PDF herunterladenPDF herunterladen

Ein Kokedama ist ein hängender Garten. Du kannst diese mit Pflanzen verzierten Mooskugeln als lustiges Projekt für dein Zuhause selbstmachen. Für ihre Herstellung erschaffst du zuerst Kugeln aus Moos und Erde. Danach wickelst du deine Pflanzen in die Kugeln ein und hängst sie in deinem Zuhause auf. Wässere und beschneide deine Pflanzen regelmäßig, damit deine Kokedamas gedeihen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deine Mooskugeln erschaffen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wähle verschiedene Pflanzen aus.
    Du kannst für ein Kokedama jede Pflanzenart verwenden, solange sie als hängende Pflanze gut in dein Zuhause passt. Die Kokedamas hängen am Ende mit Drähten und Haken befestigt an deiner Zimmerdecke. Traditionell bestehen Kokedamas aus vielen verschiedenen Zierpflanzen. Investiere beim Anlegen deines hängenden Gartens daher in Vielfalt. Geh in eine Gärtnerei und suche dir für deine Kokedamas ein paar Zimmerpflanzen aus. Wenn du einen Garten hast, kannst du dir auch von dort welche aussuchen.[1]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Entferne die Pflanze mit Wurzel.
    Egal, ob du Topf- oder Gartenpflanzen für deine Moosbälle verwendest, der erste Schritt ist, deine Pflanzen mit Wurzeln aus der Erde zu nehmen. Hebe die Pflanze aus dem Topf oder der Erde. Benutze deine Finger, um die Erde vorsichtig von den Wurzeln zu entfernen. Pflanzen mit sehr feinen Wurzeln solltest du zum Entfernen der Erde über dem Waschbecken abspülen.[2]
    • Wenn du eine Pflanze aus deinem Garten verwendest, solltest du ihre Blätter immer auf Käfer und anderes Ungeziefer untersuchen, ehe du sie in dein Heim holst.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Mische Schwarzmoos und Bonsaierde.
    Nimm eine Supermarktplastiktüte oder einen Eimer und ziehe Gartenhandschuhe an. Benutze für deine Mooskugeln Schwarzmoos und Bonsaierde. Das Verhältnis von Schwarzmoos zu Erde sollte 7:3. Mische Schwarzmoos und Bonsaierde, bis ein gleichmäßiges Substrat entstanden ist.[3]
    • Du benötigst so viel Schwarzmoos und Bonsaierde, dass du die Wurzeln jeder Pflanze mit einer Kugel aus beiden umschließen kannst. Die genaue Menge hängt daher von der Größe deines hängenden Gartens ab.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Forme eine Kugel aus Erde.
    Nimm eine Handvoll der Erde-und-Schwarzmoos-Mischung aus dem Eimer oder der Plastiktüte. Benutze deine Hände, um daraus eine große, feste Kugel zu formen. Die Kugel muss so groß sein, dass die Wurzeln der jeweiligen Pflanze vollkommen bedeckt sind. Lege die Kugel beiseite, wenn du fertig bist.[4]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Umwickle die Wurzeln der Pflanze mit Moos.
    Benutze hierzu Torfmoos, den du über das Internet oder in einem Gartencenter kaufen kannst. Wickle das Moos mehrere Male um die Pflanzenwurzel, bis sie vollkommen bedeckt ist. Fixiere das Moos um die Wurzeln der Pflanze, indem du ihn mit Draht umwickelst.[5]
    • Die benötigte Menge an Moos hängt von der Größe deines Kokedamas ab.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Umschließe die Wurzeln mit deiner Kugel.
    Teile die Kugel in der Mitte. Platziere die Pflanzenwurzel dann zwischen den Kugelhälften. Drücke beide Kugelhälften wieder fest aneinander, um die Pflanzenwurzel in ihrer Mitte zu fixieren.[6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Pflanzenkugeln umwickeln und aufhängen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Bedecke deine Kugel mit Blattmoos.
    Wickle eine Lage Blattmoos um deine Kugel. Du kannst Blattmoos im Gartencenter oder über das Internet kaufen. Deine Kugel sollte von einer kompletten Schicht Blattmoos bedeckt sein.[7]
    • Die benötigte Menge Blattmoos hängt von der Größe deiner Kugel ab.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Benutze Zwirn, um die Kugel zu fixieren.
    Der Zwirn soll das Blattmoos fixieren. Wickle den Zwirn so oft um die Kugel, bis alles gut hält. Du solltest deine Mooskugel hochheben und bewegen können, ohne dass Erde oder Moos herausfällt.[8]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Befestige eine Schlaufe zum Aufhängen.
    Nimm ein weiteres Stück Schnur oder Draht. Die Länge des Stückes hängt davon ab, wo du dein Kokedama aufhängen möchtest. Befestige beide Enden an dem Zwirn, den du um die Kugel gewickelt hast. Du solltest nun eine bepflanzte Mooskugel an einer Schnur haben, die du an deiner Decke aufhängen kannst.[9]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Hänge deine Pflanzen auf.
    Wähle in deinem Zuhause einen Platz zum Aufhängen deiner Kokedamas aus. Wenn möglich, solltest du deine Pflanzen direkt vor ein Fenster hängen, das nach Norden zeigt. Wenn du keine Nordfenster hast, dann hänge die Pflanzen mit einem Abstand von einem halben bis ganzen Meter vor ein Fenster, das nach Süden, Westen oder Osten zeigt.[10]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Kokedamas pflegen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Sprühe deine Pflanzen täglich ein.
    Befeuchte deine Pflanzen jeden Tag mit Leitungswasser aus einer Sprühflasche. Du kannst auch ein Tablett mit Kieselsteinen und Wasser unter deine Mooskugeln stellen, um ihnen mehr Feuchtigkeit zu spenden.[11]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Wässere deine Pflanzen direkt.
    Kokedama-Pflanzen bekommen Wasser, indem du sie für zehn Minuten in einer Schale mit lauwarmem Wasser einweichst. Lege die Mooskugel anschließend zum Abtropfen in ein Küchensieb, bis kein Wasser mehr herausfließt, und hänge sie wieder auf.[12]
    • Kokedama-Pflanzen sollten gewässert werden, wenn sie anfangen, leichter zu werden, und ihre Blätter langsam braun werden.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Schneide tote Blätter regelmäßig ab.
    Beobachte deine Pflanzen genau. Wenn dir tote oder verwelkte Blätter auffallen, solltest du sie mit einer Küchen- oder Gartenschere entfernen.[13]
    • Wenn die Blätter regelmäßig braun werden, bedeutet dies, dass du deine Pflanzen nicht häufig genug wässerst.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Forme neue Kugeln, wenn deine Pflanzen gewachsen sind.
    Im Laufe der Zeit beginnen die Wurzeln der Pflanzen, langsam durch die Mooskugeln hindurch zu wachsen. Sobald dies passierst, musst du für die betreffende Pflanze eine neue Kugel formen. Die meisten Pflanzen benötigen dies ein- bis zweimal im Jahr.[14]
    Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Ben Barkan
unter Mitarbeit von :
Garten- und Landschaftsdesigner
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Ben Barkan erstellt. Ben Barkan ist ein Garten- und Landschaftsdesigner und der Inhaber und Gründer von HomeHarvest LLC, ein Unternehmen für essbare Landschaften und Konstruktionen mit Sitz in Boston, Massachusetts. Ben hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Arbeit mit organischem Gartenbau und ist auf das Entwerfen und Bauen schöner Landschaften mit kundenspezifischen Konstruktionen und die kreative Einbindung von Pflanzen spezialisiert. Er ist ein zertifizierter Permakulturdesigner, ein zugelassener Bauleiter in Massachusetts und zugelassener Bauunternehmer. Er hat einen College-Abschluss in nachhaltiger Landwirtschaft von der University of Massachusetts Amherst. Dieser Artikel wurde 3.007 Mal aufgerufen.
Kategorien: Blumen anpflanzen
Diese Seite wurde bisher 3.007 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige