PDF herunterladenPDF herunterladen

Es kann extrem frustrierend sein, wenn du ein Fenster zu öffnen versuchst und merkst, dass sich das Fenster sich nicht rührt. Die Gründe, warum ein Fenster klemmt, können vielfältig sein: Der Fensterrahmen kann sich durch nasses Wetter verzogen haben, das Haus kann sich gesetzt haben, oder vielleicht hat es jemand beim Streichen zu gut gemeint und die Farbe verklebt jetzt das Fenster. Aber mit ein wenig Geduld und den richtigen Kniffen kann man die meisten klemmenden Fenster wieder öffnen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Untersuche das Fenster gründlich.
    Schau es dir an beiden Seiten, außen und innen genau an.
    • Vergewissere dich, dass dieses Fenster dazu gedacht ist, es zu öffnen. Manche modernen Fenster kann man gar nicht öffnen.
    • Vergewissere dich, dass das Fenster nicht zugenagelt oder zugeschraubt ist (zum Beispiel aus Sicherheitsgründen oder zur Energieeinsparung).
    • Vergewissere dich, dass du keinen verschlossenen Riegel übersehen hast.
    • Überprüfe, ob der Fensterrahmen kürzlich gestrichen worden ist.
    • Schau dir an, in welche Richtung sich das Fenster öffnen lassen sollte: nach oben, außen oder zur Seite.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Steck an einer der unteren Ecken einen schmalen Spachtel zwischen Fenster und Rahmen, so weit wie es eben geht.
    Falls nötig, tippe den Spachtel leicht mit einem Hammer an.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Arbeite dich mit dem Spachtel am rahmen entlang, auf beiden Seiten und oben und unten.
    Sollte das Fenster durch Farbe verklebt sein, sollte das ausreichen, um es wieder öffnen zu können.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Wiederhole diesen Schritt (falls möglich) auf der anderen Seite des Fensters.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Versuch jetzt das Fenster mit beiden Händen zu öffnen.
    Trag dabei unbedingt Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Wenn das Fenster...
    Wenn das Fenster immer noch klemmt und sich eigentlich nach oben öffnen lassen sollte, versuch es mit einem schmalen Brecheisen aufzuhebeln.
    • Leg dabei ein Stück Holz zwischen Brecheisen und Fensterbank, damit diese nicht beschädigt wird.
    • Fang an einer Ecke an und drücke von oben auf das Brecheisen. Versuche das Fenster nur ein klein wenig zu bewegen. Wiederhole diesen Schritt dann an der anderen Ecke und in der Mitte.
    • Wenn sich das Fenster nach oben bewegen lässt, aber immer noch nicht frei beweglich ist, schieb es in kleinen Schritten nach oben, beginnend auf einer Seite über die Mitte hin zur anderen Seite, so dass es nicht in eine schiefe Lage geraten kann. Blockiere es mit kleinen Holzklötzen oder ähnlichem, damit es nicht wieder herunterrutschen kann.
    • Eventuell musst du diese Schritte auf der anderen Seite des Fensters wiederholen.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Auch an einem zur Seite öffnenden Fenster kannst du das Brecheisen benutzen.
    Arbeite dich wie oben beschrieben vor, nur eben an der Seite. Nach und nach musst du dann immer dicker werdende Holzstücke zwischen Brecheisen und Fenster klemmen, um es weiter bewegen zu können.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Ein nach außen zu öffnendes Fenster kannst du nach dem Ablösen eventueller Farbreste leicht mit einem Hammer antippen.
    Lege aber ein Stück Holz dazwischen, damit du den Fensterrahmen nicht beschädigst.
  9. How.com.vn Deutsch: Step 9 Besprühe die Scharniere...
    Besprühe die Scharniere mit Schmiermittel und reibe den Rahmen mit Seife oder Wachs ein, nachdem du das Fenster einmal geöffnet bekommen hast.
  10. How.com.vn Deutsch: Step 10 Öffne und schließe das Fenster einige Male hintereinander, um es wieder beweglich zu machen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ein stabiler Pfannenwender aus Metall kann im Notfall den Spachtel ersetzen.
  • Arbeite langsam und vorsichtig und vermeide ruckartige Gewaltanwendung.
  • Wenn du keine Brechstange zwischen Fenster und Rahmen bringen kannst, schraube zwei kleine Schrauben in den Rahmen (jeweils in der Nähe der unteren Ecken) und lass die Köpfe der Schrauben ein wenig herausschauen. Benutze diese, um das Brecheisen anzusetzen und das Fenster aufzuhebeln. Dabei kann unter Umständen der rahmen etwas beschädigt werden.
  • Es gibt im Baumarkt spezielle Farbentferner für Fenster, die die Farbe auflösen, damit sich zugemalerte Fenster wieder öffnen lassen. Sie können aber auch den Abstrich von Fenster und Rahmen beschädigen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trag Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille wenn du ein Fenster mit Gewalt öffnest. Das Glas könnte splittern.
  • Wenn ein Haus sich stark gesetzt hat oder einen Sturmschaden oder ähnlichen Schaden erlitten hat, ist der Fensterrahmen möglicherweise zu verzogen um das Fenster noch sicher öffnen zu können. Eventuell muss das Fenster komplett ausgebaut und erneuert werden.
  • Wenn du beim Versuch das Fenster zu öffnen eine Ecke des Fensters zu sehr anhebst, wird das Glas brechen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Spachtel mit dünner Klinge
  • Dünnes Brecheisen
  • Hammer
  • Holzreste
  • Arbeitshandschuhe
  • Schutzbrille

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. Dieser Artikel wurde 77.079 Mal aufgerufen.
Kategorien: Türen und Fenster
Diese Seite wurde bisher 77.079 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige