Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten

PDF herunterladenPDF herunterladen

Die richtige Fingerhaltung ist wesentlich, wenn du Klavier spielen lernst, insbesondere, falls du gerade beginnst, einfache Lieder zu spielen oder Tonleitern zu üben. Setze dich in gerader Haltung mitten vor das Klavier. Beuge deine Finger entspannt über die Tasten mit deinem rechten Daumen auf dem mittleren C. Wenn du früh anfängst, deine Hände und Finger zu trainieren, wird es dir leichter fallen, zu komplexeren Musikstücken überzugehen.[1]

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die richtige Haltung der Hände beibehalten

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Setz dich auf die Kante der Klavierbank.
    Die Klavierbank sollte genügend Abstand zum Klavier haben, damit du auf der vorderen Kante sitzen kannst, mit deinen Füßen flach auf dem Boden. Idealerweise ragen deine Beine mit deinen Knien im rechten Winkel über die Kante der Bank hinaus.[2]
    • Deine Oberschenkel sollten nicht auf der Bank liegen. Wenn das der Fall ist, sitzt du zu weit nach hinten.
    • Möglicherweise musst du die Pedale nutzen. Deshalb sollten deine Beine ohne weiteres in der Lage sein, sich weit genug vorwärtszubewegen, um sie zu erreichen. Stell deine Füße zunächst flach auf den Boden.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Halte Kopf und Schultern in einer Linie.
    Die richtige Haltung gibt dir größere Bewegungsfreiheit, alle Tasten zu erreichen, während du spielst und vermeidet, dass du längerfristig Rückenprobleme bekommst. Nimm deine Schultern zurück, sodass deine Schulterblätter in einer Linie neben deiner Wirbelsäule liegen.[3]
    • Entspanne deinen Nacken und schau geradeaus. Wenn du dich über die Tasten beugst, wird die Bewegungsfreiheit deiner Hände während des Spiels eingeschränkt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Streck deine Ellenbogen vor.
    Wenn deine Arme in der korrekten Position sind, befinden sich deine Ellenbogen vor deinem Körper. Deine Ellenbogen sollten leicht gebeugt sein, wobei deine inneren Ellenbogenfalten zur Zimmerdecke gerichtet sind.[4]
    • Wenn sich deine Ellenbogen neben deinem Körper befinden, schieb die Bank ein wenig zurück. Falls du andererseits deine Arme ungebeugt ausgestreckt hast, stell die Klavierbank etwas näher an das Klavier.
    • Vermeide es, deine Ellenbogen seitlich auszustrecken. Das kann zu Handgelenkproblemen führen, wenn du häufiger spielst. Deine Oberarme sollten sich senkrecht zur Klaviatur befinden.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Greife mit gebogenen Fingern auf die Tasten.
    Du sollst mit deinen Fingerspitzen Klavier spielen. Während dein Daumen gerade bleibt, sollte der Rest deiner Finger locker über die Tasten gebogen sein, als ob du einen Ball hältst.[5]
    • Wenn nötig, kannst du die richtige Fingerhaltung trainieren, indem du einen Tennisball in der Hand hältst. Ähnlich, wie du die Finger um den Ball krümmst, sollten sie über den Tasten sein.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Entspanne Arme und Schultern.
    Wenn du Arme und Schultern anspannst, werden sie unnötig strapaziert. Du kannst deine Arme ein wenig ausschütteln und ein paar Streckübungen mit Armen und Rücken machen, um deine Muskeln aufzulockern, bevor du dich zum Spielen hinsetzt.[6]
    • Während du spielst, kontrolliere deine Haltung von Zeit zu Zeit und nimm jedwede Spannung aus Armen und Schultern. Nach einer Weile wird dir diese entspannte Haltung zur Gewohnheit.
  6. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Während du die Hände über der Tastatur hin und her bewegst, halte deine Arme mehr oder weniger senkrecht zu deinen Händen. Dadurch vermeidest du, deine Handgelenke zu verdrehen und zu überspannen.[7]
    • Versuche vielmehr, die größeren Muskeln deiner Arme und sogar deines Rückens einzusetzen, um die Tasten herunterzudrücken, anstatt nur die Finger.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Halte deine Fingernägel kurzgeschnitten.
    Falls du beabsichtigst, häufig Klavier zu spielen, werden dir lange Fingernägel bei einer korrekten Fingerposition im Weg sein. Außerdem klicken lange Nägel auf den Tasten, was dir das Stück, das du spielst, ruinieren kann.[8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den richtigen Fingersatz anwenden

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Nummeriere deine Finger.
    Alle Noten verwenden dieselbe Nummerierung der Finger und des Daumens an jeder Hand. Sobald du dir die Zahl für jeden Finger eingeprägt hast, kannst du in den Noten die Notizen zum Fingersatz richtig lesen.[9]
    • Die Nummerierung beginnt mit dem Daumen als Nummer 1 und geht von dort bis zum kleinen Finger, der die Nummer 5 hat.
    • Die linke Hand ist ein Spiegelbild der rechten Hand, dort werden dieselben Zahlen für dieselben Finger verwendet.
  2. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Um Klavier zu spielen, lege Finger 1 deiner rechten Hand auf das mittlere C. Die anderen Finger deiner rechten Hand werden auf natürliche Weise auf die weißen Tasten rechts von deinem Daumen fallen. Das ist die natürliche Fünffingerposition für die rechte Hand.[10]
    • Dein linker Daumen liegt technisch gesehen ebenfalls auf dem mittleren C. Wenn du jedoch mit beiden Händen spielst, wirst du deine linke Hand über andere Tasten bewegen, anstatt das mittlere C mit beiden Daumen zu spielen.
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Du brauchst mehr als 5 Töne, wenn du Klavier spielst. Um deine Hand aufwärts zu bewegen, setze den Daumen unter deinen anderen Fingern hindurch zur nächsten Taste. Übe dies Untersetzen mit Tonleitern, bis es dir zur Gewohnheit wird.[11]
    • Da du deinen kleinen Finger nur benutzt, um eine Tonleiter zu beginnen oder zu beenden, setzt du deinen Daumen generell unter den 3. Finger, deinen Mittelfinger, auf die folgende Taste..
    • Um deine Hand abwärts zu bewegen, setze deinen Ringfinger über die anderen Finger und platziere ihn links von deinem Daumen.
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Wenn du dir die Tastatur anschaust, wirst du längere weiße Tasten und kürzere schwarze Tasten sehen. Deine kürzesten Finger sind Daumen und kleiner Finger und sie werden typischerweise nur auf weißen Tasten spielen.[12]
  5. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Wenn du Musik spielst, die Kreuze oder bs haben, musst du auch die kürzeren schwarzen Tasten spielen. Um diese Tasten zu spielen, nimmst du in der Regel Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger.[13]
    • Wenn du die kürzeren Tasten spielst, solltest du deine Finger ein wenig ausstrecken, damit du die Tasten leichter erreichen kannst. Auf diese Weise brauchst du nicht deine Hände über die Tasten vorwärts und rückwärts bewegen. Du kannst sie vielmehr in derselben Stellung lassen, in der du weiße Tasten spielst.
  6. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Deine linke und rechte Hand sind Spiegelbilder voneinander, selbst, wenn sie sich in verschiedene Richtungen bewegen oder unterschiedliche Notenfolgen spielen. Versuche deine Fingersätze so zu arrangieren, dass du dieselben Finger zur selben Zeit nutzt.[14]
    • Es wird dir leichter fallen, schwierigere Musikstücke zu spielen, wenn du diese Symmetrie der Fingersätze beibehalten kannst. Wenn deine Hände synchron sind, fließt die Musik natürlicher.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Tonleitern üben

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Tonleitern sind eine der Grundlagen der Musik und wenn du sie im richtigen Fingersatz übst, werden deine Finger automatisch wissen, wo sie hin müssen, wenn du Teile einer Tonleiter in einem Musikstück siehst.[15]
    • Denk daran, dass Finger keine Noten sind. Selbst wenn du beispielsweise mit dem Daumen auf dem mittleren C zu spielen beginnst, heißt das nicht, dass dein Daumen immer das mittlere C spielen muss. Es kann andere Musikstücke geben, wo das ungeschickt und unnatürlich ist.
  2. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Normalerweise ist dein kleiner Finger der schwächste und am wenigsten genutzte Finger an deiner Hand. Wenn du Tonleitern spielst, setzt du deinen Daumen unter deinen Mittelfinger und führst deine Hand darüber, um die nächsten Noten zu spielen. Nur den letzten Ton spielst du mit deinem kleinen Finger.[16]
    • Entsprechend gilt, dass du beim Abwärtsspielen der Tonleiter, anders als beim Aufwärtsspielen, mit deinem kleinen Finger beginnst.
  3. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Arpeggios, auch gebrochene oder aufgelöste Akkorde, haben typischerweise Standardfingersätze. Je nach den Tönen im Akkord kann der Standardfingersatz für dich ungünstig sein. Falls es angenehmer für dich ist, andere Finger zu benutzen, mach es – achte aber darauf, dass du künftig konsequent denselben Fingersatz anwendest und dass die Arpeggios gleichmäßig klingen.[17]
    • Arpeggios zu üben ist ein guter Weg, sich die Grundakkorde auf und ab der Tastatur einzuprägen.
  4. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Möglicherweise findest du Fingersätze auf den Noten. Das kann sehr hilfreich sind, wenn du ein neues Stück einüben willst. Dennoch sind die Standardfingersätze nicht immer passend für alle Hände.[18]
    • Wenn du beispielsweise kleine Hände hast, kann es sein, dass es für dich leichter ist, deinen Daumen nur unter deinen Zeigefinger oder Mittelfinger zu setzen, wenn du deine Hand aufwärts bewegen musst.
    • Falls du den Standardfingersatz wechselst, stell sicher, dass du das immer machst. Wenn du den Fingersatz im selben Stück ständig wechselst, wirst du kein muskulöses Gefühl für das Stück entwickeln und könntest häufiger Fehler machen.
  5. How.com.vn Deutsch: Watermark How.com.vn to Die richtige Fingerstellung auf den Klaviertasten
    Das gilt vor allem, wenn du gerade begonnen hast, das Klavierspielen zu lernen. Dann hilft dir das Aufschreiben der Zahlen für die Finger, schneller Fortschritte zu erzielen.[19]
    • Nachdem du eine Weile Klavier gespielt hast, mag dir das Aufschreiben der Fingersätze wie Zeitverschwendung vorkommen. Wenn es dir nicht mehr hilft, hör damit auf. Dennoch solltest du diesen Hilfsschritt für besonders komplizierte Stücke im Hinterkopf behalten.
    Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Michael Noble, PhD
unter Mitarbeit von :
professioneller Konzertpianist
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Michael Noble, PhD erstellt. Michael Noble ist ein professioneller Konzertpianist, der 2018 an der Yale Schule für Musik in Klavierspiel promovierte. Er spielt seit 1995 Klavier und ist in der Carnegie Hall und an anderen Orten in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien aufgetreten. Dieser Artikel wurde 103.280 Mal aufgerufen.
Diese Seite wurde bisher 103.280 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige