PDF herunterladenPDF herunterladen

Möbel mit Wachs zu polieren, ist eine klassische Methode, sie gleichzeitig zu schützen und ihnen attraktiven Glanz zu verleihen. Verwende am besten natürliches Bienenwachs oder eine Politur mit einem pflanzlichen Wachs, wie etwa Carnauba. Da das Wachs eine Barriere bildet, kannst du es auf behandeltes und unbehandeltes Holz auftragen. Polier das Holz anschließend, bis es glänzt. Um den glänzenden Look zu erhalten, musst du die Wachsschicht regelmäßig erneuern, wenn das Holz wieder stumpf auszusehen beginnt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Wähl ein Wachs aus

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Entscheide dich für ein sanftes, natürliches Finish für Bienenwachs.
    Möchtest du ein Wachs ohne synthetische Zusätze verwenden, kauf eine Dose Bienenwachspolitur. Diese Politur ist einfach aufzutragen und lässt deine Möbel attraktiv glänzen. Denk jedoch daran, dass Bienenwachs sehr weich ist und deshalb deine Möbel nicht ganz so gut schützt wie andere Sorten. Außerdem musst du es sehr gut einreiben, damit es nicht klebt.[1]
    • Eventuell findest du ein Produkt mit einer Mischung aus Bienenwachs und Carnaubawachs, wodurch die Politur haltbarer wird.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Für ein langanhaltendes Finish solltest du zu einem Produkt mit Carnaubawachs greifen.
    Carnaubawachs ist ein beliebtes pflanzliches Wachs, das Möbelpolituren zugesetzt wird, weil es Holz auf Hochglanz poliert. Außerdem hält es länger als Bienenwachs allein.[2]

    Wusstest du schon? Es gibt auch Möbelöle, die eine Mischung aus Carnaubawachs und Mineralöl enthalten. Diese Öle lassen sich sehr gut auftragen, aber sie bieten keinen so langanhaltenden Schutz wie Bienenwachs oder Carnaubawachs.

  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Verwende für geschnitzte oder verschnörkelte Möbel ein flüssiges Wachs.
    Flüssiges Wachs enthält nicht so viel echtes Wachs wie Wachspaste, deshalb hält es nicht so lange. Entscheide dich für flüssiges Wachs, wenn du Möbelstücke mit vielen dekorativen Schnitzereien polieren willst, in die du eine Paste nur schlecht einarbeiten könntest.[3]
    • Etwa für raffiniert geschnitzte Stuhlbeine oder Tischbeine ist flüssiges Wachs die richtige Wahl.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Verwende für deine Möbel kein Bodenwachs.
    Kommerzielles Bodenwachs enthält meist weniger Wachs, damit es sich leichter auf dem gesamten Boden verteilen lässt. Außerdem ist es weicher, hält also auch nicht so lange wie Möbelwachs.[4]
    • Verwendest du ein Bodenwachs, musst du es vermutlich alle paar Monate auftragen anstatt ein oder zweimal im Jahr, wie das bei einem Möbelwachs der Fall ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Trag das Wachs auf

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Arbeite in einer sauberen Umgebung, damit du keinen Staub aufwirbelst.
    Such dir eine gut belüftete Stelle und vergewissere dich, dass kein Staub herumfliegt. Geh also lieber in ein sauberes Zimmer als in deine Kellerwerkstatt, in der Sägespäne herumliegen.[5]
    • Öffne ein Fenster, um für gute Belüftung zu sorgen. So trocknen die Möbel auch schneller.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Reinige alle Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch, um Staub zu entfernen.
    Ob du behandeltes oder unbehandeltes Holz polierst, beginn immer auf einer möglichst sauberen Oberfläche. Nimm ein sauberes, feuchtes Tuch und wisch damit die Oberfläche deines Möbelstücks ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. So verhinderst du, dass sich Staub in der Wachsschicht ablagert.[6]
    • Verwende nur fusselfreie Tücher ohne lose Ränder. Es sollten keine Fasern im Wachs kleben bleiben.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Tauch eine Wachsbürste oder ein sauberes Tuch in das Wachs.
    Möchtest du deine Hände nicht schmutzig machen, nimm eine feste Wachsbürste mit flachen Borsten und reib damit gleichmäßig über das Wachs, um die Borsten damit zu bedecken. Auf ein Tuch kannst du eine etwa münzgroße Menge Wachs nehmen.[7]
    • Vergewissere dich, dass das Tuch keine losen Fäden hat, aus denen sich Fasern lösen und im Wachs kleben bleiben könnten.
    • Wenn es dir nichts ausmacht, etwas Wachs an die Finger zu bekommen, verwende ruhig ein Tuch.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Reib in kreisenden Bewegungen eine dünne Schicht Wachs in das Möbelstück ein.
    Arbeite das Wachs sanft in die ganze Oberfläche des Möbelstücks ein. Beginn auf einer Seite und arbeite dich nach und nach auf die gegenüberliegende vor. Mach kleine, kreisende Bewegungen, damit es keine Streifen gibt. Tauch die Bürste oder das Tuch zwischendurch immer wieder ins Wachs, damit du auch wirklich Wachs aufträgst und nicht abwischst.[8]
    • Trag besser mehrere dünne Wachsschichten auf als eine dicke, denn diese würde stumpf und trüb aussehen. Siehst du dicke Wachsstreifen auf dem Holz, hast du zu viel genommen und musst es wegpolieren.

    Tipp: Du kannst zwar auch Holz polieren, das gebeizt, lackiert oder gestrichen ist, aber auf Holz, das mit Latexfarbe lackiert wurde, lässt sich nur schlecht Wachs auftragen. Das liegt daran, dass die Latexoberfläche nicht porös ist und kein Wachs absorbieren kann.

  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Lass das Möbelstück trocknen, wie es die Anleitung des Wachsherstellers vorsieht.
    Meistens ist das Wachs innerhalb von Minuten trocken, aber eventuell musst du 30 Minuten warten. Während das Wachs trocknet, wird es trüber und stumpfer werden.[9]
    • Eventuell braucht das Wachs länger, um vollständig zu trocknen, wenn du in einer kühlen oder schlecht belüfteten Umgebung arbeitest.
    • Um sicherzugehen, dass das Wachs trocken ist, berühr die Oberfläche an einer unauffälligen Stelle. Klebt sie nicht mehr, ist das Wachs trocken.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Polier die gewachste Oberfläche in kreisenden Bewegungen, um einen schönen Glanz zu bekommen.
    Nimm ein sauberes Tuch ohne wachs und reib damit sanft über die Oberfläche, bis das Wachs zu glänzen beginnt. Arbeite dich in kreisenden Bewegungen über die gesamte Oberfläche des Möbelstücks, bis du den gewünschten Glanz erreicht hast.[10]
    • Mit einem weichen Lappen bekommst du ein glänzenderes Finish. Anstelle eines weichen Baumwolltuchs kannst du zum Beispiel auch ein Frotteetuch, ein altes T-Shirt oder eine Baumwollwindel verwenden.
    • Es ist völlig egal, ob du mit oder gegen die Holzmaserung polierst.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Warte wenigstens vier bis acht Stunden ab, bevor du eine zweite Schicht Wachs aufträgst.
    Wenn du lackierte Möbel behandelst, solltest du eventuell auf eine zweite Schicht verzichten, da die Möbel dadurch extrem glänzen würden. Für unbehandeltes Holz hingegen kannst du mit drei Schichten Wachs rechnen, solltest aber zwischen den Schichten das Holz immer gründlich polieren.[11]
    • Warte im Anschluss ans Wachsen und Polieren etwa 30 Minuten ab, bevor du wieder Gegenstände auf das Möbelstück stellst oder es benutzt.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Trag ein bis zwei Mal im Jahr eine neue Schicht Wachs auf.
    Wenn du deine Möbel regelmäßig abstaubst, wirst du sehen, dass sie durch das Wachs danach immer wieder schön glänzend werden. Lässt dieser Effekt nach, ist es Zeit für eine neue Schicht Wachs. Wiederhol dann einfach die Anwendung wie oben beschrieben.[12]
    • Das Wachs löst sich mit der Zeit ab und oxidiert, deshalb musst du die Wachsschicht immer wieder auffrischen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Damit deine gewachsten Möbel lange gut aussehen, solltest du sie jede Woche mit einem weichen Baumwolltuch abstauben. Reinige sie nicht mit Möbelpolitur oder Sprays.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwendest du Wachspaste mit brennbaren Lösungsmitteln, bewahr den Lappen, den du zum Auftragen benutzt hast, in einem Behälter aus Metall auf. Entsorg Wachsreste und Lappen gemäß deiner örtlichen Empfehlungen für brennbare Materialien.
  • Verwende kein Wachs auf Tischen, die sehr intensiv genutzt oder häufig nass werden, denn das Wachs würde sich schnell lösen und Flecken auf dem Tisch verursachen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Wachs deiner Wahl
  • Weiche Tücher
  • Wachsbürste
  • Handschuhe, optional

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: How.com.vn Staff
unter Mitarbeit von :
How.com.vn's Autoren
Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert.

How.com.vn's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 3.061 Mal aufgerufen.
Diese Seite wurde bisher 3.061 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige