Ein Aquarium aus Acryl bauen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Falls du vorhast, selbst ein Aquarium zu bauen, solltest du eventuell in Erwägung ziehen, Acryl anstatt Glas zu nehmen. Acryl ist nicht nur leichter als Glas und zerbricht weniger wahrscheinlich, sondern es lässt sich auch leicht formen. Das macht es zur idealen Wahl für ein Do-it-yourself-Aquarium-Projekt. Mit einigen einfachen Tischlereifertigkeiten und ein wenig Knochenfett kann es ein einfaches, lohnendes und kosteneffektives Projekt für den Möchte-gern-Aquarium-Begeisterten sein, dein Acrylaquarium selbst zu bauen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Acrylplatten wählen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Berechne die richtige Größe für dein Aquarium, um deine Fische zu beherbergen.
    Die endgültige Größe deines Aquariums hängt von einer Anzahl wichtiger Faktoren ab. Dazu gehören etwa die Menge an Platz, die in deinem Haus zur Verfügung steht, und die Anzahl und Art der Fische, die du halten möchtest. [1]
    • Die Faustformel, um die richtige Aquariumgröße zu bestimmen, ist für jeden Fisch pro 2,5 cm maximaler Länge vier Liter Wasser bereitzustellen.
    • Achte darauf, dass du auch genug Platz für Zubehör im Aquarium bereitstellst, wie etwa Filter, Rohrleitungen und Kabel. [2]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Kaufe genug Acrylplatten, dass sie für die Maße deines Aquariums ausreichen.
    Du kannst Acryl in einem Kunststoffgeschäft kaufen, oder bestelle es bei einem Online-Händler, wenn es sein muss.
    • Für Aquarien empfehlen die meisten Hersteller, Zellguss-Acrylplatten zu verwenden. [3]
    • Viele Kunststoffgeschäfte schneiden das Acryl kostenlos für dich, wenn du ihnen die Maße nennst, welche die Teile haben müssen. Ziehe in Erwägung, diesen Weg zu gehen, um Zeit und Energie zu sparen. [4]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Wähle Acryl, das auf der Grundlage der Höhe des Aquariums dick genug ist.
    Die Dicke des Acryls, das du verwenden musst, hängt direkt von den Maßen des Aquariums ab, das du baust.
    • Verwende für Aquarien, die 30 cm hoch oder niedriger sind, Acryl, das 0,5 cm dick ist. Nimm für jeweils 15 cm zusätzliche Höhe 0,25 cm dickeres Acryl. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Das Acryl schneiden und abschleifen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Setze deine Materialien an einem geräumigen und offenen Arbeitsplatz zusammen.
    Du brauchst nicht nur reichlich Platz, um dein Aquarium zu bauen, sondern Acryl zu schneiden produziert auch einen starken und anhaltenden Geruch. Ziehe in Erwägung, dieses Projekt draußen oder in einer Garage mit guter Belüftung durchzuführen. [6]
    • Dein Projekt beinhaltet, Teile zusammen zu zementieren und vor dem Fortfahren zu warten, bis sie trocken sind. Achte deshalb darauf, dass deine Materialien immer in der Nähe sind und du deinen Arbeitsplatz nicht andauernd verlassen musst, um zu holen, was du brauchst.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Benutze eine Tischsäge, um dein Acryl in Stücke zu schneiden.
    Das ist nur nötig, falls du dein Acryl nicht im Kunststoffgeschäft schneiden lassen hast oder konntest. Benutze eine Tischsäge mit eng beieinander liegenden Zähnen, um zu vermeiden, dass der Kunststoff splittert. [7]
    • Miss das Acryl aus und markiere es, bevor du es den Maßen entsprechend schneidest, die du zuvor bestimmt hast.
    • Schneide dein Acryl in fünf Teile: Ein Teil, das als Boden des Aquariums dient, zwei längere Teile, die als Vorder- und Rückseite des Aquariums dienen, und zwei kürzere als Seiten.
    • Achte darauf, dass die vorderen und hinteren Teile gleich lang sind. Mache dasselbe mit den beiden kürzeren Teilen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Glätte die Kanten deiner Acrylteile mit Schleifpapier.
    Du musst darauf achten, dass die Kanten deines Acryls glatt und fertiggestellt sind, bevor du sie aneinander anbringst. Abschleifen entfernt außerdem unansehnliche Schnittspuren.
    • Lege einen Bogen Schleifpapier mit 320-er Körnung auf eine flache Unterlage. Halte das Acryl senkrecht und gehe mit der Kante am Schleifpapier entlang, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. [8]
    • Um die Acrylkante während des Schleifvorgangs flach und rechtwinklig zu erhalten (und um unbeabsichtigte Spuren auf dem Kunststoff zu vermeiden), halte es an ein flaches Stück Holz (4 x 9 cm), während du es am Schleifpapier entlang bewegst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dein Aquarium zusammenbauen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Platziere dein Bodenteil auf einer stabilen, ebenen Fläche.
    Du musst auf einer flachen Unterlage arbeiten, die dein Acryl stützt und es stundenlang am Stück gerade hält. [9]
    • Dein Aquarium muss auf einem Ständer stehen, damit sich der Boden unter dem Gewicht des Wassers nicht biegt. Ziehe in Erwägung, dein Aquarium auf der Oberfläche zu bauen, auf der du es letztendlich in dein Haus stellen willst. So vermeidest du, das Aquarium nach der Fertigstellung zu bewegen. [10]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Bringe das hintere Teil am Boden an und platziere dabei kleine Stifte dazwischen.
    Du kannst Klebeband oder eine Klemme benutzen, um die beiden Teile aneinander anzubringen. Das Wichtigste ist, dass du mehrere Stifte zwischen den Teilen platzierst, um eine geringe Menge an Platz dazwischen zu lassen.
    • Während Klebeband dir mehr Fingerfertigkeit erlaubt, bewahren Klemmen die Teile davor, auf den Stiften herumzurutschen. [11]
    • Verwende gewöhnliche Kugelkopfstifte der Größe 17, die grob 27 mm lang sind, zwischen den Acrylteilen. Diese kann man in jedem Baumarkt oder Großhandel kaufen.
    • Platziere die Stifte in Abständen gleichmäßigen quer über der Verbindung zwischen den Teilen. Platziere genug, um sicherzustellen, dass du ausreichend Platz hast, um zwischen den Acrylteilen Zement aufzutragen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Verwende Acrylzement, um das hintere Acrylteil ans Bodenteil zu kleben.
    Nimm die Stifte zwischen den Verbindungen heraus, wenn du den Zement aufträgst. Lasse den Zement vier Stunden lang trocknen, bevor du zum nächsten Schritt übergehst. [12]
    • Benutze eine mit Zement gefüllte Spritze, um diesen in die Fuge einzufüllen.
    • Nachdem der Zement aufgetragen worden ist, entferne die Stifte sofort. Der Zement verschmilzt dann und beginnt, die Kunststoffteile miteinander zu verschweißen. [13]
    • Die Stifte sollten nach dem Auftragen des Zements innerhalb von 30 bis 60 Sekunden herausgenommen werden. [14]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Wiederhole diesen Vorgang mit den vorderen und seitlichen Acrylteilen.
    Achte darauf, dass du vier Stunden wartest, bevor du jedes einzelne Acrylteil zementierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Nach diesem Vorgang ist die Grundstruktur deines Aquariums fertiggestellt. [15]
    • Du kannst auch ein oberes Acrylteil für deine Aquarium schneiden und anbringen, ausgestattet mit Löchern und Öffnungen für einen Deckel, Schläuche und weiteres Zubehör. Das ist jedoch nicht unbedingt notwendig.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Teste dein Aquarium auf strukturelle Integrität.
    Du musst darauf achten, dass keine Lücken in deinem Aquarium sind, die zu Leckagen führen oder bewirken könnten, dass dein es auseinanderfällt. Warte mindestes 48 Stunden, bis das Aquarium ausgehärtet ist, bevor du es testest. [16]
    • Eine bequeme Methode, um das Aquarium zu testen, ist, es in eine Badewanne voller Wasser zu stellen und Zeitungspapier auf seinen Boden zu legen. Falls das Zeitungspapier nass wird, weißt du, dass dein Aquarium ein Leck hat.
    • Du kannst dein Aquarium auch testen, indem du es mit Wasser füllst. Diese Methode stellt sich allerdings womöglich als umständlicher und letztlich als schädlich für den Ständer heraus, falls du ein Leck finden solltest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Nachdem du dein Acryl gekauft hast, führe einen Probelauf durch, indem du die Teile mit Malerband zusammenklebst, um sicherzustellen, dass sie alle zusammenpassen. Falls du herausfindest, dass sie nicht passen, nachdem du bereits mit dem Schweißvorgang angefangen hast, kannst du sie nicht mehr voneinander trennen, ohne sie kaputtzumachen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Acrylplatten
  • Acrylzement
  • Spritze
  • Tischsäge
  • Schleifpapier
  • Panzerband zum Zusammenbauen
  • Schwere Kisten als Stütze während des Aushärtens

Über dieses How.com.vn

unter Mitarbeit von :
Wes Corbyn
Der Co-Autor dieses Artikels ist , einer unserer Artikel-Mitverfasser. How.com.vn Artikel Co-Autoren arbeiten eng mit unseren Editoren zusammen um sicherzustellen, dass der Inhalt unserer Artikel so akkurat und umfassend wie möglich ist. Dieser Artikel wurde 3.595 Mal aufgerufen.
Kategorien: Fische
Diese Seite wurde bisher 3.595 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige