PDF herunterladenPDF herunterladen

Metallblech ist in verschiedenen Dicken und Stärken erhältlich. Je nach Typ und Struktur solltest du das passende Werkzeug zum Schneiden benutzen. Für einfache gerade Schnitte eignet sich eine elektrische Säge am besten. Möchtest du ausgefallenere Formen schneiden, kannst du eine Blechschere, einen Dremel oder einen Metall-Nibbler benutzen. Hast du dich auf ein Werkzeug festgelegt, wirst du mit etwas Übung und Zeit saubere Schnitte an Metallblech machen können.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Gerade Schnitte machen mit einer elektrischen Säge

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wachse das Sägeblatt ein, bevor du Metallblech schneidest.
    Beim Sägen von Metall entsteht eine hohe Reibung zwischen dem Sägeblatt und dem Metallblech. Um die Lebensdauer deines Sägeblattes zu verlängern und es nicht so oft nachschärfen zu müssen, solltest du es einwachsen. Trag eine dünne Schicht Paraffin oder Sägewachs auf das Sägeblatt auf.[1]
    • Bevor du mit dem Einwachsen des Sägeblattes beginnst, solltest du Schutzhandschuhe anziehen.
    • Wähle ein Sägeblatt mit mindestens 24 TIP (teeth per ich, zu Deutsch: “Zähne pro Zoll”), um einen sauberen Schnitt im Metallblech zu hinterlassen.[2]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beklebe das Metallblech mit Klebeband und klemm es fest.
    Beklebe das Metallblech an der Schnittlinie beidseitig mit Kreppband. Das Kreppband verhindert ein Ausfransen des Metallblechs, sodass das Endergebnis gleichmäßiger aussieht. Klemm das Metallblech an deine Werkbank oder deinen Arbeitstisch, damit es beim Bearbeiten nicht verrutscht.[3]
    • Elektrische Sägen eignen sich für gerade Schnitte am besten. Möchtest du einen Kurvenschnitt machen, solltest du eine Blechschere, einen Dremel oder einen Metall-Nibbler benutzen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Drück das Sägeblatt gegen das Metallblech.
    Setz die Säge mit den Zähnen voran an der Kante des Metallblechs an. Weißt du nicht, in welche Richtung die Zähne des Sägeblatts zeigen, geh mit dem Finger vorsichtig über das Sägeblatt. Das Sägeblatt ist richtig herum ausgerichtet, wenn dein Finger leicht an ihnen hängen bleibt. Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt solltest du die Säge noch nicht eingeschaltet haben. Solltest du sie bereits angeschlossen haben, nimm den Stromstecker aus der Steckdose, bevor du mti dem Finger das Sägeblatt berührst.[4]
    • Sind die Zähne stumpf oder nicht erfühlbar, ersetze zunächst das Sägeblatt.
    • Bevor du mit dem Sägen beginnst, zieh eine Schutzbrille, eine Staubmaske und einen Gehörschutz an.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Beginne mit dem ersten Schnitt.
    Halte die Säge mit beiden Händen fest und drück das Sägeblatt mit deiner stärkeren Hand nach vorne. Drück die Säge nicht zu schnell vorwärts, vor allem wenn du nur wenig Erfahrung mit elektrischen Sägen hast. So vermeidest du Verletzungen und ungerade Schnitte.[5]
    • Die andere Hand dient dazu, die Säge gerade zu halten und über das Metall zu lenken.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Führe den Schnitt vollständig aus und drück die Säge zum Ende hin durch.
    Geh mit der Säge vollständig über das Metallblech, bis du zum Ende gelangst. Bist du mit dem Schnitt fertig, zieh die Säge mit deiner starken Hand zurück, schalte sie aus und entferne sie von dem Metallblech.[6]
    • Ein Schnitt sollte ausreichen, um das Metallblech vollständig abzutrennen. Sollte das nicht genug sein, wiederhole den Schritt und geh nochmals über die Schnittkante.
    • Übe beim Zurückführen der Säge nicht zu viel Druck aus ansonsten könnte das Sägeblatt stumpf werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Dünne Metallbleche mit einer Blechschere schneiden

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wähle eine Metallblechschere in der richtigen Farbe aus.
    Die meisten Hersteller von Blechscheren benutzen für verschiedene Schnittmuster unterschiedliche Farben für ihre Blechscheren. Je nachdem, welchen Schnitt du machen möchtest, hast du die Wahl zwischen folgenden Farben:[7]
    • Rot: Linkskurven schneiden.
    • Grün: Rechtskurven schneiden.
    • Gelb: geradeaus schneiden.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Setz die Blechschere am Metallblech an.
    Klemm das Metallblech an deiner Arbeitsfläche fest, damit es nicht verrutscht. Richte die Blechschere aus und leg das obere Messer auf das Metallblech.[8]
    • Blechscheren sind am besten dazu geeignet, um Zinn-, Aluminium-, Messing- und dünne Edelstahlbleche zu schneiden.[9]
    • Bevor du mit dem Schneiden beginnst, zieh eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe an, um Verletzungen zu vermeiden.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Führe den ersten Schnitt aus.
    Drück die Schere zusammen und mach den ersten Schnitt. Arbeite dich langsam vor und schau dir die Schnittkante an, bevor du einen neuen Schnitt durchführst.[10]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Fahre mit dem Schneiden fort, bis du fertig bist.
    Halte die Blechschere gerade auf dem Metallblech ausgerichtet und gehe vollständig über die Oberfläche, bis du am Ende angelangt bist. Möchtest du die Richtung wechseln, nimm eine andere Blechschere und führe den Schnitt fort.[11]
    • Willst du nach einem geraden Schnitt eine Linkskurve schneiden, wechsle die gelbe Blechschere gegen eine mit rotem Griff aus.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Präzise Schnitte mit einem Dremel durchführen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Benutze für kurze und präzise Schnitte einen Dremel.
    Da die Aufsätze eines Dremels besonders klein und leicht zu bedienen sind, kannst du mithilfe eines solchen Geräts präzise Schnitte in Metallbleche machen. Willst du hingegen große Bereiche abtrennen, solltest du eher auf eine elektrische Säge oder eine Blechschere zurückgreifen – mit dem Dremel dauert die Abtrennung großer Bereiche deutlich länger.[12]
    • Demel eignen sich hervorragend für gerade und kurvige Schnitte.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Leg das Metallblech auf eine Arbeitsfläche und schalte den Dremel ein.
    Befestige das Metallblech an deiner Werkbank oder deinem Arbeitstisch, damit es nicht verrutscht. Stell den Dremel auf eine mittlere oder hohe Umdrehungsgeschwindigkeit ein, damit du genug Kraft hast, um durch das Metall zu kommen.[13]
    • Zieh beim Arbeiten mit dem Dremel zum Schutz deiner Augen, Ohren und Lunge eine Schutzbrille, eine Staubmaske und einen Gehörschutz an.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Drück den Dremelaufsatz gegen das Metallblech.
    Setz den Dremelaufsatz an der Kante des Metallblechs an. Drück den Dremel auf das Metallblech, bis du eine ausreichende Tiefe erreicht hast. Schneide anschließend durch das Metall.[14]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Arbeite dich von einem Ende zum anderen vor.
    Geh mit dem Dremel über die vorgezeichnete Linie, bis du das Ende des Metallblechs erreichst. Drück den Dremel nicht zu fest auf, da du ansonsten abrutschen und dich verletzen könntest. Außerdem wirst du mit leichterem Druck einen gleichmäßigeren Schnitt durchführen.[15]
    • Entweicht Rauch aus dem Dremel, schalte ihn augenblicklich aus. Stell den Dremel auf eine kleinere Stufe ein und versuche es erneut. Sollte sich weiterhin Rauch bilden, setz dich mit dem Verkäufer oder Hersteller des Dremels in Verbindung. In den meisten Fällen entsteht Rauch, wenn der Dremel zu fest aufgedrückt wird.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Verwendung eines Metall-Nibblers für kleine Schnitte

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Benutze einen Nibbler für dünnes Blech und kurze Schnitte.
    Metall-Nibbler geben dir eine bessere Kontrolle über den Schnitt und hinterlassen eine dünnere Schnittkante. Am besten eigenen sich Nibbler für kleine Schnitte.[16]
    • Wegen der hohen Bewegungsfreiheit eigenen sich Metall-Nibbler besonders für Kurvenschnitte.
    • Auch wenn du Metall-Nibbler für lange gerade Schnitte durch Metallblech verwenden kannst, sind die zuvor beschriebenen Methoden deutlich angenehmer.[17]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Befestige das Metallblech und setz den Metall-Nibbler am Ende des Metallblecs an.
    Befestige das Metallblech mit einer Klemme an deiner Werkbank, damit es nicht verrutscht. Richte den Nibbler so aus, dass die Klinge eben auf dem Metallblech aufliegt und die Mitte gerade so die Kante der Schnittlinie berührt.[18]
    • Zieh zu deinem eigenen Schutz eine Schutzbrille und einen Gehörschutz auf, bevor du den Metall-Nibbler einschaltest.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Schalte den Nibbler ein und beginne mit dem Schnitt.
    Betätige den Einschaltknopf des Nibblers und drück ihn langsam über die Schnittlinie. Nibbler schneiden in der Regel ein wenig langsamer als Sägen, achte deshalb darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst.[19]
    • Halte das Messer aufrecht während des Schneidens.
    • Normalerweise dauert das Schneiden mit einem Nibbler ein paar Minuten länger als mit den anderen genannten Methoden.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Arbeite dich bis zum Ende der Schnittlinie vor.
    Übe weiterhin Druck aus und geh über die Schnittlinie, bis du das Ende erreichst. Möchtest du die Richtung wechseln, dreh den Nibbler langsam in die gewünschte Richtung. Bewegst du den Nibbler zu schnell, könntest du versehentlich in die falsche Richtung schneiden.[20]
    • Die Bedienung eines Nibblers ist sehr gewöhnungsbedürftig. Hast du ein solches Gerät noch nie benutzt, geh besonders vorsichtig und langsam vor. Schneide immer nur ein kleines Stück des Metallblechs ab und schalte den Nibbler anschließend aus. Wiederhole diesen Schritt, bis du das Metallblech vollständig durchtrennt hast.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zeichne die Schnittlinie mit einem Marker auf dem Metallblech vor, damit du einen sauberen Schnitt hinbekommst.[21]
  • Bist du mit dem Schnitt fertig, geh zum Glätten und zum Entfernen von Metallspänen mit einer Metallfeile über die Schnittkante.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Zieh immer eine Schutzbrille und andere Schutzkleidung an (Sicherheitshandschuhe, Staubmaske, Gehörschutz), wenn du mit Schneidewerkzeugen arbeitest.
  • Vergiss nicht, das Metallblech festzuklemmen. Ist das Metallblech nicht befestigt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Schnitt ungleichmäßig wird.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: How.com.vn Staff
unter Mitarbeit von :
How.com.vn's Autoren
Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert.

How.com.vn's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 2.653 Mal aufgerufen.
Kategorien: Heimwerken
Diese Seite wurde bisher 2.653 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige