen damit. Es ist vielleicht eine kostengünstige Lösung, da du es oft verwenden kannst.
    • Auch Arganöl ist sehr beliebt.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Verwende Lockencremes.
    Sie minimieren Frizz und machen deine Locken geschmeidig. Nicht alle Lockencremes sind gleich. Achte darauf, dass dein Produkt keine Sulfate und Alkohol enthält.
    • Viele Lockenköpfe mischen gerne zwei oder mehr Cremes oder Gels, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    • Du kannst auch Öl und Creme oder Gel mischen, um dein eigenes Produkt zu erhalten.
    • Jeder hat andere Haare. Probiere verschiedene Produkte aus und sieh, was für dich am besten funktioniert.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Lasse deine Haare lufttrocknen.
    Das hat zwei Vorteile. Zum einen schützt es deine Haare vor Hitzeschäden. Zum anderen kann dein Haar zu festeren Locken trocknen und es entstehen weniger fliegende Haare. Deine Haare sehen besser aus. Außerdem sparst du dir Zeit fürs Styling, weshalb Lufttrocknen eine Win-Win-Win-Situation ist.
  9. How.com.vn Deutsch: Step 9 Verwende wenig Hitze.
    Manchmal musst du deine Haare föhnen oder glätten. Trage vorher immer einen Hitzeschutz auf. Minimales Styling mit Hitze schädigt deine Haare nicht, wenn du sie sonst immer pflegst. Arbeite dennoch nicht zu oft mit Hitze. [18]
  10. How.com.vn Deutsch: Step 10 Verwende nur einen chemischen Prozess.
    Wenn du deine Haare färben oder glätten musst, dann entscheide dich für eines. Viele chemische Prozesse schädigen Locken. Wenn du gesunde Locken willst, dann musst du dich für eines entscheiden. [19]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Locken schützen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Verwende Haaraccessoires, in denen die Haare sich nicht verknoten.
    Wenn du die Haare frisierst, dann verwende keine Haargummis, Gummibänder oder Bobby Pins, in denen sich die Haare verfangen könnten, denn das schädigt sie nur noch mehr. Verwende weiche Kopftücher oder Haargummis aus Stoff.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Schütze deine Haare, wenn du sie mit Hitze frisierst.
    Wenn du Hitze für die gewünschte Frisur brauchst, dann arbeite so schnell wie möglich und verwende Hitzeschutz.
    • Lasse deine Haare teilweise lufttrocknen, wenn du sie mit Hitze frisierst. Lasse die Haare beispielsweise zur Hälfte lufttrocknen, während du dich fertig machst, und föhne den Rest anschließend.
    • Achte darauf, dass deine Haare vollständig trocken sind, bevor du sie mit dem Glätteisen bearbeitest. Wenn du das Glätteisen auf feuchten oder nassen Haaren verwendest, dann sengt das verdunstende Wasser deine Haare an.
    • Wenn du deine Haare mit Hitze frisierst, dann verwende Hitzeschutz. Es gibt Sprays oder Cremes, je nach Geschmack. Silikone sind normalerweise schlecht für deine Haare, aber Hitzeschutz mit Silikonen ist besser, weil sie sehr hitzeresistent sind und deine Haare daher besser schützen. [20]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Schütze deine Haare vor der Sonne.
    Wenn du draußen bist, dann setze einen süßen Hut auf oder schütze deine Haare mit einem Kopftuch. Wenn das nicht geht, dann trage ein Produkt mit Sonnenschutzfaktor auf.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Schütze deine Haare in der Nacht.
    Schlafe im einem Seidenkopftuch oder auf einem Kopfkissen aus Seide, um die schädliche Reibung zu minimieren. [21] Zusätzlich siehst du süß aus und hast morgens keine Bettfrisur.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ziehe nicht an deinen Locken.
  • Verwende nicht zu viele Produkte, denn sie können sich ablagern. Wenn sich bereits Rückstände gebildet haben, dann entferne sie mit einem reinigenden Shampoo.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Locken können viele verschiedene Haarstrukturen haben, also verwende nur Produkte für deine Haarstruktur.
  • Heißes Öl kann dich verbrennen, wenn es zu heiß ist oder du das heiße Wasser falsch verwendest. Erhitze das Öl mit heißem, aber nicht kochendem Wasser.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Jenny Tran
unter Mitarbeit von :
Friseurin
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Jenny Tran erstellt. Jenny Tran ist eine Friseurin und die Gründerin von JT Hair Lab by Jenny Tran in Dallas, Texas. Mit über sieben Jahren Erfahrung als Friseurin ist Jenny auf das Färben und Schneiden von Haaren und auf Haarverlängerungen spezialisiert. JT Hair Lab ist ein zugelassener Anbieter für R+Co und von Milbon und ist dazu verpflichtet, Produkte mit hochwertigen Inhaltsstoffen zu verwenden. Dieser Artikel wurde 17.430 Mal aufgerufen.
Kategorien: Haare & Frisuren
Diese Seite wurde bisher 17.430 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige