Zigarren oder Pfeifentabak aromatisieren

PDF herunterladenPDF herunterladen

Du kannst Zigarren und Pfeifentabak zuhause mit ein paar einfachen Methoden und Zutaten aromatisieren. Das ist eine tolle Möglichkeit, um trockene Tabakwaren zu revitalisieren oder den Geschmack von qualitativ minderwertigem Tabak zu verbessern. Die meisten Zutaten kannst du in deiner örtlichen Apotheke oder im Supermarkt kaufen. Im Nu wirst du Tabak genießen können, der auf deinen Geschmack abgestimmt ist.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Zigarren aromatisieren

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Wähle deinen gewünschten Geschmack.
    Der gewählte Geschmack wird die Art der Zigarre, die du aromatisieren wirst, beeinflussen. Der Aromastoff sollte flüssig sein oder verflüssigt werden können.[1]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Wähle eine passende Zigarre.
    Die meisten Zigarren haben bereits ein gewisses Geschmacksperfil, daher solltest du vorsichtig sein, wenn du eine Zigarre wählst, die du aromatisieren möchtest. Manche Geschmacksprofile werden nicht gut zu dem Geschmack, mit dem du die Zigarre aromatisieren möchtest, passen. Im Allgemeinen kannst du erwarten, dass:
    • Zigarren mit einem milden und/oder buttrigen Geschmack besser zu leichteren, fruchtigeren Geschmäckern passen. Diese eignen sich am besten zum Rauchen im Freien bei Sonnenschein.
    • Zigarren mit tiefen und reichhaltigen Geschmacksprofilen passen gut zu Alkoholaromen, wie Whiskey oder Rum. [2]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Bereite Wattetupfer vor, die du in deinen Aromastoff tunken kannst.
    Du kannst saugende, sterile Wattetupfer verwenden, um deine Zigarren zu aromatisieren. Diese gibt es in den meisten Apotheken und Drogerien, wo sie normalerweise in der Erste-Hilfe-Abteilung zu finden sind. Schneide die Wattetupfer in ca. 4 cm große Quadrate. Du benötigst eines davon für jede Zigarre, die du aromatisieren möchtest.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Tunke die Wattetupfer in den Aromastoff.
    Je nach Stärke des Aromastoffs wirst du den Tupfer komplett eintauchen oder einfach nur ein paar Tropfen auftragen müssen. Diesen Tupfer musst du gemeinsam mit der Zigarre, die du aromatisieren willst, in eine verschließbare Plastiktüte geben, damit die Zigarre das Aroma aus dem Tupfer aufnehmen kann.
    • In den meisten Fällen wirst du deinen Wattetupfer nur eintauchen müssen, aber wenn du ätherische Öle verwendest, wirst du wahrscheinlich maximal ein paar Tropfen brauchen.
    • Wenn du vorhast, deine Zigarren außerhalb eines Humidors aufzubewahren, kannst du die Feuchtigkeit in der Plastiktüte bewahren, indem du einen zweiten Wattetupfer in destilliertes Wasser tunkst und diese zusätzlich zu dem Aromatupfer und der Zigarre in die Tüte gibst. [3]
    • Wenn du keine Wattetupfer hast, kannst du auch in Quadrate geschnittene Küchenrolle anstatt des Aromatupfers verwenden. Das Quadrat aus Küchenrolle sollte ein paar Lagen dick sein, damit seine Saugwirkung verstärkt wird. [4]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Bewahre deine Zigarre zusammen mit dem Aromatupfer auf.
    Als erstes wirst du die Zigarre aus ihrer Verpackung nehmen müssen, wenn nötig. Dann solltest du die Zigarre mit dem Aromatupfer zusammen aufbewahren, damit diese dessen Aroma aufnehmen kann. Die Zigarre sollte den Tupfer aber nicht berühren. Das könnte den Geschmack zu stark werden lassen. Gib jede Zigarre, die du aromatisierst in eine separate mittelgroße Plastiktüte und verwende Taschentücher, um die beiden zu trennen. [5]
    • Wenn du mehrere Zigarren mit verschiedenen Aromen vorbereitest, kann es leicht passieren, sie zu verwechseln. Du solltest den Geschmack außen auf die Plastiktüte schreiben, um später Verwirrung zu vermeiden. [6]
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Gib die Tüte in deinen Humidor.
    Es wird etwas dauern, bis die Zigarre den Geschmack des Tupfers, mit dem du sie verstaut hast, aufgenommen hat. Je nach stärke des verwendeten Aromastoffs könnte das von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. [7]
    • Wenn du nachsiehst, ob deine Zigarre bereits ist, um vom Aromatupfer getrennt zu werden, nimm sie aus der Tüte und rieche gründlich daran. Wenn der Originalgeruch deiner Zigarre sich komplett mit dem Geruch des Aromatupfers vermischt hat, hat sie das Aroma aufgenommen.
    • Es könnte mehrere Versuche erfordern, bis du wirklich sicher weißt, wie lange deine Zigarren brauchen, um das jeweilige Aroma aufzunehmen. Je nach Zigarre und Aromastoff könntest du ein stärkeres Aroma bekommen, wenn du sie länger aufbewahrst.
    • Wenn du keinen Humidor hast, kannst du ein Stück Verband oder Küchenrolle, das du mit destilliertem Wasser befeuchtet hast, mit der Zigarre in die Tüte geben, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Genieße deine aromatisierte Zigarre.
    Jetzt, wo du die Zigarre aromatisiert hast, kannst du sie rauchen oder aufbewahren. Sobald du diese einfache Methode, Zigarren zu aromatisieren, beherrschst, kannst du beginnen, mit neuen Geschmacksmischungen zu experimentieren, wie zum Beispiel Vanille und Kirsche.
Methode 2
Methode 2 von 3:

Pfeifentabak aromatisieren

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Entscheide dich für eine Geschmacksrichtung, die du erzielen möchtest.
    Den Geschmack zu kennen, den du erzielen willst, kann dir helfen, den für die Aromatisierung am besten geeigneten Tabak auszuwählen. Pfeifentabak hat ebenso wie Zigarren ein Geschmacksprofil, das zu verschiedenen Aromen mehr oder weniger gut passen kann. Egal welchen Geschmack du wählst, solltest du ihn in flüssiger Form kaufen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Kaufe deinen Tabak.
    Es gibt viele verschiedene Arten von Tabak, die du aromatisieren könntest und viele haben einzigartige Grundaromen, die das Ergebnis deiner Aromatisierung beeinflussen könnten. Einige beliebte Tabaksorten, die du berücksichtigen könntest, sind:
    • Virginia-Tabak. Diesen gibt es in verschiedenen Sorten (rot, schwarz, Zitrone, etc.), von denen jede einen leicht unterschiedlichen Charakter hat. Er wird im allgemeinen als milde Tabaksorte betrachtet und hat einen leichten und auch süßen Geschmack.
    • Burley-Tabak. Burley ist eine trockenere Tabakvariante, welche sie aufnahmefähiger für Aromen macht. Du kannst erwarten, dass diese Sorte langsam abbrennt und einen kühlen Geschmack hat.
    • Orientalischer Tabak. Diese Art Tabak beinhaltet viele verschiedene Unterkategorien, wie die Arten, die in der Türkei und in Russland angepflanzt werden. In den meisten Fällen wirst du bemerken, dass dieses Blatt trocken ist und ein leicht säuerliches Aroma hat.

[8]

  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Gib deinen Tabak in einen luftdichten Behälter.
    Das stellt sicher, dass die Aromastoffe den Tabak durchdringen, wenn er hinzugefügt wird und verhindert auch, dass etwas verschüttet wird. Verteile deinen Tabak in einer gleichmäßigen Schicht in dem Behälter. Das wird eine gleichmäßige Verteilung der Aromastoffe begünstigen.
    • Eine Schnupftabak- oder Snus-Dose kann relativ luftdicht gemacht werden, wenn du die Kanten der Dose mit Klebeband abklebst. Isolierband oder Duct-Tape erfüllen diesen Zweck sehr gut.
    • Robuste Tupperware-Behälter funktionieren auch gut, allerdings solltest du sicherstellen, dass der, den du verwendest, Luftdicht ist, um die bestmöglichen Resultate zu bekommen.
    • Eine robuste wiederverschließbare Plastiktüte kann ein guter Ersatz für einen Behälter sein. Eine mit einem doppelten Verschluss wird luftdichter sein und deinen Tabak besser schützen.
    • Während du herausfindest, wie du deinen Tabak aromatisieren kannst, solltest du vielleicht immer nur kleinere Mengen auf einmal aromatisieren. Auf diese Weise verschwendest du weniger tabak, wenn ein Versuch schiefgeht.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Füge deinen Aromastoff zum Tabak hinzu.
    Du kannst flüssiges Aroma auf den Tabak tröpfeln, aber wirst wahrscheinlich bemerken, dass du den Geschmack besser verteilen kannst, wenn du einen Zerstäuber, wie zum Beispiel eine Sprühflasche, verwendest. Verwende deinen Aromastoff sparsam. In vielen Fällen wird ein Schraubverschluss voll Likör/Alkohol ausreichen, um 100 Gramm Tabak oder mehr zu aromatisieren, je nachdem, wie stark du den Geschmack haben möchtest.
    • Ätherische Öle sind sehr stark. Wenn du sie verwendest, um deinen Tabak zu aromatisieren, solltest du sie mit destilliertem Wasser verdünnen. [9]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Verschließe den Behälter und ermögliche es dem Aroma, den Tabak zu durchdringen.
    Um diesen Prozess zu begünstigen und eine gleichmäßige Verteilung des Aromas zu ermöglichen, solltest du den Behälter schütteln, damit sich der Tabak gut mit dem Aroma vermischt. Dann solltest du dem Tabak Zeit geben, den Geschmack aufzunehmen.
    • Je nach Art des Tabaks und des Aromastoffs, die du verwendet hast, kann es einen stärkeren Geschmack erzeugen, den Tabak länger in dem Behälter zu belassen.
    • Im Allgemeinen wird der Tabak das Aroma in einer bis fünf Stunden ausreichend aufgenommen haben. [10]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Entferne den Tabak und lass ihn trocknen.
    Öffne den Behälter und lege den Tabak in einer dünnen Schicht auf einen Bogen Backpapier oder Küchenrolle. Du musst deinem Tabak etwas Zeit zum Trocknen geben, bevor du zusätzliche Aromen hinzufügst.
    • Wenn dein Tabak den gewünschten Feuchtigkeitsgrad erreicht hat, solltest du daran riechen, um die Stärke des Aromas festzustellen. Wenn der Geruch des Aromas schwach ist, wirst du wahrscheinlich noch einmal Aromatisieren müssen.
    • In den meistne Fällen sollte eine Stunde ausreichen, damit dein Tabak den Feuchtigkeitsgrad erreicht, der für die meisten Sorten Pfeifentabak erwünscht ist. [11]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Wiederhole den Aromatisierungsprozess, um den Geschmack zu verstärken.
    Wenn du findest, dass dein Tabak noch nicht das Aroma hat, das du dir erwartet hast, gib ihn wieder in den luftdichten Behälter und trage den Aromastoff wie beim ersten Mal auf. Nachdem du dem Tabak genug Zeit gelassen hast, um das Aroma aufzunehmen, nimm ihn aus dem Behälter und lass ihn trocken, bis er den Feuchtigkeitsgrad erreicht hat, den du dir wünschst.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Bewahre deinen Tabak in einem luftdichten Behälter auf.
    Einmachgläser gibt es in den meisten Supermärkten und sie sind perfekt für diesen Zweck geeignet, sofern du welche kaufst, die einen luftdichten Gummiverschluss haben. Du könntest auch einen Tupperware-Behälter oder die Art luftdichtes Glas, das gerne verwendet wird, um Kaffee frisch zu halten, verwenden. Nimm Tabak aus dem Glas, wann immer du ihn rauchen und genießen möchtest. [12]
    • Gebrauchtwarenläden sind großartige Orte, um billig luftdichte Gefäße zu erwerben. Du solltest dich nach solchen umsehen, die ein Gummiband am Deckel haben. Du kannst die Luftdichtheit überprüfen, indem du das Gefäß schließt und in Wasser tauchst. Wenn kein Wasser hineindringt, ist es luftdicht.
    • Solange das Gummisiegel an deinem Gefäß nicht kaputt ist, wird dein Tabak sehr lange halten. Luftdichte Gefäße sollten verwendet werden, wenn du den Tabak länger als 2 Monate lang aufbewahrst.
    • Du solltest deinen Tabak regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass das Siegel nicht kaputt ist. Einmal pro Monat nachzusehen sollte ausreichen, um größere Verluste zu verhindern.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Das Aroma wählen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Du könntest deinen Tabak mit beliebten Geschmacksvarianten aromatisieren.
    Es ist sehr beliebt, Tabak oder Zigarren mit Fruchtgeschmack zu versetzen, wie Kirsche, Aprikose oder schwarze Johannisbeere. Alkoholische Getränke sind auch sehr beliebt, besonders:
    • Rum
    • Whiskey
    • Wein[13]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Aromatisiere deinen Tabak mit Likören.
    Liköre sind normalerweise starke, aromatisierte Alkohole mit intensivem Geruch. Häufig verwendete Liköre sind zum Beispiel Amaretto, Kaffee, Schokolade, Beeren, Haselnuss, Melone und Anisette (mit Lakritzegeschmack).
    • Cremige oder Zuckerhaltige Liköre könnten deinen Tabak klebrig machen und sollten am besten vermieden oder sehr sparsam verwendet werden. [14]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Versuche, mit ätherischen Ölen zu aromatisieren.
    Beliebte ätherische Öle zum Aromatisieren von Tabak beinhalten Zitrusaromen, wie Zitrone oder Orange, Blumendüfte, wie Lavendel und Rose und noch mehr. Du solltest dir immer die Gebrauchsanweisungen deiner ätherischen Öle ansehen, bevor du sie zur Aromatisierung von Tabak verwendest. Manche ätherische Öle sind nicht zum Verzehr oder Rauchen geeignet.
    • Ätherische Öle sind sehr stark und sollten nur sehr sparsam zum Aromatisieren von Tabak verwendet werden. In den meisten Fällen werden ein paar Tropfen auf einem Aromatupfer oder vermischt mit Wasser in einer Trägerflüssigkeit (bei Pfeifentabak) genug sein. [15]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Peppe deinen Tabak mit einem Schuss Kaffee auf.
    Kaffe ist ein beliebtes Aroma, das für alles Mögliche, von Likör zu Süßigkeiten verwendet wird und das auch deinem Tabak einen angenehmen Geschmack verleiht. [16] Du könntest auch frisch gemahlenen Kaffee in einem Kaffeefilter mit Tabak/Zigarren aufbewahren, damit dieser sein Aroma daran abgibt.
    • Wenn du Zigarren aromatisierst, solltest du wahrscheinlich verhindern, dass die Zigarre den gemahlenen Kaffee direkt berührt. Zigarren nehmen Aromen sehr stark auf und eine zu starkes Aroma könnte sie ruinieren.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Experimentiere damit, Aromen zu kombinieren.
    Du hast vielleicht bemerkt, dass einige der ausgefalleneren Tabaksorten mehr als ein Aroma in ihrem Geschmacksprofil aufweisen. Du könntest diese imitieren und eine neue Kombination erschaffen, um deinen Tabak auf einzigartige und persönliche Weise zu aromatisieren. Ein paar Kombinationen, die du ausprobieren könntest, sind:
    • Schwarze Johannisbeere und Wein[17]
    • Vanille und Kirsche
    • Zimt und Whiskey
    • Kaffee und Amaretto

Tipps

  • Ein billiger Aromastoff wird oft billig schmeckenden Tabak ergeben. Ein qualitativ hochwertigerer Aromastoff wird im Allgemeinen dem Tabak einen besseren Geschmack geben.
  • Geschmack hinzuzufügen ist auch ein großartiger Weg, um Tabak zu revitalisieren, der spröde und trocken geworden ist. Nimm den alten trockenen Tabak aus der Schublade und mische ihn auf die oben beschriebene Art, Pfeifentabak zu aromatisieren, mit dem Aromastoff.

Warnungen

  • Rauchen wird mit Lungenkrankheiten, Krebs und anderen negativen Effekten auf die Gesundheit in Verbindung gebracht.
  • Du solltest es vermeiden, deinen Pfeifentabak in einem Humidor aufzubewahren. Das könnte deinem Pfeifentabak sogar Feuchtigkeit entziehen und seinen Geschmack beeinträchtigen. [18]

Was du brauchst

Zigarren aromatisieren

  • Zigarre(n)
  • Aromastoff (flüssig)
  • Aromatisierungstupfer (sterile Watte oder quadratisch zurechtgeschnittene Küchenrolle)
  • Humidor (empfohlen)
  • Verschließbare Plastiktüten

Pfeifentabak aromatisieren

  • Luftdichter Behälter
  • Zerstäuber (zum Beispiel Sprühflasche; empfohlen)
  • Aromastoff (flüssig)
  • Backpapier (oder Küchenrolle)
  • Tabak

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: How.com.vn Staff
unter Mitarbeit von :
How.com.vn's Autoren
Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert.

How.com.vn's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 8.364 Mal aufgerufen.
Kategorien: Kleidung
Diese Seite wurde bisher 8.364 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?