PDF herunterladenPDF herunterladen

Gehen die Patronen deines Tintenstrahldruckers schnell leer? Die Tinte trocknet ein? Gibst du viel Geld für neue Tintenpatronen aus? Lies weiter und erfahre, warum du über die Anschaffung eines Laserdruckers nachdenken solltest.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Erfahre mehr über die Vorteile von Laserdruckern gegenüber Tintenstrahldruckern.
    Im Folgenden werden einige dieser Vorteile näher betrachtet:
    • Ein Laserdrucker braucht keine Tinte. Laserdrucker benutzen Toner. Dieser besteht aus Plastik- und Eisenpartikeln, die mithilfe der Fixiereinheit auf das Papier gebrannt werden. Ohne Tinte kann auch nichts "eintrocknen". Hast du einen Laserdrucker kannst du ohne Bedenken in den langersehnten Urlaub fahren und musst dir keine Sorgen um die Funktion deines Druckers machen, wenn du wieder da bist. Kommst du aus dem Urlaub, musst du dir folglich keine Gedanken um eingetrocknete Patronen machen und kannst bedenkenlos drucken.
    • Die Langzeitkosten eines Laserdruckers sind deutlich niedriger. Wie jeder weiß, werden Tintenstrahldrucker nur so günstig verkauft, weil die Hersteller wissen, dass sie viel Geld mit dem Verkauf von Tinte machen werden. Die Anschaffungskosten eines Laserdruckers mögen zwar höher liegen, jedoch liegt der Preis pro bedruckter Seite deutlich niedriger als der von Tintenstrahldruckern.
    • Mit einem Laserdrucker bedruckte Seiten sind gegenüber Wasser widerstandsfähiger. Hast du jemals miterlebt, wie Tinte verschmiert, wenn sie nass wird? Das passiert dir mit einem Laserdrucker nicht – das Plastik geht eine wasserresistente Verbindung mit dem Papier ein.
    • Die Druckqualität ist besser. Du kannst den Unterschied fühlen und sehen. Laserdrucker gelten als Standard für den professionellen Einsatz. Ist dir aufgefallen, wie gut Ausdrucke aus dem Büro, der Uni oder der Schule aussehen? Sie wurden mit einem Laserdrucker gedruckt. Du kannst den Unterschied buchstäblich fühlen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Sei dir bewusst, dass das Verbrauchsmaterial (Toner) bei Laserdruckern sehr lange halten.
    In der Regel kannst du tausende Seiten mit einem einzigen Toner drucken. Je größer dein Druckermodell ist, desto mehr Seiten kannst du pro Toner drucken und desto geringer liegt der Seitenpreis. Der Durchschnittslaserdrucker verursacht kosten von 3 Cent pro Seite.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Kaufe preisbewusst.
    Laserdrucker bieten eine hervorragende Druckqualität bei humanen Preisen. Beliebte Farblaserdrucker für zu Hause kosten weniger als 150 €. Viele Laserdrucker nehmen auf dem Schreibtisch zudem weniger Platz ein und verursachen keine Unangenehmen Vibrationen, die beim Arbeiten stören.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Stell dich auf eine hohe Zuverlässigkeit ein.
    Laserdrucker sind meist viel zuverlässiger. Viele Laserdrucker sind auf ein Druckvolumen von 30.000 Seiten und mehr ausgelegt. Sie sind außerdem für ihren geringen Wartungsaufwand bekannt. Viele Leute benutzen ihren Laserdrucker auch nach 15 Jahren täglichem Einsatz noch.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Stell dich geringfügige Reparaturen ein.
    Die häufigsten Reparaturen bestehen, darin ein "Wartungskit" zu kaufen und einzubauen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Auch wenn viele kleinere Büros und heimische Unternehmen mit einem professionellen Tintenstrahldrucker auskommen, sollte sich jedes Unternehmen und jede Einzelperson, die ein ordentliches Arbeitsgerät suchen, über die Anschaffung eines Laser- oder LED-Druckers nachdenken. Beide Druckerarten projizieren das Bild mithilfe von Licht auf eine rotierende Trommel, von der das Bild anschließend auf das Papier übertragen und „gebacken“ wird. Das Ergebnis ist schärfer und detailgetreuer als Ausdrucke aus dem Tintenstrahldrucker. Diese Drucker sind außerdem schneller als Tintenstrahldrucker. Nur beim Fotodruck müssen sie sich geschlagen geben – hier liefert ein Tintenstrahldrucker in der Regel bessere Ergebnisse. Der Seitenpreis ist bei Laserdruckern geringer als bei Tintenstrahldruckern.
  • Einfarbige Laserdrucker wurden in den letzten Jahren immer günstiger und sind schon für weniger als 100 € zu haben. Farblaserdrucker und Farb-LED-Drucker erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden wahrscheinlich früher oder später in allen Büros anzutreffen sein. Warum Farbdrucker nicht schon jetzt so weit verbreitet sind, könnte daran liegen, dass viele ältere Modelle noch zuverlässig funktionieren. Wenn der Drucker noch wunderbar läuft, warum sollte man ihn dann auswechseln? Weil Farbdrucker in der Regel größer sind als Schwarzdrucker, nehmen sie zudem mehr Platz ein.
  • Laser- und LED-Drucker eignen sich nicht so gut für das Ausdrucken von Fotos wie Tintenstrahldrucker, auch wenn wir es uns so sehr wünschen. Jedoch drucken sie Grafiken und Diagramme in hoher Qualität aus. Modelle, die Ausdrucke in Fotoqualität ermöglichen, sind sehr teuer und werden von Grafikdesignern und Fotostudios benutzt.
  • Gute Modelle gibt es von HP, Lexmark und Konica-Minolta. Der größte Vorteil dieser Geräte besteht darin, dass ihre Hersteller Wartungskits und zusätzliches Zubehör bereitstellen, um den Drucker anzupassen.
  • Möchtest du Fotos ausdrucken, solltest du entweder einen Tintenstrahldrucker benutzen oder in ein Fotostudio (z.B. zu DM oder Saturn) gehen und sie dort ausdrucken lassen.
  • Such dir ein Modell aus, das eine eingebaute Netzwerk-Buchse (Ethernet) hat, wenn du mehr als einen Computer in deinem Haushalt hast.
  • Viele Arbeitgeber befürchten (vielleicht aus gutem Grund), dass ihre Mitarbeiter nicht einschätzen können, wann sie einen Farbausdruck machen sollen und wann es ausreicht, einfarbig zu drucken. Oft erlaubt Druckersoftware entsprechende Einstellungen, sodass Missbrauch minimiert werden kann. Einige Büros entscheiden sich dazu, sich von einer externen Firma mit Druckern ausstatten zu lassen, die sich um die Wartung und das Management der Drucker kümmert und das Büro nachhaltig entlastet.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Laserdrucker benötigen viel Energie um hochzufahren. Steck den Netzstecker daher ohne Umwege in eine einzelne Steckdose und vermeide Steckleisten.
  • Viele Laserdruckermodelle sind schwer. Frag jemanden um Hilfe, falls du ihn transportieren musst.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 16 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 1.137 Mal aufgerufen.
Kategorien: Drucker
Diese Seite wurde bisher 1.137 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige