Plastiklöcher füllen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Wenn Plastik durchstochen wird, wirkt es zunächst schwer zu reparieren. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Plastik zu reparieren und zu flicken, sodass man es nicht gänzlich ersetzen muss. Mit einem improvisierten Kitt aus Sekundenkleber und Natron kann man notfalls kleine Löcher füllen. Größere Löcher in Plastik können mit geschmolzenem Plastik oder Epoxid gefüllt werden. Egal, welche Methode du einsetzt, wirst du das Loch stopfen und so tun können, als wäre es nie da gewesen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Winzige Löcher mit Sekundenkleber und Natron füllen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Befestige Pappe an der Rückseite des Lochs.
    Verwende ein robustes Stück Restpappe, das später leicht wieder abgenommen werden kann und bringe es mit Klebeband oder einer Handklemme an. Eine Rückseite hinter das Loch zu setzen verhindert, dass Material durch das Loch hindurch läuft.[1]
    • Wenn kein Plastik zwischen das Plastik passt, wie bei einem Loch in einem Benzinkanister, kann das auch funktionieren, hat aber vielleicht keinen so guten Halt.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Drücke drei oder vier Tropfen Sekundenkleber in das Loch.
    Mache eine kleine Pfütze aus ein paar Tropfen Sekundenkleber unten in das Loch. Sekundenkleber trocknet schnell, du musst also schnell arbeiten, bevor er sich festigt.[2]
    • Trage Plastikhandschuhe, damit kein Sekundenkleber an deinen Händen kleben bleibt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Streue eine Prise Natron auf den Kleber und drücke fest zu.
    Drücke das Natron mit dem Finger oder einer flachen Kante in den Alleskleber, damit sich die beiden Substanzen miteinander verbinden. Sekundenkleber ist dünnflüssig, in Kombination mit einem Pulver wie Natron verdickt er aber und wird zu einer mörtelähnlichen Substanz.[3]
    • Andere Pulver wie Sägemehl oder Kalkpulver könnten auch wirken.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Schichte Sekundenkleber und Natron übereinander, bis das Loch gefüllt ist.
    Baue weiter Schichten übereinander, bis du einen Stöpsel aufgebaut hast, der auf gleicher Höhe mit den Loch liegt. Füge auch wenn das Loch beim ersten Mal gefüllt ist eine zweite Schicht Sekundenkleber und Natron hinzu, um die Bindung zu stärken.[4]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Lasse den Flicken 15 Minuten lang trocknen.
    Während sie trocknet wird die gehärtete Substanz eine kreideweiße Farbe annehmen. Das ist zwar optisch nicht so ansprechend, ist aber steif und hält das Loch verschlossen. Wenn der Flicken trocken ist, kannst du die Rückseite entfernen.[5]
    • Du kannst ausprobieren, bunte pulverförmige Lebensmittelfarbe mit dem Natron zu vermischen, damit es der Farbe des Plastiks mehr ähnelt.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Schleife die Oberseite des Flickens, wenn ein Rest übrig ist.
    Verwende kurze Hin- und Herbewegungen, um alle Anhäufungen wegzuschleifen. Halte den Druck konstant, während du die Mörtelmischung schleifst. Schleifpapier oder eine feinkörnige Metallfeile eignen sich dafür gut.[6]
    • Trage eine Gesichtsmaske, damit du beim Arbeiten keine Plastikpartikel einatmest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Kunststoffstäbe für kleine Löcher schmelzen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Befestige eine Rückseite aus Pappe an dem Loch.
    Bringe die Rückseite mit Klebeband oder mit einer Handklammer an, um ein Auslaufen zu verhindern. Vergewissere dich, dass sie fest gegen die Unterseite des Lochs gedrückt wird. Mit altem Karton funktioniert es am besten, denn er kann leicht wieder entfernt werden, wenn du fertig bist.[7]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Schmelze einen Schmelzstab mit einem Schweißgerät in kleine Löcher hinein.
    Halte den Kunststoffstab 15 mm über das Loch. Halte das Schweißgerät an das Ende des Kunststoffstabes, um das Plastik in das Loch hinein schmelzen zu lassen. Schalte das Gerät aus, wenn das Loch gefüllt ist und lasse den Kunststoff aushärten.[8]
    • Halte deine Hände von dem heißen Ende des Schweißgerätes fern, um Verbrennungen zu vermeiden.
    • Finde einen Stab, dessen Farbe der des Plastiks ähnelt, das du reparierst.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Lege in einem größeren Loch einen erhitzten Kunststoffstab zu einer Spirale.
    Erhitze das Ende des Kunststoffstabes mit einem Schweißgerät. Fange an, eine Spirale auf der Unterseite des Lochs zu machen, die auf der Rückseite liegt. Lege das Plastik in Schichten, bis es auf gleicher Höhe mit dem oberen Rand des Lochs ist.[9]
    • Halte das Schweißgerät 15 mm von dem Stab entfernt. Er soll formbar sein, aber nicht ganz schmelzen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Verwende einen Lötkolben, um den Stab zu beschneiden und das Loch zu glätten.
    Verwende einen heißen Lötkolben, wenn das Loch mit Plastik gefüllt ist, um das Ende abzuschneiden. Reibe die Kante des Kolbens über die Oberseite des gefüllten Lochs, um es zu glätten und die Oberseite des Stöpsels zu verschmelzen.[10]
    • Lasse keine Vertiefung in dem Stöpsel zurück, denn das könnte seine Stärke und Unversehrtheit beeinträchtigen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Lasse den Kunststoff fünf Minuten lang abkühlen, bevor du ihn feilst.
    Es dauert nur wenige Minuten, bis das Plastik aushärtet. Wenn es sich kühl anfühlt, verwende eine Feile oder Schleifpapier, um das Plastik zu glätten und es bündig zu machen.[11]
    • Wenn du Spuren nach dem Feilen entfernen möchtest, halte das Schweißgerät direkt über diesen Bereich, um ihn zu glätten.
    • Schneide große Stücke, die zu groß zum Feilen sind, mit einer kleinen Rasierklinge weg.[12]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Epoxid zum Flicken größerer Löcher verwenden

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Schneide zwei Flicken Glasfaser zu, die 15 cm größer sind als das Loch.
    Etwas mehr Platz an der Glasfaser zu haben sorgt für mehr Spielraum und dafür, dass das Loch ganz verdeckt werden kann. Diese netzartigen Flicken bieten eine Fläche, auf der du Epoxid über das Loch im Plastik setzen kannst.[13]
    • Glasfaserflicken kann man in Baumärkten oder im Internet kaufen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Mische alle Teile des Epoxids zu gleichen Teilen in einem Eimer.
    Verwende einen Rührstab, um die gleichen Anteile des Epoxids in einem Eimer oder einer großen Rührschüssel zu vermischen. Ein zweiteiliges Epoxid enthält ein Harz und einen Aktivator, die miteinander vermischt werden müssen, um zu härten. Wenn sie vermischt sind, sollten sie sehr dickflüssig und klebrig sein.[14]
    • Trage Einweghandschuhe, wenn du mit Epoxid arbeitest, denn es kann die Haut reizen.
    • Lege Pappe oder eine andere wegwerfbare Schutzfolie unter das Plastik, sollte es durch das Gitter tropfen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Verteile mit einer Spachtel eine dünne Schicht Epoxid auf einer Seite des Lochs.
    Bedecke die ganze Fläche rund um das Loch mit einer Schicht Epoxid. Achte darauf, dass die Schichten gleich dick sind, damit sie gleichmäßig trocknen. Sie sollten dick genug sein, dass sie an der Glasfaser halten kann, aber nicht zu dick.[15]
    • Es sollte genug Epoxid darauf sein, dass der gesamte Glasfaserflicken an dem Plastik klebt.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Drücke einen der Flicken aus Glasfaser so auf das Epoxid, dass das Loch in der Mitte liegt.
    Drücke die Glasfaser mit deinen Händen in das Loch, sodass das Loch in der Mitte des Flickens ist. Durch die überstehende Glasfaser auf allen Seiten wird sichergestellt, dass es ausreicht, um das Loch zu bedecken und es sorgt für einen glatten Übergang zwischen dem Plastik und dem Epoxid.[16]
    • Glasfaserflicken sind biegsam und sollten sich an die Form des Plastiks anpassen, das du reparierst.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Streiche eine weitere Schicht Epoxid über die Glasfaser.
    Verteile das Epoxid dieses Mal über dem Teil des Netzes, der das Loch bedeckt. Verwende gerade genug Epoxid, um das Netz darunter zu verdecken, aber nicht so viel, dass es klumpig wird. Es sollte so gut wie möglich auf gleicher Höhe mit dem Plastik sein.[17]
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Lasse das Epoxid 24 Stunden lang trocknen.
    Lasse das Epoxid auf einer Seite des Plastiks aushärten, bevor du es umstellst oder weitermachst. Während es trocknet wird es aushärten und eine feste Schicht bilden. Es dauert mindestens 24 Stunden, bis das Epoxid beginnt auszuhärten, in einem feuchten Klima könnte es jedoch länger dauern.[18]
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Wiederhole diesen Vorgang auf der anderen Seite des Lochs.
    Wenn sich das Epoxid und die Glasfaser auf der einen Seite gefestigt haben, trage Epoxid auf die andere Seite des Plastiks auf und befestige die Glasfaser daran. Streiche eine weitere Schicht Epoxid über die Glasfaser und lasse sie wieder 24 Stunden lang aushärten.[19]
    • Der gesamte Vorgang kann mit mehr Glasfaser wiederholt werden, wenn du eine stärkere Unversehrtheit bei dem Plastik brauchst.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Schleife das Epoxid, bis es glatt ist.
    Wenn beide Seiten mit Epoxid gefestigt und trocken sind, kannst du Schleifpapier verwenden, um das trockene Epoxid zu glätten, damit es auf gleicher Höhe mit dem Plastik ist. Trage eine Maske, während du das Epoxid abschleifst, damit du keine Staubpartikel einatmest.[20]
    • Epoxid kann danach gestrichen werden, damit es zu der Farbe des Plastiks passt.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei vorsichtig, wenn du Schweißgeräte und Lötkolben verwendest, damit du dich nicht verbrennst.
  • Trage Einweghandschuhe, wenn du mit Sekundenkleber oder Epoxid arbeitest, um Reizungen vorzubeugen.
  • Trage eine Gesichtsmaske, während du das Plastik feilst oder schleifst, oder arbeite an einem gut belüfteten Bereich, damit du keine Teilchen einatmest.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Mit Sekundenkleber

  • Pappe
  • Klebeband oder Klammer, die die Rückseite halten
  • Sekundenkleber
  • Backnatron
  • Feile oder Schleifpapier

Mit Kunststoffstäben

  • Rückseite aus Pappe
  • Klebeband oder Klammer, die die Rückseite halten
  • Schweißgerät für Plastik
  • Lötkolben
  • Kunststoffstab
  • Schleifpapier oder Feile

Mit Epoxid

  • Flicken aus Glasfaser
  • Zweiteiliges Kunststoffepoxid
  • Eimer oder Rührschüssel
  • Rührstab
  • Spachtel

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Ryaan Tuttle
unter Mitarbeit von :
Spezialist für Heimwerkarbeiten
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Ryaan Tuttle erstellt. Ryaan Tuttle ist ein Spezialist für Heimwerkarbeiten und der Geschäftsführer von Best Handyman Boston. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Ryaan auf Heimwerkerarbeiten und die Instandhaltung von Immobilien durch den Einsatz von Technologie und Handwerkskunst spezialisiert. Ryaan besitzt Bauleiter- und Heimwerkerlizenzen. Im Gegensatz zu den meisten Handwerksbetrieben ist Best Handyman Boston lizenziert und versichert. Das Boston Magazine und LocalBest.com haben Best Handyman Boston zum besten Handwerker in Boston gewählt. Dieser Artikel wurde 9.020 Mal aufgerufen.
Kategorien: Heimwerken
Diese Seite wurde bisher 9.020 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige