Kümmere dich um dein Tattoo

PDF herunterladenPDF herunterladen

Mit dem richtigen Tattoo kann ein Mensch sich stark ausdrücken. Wenn du aus dem Tattoo-Laden kommst, musst du allerdings ein paar Dinge unternehmen, um sicherzustellen, dass die Tinte nicht verblasst und dass deine Haut nicht dauerhaft geschädigt wird. In den ersten Wochen ist die richtige Pflege ausschlaggebend und sie bleibt wichtig über die gesamte Lebensdauer deines Tattoos. Wenn du unlängst ein neues Tattoo bekommen hast, dann musst du darauf achten, es regelmäßig zu waschen und mit Feuchtigkeitscreme zu versorgen. Du solltest es während des Heilungsprozesses außerdem nicht zu starker Sonneneinstrahlung aussetzen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Unmittelbare Nachsorge

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Sprich mit dem Tattoo-Künstler über die Nachsorge.
    Wenn dein Tattoo fertig ist, frage den Künstler vorm Verlassen des Ladens nach Pflegetipps. Obwohl die allgemeinen Pflegehinweise universell sind, gibt der Künstler dir ggf. spezielle Tipps für dein spezifisches Tattoo. Er empfiehlt dir vielleicht auch bestimmte Marken, was Seifen oder Lotionen angeht.[1]
    • Einige Tattoo-Läden bieten sogar fertige Pflegesets zum Verkauf an. Frage in deinem Laden nach, ob er solche Sets hat. Dein Künstler kann dir dann handgeschriebene Instruktionen mitgeben.
    • Generell gilt, dass ein renommierter Künstler von sich aus über die Nachsorge mit dir reden sollte. Falls nicht, solltest du fragen: „Wie soll ich das Tattoo pflegen?“
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Lass den Verband höchstens sechs Stunden drauf.
    Ein renommierter Tattoo-Künstler wird dein Tattoo noch im Laden verbinden, nachdem du dir das fertige Teil ansehen konntest. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie lange der Verband dranbleiben sollte. Generell gelten zwei bis drei Stunden als sicheres Minimum. Länger als sechs Stunden solltest du den Verband nicht tragen.[2]
    • Bitte den Künstler, der dein neues Tattoo gestochen hat, um seine Empfehlung.
    • Ein dicker, saugstarker, nicht klebender Verband kann meist über Nacht getragen werden oder bis zu 24 Stunden. Es ist jedoch besser, den Verband nach einer Stunde abzunehmen, damit du das Tattoo reinigen kannst und damit es atmen kann. Da du das nur in einer sauberen Umgebung tun solltest, kannst du den Verband auch länger drauflassen. Es ist immer besser, den Verband länger dranzulassen, als das Tattoo in einer unsauberen Umgebung zu waschen. Deshalb musst du dir keine Sorgen machen, wenn du den Verband eine Weile tragen musst.
    • Dünne Gaze oder Plastikfolie sollten nur ein paar Stunden getragen werden. Gaze weicht zu sehr auf und Plastikfolie verhindert, dass die Haut atmen kann. Lass diese Verbände die ersten paar Stunden drauf, so dass der Heilungsprozess beginnen kann. Entferne sie dann, damit die Heilung weitergehen kann.
    EXPERTENRAT
    How.com.vn Deutsch: Burak Moreno

    Burak Moreno

    Tattoo-Künstler
    Burak Moreno ist professioneller Tattoo-Künstler mit mehr als zehn Jahren Erfahrung. Burak hat seinen Sitz in New York City und ist Tattoo-Künstler bei Fleur Noire Tattoo Parlour in Brooklyn. Geboren und aufgewachsen ist er in Istanbul in der Türkei und er hat in ganz Europa als Tattoo-Künstler gearbeitet. Er arbeitet mit vielen verschiedenen Stilen, macht jedoch vorwiegend kräftige Linien und starke Farben. Du kannst weitere seiner Tattooentwürfe auf Instagram unter @burakmoreno finden.
    How.com.vn Deutsch: Burak Moreno
    Burak Moreno
    Tattoo-Künstler

    Befolge die Anweisungen des Tätowierers genau. Viele Tätowierer verwenden jetzt eine Art durchsichtigen Verband, einen Wrap, der 3 Tage lang draufgelassen werden soll. Wraps dieses Typs müssen nicht mit Klebeband festgehalten werden. Wenn du dir nicht sicher bist, wie lange du den Wrap tragen sollst, rufe das Tattoo-Studio an und bitte um ein Gespräch mit dem Künstler.

  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Entferne den Verband nur mit sauberen Händen.
    Bevor du das erste Mal dein neues Tattoo berührst, achte darauf, dir die Hände mit antibakterieller Seife und warmem Wasser zu waschen. Entferne den Verband vorsichtig, um zu verhindern, dass du versehentlich die heilende Haut verletzt.[3]
    • Verbinde dein Tattoo nicht wieder, nachdem du den ersten Verband entfernt hast. Kleine blutende Stellen oder austretende Flüssigkeit sind in den ersten Tagen normal. Sie müssen nicht verbunden werden.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Wasche das Tattoo sanft mit den Fingern.
    Unmittelbar nach dem Entfernen des Verbandes solltest du dein Tattoo und andere zuvor abgedeckte Hautpartien mit einer milden, parfümfreien Seife säubern. Spüle alle Seifenreste ab, bevor du das Tattoo mit einem sauberen Papiertuch abtupfst.[4]
    • Vermeide extreme Temperaturen. Wasser auf Zimmertemperatur ist ideal, es kann aber auch ein wenig wärmer oder kälter sein.
    • Verwende nur milde Seife auf deinem Tattoo. Eine parfümfreie, antibakterielle Seife ohne Farben oder aggressive Chemikalien ist ideal.
    • Verwende keine Waschlappen oder Schwämme, um dein Tattoo zu säubern. Diese Materialien sind zu rau zu frisch tätowierter Haut und können auch eher Bakterien übertragen, die Infektionen auslösen können.
    • Achte darauf, alles Blut abzuwaschen. Wenn trockenes Blut auf der Haut bleibt, dann kann das zu stärkerer Krustenbildung führen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Trage eine dünne Schicht einer sanften Feuchtigkeitscreme auf.
    Benutze deine sauberen Finger, um eine dünne Lage Lotion oder Salbe aufs trockene Tattoo aufzutragen. Lass dein Tattoo so lange wie möglich an der Luft trocknen, so dass die Haut das Produkt absorbieren kann, ohne dass es zu Reizungen kommt.[5]
    • Als Feuchtigkeitspflege eignen sich sowohl Salben als auch parfümfreie, hypoallergene Lotionen. Lotionen trocknen schneller aus, aber Salben können bei einigen Leuten dazu führen, dass die Haut während der Heilung mehr verschorft. Zwei gute Salben für Tattoos sind Aquaphor® und Tattoo Goo®.
    • Du solltest so viel Feuchtigkeitspflege auftragen, dass das gesamte Tattoo mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Die Haut sollte nicht fettig oder durchnässt wirken.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Lass das Tattoo unbedeckt oder trage lockere Kleidung.
    Unmittelbar nachdem du den Verband abgenommen hast, beginnt das Tattoo zu verschorfen und zu heilen. Während dieses Prozesses sollte das Tattoo möglichst unbedeckt bleiben. Wenn du es abdecken musst, trage möglichst lockere Kleidung aus einem leichten, atmungsaktiven Material.[6]
    • Am ersten Tag oder so wird dein Tattoo klares Plasma und überschüssige Tinte absondern. In dieser Zeit solltest du Kleidung tragen und in Bettwäsche schlafen, die schmutzig werden können oder die deine Haut nicht so stark berühren.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Heilung deines Tattoos fördern

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wasche dein Tattoo zweimal am Tag.
    Das solltest du in den ersten ein, zwei Wochen jeden Tag zweimal mit warmem Wasser und einer milden Seife erledigen. Wenn du regelmäßig schwierige Workouts machst oder dich in einer unsauberen Umgebung aufhältst, dann musst du dein Tattoo öfter reinigen.[7]
    • Wasche das Tattoo nach dem Aufstehen und vor dem Zubettgehen. Du kannst eine Reinigung während der täglichen Dusche erledigen, wenn das am bequemsten für dich ist.
    • Befolge dieselben Schritte wie bei der ersten Reinigung. Achte darauf, dass deine Hände sauber sind und reinige die Stelle sanft nur mit Seife, Wasser und deinen Fingern. Tupfe sie dann mit einem sauberen Papiertuch trocken.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Trage eine Lotion oder Salbe auf, sobald sich das Tattoo trocken anfühlt.
    Wenn dein Tattoo zu jucken beginnt oder sich trocken anfühlt, trage eine dünne Schicht Feuchtigkeitspflege auf. Auch wenn sich die Haut nicht trocken anfühlt, solltest du mindestens zwei- bis dreimal pro Tag eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Das solltest du in den ersten ein bis drei Wochen tun, nachdem du das Tattoo bekommen hast oder solange, bis das Tattoo nicht mehr schorft und vollkommen verheilt ist.[8]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Versuche, möglichst nicht am Tattoo zu kratzen oder zu  zupfen, wenn es verschorft.
    Ein paar Tage nach dem Stechen beginnt das Tattoo wahrscheinlich zu verschorfen oder eine schorfige Schicht zu bilden, die manchmal juckt oder sich eng anfühlt. Egal wie stark deine Haut juckt, du solltest sie nicht kratzen, während das Tattoo heilt.[9]
    • Wenn deine Haut sehr stark juckt, klopfe sanft mit offener Handfläche darauf. Tue so, als würdest du ein lästiges Insekt verjagen. So kannst du den Juckreiz lindern, ohne dich kratzen zu müssen.
    • Wenn du am Schorf pulst, dann öffnest du ihn ggf., so dass es zu einer Infektion kommt. Du könntest auch Tinte mit abpulen. Gleichzeitig kannst du auch zu viel Farbe abpellen, wenn du an schorfiger Haut kratzt.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Setze dein Tattoo während des Heilungsprozesses nur eingeschränkt Sonnenlicht aus.
    Idealerweise solltest du jedes Tattoo vor zu viel Sonne schützen, damit es nicht ausbleicht. Das gilt besonders für frische Tattoos. Trage im Freien lockere Kleidung darüber oder trage einen parfümfreien, hypoallergenen Sonnenblocker mit einem LSF von mindestens 50 auf, wenn du die Stelle nicht abdecken kannst.[10]
    • Auch mit lockerer Kleidung und Sunblocker solltest du mit deinem Tattoo nicht zu lange in der Sonne bleiben. Minimiere die Sonneneinstrahlung möglichst, damit dein Tattoo nicht austrocknet und ausbleicht, bis es vollkommen abgeheilt ist.
    EXPERTENRAT
    How.com.vn Deutsch: Burak Moreno

    Burak Moreno

    Tattoo-Künstler
    Burak Moreno ist professioneller Tattoo-Künstler mit mehr als zehn Jahren Erfahrung. Burak hat seinen Sitz in New York City und ist Tattoo-Künstler bei Fleur Noire Tattoo Parlour in Brooklyn. Geboren und aufgewachsen ist er in Istanbul in der Türkei und er hat in ganz Europa als Tattoo-Künstler gearbeitet. Er arbeitet mit vielen verschiedenen Stilen, macht jedoch vorwiegend kräftige Linien und starke Farben. Du kannst weitere seiner Tattooentwürfe auf Instagram unter @burakmoreno finden.
    How.com.vn Deutsch: Burak Moreno
    Burak Moreno
    Tattoo-Künstler

    Unser Experte stimmt zu: Vermeide es für mindestens 3 Wochen, nachdem du ein neues Tattoo bekommen hast, in die Sonne oder schwimmen zu gehen. Beim Schwimmen ist dein Tattoo viel Sonne und Wasser ausgesetzt, wodurch die Farben verblassen oder ausbluten können.

  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Bis zur Heilung sollte das Tattoo auch nicht zu feucht sein.
    Eine schnelle Dusche, die nicht länger als 15 Minuten dauert, ist in Ordnung. Aber das Tattoo sollte nicht zu feucht werden und nicht zu lange unter laufendem Wasser bleiben. Bis aller Schorf verschwunden und das Tattoo vollkommen abgeheilt ist, solltest du aufs Schwimmen, Baden und langes Duschen verzichten.[11]
    • Zu langes Einweichen kann bei weicher Haut dazu führen, dass sie durchweicht. Die Tinte könnte auslaufen oder verblassen.
    • Meide Swimming Pools, das Meer, Whirlpools und Saunas. Chloriertes und Salzwasser sind besonders schlecht für dein Tattoo.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Achte auf Anzeichen für eine Infektion.
    Bei guter Pflege kommt es selten zu Infektionen, aber sie können bei jedem frischen Tattoo auftreten. Wenn du befürchtest, dass es dazu gekommen ist, geh sofort zum Arzt. Anzeichen für eine Infektion sind:[12]
    • Anhaltende Rötungen, Schmerzen und Schwellungen am Tattoo.
    • Wunde Stellen, aus denen eine dicke gelbe oder weiße Flüssigkeit austritt.
    • Muskelschmerzen.
    • Harte, erhabene, rote Beulen oder Wunden.
    • Fieber.
    • Übelkeit und Erbrechen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Langfristige Tattoo-Pflege

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Trage täglich Sonnencreme auf.
    Die UV-Strahlen der Sonne können ein Tattoo ausbleichen, wenn es zu viel Sonne abbekommt. Wenn du in die Sonne gehst, sei es auch nur für ein paar Minuten, trage einen Sunblocker von mindestens LSF 30 aufs Tattoo und umliegende Hautpartien auf. Wenn du dein Tattoo bedecken kannst, nutze sowohl Sunblocker als auch Kleidung als extra UV-Schutz.[13]
    • Die Sonnencreme sollte ein breites Spektrum sowohl gegen UVA- als auch UVB-Strahlen abdecken.
    • Trage die Sonnencreme möglichst mindestens zehn Minuten vor dem Gang ins Freie auf. So kann sie gut in die Haut einziehen. Trage nach 80 Minuten eine neue Schicht auf, wenn nötig.
    • Auch Solarien und UV-Lampen erzeugen UV-Strahlen, weshalb du sie möglichst ganz meiden solltest.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Achte auf Ausschlag oder Hautreizungen.
    Diese können ebenso wie Infektionen auch nach dem Abheilen auftreten. Achte auf Rötungen, Juckreiz, Beulen, Entzündungen, Schorf oder Schuppen auf der Haut um das Tattoo. Wenn du eines dieser Symptome feststellst, gehe sofort zum Arzt.[14]
    • Hautausschläge können nach längeren Aufenthalten in der Sonne auftreten oder wenn du ein neues Haut- oder Kosmetikprodukt verwendest, das eine Chemikalie enthält, die deine Haut nicht kennt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Trage Lotionen und Cremes nach Bedarf auf.
    Ein Tattoo kann nur so gesund sein, wie die Haut, auf der es sich befindet. Wenn es lange halten soll, dann ist es entscheidend, dass du die Haut pflegst. Verwende täglich eine sanfte, feuchtigkeitsspendende Lotion, die dafür sorgt, dass dein Tattoo viele Jahre gut aussehen wird.[15]
    • Vermeide Produkte auf Erdölbasis. Vaseline kann sogar dazu führen, dass dein Tattoo verblasst.
    • Wenn sich dein Tattoo besonders trocken oder kratzig anfühlt, trage ruhig eine extra Lage Feuchtigkeitscreme auf. Du kannst für diesen Zweck sogar eine kleine Flasche in Reisegröße dabeihaben.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Geh regelmäßig zum Tattoo-Künstler, um nacharbeiten zu lassen.
    Das ist ein normaler Teil der Pflege eines Tattoos. Bei diesen kurzen Terminen kann der Künstler feine Linien nachziehen und Farben auffrischen, die verblichen sind. Er kann all die Dinge machen, die dafür sorgen, dass dein Tattoo würdevoll altert.[16]
    • Wann genau du zum Auffrischen musst, hängt von deinem Tattoo, deiner Haut und deinem Lebenswandel ab. Wenn du bemerkst, dass Teiles des Tattoos etwas verblichen oder glanzlos aussehen, dann solltest du mit dem Tattoo-Künstler über ein Nacharbeiten reden.
    • Oft gehen Menschen nach fünf bis zehn Jahren zum Auffrischen, je nachdem, wie ihr Tattoo altert.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn sich das Tattoo an einer Stelle befindet, die normalerweise von Kleidung bedeckt ist, dann sollte diese Kleidung über einem heilenden Tattoo locker und atmungsaktiv sein. So verhinderst du, dass der Stoff empfindliche Haut und Schorf reizt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Milde antibakterielle Seife
  • Wasser
  • Saubere Papiertücher
  • Salbe, Lotion oder Feuchtigkeitscreme
  • Lockere Kleidung
  • Sonnenschutz

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Burak Moreno
unter Mitarbeit von :
Tattoo-Künstler
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Burak Moreno erstellt. Burak Moreno ist professioneller Tattoo-Künstler mit mehr als zehn Jahren Erfahrung. Burak hat seinen Sitz in New York City und ist Tattoo-Künstler bei Fleur Noire Tattoo Parlour in Brooklyn. Geboren und aufgewachsen ist er in Istanbul in der Türkei und er hat in ganz Europa als Tattoo-Künstler gearbeitet. Er arbeitet mit vielen verschiedenen Stilen, macht jedoch vorwiegend kräftige Linien und starke Farben. Du kannst weitere seiner Tattooentwürfe auf Instagram unter @burakmoreno finden. Dieser Artikel wurde 81.448 Mal aufgerufen.
Kategorien: Haut
Diese Seite wurde bisher 81.448 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige