Kaffeeflecken von einem Autositz entfernen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Viele Menschen nehmen ihren Kaffee einfach mit ins Auto, um Zeit zu sparen und sich die Zeit im morgendlichen Berufsverkehr oder andere Fahrten zu versüßen. Allerdings können die Bewegungen des Autos und kleine Missgeschicke dafür sorgen, dass der Kaffee auf den Sitzen landet, und wem das schon einmal passiert ist, der weiß, wie hartnäckig Kaffeeflecken auf Autositzen sein können. Wir zeigen dir hier einige Möglichkeiten auf, wie du sowohl frische als auch eingetrocknete Kaffeeflecken wieder loswirst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Frische Kaffeeflecken behandeln

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wenn du gerade fährst, halte zunächst mal an, bevor du dich um den Fleck kümmerst.
    Suche dir eine Stelle am Straßenrand, wo du sicher stehen kannst, einen Parkplatz, oder warte, bis du an deinem Ziel angekommen bist, und wende dich erst dann deinem kleinen Missgeschick zu. Lass dich niemals von einem Fleck ablenken, während du fährst.
    • Zwar lassen sich Kaffeeflecken am besten behandeln, wenn sie noch möglichst frisch sind, doch das bedeutet sicher nicht, dass du dafür deine Sicherheit aufs Spiel setzen sollst. Der Fleck kann wenigstens so lange warten, bis du an deinem Ziel angekommen bist.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Nimm Flüssigkeit mit einem Tuch auf.
    Benutze ein Papiertuch, eine Serviette oder jeden beliebigen Lappen oder Stofffetzen, den du gerade zur Hand hast, um die Pfütze aufzunehmen, sobald du sicher angehalten hast. Tupfe den Kaffee vorsichtig auf, damit möglichst wenig davon überhaupt erst in den Sitzbezug einsickert.
    • Reibe den Fleck nicht mit der Serviette oder dem Tuch ab, sonst verteilst du den Kaffee nur noch weiter und vergrößerst den Fleck. Drücke den Lappen einfach nur auf den Sitz und hebe ihn wieder hoch, um die Flüssigkeit aufzunehmen.
    • Nimm ein neues Tuch und tupfe damit weiter, wenn das erste vollgesogen ist und du noch mehr Tücher in der Nähe hast. Mache das, bis du möglichst viel von der Flüssigkeit auf diese Weise entfernt hast. [1]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Bürste alle Krümel und andere feste Stoffe ab.
    Sollte auch Kaffeesatz in deinem Becher gewesen sein, entferne diesen ebenfalls. Es ist besonders wichtig, Rückstände von Kaffeepulver sofort zu entfernen, da diese sich sonst in alle möglichen Ritzen setzen könnten und zusätzliche Flecken verursachen würden.
    • Achte darauf, dass du zunächst möglichst viel Flüssigkeit entfernst, bevor du dich an die Krümel machst. Dann kannst du die Reste des Kaffeepulvers einfach in deine Hand oder in eine Serviette fegen und draußen entsorgen.
    • Wenn sich einige Kaffeekrümel bereits in den Stoff gesetzt haben und nur noch schwer zu entfernen sind, tupfe und bürste sie so gründlich weg, wie es dir gerade möglich ist, und warte, bis du Zugang zu einem Staubsauger mit einem schmalen Aufsatz hast.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Träufele kaltes Wasser auf den Fleck.
    Nachdem du den größten Teil der Kaffeepfütze aufgetupft hast, solltest du so schnell wie möglich etwas kaltes Wasser auf den Fleck geben. Dann ist wieder Tupfen angesagt. Verwende dafür wieder ein sauberes Tuch oder Papiertuch.
    • Das Wasser löst den Kaffee, und durch erneutes Tupfen mit einem sauberen Tuch kannst du wieder einen Teil des Flecks aus dem Sitz herausbekommen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Gib, falls möglich, Spülmittel oder Backpulver auf den Fleck.
    Wenn du entweder Spülmittel oder Backpulver in der Nähe hast, solltest du damit den Fleck möglichst zügig behandeln. Gib eine kleine Menge davon mit etwas kaltem Wasser direkt auf den Fleck oder auf ein Tuch oder eine Serviette. [2]
    • Tupfe den Fleck mit dem Tuch ab, bis das Backpulver mit dem Wasser eine Paste bildet oder das Spülmittel sich in einer dünnen Schicht über den Fleck legt.
    • Backpulver solltest du für bis zu 30 Minuten in den Fleck einwirken lassen, wenn es deine Zeit zulässt. [3]
    • Mit einem neuen Tuch, das du nur mit kaltem Wasser angefeuchtet hast, wäschst du nun das Backpulver oder das Spülmittel wieder vom Autositz ab, wieder nur durch sanftes Tupfen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Kaffeeflecken aus Stoffbezügen herausbekommen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Benutze eine Mischung aus Essig und Wasser.
    Mische einen Becher Weißweinessig in einen großen Topf Wasser (oder mische eine kleinere Menge in etwa dem gleichen Verhältnis). Gib einen kleinen Spritzer Spülmittel dazu und träufele diese Mischung auf den Kaffeefleck.
    • Arbeite die Mischung mit einer Bürste in den Fleck ein. Dann lass sie etwa eine halbe Stunde lang einwirken, bevor du mit klarem Wasser nachspülst und alles erneut trocken tupfst. [4]
    • Du kannst auch Mineralwasser für deine Mischung benutzen. Die Kohlensäure wird zusätzlich helfen, den Fleck aus dem Stoff zu heben. [5]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Benutze Babytücher oder trockene Reinigungstücher.
    Du kannst Kaffeeflecken auch mit unparfümierten Babytüchern oder speziellen trockenen Reinigungstüchern für Kleidung entfernen. Am besten hast du solche Dinge sowieso immer im Auto, um auf kleine Missgeschicke gut vorbereitet zu sein.
    • Diese Methode eignet sich gut, um Flecken unterwegs zu entfernen, wenn du nicht die Möglichkeit hast, deine Sitze gründlich mit Wasser und Spülmittel zu reinigen. Babytücher und Reinigungstücher kannst du einfach immer dabei haben.
    • Babytücher haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie im Gegensatz zu stark riechenden und aggressiven Chemikalien in anderen Reinigungsmitteln auch für empfindliche oder allergische Menschen verträglich sind. [6]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Probiere es mit Glasreiniger.
    Sprühe einen ganz normalen Glasreiniger auf einen Kaffeefleck, der sich mit anderen Methoden nicht entfernen lassen wollte. Der Glasreiniger kann helfen, den Fleck zu zersetzen, sodass du ihn anschließend entfernen kannst.
    • Allerdings solltest du zunächst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, wie der Glasreiniger sich auf den Stoff deiner Sitzbezüge auswirkt. Sollte er das Material verfärben oder sonst irgendwie verändern, wende ihn nicht auf dem Fleck an.
    • Durchtränke den Fleck mit Glasreiniger und warte dann etwa fünf Minuten, bevor du die Stelle wieder trocken tupfst. [7]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Kaffeeflecken von Ledersitzen oder Vinyl entfernen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Benutze auf Leder nur Reinigungsmittel mit einem neutralen oder niedrigen pH-Wert.
    Du kannst zum Beispiel ein mildes Spülmittel in kaltes Wasser geben, um damit Kaffeeflecken auf Ledersitzen abzutupfen.
    • Verrühre Wasser und Spülmittel kräftig miteinander, bis eine schäumende Lauge entsteht. Dann tupfe diese Lauge auf den Kaffeefleck, ohne ihn zu tränken, denn das würde das Leder schädigen. Wische dann sofort mit einen trockenen Tuch nach. [8]
    • Benutze niemals eine Bürste, um Reiniger in einen Ledersitz einzuarbeiten. Du würdest das Leder abnutzen und der Reiniger könnte sich in Nähten und dem darunterliegenden Polster festsetzen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Auf Vinyl sollte du Backpulver verwenden.
    Mische Backpulver in Wasser und trage die entstehende Paste auf Kaffeeflecken auf Vinylsitzen auf. Arbeite die Paste ganz sanft mit einer Zahnbürste oder einer anderen weichen Bürste ein und tupfe sie dann mit einem sauberen Tuch ab.
    • Benutze auf Vinyl keine mineralölbasierten Reiniger, da sie das Vinyl härten könne, und dann kann es sich steif anfühlen oder sogar brechen. [9]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Pflege das Material zuletzt mit einem Spezialprodukt für Leder oder Vinyl.
    Empfindliche Materialien wie Leder und Vinyl sollten nach einer Fleckentfernung mit einem Pflegeprodukt behandelt werden, um Austrocknen oder Brechen des Materials durch die Reinigungssubstanzen und das Schrubben zu verhindern.
    • Du bekommst diese Pflegeprodukte im Fachhandel für Autozubehör oder in Läden, die generell Polsterreiniger führen.
    • Viele dieser Pflegeprodukte für Leder oder Vinyl bilden außerdem eine schützende Schicht auf dem Material, die dafür sorgen können, dass zukünftige Flecken gar keine große Chance mehr haben. Du solltest diesen Schritt also auf keinen Fall auslassen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Saubere Tücher und Papiertücher
  • Wasser
  • Spülmittel
  • Weißweinessig
  • Babytücher oder trockene Reinigungstücher
  • Glasreiniger
  • Backpulver
  • Zahnbürste oder Nagelbürste
  • Lederpflege oder Vinylpflege

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Chad Zani
unter Mitarbeit von :
Experte für professionelle Autopflege
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Chad Zani erstellt. Chad Zani ist der Leiter der Franchisingabteilung bei Detail Garage, einem Unternehmen für professionelle Autopflege mit Standorten in den gesamten USA und Schweden. Chad hat seinen Sitz bei Los Angeles, Kalifornien und setzt seine Leidenschaft für professionelle Autopflege ein, um andere darin zu unterrichten, während er sein Unternehmen landesweit vergrößert. Dieser Artikel wurde 27.641 Mal aufgerufen.
Kategorien: Putzen & Reinigen
Diese Seite wurde bisher 27.641 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige