Einen sterbenden Goldfisch erkennen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Goldfische können phantastische Haustiere abgeben, ganz egal, wo du wohnst. Obwohl sie im Allgemeinen im Vergleich zu anderen Haustieren sehr pflegeleicht sind, können Goldfische krank werden und sterben, falls sie nicht richtig versorgt werden. Zum Glück kannst du ganz leicht herausfinden, wann dein Goldfisch möglicherweise krank oder dem Sterben nahe ist. Bringe in Erfahrung, wonach du Ausschau halten musst, und behalte deinen Goldfisch genau im Auge.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Nach Symptomen eines sterbenden Goldfischs Ausschau halten

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Schaue nach, ob dein Goldfisch nahe an der Oberfläche bleibt.
    Falls dein Goldfisch viel Zeit gleich unter der Wasseroberfläche bleibt oder nach Luftblasen zu schnappen scheint, ist das womöglich ein Anzeichen, dass er Atemschwierigkeiten hat. Das kann an niedrigen Sauerstoffwerten im Wasser, viel Stress oder etwas ganz anderem liegen. [1]
    • Falls dein Goldfisch mit offenem Maul herumschwimmt, ist das womöglich ein weiteres Zeichen dafür, dass er Schwierigkeiten damit hat, genug Sauerstoff zu bekommen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beobachte deinen Fisch auf ungewöhnliche Schwimmmuster.
    Beobachte deinen Fisch ein paar Minuten am Stück, um zu sehen, ob er schräg schwimmt, über Kopf, oder ob irgendetwas anderes ungewöhnlich erscheint. Goldfische schwimmen normalerweise in einer aufrechten Position herum und bleiben näher am Boden des Aquariums. Alles, was signifikant anders ist, könnte deshalb ein Zeichen dafür sein, dass es deinem Goldfisch nicht gut geht. [2]
    • Achte ähnlich darauf, dass dein Goldfisch herumschwimmt und mit Sachen im Aquarium interagiert. Falls sich dein Goldfisch kaum bewegt und ganz unten am Boden des Aquariums bleibt, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas ernsthaft nicht mit ihm stimmt. [3]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Schaue dir die Flossen und Schuppen deines Goldfischs genau an.
    Falls du deinem Fisch oft zusiehst, sollte du eine grobe Vorstellung davon haben, wie sie aussehen sollten. Beobachte deinen Fisch, wie er herumschwimmt, und schaue, ob du einen genauen Blick auf seine Schuppen und Flossen werfen kannst. [4] Hier sind ein paar Sachen, nach denen du Ausschau halten solltest:
    • Achte bei den Flossen deines Goldfischs auf Risse oder rote Adern, die sich herauswölben. Das ist normalerweise ein Zeichen von Stress oder könnte ein Anzeichen sein, dass ein anderer Fisch im Aquarium ihn mobbt.
    • Achte darauf, dass die Flossen ihre volle Länge haben und nicht zu schrumpfen oder zu einem Stumpf zerfallen beginnen. Falls irgendein Teil der Flosse deines Fisches zu verschwinden scheint, könnte das ein Zeichen von Flossenfäule sein. Schwarze Punkte könnten bedeuten, dass dein Goldfisch Ammoniakverbrennungen hat oder irgendeinen Art Parasit.
    • Stelle sicher, dass dein Fisch nicht blutet oder dass ihm Schuppen fehlen. Falls dir kleine rote Male an deinem Fisch oder Stellen in seiner Haut ohne Schuppen auffallen, verletzt irgendetwas deinen Fisch. Es könnte ein anderer, aggressiverer Fisch im selben Aquarium sein. Es könnte aber auch sein, dass dein Fisch sich an etwas reibt, um zu versuchen, einen Parasiten abzukratzen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Schaue nach, ob irgendetwas an deinem Fisch ist, was vorher nicht da war.
    Wenn dein Goldfisch herumschwimmt, untersuche ihn auf neue Flecke, Beulen oder Texturen an seiner Haut und in seinem Gesicht. Das könnten alles Anzeichen von Parasiten, bakteriellen Infektionen oder anderen schweren Krankheiten sein. [5] Hier sind ein paar Sachen, die du im Auge behalten solltest:
    • Suche nach einem feinen weißen Flaum, besonders um das Maul herum, oder nach irgendwelchen anderen Verfärbungen der Schuppen. Das könnte ein Anzeichen einer bakteriellen Infektion sein, die behandelt werden muss.
    • Schaue, ob dir kleine, weiße oder schwarze Punkte an deinem Fisch auffallen. Weiße Punkte zeigen womöglich an, dass dein Fisch die Pünktchenkrankheit hat, welche bei Goldfischen ein üblicher Parasit ist.
    • Überprüfe ihn auf aufgeblähte oder erhobene Schuppen. Falls du irgendwelche Aufblähungen oder Höcker siehst, wo vorher keine waren, könnte das bedeuten, dass dein Goldfisch krank ist. Es könnte jedoch auch bedeuten, dass er Schwanger ist oder du ihn einfach nur überfüttert hast.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Achte genau auf die Augen deines Fisches.
    Es kann sehr schwer sein, einen guten Blick auf die Augen deines Fisches zu bekommen. Wenn du etwas Zeit hast, solltest du sie aber untersuchen können. Schaue ins Aquarium, bis dein Fisch nahe genug kommt, um seine Augen zu sehen. Unnatürliches Vorwölben, eine Ansammlung von Schleim oder trüb aussehende Augen können alles Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. [6]
    • Hervorstechende Augen könnten ein Zeichen von „Glotzauge“, welches für gewöhnlich von einer Infektion verursacht wird.
    • Trübe Augen, oder Augen mit einem trüben Film darüber, können ein Zeichen für irgendeinen Vitaminmangel sein.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Achte darauf, dass dein Goldfisch frisst.
    Wenn du deine Goldfische das nächste Mal fütterst, behalte sie im Auge, um sicherzugehen, dass sie alle schwimmen, um zu versuchen, Futter zu bekommen. Goldfische fressen alles, was sie können, also sind Goldfische, die nicht fressen, wahrscheinlich sehr krank. [7]
    • Falls dir auffällt, dass dein Fisch nicht frisst, versuche, ein wenig Futter so zu streuen, dass es direkt vor ihn fällt. Es könnte sein, dass er das Futter nicht sehen kann oder zu langsam ist, um darauf zu reagieren. Das ist ein weiteres Zeichen, dass etwas nicht stimmt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Einen kranken oder sterbenden Goldfisch pflegen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Trenne deinen Goldfisch von etwaigen anderen im selben Aquarium.
    Falls dir auffällt, dass es deinem Fisch nicht gut geht, solltest du ihn sofort in ein kleineres „Krankenhaus“-Aquarium umsetzen. Fülle ein kleines Aquarium oder eine Schale mit neu gefiltertem oder Mineralwasser und setze deinen kranken Fisch in dieses Aquarium um. Behalte ihn ein paar Stunden lang im Auge, um zu sehen, ob er besser aussieht.
    • Falls du mehr als einen Fisch im Aquarium hast, solltest du den kranken Goldfisch sofort in einem Krankenhaus-Aquarium unter Quarantäne stellen. Falls dein Goldfisch an einer Infektion oder einem Parasiten leidet, lässt es die Krankheit sich womöglich ausbreiten, wenn du ihn im selben Aquarium lässt.
    • Manchmal braucht dein Fisch nur einen Wasserwechsel, damit es ihm besser geht.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Benutze ein Frischwasser-Testset, um das Wasser in deinem Aquarium zu testen.
    Ein Frischwasser-Mastertestset lässt dich auf alles im Wasser testen, das deinen Fisch womöglich krank macht, und sollte in der Tierhandlung erhältlich sein. Befolge die Anweisungen auf deinem Testset, um die Ammoniak-, Nitrat- und Sauerstoffwerte und einem Wasser zu überprüfen. Je nach Problem mit deinem Wasser gibt es unterschiedliche Lösungen:
    • Falls du hohe Ammoniak- oder Nitratwerte in deinem Wasser hast, solltest du sofort das Aquarium reinigen und das Wasser ersetzen. Behalte die Ammoniakwerte in deinem Wasser im Auge, um sicherzustellen, dass sie auf einer vernünftigen Höhe bleiben. Falls deine Filterpumpe Schwierigkeiten damit hat, mit ihnen Schritt zu halten, versuche, sie gründlich zu reinigen. Du kannst auch jeden Tag ein Viertel des Wassers ersetzen, um das Ammoniak herauszubekommen.
    • Falls nicht genug Sauerstoff im Wasser ist, musst du möglicherweise deine Luftpumpe ersetzen oder reparieren, um sicherzustellen, dass deine Fische richtig atmen können.
    • Falls du kein Frischwasser-Testset kaufen möchtest. Kannst du möglicherweise ein kleines Fläschchen Wasser in die Tierhandlung bringen und es stattdessen dort testen lassen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Reinige dein Aquarium.
    Nimm alle restlichen Fische aus dem Wasser heraus und lasse sie an einem sicheren Ort. Benutze ein Algen-Pad, um die Seiten des Aquariums zu putzen, und sauge das Wasser ab, das noch darin ist. Reinige den Kies am Boden des Aquariums mit einem Kiessauger und achte darauf, dass auch alle Dekorationen sauber sind. [8]
    • Möglicherweise befinden sich verfaulendes Futter oder andere schädliche Sachen im Kies an der Basis deines Aquariums. Achte daher darauf, dass er vollständig gereinigt wird.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Fülle dein Aquarium wieder mit sauberem, behandeltem Wasser auf.
    Wenn das Aquarium leer und sauber ist, solltest du es mit behandeltem Aquariumwasser auf der Temperatur wiederauffüllen, die deine Fische brauchen. Mineral- und Quellwasser sind sauber und frei von allem, was deinen Fischen schaden könnte. Fülle dein Aquarium wieder auf und benutze ein Thermometer, um sicherzustellen, dass es die richtige Temperatur hat. [9]
    • Du kannst dein Aquarium auch mit Leitungswasser wiederauffüllen, aber achte darauf, dass es richtig mit einem Wasseraufbereiter behandelt wurde, bevor du es verwendest. Es ist möglicherweise das Beste, aufbereitetes Wasser zu testen, um sicherzustellen, dass es für deine Fische geeignet ist. [10]
    • Falls das Wasser in deinem Aquarium zu warm ist, füge etwas gekühltes Wasser hinzu. Senke die Temperatur soweit ab, dass sie für deine Goldfische geeignet ist.
    • Goldfische gedeihen normalerweise in Wasser um die 23° C herum. [11]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Beginne damit, deinem Fisch Medikamente zu verabreichen, falls er immer noch krank aussieht.
    Setze den Fisch in das jetzt saubere Aquarium zurück und behalte ihn im Auge. Falls es ihm immer noch nicht besser zu gehen scheint, musst du möglicherweise damit anfangen, deinem Fisch Medikamente zu verabreichen. Kaufe in der Tierhandlung das richtige Medikament gegen die Krankheit, von der du denkst, dass dein Goldfisch sie hat. Befolge die beiliegende Anleitung, um damit anzufangen, deinen Fisch zu behandeln. Hier sind ein paar übliche Krankheiten und die entsprechenden Medikamente: [12]
    • Die Pünktchenkrankheit ist ein Parasit, der deinen Fisch infizieren könnte, welcher wie kleine weiße Salzkörner auf seinen Schuppen aussieht. Du kannst die Pünktchenkrankheit mit Aquariumsalz behandeln oder eine Behandlung gegen die Pünktchenkrankheit anwenden, die in der Tierhandlung erhältlich ist.
    • Flossenfäule und die Schwimmblasenkrankheit sind beides Pilzinfektionen und können mit einem Anti-Pilz-Mittel behandelt werden.
    • Falls dein Goldfisch einen Parasiten hat, kannst du ihn mit einem Parasitenschutz behandeln, welcher in der Tierhandlung oder online erhältlich sein sollte.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Bringe deinen Goldfisch zum Tierarzt, falls es ihm immer noch nicht gut geht.
    Falls du dir nicht sicher bist, wie du deinen Goldfisch behandeln sollst, oder falls es ihm nicht besser zu gehen scheint, solltest du ihn zum Tierarzt bringen. Rufe in der Praxis deines Tierarztes an, um zu sehen, ob er dabei helfen kann, deinen Fisch zu behandeln, und um einen Termin zu vereinbaren. [13]
    • Du wirst deinen Fisch wahrscheinlich in einen Plastikbeuel mit Wasser oder eine kleinere Schale umsetzen müssen, um ihn zu transportieren. Decke den Beutel oder die Schale mit einer Papiertüte oder etwas Ähnlichem ab, damit der Fisch nicht gestresst wird, während er transportiert wird. [14]
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Sei darauf vorbereitet, dich von deinem Goldfisch zu verabschieden.
    Obwohl dein Tierarzt alles tun wird, was er kann, um deinen Goldfisch am Leben zu erhalten, kann man manchmal nichts machen. Falls du deinen Goldfisch nicht heilen kannst, versuche, mehr Zeit mit ihm zu verbringen, während du die Tatsache akzeptierst, dass er womöglich stirbt.
    • Tröste dich damit, dass du alles getan hast, was du konntest, um zu versuchen, deinen Goldfisch zu retten. Du hast nicht so gut um ihn gekümmert, wie du konntest.
    • Ziehe in Erwägung, dir einen neuen Goldfisch zu besorgen, wenn du bereit bist.
    Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Doug Ludemann
unter Mitarbeit von :
professioneller Aquaristiker
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Doug Ludemann erstellt. Doug Ludemann ist Eigentümer und Betreiber von Fish Geeks, LLC, einem professionellen Aquarium-Dienstleister mit Sitz in Minneapolis. Er arbeitet seit über 20 Jahren in der Aquarien- und Fischpflegeindustrie und erhielt seinen Bachelor in Ökologie, Evolution und Verhalten von der Universität von Minnesota. Doug hat zuvor mit dem Minnesota Zoo und Shedd Aquarium in Chicago als professioneller Aquarianer gearbeitet. Dieser Artikel wurde 9.401 Mal aufgerufen.
Kategorien: Fische
Diese Seite wurde bisher 9.401 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige