Schwere Gegenstände an eine Decke hängen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Gegenstände wie Lampen und Ventilatoren, aber auch Kunstwerke und Pflanzen von der Decke hängen zu lassen, kann einen Raum einzigartig und stilvoll wirken lassen und gleichzeitig mehr Platz schaffen. Wenn deine Decke von Balken gestützt wird, bietet ein schwerer Gegenstand, der direkt am Deckenbalken befestigt ist, eine zusätzliche Stütze. Wenn deine Decke hohl ist, kannst du Klappdübel verwenden, um das Gewicht des Gegenstandes halten zu lassen. Es ist immer am besten, eine Fachkraft zurate zu ziehen, wenn du mit dem Gebäudeaufbau deines Hauses nicht vertraut bist, in den meisten Fällen solltest du aber keine Schwierigkeiten damit haben, etwas Schweres an die Decke zu hängen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Gegenstände an Deckenbalken befestigen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Klebe einen starken Magneten an das Ende eines kleinen Stocks oder Dübels.
    Besorge eine Packung starke Erdmagneten in einem Bastelladen und klebe sie dann mit Heißkleber an einen kleinen Stock oder Dübel, der ungefähr 5 bis 7 cm lang ist. Warte, bis der Kleber vollständig trocknet und verwende den Stock dann als improvisierten Balkenfinder.[1]
    • Erdmagneten sind sehr klein, ungefähr so groß wie der Nagel auf dem kleinen Finger.
    • Du kannst einen Ast aus deinem Garten oder einem Park nehmen und ihn kurz schneiden.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Mache den Deckenbalken mit deinem Magneten ausfindig.
    Klettere auf eine Leiter, damit du mit deinem Arm bequem an die Decke kommst. Halte den Magneten an die Decke und bewege ihn umher, während du nach dem Balken suchst. Bewege ihn, bis du ein kleines Ziehen spürst. Lasse den Magneten an dieser Stelle los und sieh nach, ob er hängen bleibt. Bewege den Magneten über den Bereich, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo der Balken beginnt und wo er aufhört.[2]
    • Ein Balkenfinder kann an einer Decke etwas schwer zu handhaben sein, mit einem Magneten könntest du also etwas Zeit und Mühe sparen.
    • Es können ein paar Versuche notwendig sein, um den Balken erfolgreich zu finden.
    • Behalte als allgemeine Faustregel im Hinterkopf, dass die meisten Balken 40 cm auseinander sind.[3]
    • Es ist, wann immer möglich, das Beste, einen schweren Gegenstand an einen Deckenbalken zu hängen. So wird er ausreichend gestützt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Markiere die exakte Stelle mit einem Stück Malerband.
    Reiße ein kleines Stück Malerband ab und setze es genau dorthin, wo der Magnet klebt, damit du dir merkst, wo der Balken ist. Im Idealfall ist der Balken ungefähr da, wo du den schweren Gegenstand aufhängen möchtest.[4]
    • Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme kannst du einen Balkenfinder verwenden, um beide Kanten des Deckenbalkens zu finden und zu markieren.[5]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Nimm weitere Messungen vor, wenn du den Gegenstand an mehr als einem Punkt aufhängst.
    Denke daran, dass bestimmte schwere Gegenstände, wie eine Schaukel, an mehr als einer Stelle an der Decke angebracht werden müssen. Miss den Abstand zwischen den weiteren Stellen und nimm dir die Zeit, auch sie mit einem Stück Malerband oder einem Bleistift zu markieren.[6]
    • Für bestimmte Gegenstände, wie eine Schaukel, solltest du mindestens 35 cm Platz vor und hinter dem Balken ausmessen, damit du genug Freiraum hast, um den Gegenstand zu verwenden.
    • Manche große Gegenstände müssen an mehreren Stellen gehalten werden. Montiere solche Gegenstände an mehr als einem Balken, wenn es notwendig ist und verwende große Klappdübel, wo kein Balken ist.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Wähle eine robuste Befestigung, die den schweren Gegenstand halten kann.
    Denke darüber nach, welches Gewicht die Befestigung halten wird – wenn du ein Möbelstück aufhängst, solltest du große Schlüsselschrauben verwenden, um es zu montieren.[7] Wenn du etwas Leichteres aufhängst, wie eine Korbwiege, solltest du stattdessen eine Ösenschraube verwenden. Wähle etwas mit einem Gewinde, das mindestens 6 cm lang ist, damit es sicher durch die Trockenwand und den Deckenbalken geht.[8]
    • Plastikbefestigungen werden nicht so viel Gewicht halten können wie Metallbefestigungen.[9]
    • Am besten soll das Gewinde der Hängebefestigung ganz in die Wand gehen.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Mache Führungsbohrungen in die markierten Stellen an dem Balken.
    Miss das Innengewinde der Hängebefestigung ab, die du zur Montage des Gegenstandes an der Decke verwenden wirst. Setze eine Bohrerspitze in derselben Größe auf wie die Messung dieses Durchmessers. Bohre nun Führungsbohrungen in die markierten Punkte im Deckenbalken, damit du später leichter die Schrauben befestigen kannst.[10] Ziele darauf ab, die Führungsbohrung so tief und lang zu machen wie den Gewindeanker der Befestigung, die du hineinschraubst.[11]
    • Du musst die Führungsbohrung ein wenig größer machen, wenn du in besonders hartes Holz bohrst, wie Ahorn oder Eiche. Wenn du an weicherem Holz arbeitest, wie Pinie oder Zeder, kann die Führungsbohrung ein wenig kleiner sein.[12]
    • Trage einen Schutz über deinen Augen, während du in die Decke bohrst, sonst könnten dir Staub und kleine Trümmerstücke in die Augen fallen.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Schraube Hängebefestigungen in alle markierten Stellen.
    Drehe die Gewindeseite der Befestigung in die Führungsbohrung. Drehe den Haken oder die Befestigung weiter an ihren Platz, bis sie vollkommen robust und stabil ist. Nun kannst du den Gegenstand an den Haken hängen und dich vergewissern, dass alles stabil hängt.[13]
    • Denke daran, dass jeder Anker für eine bestimmte Gewichtsangabe eingestuft wird, lies also sorgfältig nach, was angegeben ist und überschreite es nicht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Gegenstände an einer hohlen Trockenbauwand oder an Gipsputz aufhängen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Verankere einen schweren Gegenstand mit einem Klappdübel in der Decke.
    Überprüfe, dass die „Flügel“ des Dübels sich leicht an dem Gewinde des Dübels entlang bewegen lassen, damit du beim Montieren keine Schwierigkeiten hast. Behalte im Hinterkopf, das sich diese beiden Klappen über der Trockenwand oder dem Gipsputz öffnen werden und das Gewicht des Gegenstandes auf eine größere Fläche verteilen.[14]
    • Du musst vielleicht mehrere Hängebefestigungen verwenden, um das Gewicht eines schweren Gegenstandes besser zu verteilen. Ein einziger, dicker Klappdübel für schwere Gegenstände kann alleine bis zu 25 kg tragen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Miss ab und markiere, wo die Klappdübel angebracht werden.
    Steige auf eine stabile Leiter oder einen Tritthocker, damit du bequem an die Decke kommst. Miss die Decke ab, um exakt die Stelle zu finden, wo du den Gegenstand aufhängen möchtest und markiere sie mit einem Bleistift. Wenn dein Gegenstand mehr als einen Klappdübel braucht, miss den Abstand zwischen den Dübeln ab und markiere auch ihn. Überprüfe dabei genau, dass die Markierungen da sind, wo die Dübel angebracht werden sollen.[15]
    • Wenn du zum Beispiel eine Hollywoodschaukel aufhängst, wirst du mindestens zwei Markierungen haben, die mehr als 60 cm auseinander liegen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Mache Führungsbohrungen an die markierten Stellen.
    Setze eine Bohrerspitze auf, die zu dem Durchmesser des Gewindes des Klappdübels passt. Richte deine Bohrmaschine über den Markierungen aus, die du gemacht hast und fange an, in die Markierung hinein zu bohren. Mache die Führungsbohrung am besten so lang wie den Klappdübel, den du vorhast an der Decke zu befestigen.[16]
    • Wenn dein Klappdübel zum Beispiel 5 cm lang ist, soll die Führungsbohrung ebenfalls 5 cm lang sein.
    • Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor Staub und Trümmerstücken zu schützen, die herabfallen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Richte deinen Gegenstand mittig unter der Führungsbohrung aus.
    Nimm den schweren Gegenstand in die Hand oder das, von dem der schwere Gegenstand herabhängt, wie eine Kette. Setze diesen Gegenstand dann direkt auf die Führungsbohrung. Der Klappdübel wird durch den Gegenstand hindurch gehen und eine zusätzliche Stütze bieten, wenn du den Gegenstand aufhängst.[17]
    • Wenn du zum Beispiel einen Kronleuchter aufhängst, richtest du den oberen Rand der Kette des Kronleuchters unter der Führungsbohrung aus.
    • Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten, wenn du sie brauchst!
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Bringe den Klappdübel an, um den Gegenstand an seinem Platz zu halten.
    Drücke die Flügel des Klappdübels nach unten, schiebe ihn durch die Öffnung in dem Gegenstand, den du aufhängen möchtest und hänge ihn dann in die Führungsbohrung. Ziehe die Schraube mit einem Philips-Schraubenzieher fest, bis der Dübel fest an der Decke befestigt ist. Wiederhole diese Vorgehensweise an allen Klappdübeln, die du zum Aufhängen des schweren Gegenstandes verwenden wirst.[18]
    • Die Flügel des Klappdübels sind gefedert, sodass sie herunterklappen, während du den Dübel an der Decke montierst. Während du die Schraube festziehst, breiten sich die Flügel aus und bieten eine viel stärkere Sicherheit und Stütze für deinen Gegenstand.[19]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Führungsbohrungen für Klappdübel müssen breit genug sein, dass die umgeklappten Flügel hindurch passen.[20]
  • Klebe ein Stück Malerkrepp auf den Gipsputz oder die Trockenbauwand, bevor du eine Führungsbohrung machst, denn das kann verhindern, dass die Oberfläche reißt.[21]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Nicht alle Deckenbalken können schwere Gegenstände halten. Wenn deine Decke abgehängte Balken hat, können sie einen schweren Gegenstand vielleicht nicht tragen. Berate dich mit einem Bauunternehmer oder Einrichtungsprofi, wenn du dir nicht sicher bist, wie es um die strukturellen Möglichkeiten deiner Decke steht.[22]
Werbeanzeige

Was du brauchst

Gegenstände an Deckenbalken befestigen

  • Erdmagneten
  • Heißklebepistole
  • Heißkleberstäbe
  • Stock oder Dübel
  • Leiter
  • Maßband
  • Malerkrepp
  • Bohrmaschine
  • Hängebefestigung
  • Balkenfinder (optional)

Gegenstände an einer hohlen Trockenbauwand oder an Gipsputz aufhängen

  • Maßband
  • Bleistift
  • Leiter
  • Klappdübel
  • Philips-Schraubenzieher
  • Bohrmaschine

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Jason Phillip
unter Mitarbeit von :
Heimwerker
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Jason Phillip erstellt. Jason Phillip ist ein Handwerker, der sich auf das Montieren und Aufhängen von Objekten an Wänden spezialisiert hat. Mit mehr als fünf Jahren Erfahrung in der professionellen Montage und Installation von Objekten durch seine Firma, Jason's Handyman Business, umfasst Jasons Arbeit die Montage von Fensterklimaanlagen, die Gestaltung von Kunstgaleriewänden, die Installation von Küchenschränken und den Austausch von Beleuchtungskörpern an Trockenbauwänden, Ziegelsteinen und Putz. Seit 2016 wird er von Thumbback jedes Jahr als "Top Pro" bewertet, da er einer der am besten bewerteten und beliebtesten Profis bei Thumbtack ist. Dieser Artikel wurde 11.910 Mal aufgerufen.
Diese Seite wurde bisher 11.910 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige