PDF herunterladenPDF herunterladen

Ziehe dir dicke Handschuhe an und untersuche das Holz visuell auf Flecken, hervorstehende Nägel und Codierungen, bevor du deine Palette reinigst. Wenn du dich vergewissert hast, dass es ungefährlich ist, die Palette zu benutzen, spritze sie draußen mit einem Gartenschlauch oder einer Hochdruckreiniger ab. Schrubbe das Holz zweimal mit einer Bürste und Seifenwasser und spüle es dazwischen ab. Lasse deine Palette nach dem letzten Spülen zum Trocknen in der Sonne stehen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine Palette auf Sicherheit einschätzen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Achte auf scharfe Vorsprünge.
    Trage dicke, nicht poröse Handschuhe, um die Palette zu untersuchen. Überprüfe die ganze Palette, um zu sehen, ob Nägel oder Reißzwecken herausstehen. Falls du einen hervorstehenden Nagel findest, entferne ihn mit der Kralle eines Hammers. Falls viele Reißzwecken darin sind, kannst du sie mit einem Reißzweckenzieher entfernen.
    • Falls Reißzwecken das ganze Stück Holz bedecken und sie nicht herausstehen, ist es nicht notwendig, sie zu entfernen.
    • Reißzwecken stellen ein geringeres Tetanusrisiko dar als Nägel, aber sie sind beide scharf und können zu versehentlichen Verletzungen führen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Überprüfe die Palette auf Verfärbungen.
    Untersuche die gesamte Palette visuell. Meide farbige Paletten, die dafür benutzt werden, Chemikalien zu versenden, und giftig sein könnten. Falls du einen Bereich mit Verfärbungen aus unbekannter Quelle findest - zum Beispiel falls du die Vorgeschichte der Palette nicht kennst - ist es das Beste, sie zu entsorgen. [1]
    • Je nachdem, wofür die Palette in der Vergangenheit verwendet wurde, könnten die Flecken gefährlich sein. Zum Beispiel könnten Paletten, die Lebensmittel oder Chemikalien transportiert haben, Krankheitserreger oder andere gefährliche Substanzen enthalten.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Suche nach einer Markierung, welche die Palette identifiziert.
    Untersuche die Palette auf Stempel mit Zahlen, Symbolen oder Wörtern, die nicht Teil eines Firmenlogos sind. Solche Markierungen könnten auf das Holz gemalt, gebrannt oder geätzt sein. Falls keine vorhanden sind, ist die Palette höchstwahrscheinlich sicher. Falls du einen Behandlungscode - einen zwei- bis vierstelligen Code, für gewöhnlich in der unteren Mitte einer Markierung - findest, identifiziere den Code. [2]
    • Paletten, die mit "DB" (entrindet), "HT" (wärmebehandelt), "KD" (kammergetrocknet) und "EPAL" (European Pallet Association Logo) gekennzeichnet sind, sollten gefahrlos verwendet werden können. Meide Paletten mit der Bezeichnung "EUR", es sei denn, sie sind auch mit "EPAL." gekennzeichnet [3].
    • Paletten, die mit "MB" (Methylbromid) gekennzeichnet sind, enthalten giftiges Fungizid und sollten gemäß den örtlichen Vorschriften, die du auf der Website deines Ortes oder Müllentsorgers finden kannst, entsorgt werden.
    • Die Palette enthält möglicherweise eine Abkürzung für das Ursprungsland, eine Registrierungsnummer und weitere Symbole.
    • Falls die Palette aus einer internationalen Quelle stammt und nicht mit dem "IPPC-Logo" gekennzeichnet ist, kann sie womöglich nicht gefahrlos verwendet werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deine Palette abwaschen und abschmirgeln

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Spritze die Paletten draußen mit dem Gartenschlauch ab.
    Bringe die unsaubere Palette nicht ins Haus. Verpasse der ganzen Palette mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger eine erste Spülung. Diese sollte allen Schmutz abwaschen. Lasse die Palette trocknen.
    • Altholz kann zum Beispiel Insekten enthalten, die man nicht im Haus haben möchte.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Baue die Palette, falls gewünscht, auseinander.
    Nimm einen Hammer, ein Stemmeisen oder einen Kuhfuß und nimm die Palette auseinander, ohne sie zu zerbrechen. Falls ein Stemmeisen es nicht schafft, kann ein Nageltreiber oder eine Bohrmaschine die Nägel heraustreiben. Alternativ dazu kannst du freiliegende Nägel mit einem oszillierenden Werkzeug durchsägen oder durch die Bretter selbst schneiden. [4]
    • Baue die Palette auseinander, falls du anstelle der ganzen Palette die Bretter nutzen möchtest.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Schmirgle das Holz ab.
    Lege die Palette oder die Bretter auf Sägeböcke. Reibe die Holzoberfläche mit der Maserung ab. Beginne mit groben Schmirgelpapier und arbeite dich zu einem feinen hoch. Schmirgle die gesamte Palette ab, so dass sie sich glatt anfühlt und nicht zu Splittern führt.
    • Achte darauf, deine Palette draußen abzuschmirgeln. Trage dabei eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske, um Staubprobleme zu vermeiden. [5]
    • Falls du dich dagegen entscheidest, die Palette abzuschmirgeln, benutze sie nur irgendwo, wo Familie und Gäste sie nicht berühren. Raues Holz kann zu Splittern führen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Schrubbe das Holz mit einer Seifenlösung.
    Kombiniere in einem Eimer fünf Teile Wasser mit einem Teil Geschirrspülmittel. Alternativ dazu kannst du eine Lösung aus einem Teil Waschmittel, zehn Teilen Bleichmittel und zwanzig Teilen Wasser verwenden. [6] Reibe das ganze Holz mit der Lösung und einer Scheuerbürste ab. Schrubbe Ritzen und Rillen kräftig.
    • Trage alte Kleidung und Gummihandschuhe. Falls du Bleichmittel verwendest, solltest du außerdem eine Schutzbrille und eine Gesichtsmaske tragen.
    • Zum Beispiel solltest du Bleichmittel benutzen, falls du Grund dazu hast, Schimmel zu vermuten.
    • Kombiniere Bleichmittel nicht mit anderen Produkten, die Ammoniak enthalten.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Spüle das Holz ab und schrubbe es erneut.
    Spüle die ganze Lösung mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger vom Holz ab. Verwende die Lösung und deine Scheuerbürste, um das Holz ein zweites Mal zu reinigen. Spüle die Palette ein letztes Mal ab und lasse sie dann in der Sonne stehen, bis sie trocken ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du die Palette gereinigt und abgeschmirgelt hast, kannst du das Holz streichen oder beizen und versiegeln.
  • Probiere, versiegelnde Produkte mit natürlichem Bienenwachs zu verwenden, um deiner Palette mehr Glätte und Glanz zu verleihen. [7]
  • Werte deine frisch gereinigte Palette um, zum Beispiel in einen Gartencontainer oder Weihnachtsbaum.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Mit alten Paletten zu hantieren kann potentiell gefährlich sein und sollte auf eigenes Risiko durchgeführt werden. Trage Handschuhe, um deine Haut zu schützen, wenn du die Palette untersuchst. Entsorge die Palette, falls du nicht bestätigen kannst, dass es ungefährlich ist, sie zu benutzen.
  • Es ist das Beste, Palettenholz nicht für Projekte zu verwenden, die in der Nähe von Lebensmitteln, Kindern oder Haustieren benutzt werden. [8]
  • Die Sicherheit deiner Palette zu bestätigen ist besonders wichtig für den Gebrauch als Gartenmöbel oder bei jeglichem Gebrauch im Haus. [9]
  • Konsultiere deinen Hausarzt, falls du dir eine Verletzung durch einen Metallgegenstand zuziehst, wie etwa einen Nagel oder eine Reißzwecke.
  • Falls du einen Hochdruckreiniger benutzt, achte darauf, alle Anweisungen zu befolgen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die zu deinem Gerät gehören.
  • Bleichmittel ist giftig und erfordert die richtige Belüftung, eine Gesichtsmaske, angemessene Handschuhe und eine Schutzbrille. Lasse Bleichmittel niemals mit Ammoniak, deinen Augen oder deiner Haut in Kontakt kommen.
  • Paletten, die mit „MB“ gekennzeichnet sind, wurden mit Methylbromid bedampft, welches hochgiftig ist. [10]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Handschuhe
  • Hammer
  • Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger
  • Schmirgelpapier (grob bis fein)
  • Sägeböcke
  • Atemschutzmaske
  • Schutzbrille
  • Alte Kleidung
  • Scheuerbürste oder alte Zahnbürsten
  • Eimer
  • Wasser
  • Flüssiges Geschirrspülmittel
  • Chlorbleichmittel (optional)

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Susan Stocker
unter Mitarbeit von :
Experte für biologische Reinigung
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Susan Stocker erstellt. Susan Stocker leitet und besitzt das führende Reinigungsunternehmen für biologische Reinigung in Seattle. Sie ist in der Region für herausragende Etikette im Kundendienst bekannt – wodurch sie 2017 den Better Business Torch Award for Ethics & Integrity gewann – und für ihren tatkräftigen Einsatz für gerechte Bezahlung, Sozialleistungen für Mitarbeiter und biologische Reinigungsmethoden ausgezeichnet wurde. Dieser Artikel wurde 9.009 Mal aufgerufen.
Kategorien: Putzen & Reinigen
Diese Seite wurde bisher 9.009 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige