PDF herunterladenPDF herunterladen

Siebdruck (manchmal auch Serigraphie genannt) ist eine phantastische künstlerische Technik, die besonders nützlich zum Drucken auf Materialien ist. Der Vorgang ist einfach, vielseitig und relativ billig, so dass jeder es einmal ausprobieren sollte! Dieser Artikel hilft dir, loszulegen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit Sieb & Farbwalze

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Entwirf deinen Druck!
    Stell dir etwas Interessantes vor und zeichne es auf ein Blatt Papier! Kümmere dich nicht darum, es anzumalen oder zu schattieren – du schneidest es aus und verwendest den Rest als Schablone!
    • Halte es anfangs einfach! Geometrische Formen und Kreise in einem unregelmäßigen Muster sind am einfachsten und niemals kitschig. Ordne sie weit genug auseinander an, falls du Anfänger bist – du willst ja nicht das Papier zerreißen, wenn es ausgeschnitten ist!
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Nimm ein Bastelmesser, um all die farbigen Teile deines Designs auszuschneiden!
    Erhalte das umgebende blanke Papier intakt! Du hast nun deine Schablone gemacht. Unglücklicherweise musst du von vorn anfangen, falls sie reißt. Übe Vorsicht und Präzision!
    • Achte darauf, dass deine Schablone angemessen auf dein Shirt passt! Falls nicht, musst du die Größe anpassen oder es auf andere Weise ausrichten!
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Leg die Schablone so hin, dass das Gitter direkt darauf ist (die beiden sollten sich berühren) und die Griffe nach oben zeigen! Falls Platz zwischen den Rändern deiner Schablone und den Rändern deines Siebes ist, kleb Kreppband auf die Unterseite! Du willst ja nicht, dass die Farbe durchsickert, wo sie nicht durchsickern soll!
    • Falls du die Klebeband-Methode anwendest, achte darauf, dass du die Schablone nicht an das Sieb klebst! Sonst könnte sich die Schablone bewegen, wenn du es walzt.
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Mach oben auf dem Sieb eine Linie (auf dem Teil, der am weitesten von dir weg ist)! Du willst im Moment keine Farbe auf der Schablone haben. Versuch so viel Farbe auszulöffeln, wie du meinst, dass sie die Schablone bedeckt!
    • Es ist etwas schwierig, bei dieser Methode mehr als eine Farbe zu benutzen. Falls du es versuchst, musst du wissen, dass die Farben sich an der einen oder anderen Stelle vermischen werden. Wenn das für dich okay ist, dann los!
  5. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Versuch es mit Abwärtsbewegungen zu machen – oder mit der geringstmöglichen Anzahl an Strichen! Dies lässt es so glatt und professionell wie möglich aussehen.
    • Mach immer, immer, immer senkrechte Striche! Falls du sowohl waagerechte als auch senkrechte Striche machst, verklumpt die Farbe und lässt sich schwerer trocknen und fertigstellen.
    • Sobald du die Unterseite erreichst, mach weiter und löffle die überschüssige Farbe auf den Griff, damit sie wiederverwendet werden kann!
  6. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Sei vorsichtig! Wenn du daran ziehst, könnte die Farbe verschmieren. Es ist das Beste, es Schicht für Schicht zu machen und sie anzuheben und dann abzunehmen.
    • Lass es trocknen! Je länger, desto besser.
      • Falls du auf Kleidung gedruckt hast, musst du, sobald es trocken ist, ein Blatt Pergament- oder Pauspapier auf dein Design legen und es bügeln. Dies versiegelt es und mach es tragbar und waschbar.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit einem Stickrahmen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Druck dein Design an deinem Computer aus!
    Mit einem großen, dunklen, einfachen Design lässt sich am einfachsten arbeiten. Druck es in Schwarz-Weiß oder in dunklen Farben aus – du musst das Muster durch das Sieb sehen können! Es muss außerdem in deinen Stickrahmen passen.
    • Falls du das Bildbearbeitungsprogramm deines Computers nicht benutzen willst, kannst du auch selbst eins zeichnen. Achte nur darauf, dass es die richtige Größe hat, dunkel genug ist und sich nicht auf dein Sieb überträgt!
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Leg deinen durchscheinenden Stoff in einen Stickrahmen ein!
    Schraub den Rahmen auf und zieh deinen Stoff stramm über die Basis des Rahmens! Setz das Oberteil wieder darauf und schraub es fest! Es spielt keine Rolle, ob es zentriert ist; du nutzt nur das Material innerhalb des Umkreises des Rahmens.
    • Durchscheinender Gardinenstoff geht prima als Sieb. Such dir einen Stoff aus, der siebartig ist und nicht ganz durchsichtig!
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Der Stoff sollte das Muster direkt berühren. Zieh dein Bild mit einem Bleistift nach; falls du es versaust, kannst du es immer wegradieren! Zieh nur eine Umrandung nach!
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Deck die Außenseite deines Musters mit einer Schicht Kleber ab (wo deine nachgezogenen Linien sind)! Dieser sollte "nicht" auf deinem Muster sein; er sollte ihn umgeben. Dieser Klebstoff fungiert als Schild, wenn du die Farbe aufträgst – falls du über die Linien malst, sieht man es auf dem Stoff nicht; es bleibt nur auf dem Kleber.
    • Der Kleber kann außerhalb des Musters hingehen, wo er will – achte nur darauf, dass er nicht nach innen kommt! Wenn du fertig bist, warte, bis er vollständig trocken ist! 15 Minuten sollten wohl reichen.
  5. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Der durchscheinende Stoff sollte vom Material wegbleiben, getrennt durch die Breite des Stickrahmens. Glätte den Stoff unterhalb des Siebes, um ein gleichmäßiges Muster zu bilden!
    • Falls du eine Tintenwalze hast, benutze sie, um deine Farbe auf das Material aufzutragen! Falls nicht, nimm einen Schaumstoffpinsel und halte das Sieb gut fest!
  6. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Siebdruck
    Pass auf, dass du nichts verschmierst, wenn du es abhebst! Wenn es nicht gründlich getrocknet ist, könnte die Farbe verlaufen. Gib ihr gute 15 Minuten, um vollständig zu trocknen!
    • Bügel deinen Stoff und befolge die Anweisungen auf der Tinten- oder Farbflasche, die du benutzt hast! Trag es!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Verteile die Farbe nur in eine Richtung! Sonst verklumpt die Farbe und trocknet schlechter.
  • Falls du auf ein T-Shirt druckst, leg eine Schicht Zeitungspapier hinein, weil die Farbe durchsickern und die andere Seite beflecken könnte!
  • Falls die Ränder deiner Schablone ganz rau sind oder du sie dauern zerreißt, hältst du das Bastelmesser vermutlich nicht richtig. Pass die Haltung deiner Hand an!
  • Du kannst Zeitschriften nach Designs durchblättern, statt sie selbst zu zeichnen. Oder drucke ein Foto aus und schneide davon Teile aus!
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bastelmesser sind scharf – sei vorsichtig! Räum es immer weg, oder deck die Klinge ab, wenn es nicht in Gebrauch ist!
  • Verwende eine Schneidematte, damit du nicht den Tisch zerkratzt!
  • Die Farbe spritzt; trag alte Kleidung!
Werbeanzeige

Was du brauchst

Mit Sieb & Farbwalze

  • Bleistift/Zeichenstift/Farben
  • Schneidematte/beständige Unterlage
  • Farbiges Papier
  • Bastelmesser
  • Farbe, die für Siebdruck geeignet ist (Stofffarbe)
  • Seidensieb
  • Tuch oder Papier zum darauf Drucken
  • Farbwalze
  • Bügeleisen (bei Kleidung)

Mit einem Stickrahmen

  • Muster
  • Bleistift
  • Durchscheinenden Stoff
  • Stickrahmen
  • Kleber
  • Farbpinsel/Walze
  • Farbe oder Tinte, die für Siebdruck geeignet ist
  • Bügeleisen (bei Kleidung)

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 16 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 10.028 Mal aufgerufen.
Kategorien: Malen
Diese Seite wurde bisher 10.028 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige