Kanarienvögel füttern

PDF herunterladenPDF herunterladen

Kanarienvögel sind drollige kleine Vögel,die sich super als Haustiere eignen. Damit sie ein langes und gesundes Leben leben können, ist es wichtig, dass du sie richtig fütterst. Ihre Ernährung muss aus den richtigen Komponenten bestehen und du solltest sie auf die richtige Art und Weise füttern. So bekommen sie alle Nährstoffe, die sie brauchen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Wähl das richtige Futter aus

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Füttere deinen Kanarienvögeln Körner.
    Typischerweise besteht die Ernährung eines Kanarienvogels aus einer Kombination aus Körnern und einer bunten Mischung aus Obst und Gemüse. Es gibt eine große Auswahl unterschiedlicher Körnermischungen, von denen die meisten jedoch die gleichen fünf Sorten Körner enthalten. Eine Sorte davon ist immer Hirse, die die meisten Kanarienvögel sehr gern mögen.
    • Es ist wichtig, dass die Ernährung deines Kanarienvogels nur zum Teil aus Körnern besteht. Da sie sich häufig nur die Hirse herauspicken, kann es mit Körnerfutter allein schnell zu Mangelernährung kommen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Biete Obst und Gemüse an.
    Obst und Gemüse sollten etwa ein Fünftel der Ernährung deines Kanarienvogels ausmachen. Wasch alles gut ab, bevor du es verfütterst. Blasses Gemüse wie Eisbergsalat schmeckt deinem Vogel zwar wahrscheinlich gut, aber es liefert nur wenig Nährstoffe. Füttere deinem Kanarienvogel zum Beispiel:[1]
    • Apfelstücke
    • Kirschen ohne Kerne
    • Erbsen
    • Gurke
    • Kürbis
    • Kohl
    • Dunkelgrünen Salat
    • Beete
    • Spinat
    • Süßkartoffel
    • Möhre
    • Grünkohl
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Versuch, deinen Vogel auf eine Ernährung mit Pellets umzustellen.
    Manche Vogelhalter bevorzugen speziell auf die Bedürfnisse der Vögel abgestimmte Pellets. Du solltest die Ernährung deines Vogels in diesem Fall sehr langsam umstellen, indem du nach und nach weniger Körner fütterst. Biete immer frische Pellets an, Körner jedoch nur noch begrenzt. Verringere über mehrere Wochen die Menge der Körner, bis der Vogel nur noch Pellets frisst.
    • Entziehst du deinem Vogel die Körner zu abrupt, wird er deshalb nicht automatisch Pellets fressen.
    • Fütterst du eine Mischung aus Körnern und Pellets, kann es jedoch passieren, dass er nur die Körner frisst.
    • Hängt dein Vogel sehr an seinen Körnern, lass ihm vier bis acht Wochen lang Zeit, sich umzugewöhnen. Du musst sehr behutsam vorgehen und es kann eine lange Zeit dauern, bis die Umstellung vollzogen ist.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Füttere deinen Kanarienvogel richtig

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Kanarienvögel sollten regelmäßig gefüttert werden.
    Es ist wichtig, dass du eine feste Fütterungszeit etablierst. Das gibt den Vögeln Sicherheit und Stabilität.[2]
    • Eine gute Zeit für die Fütterung ist zum Beispiel morgens gleich nach dem Abdecken des Käfigs. So weiß dein Vogel, was ihn erwartet.
    • Meist bleiben ein paar Körner im Napf übrig. Du solltest ihn jedoch nicht einfach auffüllen, sondern jeden Tag gründlich saubermachen, bevor du ihn wieder befüllst.
    • Nimm Obst und Gemüse immer nach etwa einer Stunde wieder aus dem Käfig heraus.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Biete dem Kanarienvogel jeden Tag frisches Obst und Gemüse an.
    Es ist wichtig, dass er jeden Tag frisches Futter bekommt. Lass kein altes Obst und Gemüse im Käfig. Entfern es immer nach etwa einer Stunde wieder. Bei der nächsten Fütterung kannst du wieder etwas Frisches in den Käfig stecken.[3]
    • Lass deinen Vogel seine Lieblingssorten Obst und Gemüse aus deiner Hand fressen. So tust du nicht nur etwas Gutes für seine Gesundheit, er baut auch eine Beziehung zu dir auf.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Achte auf die richtige Futtermenge.
    Ein Kanarienvogel sollte etwa einen Teelöffel Körner pro Tag fressen. Bekommt er Pellets, schau für eine Dosierungsempfehlung auf die Packung.[4]
    • Obst und Gemüse sollten etwa 20 Prozent der täglichen Futtermenge ausmachen. Ein bis zwei kleine Stücke pro Tag sollten also ausreichen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Füttere Nahrungsergänzungsmittel

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Füttere deinem Kanarienvogel Präparate zu.
    Sprich mit deinem Tierarzt über Nahrungsergänzungsmittel, die gut für die Gesundheit deines Vogels sind. Frisst der Vogel Pellets, musst du vermutlich nichts zufüttern. Für einen Kanarienvogel, der von Körnern ernährt wird, ist es aber sinnvoll.[5]
    • Das kann besonders wichtig sein, wenn dein Vogel durch eine entscheidende Phase seines Lebens geht, zum Beispiel wenn er gerade Eier gelegt hat. Dann kann vor allem ein Calciumpräparat sehr hilfreich sein.
    • Die meisten Nahrungsergänzungsmittel kannst du den Vögeln mit ihrem Futter geben, etwa auf Obst.
    • Mischst du sie ins Wasser, wird der Vogel vermutlich weniger trinken.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Biete deinem Kanarienvogel immer wieder neues Obst und Gemüse an.
    Damit es ihm nicht langweilig wird, solltest du bei Obst und Gemüse immer für Abwechslung sorgen. Such jede Woche eine neue Sorte aus und warte ab, ob dein Vogel sie mag. Manche Sorten wird er sicher toll finden, andere eher nicht. Probier es einfach aus.[6]
    • Mag der Vogel eine Sorte nicht gleich beim ersten Mal, gib nicht gleich auf. Probier es immer mal wieder, vielleicht nimmt er sie irgendwann an.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Biete deinem Kanarienvogel Vogelsand an.
    Es ist nicht ganz unstrittig, ob Vogelsand Kanarienvögeln wirklich bei der Verdauung hilft. Manche halten ihn für unverzichtbar, andere sind der Meinung, dass er sogar gesundheitliche Probleme verursachen kann. Benutzt du Vogelsand, achte darauf, dass er Sepiaschale, Muschelschalen und Kalkstein enthält. Diese kann der Kanarienvogel verdauen.[7]
    • Sprich mit deinem Tierarzt darüber, was er von Vogelsand hält.
    Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Deanne Pawlisch, CVT, MA
unter Mitarbeit von :
Veterinärtechnikerin
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Deanne Pawlisch, CVT, MA erstellt. Deanne Pawlisch ist zertifizierte Veterinärtechnikerin, die in Illinois Schulungen für Tierarztpraxen durchführt und Fachassistenten für Tiermedizin am Harper College in Illinois unterrichtet. Deanne ist seit 2011 Vorstandsmitglied der Veterinary Emergency and Critical Care Foundation in San Antonio, Texas. Sie hat einen Masterabschluss in Anthropologie von der Northern Illinois University. Dieser Artikel wurde 2.495 Mal aufgerufen.
Kategorien: Vögel
Diese Seite wurde bisher 2.495 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige