PDF herunterladenPDF herunterladen

Wildleder ist Leder, das strapaziert, verschlissen und gestresst wurde, um dieses klassische Filz-artige Aussehen zu bekommen. Da das Material bereits "zerstört" wurde, ist es viel weniger wasserabweisend als Leder. Du solltest Wildlederschuhe immer vorbehandeln, wenn du sie sauber und ordentlich erhalten möchtest. Manchmal hast du aber keine andere Wahl, als nasse Schuhe zu putzen und zu trocknen, die nicht behandelt worden sind.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Nasses Wildleder gefahrlos trocknen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Ziehe die Schuhe aus und lasse sie langsam an der Luft trocknen.
    Stelle die Schuhe nicht in die Sonne oder neben eine Heizung - übermäßige Hitze kann bewirken, dass sich Wildleder wölbt und reißt, wenn du nicht aufpasst. Ziehe sie einfach aus und stelle sie irgendwo ins Trockene.
    • Versuche nicht, Flecken zu entfernen, während die Schuhe noch nass sind. Das kann ihnen die weiche, Filz-artige Textur entziehen.[1]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Stopfe die Schuhe...
    Stopfe die Schuhe vorsichtig mit Zellstoff oder Zeitungspapier aus, falls sie triefend nass sind, und gleiche sie an deine Fußform an. Wenn Leder oder Wildleder nass wird, zieht es sich oftmals zusammen. Es trocknet dann in dieser geschrumpften Position, wodurch es reißt, wenn du später deinen Fuß in den Schuh hineinsteckst. Knülle etwas Papier leicht zusammen und stopfe es in den Schuh hinein, um dem vorzubeugen. Forme das Papier so, dass es so aussieht, als befände sich ein Fuß in dem Schuh. Es sollte nicht die Nähte herausdrücken oder bis zum Rand hineingestopft sein. Es sollte nur genug sein, um das Wasser aufzusaugen und dabei zu helfen, den Schuh in Form zu halten.
    • Achte darauf, dass du mindestens ein Stück ganz bis in die Schuhspitze hinein bekommst.
    • Druckerschwärze könnte auf deine Schuhe laufen, falls sie nass wird. Bei den meisten Schuhen ist das kein Problem, da sie an der Innenseite bleibt, aber du solltest trotzdem vorsichtig sein.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Bürste mit einer Wildleder- oder sanften Nylonbürste leicht etwaigen Matsch oder Erde ab.
    Du kannst auch eine Nagel- oder Zahnbürste benutzen, falls du nichts anderes da hast. Bürste vorsichtig etwaige größere Schlammflecken weg, wobei du mit dem Flor arbeitest (der Richtung der Wildlederhaare). Kümmere dich nicht darum, es perfekt hinzubekommen - du solltest Wildleder nicht schrubben, während es noch nass ist, wenn es sich vermeiden lässt.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Du musst wissen, dass Wasser deine Wildlederschuhe nicht ruiniert, wenn du dir dabei Zeit lässt, sie trocknen zu lassen.
    Wische, reibe oder scheuere nicht heftig an deinem Wildleder. Wenn die weichen, empfindlichen Haare nass werden, spannen sie sich an und werden brüchig, wodurch sie leicht abreißen. Widerstehe dem Drang, mit dem Schrubben anzufangen, bevor sie vollständig trocken sind, wenn deine Schuhe fleckig oder nass werden. Mit etwas Geduld kannst du die meisten Schäden an Wildlederschuhen beheben.
    • Du kannst Wildlederschuhe nicht retten, falls du ihnen die weiche äußere Schicht bereits entzogen hast. Wenn du den Filz ruiniert hast, kannst du ihn nicht mehr zurückbekommen.[2]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Bringe das getrocknete Wildleder mit einer Wildlederbürste auf Vordermann, um die weiche Textur wieder zu normalisieren.
    Schnappe dir eine Wildlederbürste, wenn die Schuhe sauber und vollständig trocken sind, und massiere die Fasern wieder in Position. Arbeite in kleinen Kreisen und massiere jeden Bereich des Schuhs, bis die Fasern weich sind und glänzen. Während ältere Schuhe niemals zu ihrem früheren Glanz zurückgeführt werden, kannst du das Aussehen deiner Schuhe von ihrem traurigen, verdammten Zustand aus gewaltig verbessern.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Trage ein Wildleder-Schutzspray auf deine Schuhe auf, um weiteren Schaden zu vermeiden.
    Wildlederschuhe können überall überleben, solange sie vorbereitet sind. Die meisten Schuhe benötigen spezifische Sprays oder Beschichtungen, aber die Vorteile sind enorm. Ein Schutzspray hält deine Schuhe trocken, beugt Wasserrändern und Flecken vor und erhält die weiche äußere Beschichtung jahrelang aufrecht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Flecken entfernen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Trockne die Schuhe vollständig, bevor du irgendwelche Flecken attackierst.
    Selbst obwohl einige Fleckenbehandlungen ein bisschen Wasser erfordern, sollte der ganze Schuh vor der Arbeit trocken sein. Wasser macht Leder (und somit seinen Cousin, Wildleder) ein wenig biegsamer und schwächer. An nassen Schuhen zu arbeiten kann zu Wölben oder Reißen führen. Füge nur dann einen Touch Wasser hinzu, wenn es zum Reinigen nötig ist. Arbeite andernfalls an trockenen Schuhen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Investiere in einen Wildleder-Radierer, um fast alle Flecken und Wasserränder zu entfernen.
    Diese simplen Werkzeuge sind dazu da, Wildleder zu reinigen, während sie trotzdem die Textur und Farbe schützen. Sie sind zur Rettung von Wildlederschuhen unbezahlbare Werkzeuge. Reibe mit dem Radierer einfach vorsichtig in kreisenden Bewegungen, um Flecken vom Schuh abzuheben. Passe auf, dass du nicht heftig scheuerst. Kämme das Material, wenn du fertig bist, mit einer Nylon-, Fussel- oder Wildlederbürste vorsichtig wieder in dieselbe Richtung zurück. Im Allgemeinen sind Wildleder-Radierer toll geeignet für:
    • Wasserränder
    • Salzflecken
    • Flecken auf Wasserbasis (wie Saft, Getränke usw.)
      • Zur Not funktioniert ein stabiles Radiergummi sogar ähnlich wie ein Wildleder-Radierer, allerdings nicht ganz so effektiv.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Entferne Salzflecken mit ein wenig Weißweinessig.
    Mische Weißweinessig zu gleichen Teilen mit warmem Wasser (je 60 ml sollten mehr als genug sein) und bürste den Fleck mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste und der Mischung vorsichtig weg. Essig wirkt auch bei farbigen Flecken gut, wie etwa Wein oder Schokolade, hilft allerdings bei Matsch oder Öl nicht viel.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Entferne Ölflecken mit etwas Maisstärke oder Talkumpuder.
    Falls du Öl auf deine Schuhe verschüttet hast, musst du deine Reinigungsstrategie anpassen, um die Schuhe zu retten. Bestäube den fleckigen Bereich mit Maisstärke oder Talkumpuder und lasse das Pulver dann über Nacht einwirken. Fege das Talkum oder die Maisstärke am Morgen vorsichtig mit einer trockenen Bürste weg. Du musst es möglicherweise auch ein bisschen befeuchten. Bringe den Flor zum Schluss in seine normale Richtung zurück.[3]
    • Ölflecken sind notorisch schwierig zu entfernen. Du solltest daher wissen, dass es eventuell unmöglich ist, sie zu entfernen, ohne das Wildleder zu ruinieren.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Entferne Tinte mit Wartebäuschen und Reinigungsalkohol.
    Tupfe die Tinte einfach mit Reinigungsalkohol weg, 91 %, falls du sie findest. Lasse den Schuh trocknen, wenn du fertig bist, und entferne mit deinem Wildleder-Radierer etwaige weitere Probleme.[4]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mache deine Schuhe immer im Voraus Wasser- und Flecken-fest. Wildleder ist schwierig zu pflegen, also tue was du kannst, um Flecken nach Möglichkeit vorzubeugen.
  • Wildlederschuhe sind Schönwetter-Schuhe. Versuche, es zu vermeiden, sie an nassen und matschigen Tagen zu tragen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Gehe zu einer professionellen Schuhreinigung, falls die Flecken schlimm sind. Wenn die Textur einmal ruiniert ist, kannst du sie nicht mehr reparieren.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Papiertaschentücher oder anderes schlichtes Papier
  • Trockenen, kühlen Platz zum Trocknen

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Marc Sigal
unter Mitarbeit von :
Spezialist für Schuhpflege
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Marc Sigal erstellt. Marc Sigal ist der Gründer von ButlerBox, einem Dienstleister für Trockenreinigung und Schuhpflege in Los Angeles, Kalifornien. ButlerBox stellt maßgeschneiderte, knitterfreie Garderobenschränke in Luxus-Apartment-Gebäuden, erstklassigen Bürogebäuden, Einkaufszentren und anderen geeigneten Standorten auf, sodass man seine Artikel 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Reinigung abgeben und wieder abholen kann. Marc hat einen Bachelorabschluss in Globalen und internationalen Studien von der University of California in Santa Barbara. Dieser Artikel wurde 21.958 Mal aufgerufen.
Kategorien: Putzen & Reinigen
Diese Seite wurde bisher 21.958 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige