PDF herunterladenPDF herunterladen

Für Menschen in kühleren Klimata sind Beanies ein wichtiges Winteraccessoire. Doch häufiges Tragen heißt, dass deine Mütze vermutlich eine Menge Schmutz, Schweiß und anderen Schmutz angesammelt hat. Um deine Beanie zu reinigen, ist Handwäsche normalerweise das Beste, um Form und Elastizität der Mütze zu bewahren. Doch robustere Materialien, wie Baumwolle, können Maschinenwäsche vertragen, solange du deine Beanie danach lufttrocknen lässt und sie nicht in den Trockner gibst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Handwäsche

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Fülle ein Waschbecken...
    Fülle ein Waschbecken mit sauberem, kaltem Wasser, um eine Mütze aus synthetischem Material oder eine Strickmütze zu waschen. Statt eines Waschbeckens kannst du auch einen Plastikeimer oder eine Wanne verwenden. Achte darauf, dass das Wasser so tief ist, dass du deine Beanie vollständig untertauchen kannst.[1]
    • Lies vorher das Pflegeetikett deiner Beanie, um herauszufinden, aus welchem Material sie besteht. Wenn das Etikett abgeschnitten worden ist und du das Material nicht herausfinden kannst, wasche sie sicherheitshalber per Hand in kaltem Wasser. Warmes Wasser kann bestimmte Materialien einlaufen lassen.[2]
    • Zu den synthetischen Materialien gehören Polyester, Acryl und Nylon.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Fülle ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser, um eine Mütze aus Kaschmir oder Wolle zu waschen.
    Achte darauf, dass das Wasser nur handwarm ist – Wollgewebe laufen bei hohen Temperaturen ein.[3] Falls du ein Thermometer zur Hand hast: Experten empfehlen eine Temperatur von 29°C.[4]
    • Statt eines Waschbeckens kannst du auch einen Plastikeimer, eine Schüssel oder eine Wanne nehmen. Achte darauf, dass genug Wasser in dem Behälter ist, um deine Beanie zu bedecken.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Gib ein paar Tropfen eines milden Waschmittels in das Wasser.
    Gib nicht zu viel Seife in das Wasser – eine Faustregel sind etwa 5 ml Waschmittel auf 3,8 L Wasser. Vermische Wasser und Seife mit der Hand, um sicherzugehen, dass sie sich gleichmäßig verteilt.[5]
    • Wollwaschmittel sind eine gute Option für Woll- oder Strickbeanies.
    • Versuche es mit Babyshampoo, wenn du eine Kaschmirbeanie wäschst.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Lege die Mütze ins Wasser und bewege sie 2-5 Minuten hin und her.
    Du kannst die Mütze auch mehrmals hintereinander vorsichtig drücken, damit sie das Wasser aufnimmt und es wieder austritt. Vermeide es, die Beanie zu dehnen oder aneinander zu reiben, was zu einer verformten Mütze oder zu Pilling führen könnte.[6]
    • Normalerweise sind 98% des Schmutzes nach 5 Minuten Handwäsche draußen.
    • Wenn deine Beanie Flecken hat, massiere vorsichtig Seifenwasser in die betroffene Stelle ein. Du kannst sie auch länger einwirken lassen, um die Flecken zu lösen.[7]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Spüle deine Beanie mit sauberem, kühlem Wasser aus.
    Du kannst das Seifenwasser aus dem Waschbecken ablaufen lassen und wieder mit frischem Wasser füllen oder deine Wanne auskippen und neues Wasser einfüllen. Drücke die seifige Mütze auf den Boden oder an die Seite der Wanne, damit sie Wasser aufnimmt, dann drücke sie leicht, um es wieder herauszudrücken. Wiederhole dies so lange, bis die Seifenrückstände verschwunden sind.[8]
    • Wenn du zwei Becken hast, kannst du sie beide gleich zu Beginn füllen und die Beanie dann einfach von einem ins nächste Becken legen.
    • Wenn du eine Beanie aus einem besonders empfindlichen Material, wie Kaschmir, wäschst, spüle sie nicht unter laufendem Wasser aus, damit sie nicht ausleiert.[9]
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Balle die Mütze zusammen und drücke sie gegen eine harte Oberfläche, um das Wasser herauszudrücken.
    Drücke die Beanie mit den Händen in einen lockeren Ball und drücke sie vorsichtig an die Seite des Waschbeckens oder des Eimers um überschüssiges Wasser herauszubekommen.[10]
    • Wringe sie nicht aus, das könnte die Form und Elastizität deiner Beanie zerstören.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Rolle die Mütze in ein trockenes Handtuch ein, um noch mehr Wasser herauszudrücken.
    Lege ein sauberes Handtuch auf eine flache Oberfläche und platziere dann die Beanie flach auf dem Handtuch. Du fängst auf der einen Seite an und rollst Handtuch und Beanie zusammen zu einer festen Rolle. Nachdem du das Handtuch ganz eingerollt hast, drücke fest auf das Handtuch, damit es noch mehr Wasser von der Beanie aufnehmen kann. Rolle das Handtuch wieder auf und nimm die Beanie heraus.[11]
    • Das Handtuch muss nur größer als die Beanie sein, ein einfaches Händehandtuch könnte da vermutlich schon ausreichen.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Lass die Mütze vollständigen trocknen, indem du sie flach an eine gut belüftete Stelle legst.
    Lege sie auf einen Wäscheständer aus Mesh oder ein trockenes Handtuch, um sie ganz trocknen zu lassen. Vermeide es, sie in direktes Sonnenlicht zu legen, da die Farbe dadurch verblassen könnten. Verwende auch keinen Föhn, der die Materialien einlaufen lassen könnte.[12]
    • Achte darauf, die Mütze wieder in ihre Form zu bringen, ehe du sie zum Trocknen hinlegst, damit sie ihre ursprüngliche Form beibehält.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Waschmaschine verwenden

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Überprüfe das Pflegeetikett, um zu sehen, ob deine Beanie in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
    Sieh dir das Etikett deiner Mütze an, um zu prüfen, ob es bestimmte Waschanweisungen für sie gibt. Mützen aus Baumwolle, Baumwollgemischen und synthetischen Materialien wie Acryl können am ehesten waschmaschinenfest sein. Wollmützen können häufig ebenfalls in der Waschmaschine gewaschen werden.[13]
    • Wenn das Etikett abgeschnitten worden ist und du das Material nicht herausfinden kannst, ist es vermutlich das Beste, du wäschst deine Beanie per Hand.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Stecke deine Beanie in einen Wäschesack aus Mesh, um zu vermeiden, dass sie ausleiert.
    Beanies, insbesondere die aus Wolle, können durch die Bewegung der Waschmaschine ausgeleiert werden. Um dies zu verhindern, verwende einen netzartigen Wäschebeutel oder einen aus Mesh. Mache je nach Typ den Reißverschluss zu oder ziehe den Kordelzug fest, damit die Mütze sicher drinnen bleibt.[14]
    • Wenn du keinen Wäschebeutel hast, kannst du die Beanie in einen Kopfkissenbezug stecken. Achte nur darauf, den Kopfkissenbezug oben zuzuknoten, ehe du ihn in die Maschine steckst.
    • Es ist das Beste, die Beanie mit einer größeren Ladung Kleidung ähnlicher Farben zu waschen, was verhindert, dass die Mütze in der leeren Waschmaschine hin und her geworfen wird und ausleiert und matt wird.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Gib ein mildes Waschmittel in die Waschmaschine.
    Gib das Waschmittel in das Schubfach außen an deiner Maschine und gieße es nicht direkt auf die Beanies, die gewaschen werden sollen. Das könnte dazu führen, dass die Mützen den Großteil der Seife aufnehmen und zu ungleichmäßiger Wäsche führen.[15]
    • Wenn du eine Wollmütze wäschst, ziehe in Betracht, ein spezielles Wollwaschmittel zu verwenden.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Wähle den Schongang oder das Handwaschprogramm, um eine Schädigung deiner Mütze zu vermeiden.
    Starke Bewegung kann dazu führen, dass Beanies ihre Form verlieren, also halte dich an das Handwaschprogramm oder den Schonwaschgang deiner Waschmaschine, welche sanfter schleudern, um die Wäsche zu reinigen.[16]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Stelle die Temperatur auf 30°C oder weniger.
    Normalerweise sind der Schonwaschgang oder das Handwaschprogramm so programmiert, dass sie mit kaltem Wasser laufen. Aber wenn deine Waschmaschine diese Einstellungen nicht hat, achte darauf, die Temperatur auf 29°C oder weniger zu stellen.[17]
    • Heißes Wasser könnte deine Beanie einlaufen lassen.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Trockne die Mütze lieber an der Luft, anstatt sie trockenzuschleudern.
    Lege deine Beanie an einer gut belüfteten Stelle flach auf ein trockenes Handtuch oder einen Wäscheständer aus Mesh. Wenn sie noch triefend nass ist, kannst du sie in ein Handtuch einrollen, um das überschüssige Wasser herauszubekommen, ehe du sie flach ausbreitest, um sie vollständig trocknen zu lassen.[18]
    • Vermeide es, deine Beanie zu föhnen, was so heiß sein könnte, dass sie einläuft.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Bringe deine Beanie, wenn sie feucht ist, mit den Händen wieder in Form.
    Das stellt sicher, dass deine Mütze wieder ihre ursprüngliche Form bekommt.[19] Du kannst auch ein paar Einkaufstüten aus Plastik zusammenknüllen und deine Mütze mit ein paar davon ausstopfen, um sie in Form zu halten, während sie trocknet.[20]
    Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: How.com.vn Staff
unter Mitarbeit von :
How.com.vn's Autoren
Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert.

How.com.vn's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 4.180 Mal aufgerufen.
Kategorien: Wäsche
Diese Seite wurde bisher 4.180 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige